Was sind die Unterschiede zwischen einem Thermostat-Duschkopf und einem gewöhnlichen Duschkopf? Im Folgenden erhalten Sie eine Einführung in den Unterschied zwischen Duschen mit konstanter Temperatur und gewöhnlichen Duschen. Ich hoffe, es wird Ihnen eine Hilfe sein. Ich bin überzeugt, dass meine Freunde sich in Zukunft wohler fühlen und Produkte kaufen werden, mit denen sie zufrieden sind, wenn sie den Unterschied zwischen Duschen mit konstanter Temperatur und normalen Duschen kennenlernen. Inhalt dieses Artikels 1. Was sind die Unterschiede zwischen einer Dusche mit konstanter Temperatur und einer gewöhnlichen Dusche? 2. Worauf sollten Sie beim Einbau einer Dusche achten? 3. So wählen Sie einen Duschschlauch aus 1Was sind die Unterschiede zwischen einer Dusche mit konstanter Temperatur und einer normalen Dusche?1. Konstanter Temperatureffekt. Ich glaube, jeder hat diese beiden Produkte im täglichen Leben schon einmal gesehen, aber vielen Menschen ist der Unterschied zwischen ihnen nicht ganz klar. Was den Konstanttemperatureffekt betrifft, passt der Konstanttemperaturhahn bei Änderungen des Wasserdrucks und der Wassertemperatur der Wasserversorgung das Mischungsverhältnis von kaltem und heißem Wasser automatisch in sehr kurzer Zeit (1 Sekunde) an, um die Wasseraustrittstemperatur auf der voreingestellten Temperatur zu stabilisieren. 2. Sicherheitsschutz. Bei der Benutzung kommt es häufig vor, dass viele Benutzer den Griff unbeabsichtigt nach links oder rechts drehen, was zu einem gewissen Grad eine Sicherheitslücke darstellt. Der Thermostathahn weist in dieser Hinsicht ein einzigartiges Design auf. Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, ist am Einstellhandrad ein Sicherheitsschutzknopf angebracht. 3. Anti-Kalk-Beschichtung. Wie wir alle wissen, ist bei schlechter Wasserqualität der Anteil der enthaltenen Kalziumionen sehr hoch, wodurch es sehr leicht zu Kalkablagerungen im Inneren kommt, was dazu führt, dass sich der Griff nach längerem Gebrauch nur schwer drehen lässt, die Wasserleistung abnimmt usw. Der Thermostathahn verwendet einen aus Frankreich importierten Thermostatventilkern. Für den Ventileinsatz werden spezielle Materialien verwendet, sodass sich auf der Oberfläche unseres Ventileinsatzes kein Kalk bildet und selbst bei langfristiger Verwendung die Produktleistung nicht beeinträchtigt wird. 2Worauf Sie beim Einbau einer Dusche achten sollten1. Einbauhöhe. Grundsätzlich liegen die Warm- und Kaltwasserleitungen auf einer Höhe von 1 Meter, diese ist jedoch nicht absolut und kann je nach Körpergröße des Benutzers angepasst werden. Die meisten Menschen entscheiden sich für eine Deckenbrause. Daher müssen Sie bei der Installation den verfügbaren Abstand zur Decke berechnen und bei der Auswahl auch die Höhe der Stange berücksichtigen. 2. Lochabstand für Warm- und Kaltwasser. Die derzeit im Handel erhältlichen Duschköpfe haben einen Lochabstand von ca. 15 cm und sind innen mit zwei S-Gelenken ausgestattet. Diese Verbindung dient zum Einstellen des Abstands. Daher sollten bei der Installation möglichst keine Fehler auftreten und der Fehler sollte mindestens innerhalb von 1 cm liegen. 3. Die Warm- und Kaltwassertemperatur ist sehr konstant. Das Rohr und die Wand müssen einen 90-Grad-Winkel bilden und dürfen nicht schräg stehen. Die innere Schnittstelle innerhalb der Wand muss ca. 2 mm tiefer liegen als die Fliese. Auf diese Weise passt die dekorative Abdeckung nach der Installation der Dusche besser an die Wand und das Gesamtbild sieht sehr schön aus. 4. Reinigungsarbeiten vor der Sicherheit. Grundsätzlich befinden sich in den Rohren im Rohbau viele Verunreinigungen. In manchen Rohren kann noch viel feiner Sand vorhanden sein. Wenn Sie den Duschkopf an das Rohr anschließen, ohne ihn zu reinigen, kann dies dazu führen, dass der Duschkopf verstopft und die Wasserwirkung bei der Verwendung beeinträchtigt wird. Es empfiehlt sich, zunächst den Duschkopf abzuschrauben, das Wasser eine Weile laufen zu lassen, um Verunreinigungen auszuspülen, und den Duschkopf anschließend wieder anzuschließen. 3So wählen Sie einen Duschschlauch aus1. Blick auf die Oberfläche: Optisch ähneln sich die Schläuche zwar im Großen und Ganzen, tatsächlich gibt es jedoch einige Unterschiede. Hochwertige Schläuche bestehen meist aus Edelstahl, haben eine glatte Oberfläche und gleichmäßig verteilte Zwischenräume. Das Edelstahlmaterial schützt nicht nur das Innenrohr, sondern hat auch eine gute explosionssichere Wirkung. 2. Achten Sie auf das Material des Schlauchs: Bei der Verwendung eines Duschkopfs muss sowohl heißes als auch kaltes Wasser durch den Schlauch fließen, um die Düse zu erreichen. Achten Sie beim Kauf auf die Stabilität sowie Hitze- und Kältebeständigkeit des Schlauches. Im Allgemeinen bestehen hochwertige Schläuche meist aus EPDM-Kautschuk, der eine gute Hitzebeständigkeit und hohe Alterungsbeständigkeit aufweist und nicht zur Ausdehnung neigt. 3. Achten Sie auf die Flexibilität: Da der Schlauch während des Gebrauchs häufig gezogen werden muss, sind auch Anforderungen an die Flexibilität zu stellen. EPDM-Kautschuk ist eine gute Wahl. Es verfügt über eine gute Flexibilität und verformt sich auch bei häufigem Ziehen nicht so leicht. 4. Überprüfen Sie die Abdichtung: Um ein Austreten von Wasser aus dem Schlauch zu vermeiden, wählen Sie bei der Installation am besten eine Schlauchschnittstelle aus Vollkupfer. Die Vollkupferschnittstelle ist nicht nur robust und langlebig, sondern weist auch eine gute Dichtwirkung auf. |
<<: Welcher Duschkopf ist gut? So wählen Sie einen Duschkopf aus
>>: Glaukom, der stille Dieb des Sehvermögens
Prunus armeniaca ist ein immergrüner Strauch, der...
Autor: Wang Zhe Harbin Erstes Fachkrankenhaus Liu...
Der Giersch, auch Engelwurz oder Flechte genannt,...
Was ist Lacoste? Lacoste ist eine berühmte französ...
Wer Meeresfrüchte liebt, sollte unbedingt getrock...
Welche Monate eignen sich zum Anpflanzen von Erdb...
Was ist die Website der Atlanta Falcons? Die Atlan...
Ich frage mich, ob jeder weiß, wie man Topinambur...
Wie lautet die Website der Seokyung-Universität in...
Wie oft sollte Mimose gegossen werden? Im Frühlin...
Autor: Sui Yanling, stellvertretender Chefarzt, P...
Die Augen sind das Fenster zur Seele und eines de...
Wenn es um den Anbau von Mangostan geht, denken v...
Dies ist der 3627. Artikel von Da Yi Xiao Hu Ripp...
Frauen, die als BMWs gearbeitet haben, wissen, da...