Dies ist nicht unbedingt der Fall. Haarausfall ist ein komplexes Phänomen mit vielen verschiedenen Arten und Ursachen und kann nicht allein auf einen Überschuss an Androgenen im Körper zurückgeführt werden. Nehmen wir beispielsweise die besonders häufige androgenetische Alopezie. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass diese Art von Haarausfall durch einen Überschuss an Androgenen verursacht wird. Dies ist jedoch nicht der Fall. Der Zusammenhang zwischen androgenetischer Alopezie und Androgenen beruht nicht in erster Linie auf einem Überschuss an Androgenen, sondern auf der erhöhten Empfindlichkeit der Haarfollikel in bestimmten Bereichen gegenüber Androgenen. Bei dieser Art von Haarausfall kann sich das Hormon Dihydrotestosteron an Rezeptoren auf den Haarfollikelzellen in bestimmten Haarfollikeln binden und so zur Verkümmerung der Haarfollikel führen, wodurch das Haar dünner oder kürzer wird oder sogar aufhört zu wachsen. Haarausfall, der tatsächlich auf einen Androgenüberschuss zurückzuführen ist, tritt häufiger bei Patientinnen mit polyzystischem Ovarialsyndrom auf und wird oft von anderen Symptomen begleitet, wie etwa Fettleibigkeit, Hirsutismus, Unfruchtbarkeit, Menstruationsstörungen usw. Darüber hinaus kann Haarausfall verschiedene andere Ursachen haben, beispielsweise: Lebensgewohnheiten: Schlechte Angewohnheiten wie zu festes Zusammenbinden der Haare und häufiges Kratzen der Kopfhaut können ebenfalls die Haarfollikel schädigen und Haarausfall verursachen. Schwangerschaft: Eine Geburt kann zu Haarausfall nach der Geburt führen. Stress: Sowohl geistiger als auch körperlicher Stress kann den Haarwachstumszyklus beeinflussen und zu Haarausfall führen. Krankheit: Krankheiten wie Anämie können zu Haarausfall führen. Kurz gesagt, Haarausfall ist ein komplexes Phänomen, das im Allgemeinen nicht mit einem Übermaß an Androgenen zusammenhängt. Um die konkreten Ursachen für Haarausfall zu verstehen, müssen die individuellen Umstände zusammengeführt werden. Freunden, die unter Haarausfall leiden, wird empfohlen, rechtzeitig einen Facharzt aufzusuchen, um eine symptomatische Behandlung zu erhalten. Autor: Tang Jiaoqing, MD, behandelnder Arzt für Dermatologie Rezension | Feng Jun, stellvertretender Chefarzt der Dermatologieabteilung des Sinopharm Tongmei General Hospital |
<<: Sind Salben mit pflanzlichen Inhaltsstoffen sicherer?
>>: Ist ein Vitamin-D-Mangel auf übermäßigen Sonnenschutz zurückzuführen?
Die Fünfnadel-Kiefer ist eine Kiefer, die wir häu...
Kinder haben eine schwache Immunität und regelmäß...
Tomaten, auch Tomaten genannt, sind ein alltäglic...
In der modernen Gesellschaft ist Krebs zu einer d...
Was ist die Website von Kim Yoo Jung? Kim You Jung...
Wachsäpfel sind in der Bevölkerung eine sehr beli...
Wir alle wissen, dass frittierte Teigstangen eine...
Der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen eines Banyanb...
Was ist die WSP Group? Die WSP Group (WSP Global) ...
Viele Menschen kennen Lauchsamen. Es handelt sich...
Moderne medizinische Forschungen belegen, dass Sa...
Mögen Pflaumenblüten lieber Schatten oder Sonne? ...
Was ist Gallery Photography Network? Galaxy Photog...
Wie macht man goldenen Kirschbrei? Ich glaube, vi...
Der Grüne Halo-Ring ist eine Sukkulente mit guter...