Sexuelles Glück "falten" lernen, "Banane" Notfallmoment

Sexuelles Glück "falten" lernen, "Banane" Notfallmoment

Autor: Wang Jin, Wuhan Union Hospital

Gutachter: Peng Jing, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der Peking-Universität

Die Penis-„Fraktur“, also der Riss der Tunica albuginea des Penis, ist eine relativ seltene, aber schwerwiegende Gewebeverletzung bei urologischen Notfällen beim Mann. Es tritt häufig beim Geschlechtsverkehr auf. Da dies zukünftige Erektionen des Mannes beeinträchtigen kann, müssen die Patienten rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen, um den besten Zeitpunkt für eine medizinische Behandlung nicht zu verzögern.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Warum wird der Penis „kaputt“?

Der normale männliche Penis hält eine Erektion aufrecht, indem er sich auf zwei schwammartige Körper stützt, die aufblasbaren Stäben ähneln. Seine Oberfläche ist mit einer zähen weißen Membran bedeckt, die den Penis im erigierten Zustand stützt und sich wie Knorpel anfühlt. Wenn die Verstopfung im Penis verschwindet, wird er auf natürliche Weise schlaff.

Im schlaffen Zustand des Penis beträgt die Dicke der Tunica albuginea etwa 2 mm und sie kann nicht so leicht verletzt oder „gebrochen“ werden. Im erigierten Zustand kommt es jedoch aufgrund der massiven Stauung des Schwellkörpers zu einer Verdickung und Härte des Penis, gleichzeitig wird auch die Tunica albuginea größer und dünner (Dicke zwischen 0,25 und 0,50 mm), ihre Elastizität nimmt ab und ihre Sprödigkeit nimmt zu. Wenn der Penis zu diesem Zeitpunkt plötzlich einer starken äußeren Krafteinwirkung ausgesetzt ist, kann es leicht zu einer Schädigung des Schwellkörpers oder zu einem Riss der Tunica albuginea kommen, was wiederum zu einer Verstopfung und Schwellung des Penis oder anderer angrenzender Teile mit Symptomen ähnlich denen von Frakturen führt.

Zu den häufigsten äußeren Einflüssen, die einen Penisbruch verursachen können, zählen gewaltsamer Geschlechtsverkehr, eine falsche Haltung beim Sex, übermäßige Masturbation und Masturbation mit speziellen Geräten. Studien haben gezeigt, dass bei 43 bis 55 % der Patienten Penisfrakturen auf unangemessenes Sexualleben und bei 8 bis 24 % auf Masturbation zurückzuführen sind. Gelegentlich tritt dieser Zustand auf, wenn der erigierte Penis mit einem harten Gegenstand kollidiert oder wenn der Penis aus dem Bett fällt oder stürzt [1].

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Klinische Manifestationen und Diagnose einer Penisfraktur

Bei einer Penisfraktur kann der Patient plötzlich starke Schmerzen verspüren und auch ein knackendes Geräusch hören. Die spezifischen klinischen Manifestationen sind:

1. Schmerzen

Die Patienten verspüren häufig ein reißendes Gefühl und starke lokale Schmerzen an der verletzten Stelle, die manchmal bis zur äußeren Harnröhrenöffnung ausstrahlen.

2. Lokales Hämatom

Da der Schweregrad einer Penisfraktur unterschiedlich ist, beschränken sich manche Hämatome auf den Penis und äußern sich als Auberginenzeichen (Schwellung, Bluterguss). Während manche Hämatome nicht nur am Penis, sondern auch an anderen Körperstellen auftreten können, beispielsweise im Damm, im Hodensack und sogar als Schwellung der unteren Bauchdecke, Ekchymose und schmetterlingsförmiges Hämatom (Schmetterlingszeichen). Beim Abtasten können Ärzte häufig eine klare, feste, isolierte Masse unter der Haut des Penis finden. Dabei handelt es sich um die Stelle, an der die Tunica albuginea gerissen ist.

3. Krümmungsdeformität

Der geschwollene Penis neigt dazu, sich zur gesunden Seite zu neigen, er kann sich jedoch auch nach unten biegen und sich verformen, ähnlich wie ein Angelhaken.

4. Hämaturie oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen

Wenn die Tunica albuginea reißt und die Harnröhre beschädigt wird, treten beim Patienten einige Symptome einer Harnröhrenschädigung auf, beispielsweise Hämaturie oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

3. Diagnose einer Penisfraktur

In der klinischen Praxis müssen Ärzte bei Patienten mit Penisfrakturen häufig mithilfe bildgebender Untersuchungen die spezifischen Gegebenheiten bestätigen, um gezielte Behandlungsmaßnahmen einleiten zu können.

Farbdoppler-Ultraschall

Farbdoppler-Ultraschall ist eine nicht-invasive Untersuchung, die kostengünstig, einfach und leicht durchzuführen ist. Damit können nicht nur Risse im Corpus cavernosum erkannt und das Ausmaß der Ruptur der Tunica albuginea des Penis beobachtet werden, sondern auch der Blutfluss im Corpus cavernosum erfasst werden. Es handelt sich um die bevorzugte Methode zur Diagnose eines Penisbruchs. Wenn der Riss der Tunica albuginea des Penis jedoch klein ist und mit B-Mode-Ultraschall möglicherweise nicht leicht erkannt werden kann, ist zur Diagnosestellung eine Magnetresonanztomographie oder eine Kavernosographie des Penis erforderlich.

Magnetresonanztomographie

Mithilfe der Magnetresonanztomographie können die Stelle und das Ausmaß eines Risses der Tunica albuginea genau dargestellt werden. Außerdem kann zwischen einem Riss der Tunica albuginea und einem Penishämatom unterschieden werden, das durch einen Riss der tiefen dorsalen Arterie oder Vene des Penis verursacht wird. Es handelt sich um eine zuverlässige Methode zur Diagnose eines Risses der Tunica albuginea des Penis, sie ist jedoch teuer und kann in der klinischen Praxis nur schwer flächendeckend eingesetzt werden. Daher wird es derzeit nur zur Abklärung von Rupturen der Tunica albuginea und Verletzungen des Corpus cavernosum verwendet, die klinisch stark vermutet werden, aber nicht per B-Mode-Ultraschall diagnostiziert werden können und keine offensichtlichen Symptome aufweisen.

Kavernosographie

Durch eine Röntgenaufnahme des Corpus cavernosum des Penis können die Stelle des Risses der Tunica albuginea und der Bereich des Risses erkannt werden. Allerdings handelt es sich dabei um eine invasive Untersuchung. Eine Extravasation des Kontrastmittels kann eine schwere Fibrose des Corpus cavernosum verursachen und die Erektion des Penis beeinträchtigen. Zudem kann die Rate falsch positiver Ergebnisse hoch sein. Daher wurde es nach und nach durch B-Typ-Ultraschall und Magnetresonanztomographie ersetzt.

Bildgebung der Harnwege

Wenn die Urinanalyse eine makroskopische oder mikroskopische Hämaturie zeigt und der Verdacht auf eine Harnröhrenverletzung besteht, ist eine Urographie erforderlich, um das Ausmaß der Harnröhrenverletzung zu bestätigen [1].

Behandlung von Penisfrakturen

Die Behandlungsmethode bei einer Ruptur der Tunica albuginea des Penis hängt direkt vom Grad der Verletzung ab. Eine frühzeitige chirurgische Notfallversorgung der Tunica albuginea ist derzeit die bevorzugte und wirksamste Behandlungsmethode, um Komplikationen zu reduzieren.

1. Notfallbehandlung

Lokale Kältekompressen können eine Vergrößerung des Hämatoms verhindern. Bei Patienten mit massiven Blutungen und Schocksymptomen können Anti-Schock-Behandlungen wie Infusionen, Bluttransfusionen, Analgesie und Sedierung verabreicht werden.

2. Nicht-chirurgische Behandlung

Es eignet sich für Patienten mit einer kleinen Ruptur der Tunica albuginea, einem leichten Hämatom, einer Schädigung des Corpus cavernosum, aber einer intakten Tunica albuginea. Zu den wichtigsten Behandlungsmaßnahmen zählen ein lokaler Druckverband, kalte Kompressen, Sedierung und Schmerzlinderung sowie Antibiotika zur Vorbeugung einer Infektion. Allerdings ist es mit zahlreichen Komplikationen verbunden. Bei 10 % bis 53 % der Patienten kommt es zu einer Vergrößerung des Penishämatoms, einer Sekundärinfektion, einer Penisfibrose, schmerzhaften Knötchen, einer Winkeldeformation, einer arteriovenösen Fistel, einer Penisverhärtung, einer Fibrose des Corpus cavernosum und einer erektilen Dysfunktion des Penis.

3. Chirurgie

Patienten mit Blutungen oder Schwellungen oder Verdacht auf eine Harnröhrenverletzung sollten sich rechtzeitig einer chirurgischen Behandlung unterziehen, um Komplikationen zu reduzieren und die Genesungszeit zu verkürzen.

Bei Patienten mit eindeutigen Verletzungsstellen können wir einen Einschnitt an der verletzten Stelle des Penis vornehmen, die gerissene Tunica albuginea Schicht für Schicht freilegen und die Tunica albuginea dann mit resorbierbaren Nähten vernähen.

Bei Patienten mit unbekannten Verletzungsstellen und großen Hämatomen empfiehlt es sich, einen kreisförmigen Einschnitt unter dem Sulcus coronarius vorzunehmen, die tiefe Oberfläche der tiefen Faszie des Penis bis zur Peniswurzel zu entfernen, die gerissene Tunica albuginea vollständig freizulegen und die gerissene Tunica albuginea nach der Beseitigung des Hämatoms mit resorbierbaren Nähten zu vernähen. Bei einer Harnröhrenverletzung kann die Harnröhre durch mehrschichtiges Nähen repariert werden, um zu vermeiden, dass die Harnröhrenverletzungsstelle und der kreisförmige Einschnitt in derselben Ebene liegen, da es sonst zu einer Harnfistel kommen kann[1].

Nach der Operation muss der Patient mindestens einen Monat lang auf Geschlechtsverkehr verzichten, damit sich der Penis vollständig erholen und erholen kann. Im Allgemeinen treten bei einer sofortigen Behandlung eines Penisbruchs keine sichtbaren Folgeerscheinungen auf.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Ein Penisbruch ist nicht unvermeidlich. Männer sollten nicht nur gute sexuelle Gewohnheiten entwickeln, sondern beim Geschlechtsverkehr auch im Rahmen ihrer Möglichkeiten handeln, ein umfassendes „Vorspiel“ durchführen und ihre Genitalien befeuchten, bevor sie Geschlechtsverkehr haben.

Verweise

Xia Shujie, Lü Futai, Xin Zhongcheng. Guo Yinglus Andrologie[M]. 2. Auflage. Peking: People's Medical Publishing House, 2019.

<<:  Ein Wolf im Yang-Pelz

>>:  Das Missverständnis der „Übervorsichtigkeit“ – Ventrikelseptumdefekt verstehen

Artikel empfehlen

Wie lagert und wählt man Amaranth? Wer sollte Amaranth essen?

Amaranth ist ein weit verbreitetes Wildgemüse mit...

Blüht die silberrandige hellviolette Bougainvillea häufig?

Die silberrandige hellviolette Bougainvillea ist ...

Wann ist die beste Zeit, um Konjaksamen zu pflanzen?

Pflanzzeit für Konjaksamen Konjak ist eine mehrjä...

Nährwert und Wirksamkeit von getrockneten Bohnen

Haben Sie schon einmal getrocknete Bohnen gegesse...

Die Wirksamkeit und Funktion von Carbomer

Carbomer ist ein Naturharz. Sein vollständiger Na...

Können Sie vor der Darmspiegelung nichts essen? So kann man es essen

Autor: Lv Zemin Han Viele Menschen haben bereits ...

Wels gedünstet mit Auberginen

Ich mag Wels und koche oft Wels-Eintopf mit Auber...

Wie man Avocadosamen pflanzt

Einführung in Avocadosamen Im Allgemeinen können ...