Bald stehen die Abschlussprüfungen an. Viele Eltern befürchten, dass ihre Kinder sich ängstlich und deprimiert fühlen, weil sie jeden Tag im Klassenzimmer sitzen und hart lernen. Sie möchten ihren Kindern helfen, durch Sport Stress abzubauen, befürchten jedoch, dass der Sport ihre Kinder müde macht und ihre Lernergebnisse beeinträchtigt. Was sollten sie tun? Wie man Kindern am Vorabend der Abschlussprüfungen auf wissenschaftliche und sinnvolle Weise dabei helfen kann, Stress durch Bewegung abzubauen. Lasst uns gemeinsam zuschauen~ Bewegung hat viele Vorteile Es ist erwiesen, dass sich moderate körperliche Betätigung positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirkt. Gerade für Schüler, die sich auf Abschluss- und Aufnahmeprüfungen vorbereiten, ist regelmäßige Bewegung vor den Prüfungen gesundheitsfördernd. Durch Sport können die Muskelkraft und die Gelenkstabilität verbessert werden, sodass sich Steifheit und Schmerzen im Nacken, den Schultern, dem Rücken und der Taille, die durch langes Sitzen verursacht werden, lindern lassen. Zweitens kann Bewegung die Durchblutung im gesamten Körper beschleunigen, die Versorgung des Gehirns verbessern und sich positiv auf die Förderung von Gedächtnis und Konzentration auswirken. Drittens kann Bewegung dabei helfen, Stress abzubauen und Emotionen zu lindern. Viertens kann Bewegung den Schlaf von Kindern verbessern und ihnen ermöglichen, am nächsten Tag in einem guten Lernzustand zu bleiben. Welche Übungen eignen sich gut für die Vorbereitung auf eine Prüfung? 1. Machen Sie einen Spaziergang. Geringe Intensität, für alle Schüler geeignet. Die Schüler können sich für die Übungen Parks, Grünflächen und andere Orte mit offenem Gelände und guter Luftqualität aussuchen. Atmen Sie beim Gehen bewusst ein paar Mal tief durch und kombinieren Sie dies mit Dehnungsübungen für die oberen Gliedmaßen und den Nacken. Beispiele hierfür sind Dehnen, das Zurückneigen des Kopfes zur Bewegung der Halswirbelsäule, Übungen zur Brustdehnung und das Drehen der Taille. 2. Laufen. Stressabbau, geeignet für Schüler mit sportlichen Gewohnheiten. Die Trainingsintensität beim Laufen ist höher als beim Gehen und es ist besser für Kandidaten geeignet, die regelmäßig Sport treiben. Der Vorgang des Laufens hilft dem Gehirn, sich zu entleeren, die Gedanken zu regulieren und die Fähigkeit zur Stressbewältigung zu verbessern. 3. Schlägersportarten. Lindern Sie Müdigkeit und bauen Sie Stress ab. Zu den gängigen Schlägersportarten zählen Tischtennis, Badminton, Tennis usw. Schlägersportarten erfordern koordinierte Anstrengungen der oberen und unteren Gliedmaßen sowie des Rumpfes, wodurch Symptome wie Schulter- und Nackenschmerzen, Steifheit und Müdigkeit gelindert werden. Beim Schlagen des Balls müssen Sie außerdem direkt auf den ankommenden Ball blicken, was ebenfalls die Augen entlasten kann. 4. Hampelmänner. Fördert die Durchblutung im gesamten Körper. Wenn Lernaufgaben keine längeren Zeiträume für Übungen zulassen, können Sie die 30 Sekunden oder 1 Minute zwischen den Unterrichtseinheiten nutzen, um Ganzkörper-Hampelmänner zu machen. Es kann die Herzfrequenz schnell erhöhen, die Muskeln der oberen und unteren Gliedmaßen mobilisieren und die Durchblutung im gesamten Körper fördern. Machen Sie jeden Tag 3 bis 5 Sätze. Was Sie vor der Abschlussprüfung beachten sollten 01 Jede Prüfung sollte ernst genommen werden. Die Prüfung steht bald vor der Tür und die Vorbereitungszeit ist knapp. Das Training muss moderat, schrittweise und individuell erfolgen . Die Schüler können jeden Tag eine feste Zeitspanne festlegen, um entsprechende Übungen durchzuführen. Beispielsweise in den Pausen, vor den Mahlzeiten etc. Generell gilt, dass jede Trainingseinheit 10 bis 30 Minuten dauert und du sie auch nur einmal am Tag durchführen kannst. Kandidaten, die regelmäßig Sport treiben, müssen lediglich ihre bisherigen Trainingsgewohnheiten beibehalten. 02 Von der Ausübung von Kontaktsportarten am Vorabend einer Prüfung wird abgeraten. Beispielsweise Fußball, Basketball, Volleyball usw., um Verletzungen zu vermeiden. Für Schüler, die keine Bewegungsgewohnheiten haben, können Sie einige Übungen mit geringer Intensität machen, wie zum Beispiel Gehen. 03 Egal für welche Art von Übung Sie sich entscheiden, denken Sie daran, sich vor dem Training aufzuwärmen, Ihre Muskeln nach dem Training zu entspannen und rechtzeitig Wasser nachzufüllen. Beim Sport im Freien sollten Sie auf Sonnenschutz achten und Hitze meiden. Versuchen Sie, für das Training kühle Zeiträume wie den Nachmittag und Abend auszuwählen. Um Erkältungen vorzubeugen, sollten Sie den klimatisierten Raum nicht direkt nach dem Training betreten. |
<<: Tipps zur Anwendung von Omeprazol
>>: Prävention von Lungenentzündungen bei stationären Patienten psychiatrischer Krankenhäuser
Nachdem die heutigen jungen Leute aufgrund von Ha...
Wachstumsbedingungen von Lotus Der Einblattlotus ...
Was ist die Clark University? Die Clark University...
Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch, trock...
Was ist die Website von Syngenta? Syngenta ist das...
Karte: Zhang Wenting Schwimmen kann die kardiopul...
Im Alltag verwenden die Menschen fast täglich Pla...
Dieser Artikel wurde überprüft von: Xiaobo Zhou, ...
Grünkohl, auch als Senfkohl bekannt, ist ein einz...
Gießen Sie Sonnenblumen jeden Tag? Sonnenblumen h...
Foodie Cloud: Wer auf dem Boden rennt, ist nicht ...
Was ist die Website der Stora Enso Group? Stora En...
Safranpflanzzeit Safran pflanzt man am besten etw...
Was sind Afghanistan Islamic News? „Afghanistan Is...