Sollte Krebs mit Strahlentherapie behandelt werden? Angst vor Strahlung und Haarausfall?

Sollte Krebs mit Strahlentherapie behandelt werden? Angst vor Strahlung und Haarausfall?

Die Strahlentherapie ist eine der wichtigsten Methoden zur Behandlung von Krebs.

Aber sollten wir eine Strahlentherapie durchführen?

Es ist ein sehr verworrenes Thema.

Schließlich gibt es immer noch viele Menschen, die besorgt sind

Bevor ich es tat, hatte ich eine lange Liste der Konsequenzen im Kopf.

„Die Strahlentherapie ist sehr hoch. Auch wenn Sie nicht krank sind, werden Sie krank.“

„Ich kann es nicht mehr ertragen, meine Haare zu verlieren.“

„Es gibt Reststrahlung, die meine Familie betrifft …“

Diese Worte klingen wirklich beängstigend.

Aber es gibt viele Missverständnisse

Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema Strahlentherapie

Sehen Sie, wie wild es ist.

Zunächst müssen wir wissen, dass die Strahlentherapie eine Behandlungsmethode ist, bei der ionisierende Strahlung mit hoher Energie zum Abtöten von Krebszellen eingesetzt wird. Sie ist neben der Operation und der Chemotherapie eine der drei wichtigsten Methoden der Tumorbehandlung.

Bildquelle: Photo Network

Viele Menschen geraten angesichts dessen in Panik und denken sich bestimmt: „Sie haben gerade von Strahlung gesprochen, oder? Strahlung ist schädlich für den Körper!“

Viele Menschen denken vielleicht, Strahlung sei gleichbedeutend mit nuklearer Strahlung, und denken daher automatisch an Atomabwässer, Genmutationen, genetische Erkrankungen … Kurz gesagt: Alles, was mit Strahlung zu tun hat, ist nicht gut.

Es ist den Leuten gegenüber wirklich unfair. Diese Strahlung ist nicht gleich jener Strahlung. Lassen Sie uns die Fragen zur Strahlentherapie einzeln beantworten.

Handelt es sich bei der Strahlentherapie um eine Strahlentherapie?

haben! Die Strahlung einer Strahlentherapie ist jedoch kontrollierbar.

Die heutige Strahlentherapietechnologie ist nicht mehr dieselbe wie in den Anfangsjahren. Mithilfe der Computertechnologie und der Modernisierung der Strahlentherapiegeräte kann das Ziel grundsätzlich überall dort getroffen werden, wo es hinzielt, und die Genauigkeit kann auf 1 mm genau kontrolliert werden. Damit können bösartige Tumore behandelt werden, ohne dass das umliegende gesunde Gewebe dabei beeinträchtigt wird.

Bildquelle: Photo Network

Verursacht die Strahlung Nebenwirkungen?

Es gibt tatsächlich einige Nebenwirkungen, wie lokale Schmerzen, Übelkeit, trockener Husten, Schwierigkeiten beim Essen, Schwellungen und Schmerzen im After, Rötung und Verdunkelung der Haut und Haarausfall ...

Keine Panik! Diese Symptome treten nicht alle gleichzeitig am Körper auf; es hängt hauptsächlich davon ab, wo die Strahlentherapie durchgeführt wird.

Bei der derzeitigen Strahlentherapie handelt es sich überwiegend um eine lokale Behandlung, die grundsätzlich nur den Körperteil betrifft, der bestrahlt wird.

Wenn der Kopf-Hals-Tumor einer Strahlentherapie unterzogen wird, kommt es in den bestrahlten Kopfbereichen zwar zu Haarverlust , in den nicht bestrahlten Bereichen hingegen in der Regel nicht.

Und machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, wenn Ihnen die Haare ausfallen. Normalerweise wachsen die Haare zwei bis drei Monate nach Ende der Strahlentherapie nach.

Bildquelle: Photo Network

Darüber hinaus benötigen manche Patienten neben der Strahlentherapie noch weitere Behandlungen, wie etwa Operationen, Chemotherapie, gezielte Immuntherapie etc. Der Arzt wird dann umfassende Maßnahmen entsprechend der individuellen Situation des Patienten treffen.

Bleibt die Strahlung bestehen?

Gewohnheit! Keine Sorge, Sie können Ihr Baby bekommen und mit jemandem ausgehen, es hat keine Auswirkungen.

Es gibt zwei Hauptarten der Strahlentherapie: externe Strahlentherapie und interne Strahlentherapie. Bei der externen Strahlentherapie handelt es sich um eine Behandlung außerhalb des Körpers. Wenn die Maschine anläuft, erzeugt sie Strahlung, aber sobald sie stoppt, stoppt sie.

Bei der internen Bestrahlung werden dem Körper eines Patienten zur Behandlung Radionuklide zugeführt. Es gibt zwei Methoden:

Eine Möglichkeit besteht darin, das Radionuklid dauerhaft in den Körper des Patienten zu implantieren. Dies führt zwar zu Strahlung, die Reichweite der Radionuklidstrahlen ist jedoch sehr kurz, normalerweise im Millimeterbereich, und greift nur Krebszellen gezielt an. Die Körperoberfläche des Patienten wird nicht bestrahlt und es kommt zu keinen Problemen beim Kontakt mit anderen.

Eine andere Methode besteht darin, das Isotop kurzzeitig durch einen Schlauch in den Körper des Patienten einzuführen und es dann nach Dutzenden von Behandlungsminuten wieder freizusetzen. Nach der Rückgewinnung des Isotops ist die Strahlung verschwunden, sodass auch hierüber kein Grund zur Sorge besteht.

Bildquelle: Photo Network

Obwohl die Strahlentherapie im Allgemeinen einige lokale Effekte hervorruft, sind diese alle kontrollierbar und haben nur geringe Auswirkungen auf das Leben des Patienten. Diese kleinen Probleme sind kein Hindernis für die große Wirkung.

Das Wichtigste ist, sich zu entspannen! Bevor Sie mit der Strahlentherapie beginnen, sollten Sie zunächst verstehen, worum es bei der Strahlentherapie geht. Wenn Sie Ihre Hausaufgaben machen, geraten Sie nicht so in Panik.

Darüber hinaus müssen Sie vor und nach der Strahlentherapie auf folgende Dinge achten:

1. Gehen Sie regelmäßig zu Nachuntersuchungen zum Arzt und erkennen und behandeln Sie abnormale körperliche Anzeichen rechtzeitig.

2. Verbessern Sie Ihren Ernährungszustand und stärken Sie Ihre Immunfunktion;

3. Machen Sie gründlich sauber und nehmen Sie bei Bedarf ein Bad (Sie können baden! Sie können baden! Sie können baden! Ich sage das dreimal, weil es wichtig ist). Solange Sie nicht zu stark reiben oder schrubben und darauf achten, dass Ihre Haut nach dem Baden trocken ist, gibt es keine Probleme. Bei Bedarf können Sie einige Strahlentherapie-Hautschutzmittel verwenden, um Hautreaktionen zu reduzieren.

4. Treffen Sie im Strahlentherapiebereich gute Sonnenschutzmaßnahmen.

Tatsächlich können die meisten Krebspatienten in unterschiedlichen Stadien der Tumorerkrankung eine Strahlentherapie in unterschiedlichem Ausmaß erhalten.

Daten aus dem „Global Cancer Statistics Report“ 2020 zeigen, dass etwa 70 % der Krebspatienten eine Strahlentherapie benötigen und etwa 40 % der Krebserkrankungen durch Strahlentherapie geheilt werden können. Aufgrund von Faktoren wie der Ausstattung, der Anzahl der Fachkräfte und der Mentalität der Patienten erfreut sich die Strahlentherapie in der klinischen Behandlung jedoch bei weitem nicht so großer Beliebtheit.

Bei einigen anderen Krebsarten ist die radikale Strahlentherapie die Standardbehandlung, beispielsweise bei Nasopharynxkrebs, Prostatakrebs usw. Auch bei Patienten, deren Krebs gestreut hat, ist die Strahlentherapie sehr wirksam.

Bildquelle: Photo Network

Tatsächlich gibt es für die Strahlentherapie mittlerweile viele neue Anwendungsszenarien, beispielsweise die Behandlung nicht-maligner Erkrankungen. So kann beispielsweise dem häufigen Keloid durch eine rechtzeitige Strahlentherapie nach der chirurgischen Resektion ein erneutes Auftreten wirksam verhindert werden.

Das West China Hospital der Sichuan-Universität versucht auch, Strahlentherapie zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen, Alzheimer und anderen Krankheiten einzusetzen.

Um die Strahlentherapie für Patienten sicherer und wirksamer zu machen, entwickelt sich die Strahlentherapietechnologie rasant weiter. Die weltweit modernste Anlage zur Schwerionen- und Protonenbestrahlung, die derzeit am West China Hospital der Sichuan-Universität gebaut wird, wird sich die Vorteile der Biologie und der physikalischen Dosimetrie zunutze machen und bei ihrer künftigen Inbetriebnahme die Strahlentherapie wirksamer und weniger toxisch und nebenwirkungsreich machen.

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie wird die Strahlentherapie in Zukunft immer breiter eingesetzt und besser kontrolliert werden können.

Kurz gesagt: Sie müssen sich wegen der Strahlentherapie nicht allzu viele Sorgen machen. Wie die Operation ist es eine sehr ausgereifte Behandlungsmethode. Solange Sie auf Ihren Arzt hören und Ihre Vorbereitungen treffen, wird es keine Probleme geben.

Aussage: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen medizinbezogenen, populärwissenschaftlichen Lehrartikel. Es beinhaltet keine spezifischen Behandlungsmethoden oder medizinischen Verhaltensweisen und kann Krankenhausbesuche nicht ersetzen.

Experten, die an diesem Artikel mitarbeiten

Verweise

[1] Song Qiong, Cao Chuanhui, He Lian, Wang Wei, Liu Qian. Aktueller Stand der Forschung zur Tumor-Strahlentherapie und Immuntherapie[J]. Practical Journal of Cancer, 2023, 38(11): 1911-1914.

[2] Pan Feng. Die Präzisionsstrahlentherapie ist eines der wichtigsten Mittel zur Behandlung von Kerntumoren[J]. Chinesische zeitgenössische Medizin, 2022, 29(08): 1-6.

[3] Cheng Fangfang, Zhu Huanhuan, Jia Chaochao, Yan Rong, Lin Yuting, Ding Min, Meng Xiangmin. Untersuchung der Einflussfaktoren der Strahlendermatitis bei Krebspatienten während der Strahlentherapie[J]. Pflegeforschung, 2023, 37(19): 3597-3604.

Inhaltsproduktion

Herausgeber: Zhang Fuyao

Karte: Östliche Zhou-Dynastie

<<:  Beim Waschen von Erdbeeren niemals die Stiele entfernen! Seien Sie vorsichtig, je öfter Sie waschen, desto schmutziger wird es.

>>:  Gesundheitswissenschaften | Ursachen und Gegenmaßnahmen von Nasenbluten bei Patienten mit Blutkrankheiten

Artikel empfehlen

Der Wert und die Wirksamkeit von weißem Kürbis

Weißer Kürbis ist ein sehr seltenes Gemüse. Lasse...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cassia tomentosa

Cassia tora ist eine Hülsenfrucht. Generell ist s...

Ist der Ertrag von Konjak hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Ist Konjak ertragreich? Der Ertrag an Konjak ist ...

Vermehren sich Bananen durch Samen? (Wie vermehren sich Bananen?)

Bananen sind eine der beliebtesten Früchte. Es wi...

Wann ist die beste Zeit, um Tulpen zu pflanzen?

Pflanzzeit für Tulpen Die Tulpe ist eine mehrjähr...

Was tun, wenn Osmanthus fragrans keine Blätter bildet?

Gründe, warum Osmanthus fragrans keine Blätter bi...

Fühlen Sie sich tagsüber schläfrig? Ist ein Nickerchen gesundheitsschädlich?

Für manche Menschen gibt es nichts Erfrischendere...

Welcher Boden eignet sich für den Erdbeeranbau?

Erdbeererde Erdbeeren wachsen im Allgemeinen am l...

Wie wäre es mit Kenzo Takada? Kenzo-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Kenzo? KENZO ist eine Mark...

Was sind die Ursachen wiederkehrender Nasenpolypen? Wie kann man das verhindern?

Wenn es um Nasenpolypen geht, beißen viele Mensch...

Ist es rentabel, Taglilien anzubauen? Wie hoch ist der Gewinn pro Acre?

Ist es rentabel, Taglilien anzubauen? Taglilien s...