Sommerkriege: Verabschieden Sie sich vom „summenden“ Ärger, hier sind die Tipps zur Mückenabwehr!

Sommerkriege: Verabschieden Sie sich vom „summenden“ Ärger, hier sind die Tipps zur Mückenabwehr!

◆Warum gibt es in diesem heißen Sommer so viele Mücken?

Im Sommer sind die Temperaturen hoch, Mücken entwickeln sich schnell und die Mückendichte ist höher. Dies ist einer der Gründe, warum es im Sommer so viele Mücken gibt. Darüber hinaus legen Mücken Eier und vermehren sich im Wasser. Im Sommer gibt es reichlich Regen, der leicht zu stehendem Wasser führt und so einen Nährboden für Mücken bietet. Manche Leute sagen, dass Menschen mit Blutgruppe B eher von Mücken angezogen werden. Stimmt diese „Blutgruppentheorie“ über Mücken?

Gefälscht! Was Mücken anzieht, ist nicht die Blutgruppe, sondern der Geruch. Mücken bevorzugen Menschen, die leicht schwitzen und gerne Parfüm versprühen, und nicht Menschen mit einer bestimmten Blutgruppe, wie alle denken.

Natürlich haben es Mücken auch gerne auf Menschen abgesehen, die mehr Kohlendioxid ausstoßen und einen aktiveren Stoffwechsel haben. Da diese menschlichen Körperinformationen für Mücken leicht wahrnehmbar sind, sind sie für Mücken sehr attraktiv und erleichtern ihnen die Richtungsverfolgung. Außerdem mögen Mücken Menschen, die dunkle Kleidung tragen. Mücken saugen gerne Blut in Umgebungen mit wenig Licht, daher ist es am wahrscheinlichsten, dass sie nachts um Ihre Ohren „schwirren“. Tagsüber können Menschen in dunkler Kleidung das Licht weniger gut reflektieren, was ihren Bedürfnissen entgegenkommt. Ebenso ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Mücken Menschen mit dunklerer oder rötlicherer Haut stechen.

◆Was soll ich tun, wenn ich von einer Mücke gestochen werde?

Wenn Mücken menschliches Blut saugen, injizieren sie auch ihren „Speichel“ in die Haut. Dieser „Speichel“ kann die Blutgerinnung verhindern und so dafür sorgen, dass die Mücken problemlos Blut saugen können. Allerdings kann dieser „Speichel“ auch lokale Immunreaktionen in der menschlichen Haut auslösen. Diese Reaktion führt zur Sekretion von Gewebeflüssigkeit, die dabei hilft, Immunkomponenten (wie Antikörper und weiße Blutkörperchen) in den betroffenen Bereich zu transportieren, um Fremdstoffe und potenzielle Krankheitserreger abzuwehren, die durch den „Speichel“ eingebracht werden. Aufgrund individueller Unterschiede ist die Immunreaktion jedes Menschen auf Mückenstiche unterschiedlich. Häufige Reaktionen sind Juckreiz und Ausschläge. Übermäßiges Kratzen regt die kontinuierliche Ausschüttung von Histamin an, wodurch der Juckreiz immer stärker wird, was wiederum zu Sekundärinfektionen, Pusteln und sogar zu schwerwiegenderen allergischen Reaktionen führen kann.

Wie können Sie den Juckreiz also schnell stoppen? Ein Wort: Durchhalten! Entsprechenden experimentellen Ergebnissen zufolge lässt der Juckreiz mit der Zeit allmählich nach, wenn man sich nach einem Mückenstich nicht kratzt, und nach etwa einer Stunde ist er fast verschwunden. Wenn der Juckreiz unerträglich ist, können Sie Windöl, Kühlöl usw. auftragen, um den Juckreiz zu lindern. Bei starken Reaktionen sollten Sie rechtzeitig die dermatologische Abteilung des Krankenhauses aufsuchen.

◆Tipps zur Vorbeugung und Tötung von Mücken zu Hause

Installieren Sie Fliegengitter an Türen und Fenstern und reparieren Sie beschädigte Bereiche rechtzeitig, um zu verhindern, dass Mücken ins Haus gelangen. Wenn es zu Hause Mücken gibt, verwenden Sie Mückenspiralen (Scheiben, elektrische Heizplatten, elektrische Heizflüssigkeiten), Aerosole und andere Hygieneinsektizide, um sie rechtzeitig zu töten. Hängen Sie nachts beim Schlafen Moskitonetze auf, um Mückenstiche zu vermeiden. Entfernen Sie regelmäßig stehendes Wasser aller Art in Abwasserkanälen, Markisen, Blumentöpfen, Bonsais, verlassenen Aquarien usw. und räumen Sie Müll weg, da selbst kleine Eierschalen zu Brutstätten für Mückenlarven werden können. Vermeiden Sie bei Aktivitäten im Freien möglichst die Zeit, in der Mücken am aktivsten sind. Tragen Sie beim Ausgehen langärmlige Kleidung und lange Hosen oder tragen Sie zum Schutz Mückenschutzmittel auf die freiliegende Haut auf.

<<:  Tipps zur Zahnaufhellung: Wissenschaftliche Methoden und tägliche Pflege

>>:  Hilft Alkoholkonsum vor dem Schlafengehen wirklich beim Einschlafen? Mach das nicht mehr! Der Schaden ist schlimmer als Schlaflosigkeit!

Artikel empfehlen

Welche eiweißarmen Diäten gibt es häufig? Interpretation eines Artikels

Für Menschen mit Nierenerkrankungen, Lebererkrank...

Auf meiner Haut treten ständig Ausschläge und rote Flecken auf. Was ist los?

Internetnutzer fragten: Ich schlief nachts unter ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Haselnüssen für Frauen?

Wie wir alle wissen, sind Haselnüsse sehr nahrhaf...

Zeitpunkt und Methode des Erbsenanbaus

Erbsenpflanzzeit Achten Sie beim Erbsenanbau dara...

Rosenbrei Zutaten und Methoden Rosenbrei Nährwert und Wirksamkeit

Haferbrei ist das beste Essen, wenn das Wetter sc...

Die Wirksamkeit und Funktion von Adiantum tuberosum

Die Pflanze des Adiantum tuftii ist im Allgemeine...

Was ist gut bei Gicht? Geeignete Lebensmittel für Gichtpatienten

Gicht ist eine weit verbreitete Erkrankung in der...

Wie man Aal- und Gastrodia-Elata-Brei macht

Ich frage mich, ob jeder die Methode zur Zubereitu...

Wann ist der beste Platz, um Ginseng anzupflanzen?

Voraussetzungen für den Ginseng-Anbau 1. Temperat...