Autor: Yao Mengna Das erste angeschlossene Krankenhaus des Qiqihar Medical College Gutachter: Qi Yi, stellvertretender Chefarzt und außerordentlicher Professor des First Affiliated Hospital des Qiqihar Medical College Im Alltag ist uns vielleicht schon einmal das Wort „Schlaganfall“ begegnet, das das ursprünglich pulsierende Leben des Patienten schlagartig zum Stillstand bringen kann. Ein Schlaganfall, auch Hirninfarkt genannt, ist eine Erkrankung, die durch einen plötzlichen Riss oder eine Blockade von Blutgefäßen im Gehirn verursacht wird. Dadurch wird der Blutfluss ins Gehirn behindert und es kommt zu einer Schädigung des Hirngewebes. Es verursacht den Patienten nicht nur körperliche Schmerzen, sondern hinterlässt wahrscheinlich auch tiefe Narben in ihren Herzen. Aber glauben Sie bitte daran, dass es Schlaganfallpatienten durch wissenschaftlich fundiertes Rehabilitations- und Funktionstraining durchaus möglich ist, den „Schlüssel“ zum Leben zurückzuerlangen und ihr eigenes Glück und ihre Hoffnung wiederzuentdecken. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Welche Herausforderungen bringt ein Schlaganfall für Patienten mit sich? Nach einem Schlaganfall können Patienten mit einer Reihe körperlicher und kognitiver Herausforderungen konfrontiert sein. Zunächst einmal kann die Funktionsstörung einiger Gehirnfunktionen dazu führen, dass der Patient an Schwäche der Gliedmaßen, Taubheitsgefühlen, Gleichgewichtsstörungen usw. leidet, wodurch einfache Bewegungen des täglichen Lebens wie Gehen, Anziehen, Essen usw. äußerst schwierig werden. Zweitens kann auch die Sprachfähigkeit des Patienten beeinträchtigt sein, was zu Symptomen wie undeutlicher Aussprache und Aphasie führen kann, die die Kommunikation und Interaktion mit anderen ernsthaft beeinträchtigen. Darüber hinaus kann ein Schlaganfall auch die kognitiven Funktionen des Patienten beeinträchtigen und Symptome wie Gedächtnisverlust, Ablenkung, langsames Denken usw. hervorrufen, wodurch sich der Patient verwirrt und hilflos fühlt. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Notwendigkeit eines Rehabilitationstrainings für Schlaganfallpatienten Angesichts der oben genannten Herausforderungen ist das Rehabilitationstraining für Schlaganfallpatienten zu einer wichtigen Brücke geworden, um in ein normales Leben zurückzukehren. Durch das Rehabilitationstraining werden die körperlichen Funktionen der Patienten nicht nur wiederhergestellt, sondern sie erhalten auch psychologische Unterstützung und Ermutigung. Durch geplante, personalisierte Trainingsprogramme können Patienten ihre Gliedmaßenfunktion, ihre Sprachfähigkeit und ihr kognitives Niveau schrittweise verbessern und nach und nach die Fähigkeit zurückgewinnen, unabhängig zu leben. 3. Spezifische Inhalte des Rehabilitationsfunktionstrainings 1. Physiotherapie: Wiederaufbau von Kraft und Flexibilität Im Physiotherapieraum entwickelt der Physiotherapeut einen individuellen Trainingsplan, der auf die spezifische Situation des Patienten zugeschnitten ist. Diese Übungen dienen dazu, die Muskelkraft zu steigern, die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern und das Gleichgewicht und die Koordination zu verbessern. Durch tägliches Training können die Patienten allmählich die Veränderungen in ihrem Körper spüren, von der anfänglichen Schwäche bis hin zu den darauf folgenden stetigen Schritten. Jeder Fortschritt ist eine Neuinterpretation des Lebens. 2. Logopädie: Kommunikation barrierefrei gestalten Der Verlust der Sprachfähigkeit durch einen Schlaganfall bereitet vielen Patienten große Schmerzen. Logopäden nutzen professionelle Trainingsmethoden, um Patienten bei der Überwindung von Problemen wie Ausspracheschwierigkeiten und Aphasie zu helfen. Im gemütlichen Logopädieraum arbeiten Patienten und Logopäden gemeinsam daran, die Sprachfunktion durch eine Reihe von Ausspracheübungen, Konversationsübungen und Lesetraining schrittweise wiederherzustellen. Wenn Patienten in der Lage sind, ihre Ideen klar auszudrücken und reibungslos mit anderen zu kommunizieren, sind die Freude und das Erfolgserlebnis unbeschreiblich. 3. Kognitives Training: Verbesserung der Gehirnflexibilität Nach einem Schlaganfall ist die Wiederherstellung der kognitiven Funktionen ebenso wichtig. Der kognitive Trainingsraum bietet Patienten eine herausfordernde und unterhaltsame Umgebung. Hier werden auf der großen Leinwand verschiedene kognitive Spiele und anspruchsvolle Aufgaben wie Gedächtnistraining, Aufmerksamkeitstests usw. angezeigt. Durch diese Trainings können Patienten schrittweise die Flexibilität und Bewältigungsfähigkeit ihres Gehirns verbessern und sich besser an die verschiedenen Anforderungen des täglichen Lebens und der Arbeit anpassen. 4. Psychologische Unterstützung: einen „Hafen“ für die Seele bauen Der Weg zur Genesung ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine geistige Herausforderung. Psychologische Unterstützung spielt im Genesungsprozess von Schlaganfallpatienten eine entscheidende Rolle. Psychologen können Patienten dabei unterstützen, ihre Erfahrungen mit anderen Patienten zu teilen und eine positive und optimistische Lebenseinstellung wieder aufzubauen. Gleichzeitig sind die Fürsorge und Unterstützung durch Familie und Freunde eine unverzichtbare Kraftquelle für die Patienten. Umgeben von Liebe können Patienten Schwierigkeiten mutiger begegnen und aktiv am Rehabilitationstraining teilnehmen. Die Rehabilitation nach einem Schlaganfall mit funktionellem Training ist ein langer und mühsamer Prozess, der aber auch voller Hoffnung und Wunder steckt. Durch wissenschaftlich fundierte Trainingsmethoden, individuelle Trainingsprogramme und eine umfassende psychologische Betreuung ist es den Patienten durchaus möglich, ihre Lebensfreude und ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Lassen Sie uns zusammenarbeiten und diesen Weg der Genesung gemeinsam voranschreiten, indem wir Schlaganfallpatienten ein Licht der Hoffnung schenken und ihnen den Weg zurück in ein normales Leben erleuchten. |
<<: Eltern mit diesen Merkmalen ziehen häufiger Kinder mit bipolarer Störung auf
>>: Bewegungsfreiheit wiederherstellen: So wählen Sie den richtigen Hüftersatz für sich
Heute bin ich nach der Arbeit am Gemüsemarkt vorb...
Viele Leute fragen sich, wie man Erbsen schmackha...
Ein Freund hinterließ Huazi eine Nachricht, in de...
Kann grüner Rettich der Sonne ausgesetzt werden? ...
Der aus wilden Trauben gewonnene Bergwein ist nic...
Ich glaube, dass viele Menschen sich Ohrenschmalz...
kürzlich Provinz Henan von extrem starken Regenfä...
Traubenkerne sind die Samen im Inneren der Frucht...
Rote Datteln sind eine alltägliche Zutat im Leben...
Für Fleischliebhaber sind Schweine- und Rindfleis...
Myrica ist süß und sauer, kann den Durst löschen,...
Viele Freunde essen gerne Jackfrucht. Reife Jackf...
Allium ist eine mehrjährige Pflanze mit starker A...
Das Wasser, das täglich beim Reiswaschen übrig bl...
Ist der Ertrag an Drachenfrüchten hoch? Der Ertra...