Das stimmt nicht ganz. Vitamin D ist eine wichtige Hormonvorstufe, die vor allem von der Haut als Reaktion auf Sonnenlicht produziert wird. Sonnenschutzmittel schützen zwar wirksam vor Hautkrebs und anderen Lichtschäden, können jedoch die Fähigkeit der Haut, Vitamin D zu synthetisieren, in gewissem Maße beeinträchtigen. Ein Vitamin-D-Mangel ist jedoch nicht allein auf übermäßigen Sonnenschutz zurückzuführen, da eine Vielzahl von Faktoren den Vitamin-D-Spiegel beeinflussen können. Erstens sind Vitamin-D-Quellen nicht auf die Sonneneinstrahlung beschränkt, sondern umfassen auch die Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel. Vitamin-D-reiche Lebensmittel wie Fisch, Eigelb und angereicherte Lebensmittel können dem Körper das benötigte Vitamin D liefern. Darüber hinaus können die Gene, der Stoffwechselzustand und der Gesundheitszustand einer Person den Vitamin-D-Spiegel beeinflussen. Zweitens wird die Vitamin-D-Synthese auch von Faktoren wie Alter, Hautfarbe, geografischer Standort und Lebensstil beeinflusst. So ist zum Beispiel die Fähigkeit der Haut älterer Menschen zur Vitamin-D-Synthese eingeschränkt. Menschen mit dunklerer Haut benötigen mehr Sonnenlicht, um die gleiche Menge an Vitamin D zu synthetisieren. Menschen, die in hohen Breitengraden leben, bekommen im Winter weniger Sonnenlicht, und auch Menschen, die lange Zeit in Innenräumen arbeiten oder leben, sind weniger dem Sonnenlicht ausgesetzt. Obwohl Sonnenschutzmaßnahmen die Belastung der Haut durch ultraviolette Strahlen verringern und somit die Vitamin-D-Synthese beeinträchtigen können, sind angemessene Sonnenschutzmaßnahmen notwendig, um das Risiko von Lichtalterung und Hautkrebs zu verringern. Darüber hinaus zeigen Studien, dass moderate Mengen Sonnenlicht auch mit Sonnenschutzmitteln zur Aufrechterhaltung der Vitamin-D-Produktion beitragen können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ursachen für einen Vitamin-D-Mangel vielschichtig sind und nicht allein auf übermäßigen Sonnenschutz zurückgeführt werden können. Der richtige Ansatz besteht darin, durch ein ausgewogenes Verhältnis von Schutz und Sonneneinstrahlung eine ausreichende Vitamin-D-Produktion sicherzustellen und gleichzeitig andere Maßnahmen zu ergreifen, um mögliche Mängel auszugleichen. Autor: Tang Jiaoqing, MD, behandelnder Arzt für Dermatologie Rezension | Feng Jun, stellvertretender Chefarzt der Dermatologieabteilung des Sinopharm Tongmei General Hospital |
<<: Wird Haarausfall durch einen Androgenüberschuss verursacht?
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Luo Han Guo ist eine gesunde Frucht, die Hitze ab...
Schlangenhautfrüchte sind eine in Indonesien ange...
Können Pfingstrosen in Töpfe gepflanzt werden? Pf...
Tibetischer Pilz ist ein besonders natürlicher Wi...
Wir alle wissen, dass eine Frau nach der Schwange...
Heutzutage kaufen viele Menschen gerne Frischmilc...
Pflanzzeit für Wachsmais Klebreis wird hauptsächl...
Lila Süßkartoffeln sind eine Kartoffelsorte. Sie ...
Pilze gehören zur Familie der Pilze und sind eine...
Gentiana-Anbaumethode Gentiana gehört zur Familie...
Heutzutage legen viele Menschen Wert auf Fitness ...
Wir sprechen oft von den Spuren der Zeit. Diese S...
Wie lautet die Website der Vereinigung chinesische...