Der Schuldige der teuflischen Figur – Kniegelenksdeformität

Der Schuldige der teuflischen Figur – Kniegelenksdeformität

„Schmetterlingsrücken“, „Pfirsichhintern“ und „Essstäbchenbeine“ waren einst die teuflischen Figuren, von denen Tausende Mädchen besessen waren. Aber wie viel wissen Sie über Kniedeformationen, die den Weg zu einer teuflischen Figur behindern?

Das Kniegelenk ist eines der größten und komplexesten Gelenke des menschlichen Körpers und trägt die Hauptlast unserer täglichen Aktivitäten. Aus verschiedenen Gründen kann es jedoch zu einer Deformation des Kniegelenks kommen, die das Leben der Betroffenen beeinträchtigt. Aber wie viel wissen Sie über Kniedeformitäten? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Kniedeformitäten, einschließlich Deformitätsarten, Ursachen, Symptomen, Diagnose, Behandlung und vorbeugenden Maßnahmen, damit Sie das Kniegelenk besser verstehen, gesunde Beine haben und eine wahrhaft teuflische Figur bekommen.

1. Arten von Kniedeformitäten

Kniedeformitäten werden hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: X-förmige Beine und O-förmige Beine.

O-Beine (Knievalgus): O-Beine sind durch eine nach innen gerichtete Beugung der Knie gekennzeichnet, wobei die Beine an den Knien eine „X“-Form bilden. Diese Deformität kann zu Schwierigkeiten beim Gehen, Gelenkschmerzen und einer abnormalen Körperhaltung führen.

O-Beine (Knievarus): O-Beine sind dadurch gekennzeichnet, dass die Knie nach außen gebeugt sind und die Beine an den Knien eine „O“-Form bilden. Ähnlich wie O-Beine können auch O-Beine zu Schwierigkeiten beim Gehen und Gelenkschmerzen führen.

Darüber hinaus gibt es Deformitäten wie K-Beine und Schrägbeine. Bei K-Beinen ist ein Bein am Knie nach außen gedreht, sodass eine „K“-Form entsteht. Bei einer Beindeformation ist ein Bein nach innen und das andere nach außen gedreht.

2. Ursachen der Kniedeformität

Es gibt viele Ursachen für Kniedeformitäten, darunter genetische Faktoren, Traumata und Krankheiten.

Genetische Faktoren: Manche Menschen werden mit einer Neigung zu Kniedeformitäten geboren, die möglicherweise genetisch bedingt ist.

Trauma: Traumata wie Brüche und Verrenkungen können die Struktur des Kniegelenks schädigen und Deformierungen verursachen.

Verwandte Erkrankungen: Auch Erkrankungen wie Osteoarthritis und rheumatoide Arthritis können zu Kniedeformitäten führen.

3. Symptome einer Kniedeformität

Die Symptome einer Kniedeformität sind von Person zu Person unterschiedlich, umfassen aber im Allgemeinen Folgendes:

Schwierigkeiten beim Gehen: Aufgrund einer Kniedeformität kann der Patient möglicherweise nicht normal gehen oder hinken sogar.

Gelenkschmerzen: Deformitäten können zu einer Dehnung der Muskeln und Bänder rund um das Gelenk führen und so Schmerzen verursachen.

Abnormaler Gang: Eine Kniedeformation kann Ihre Gehhaltung verändern und Ihren Gang unnatürlich aussehen lassen.

4. Diagnose einer Kniedeformität

Zur Diagnose einer Kniedeformität sind in der Regel eine Kombination aus den Symptomen des Patienten, einer körperlichen Untersuchung und bildgebenden Verfahren erforderlich. Der Arzt beobachtet die Gehhaltung und Kniesymmetrie des Patienten und fragt, ob der Patient Schmerzen oder Beschwerden hat. Darüber hinaus können bildgebende Untersuchungen wie Röntgen und MRT den Ärzten helfen, die Struktur und Pathologie des Kniegelenks genauer zu verstehen.

5. Behandlung von Kniedeformitäten

Die Behandlung von Kniedeformitäten variiert je nach Schwere der Deformität und Alter des Patienten. Bei leichten Deformitäten sind möglicherweise nur physikalische Therapie und Stützkorsetts erforderlich, während bei schweren Deformitäten eine Operation erforderlich sein kann.

Physiotherapie: Durch gezielte Bewegungen und Übungen werden die Beinmuskeln gestärkt und die Stabilität und Funktion der Gelenke verbessert.

Orthesen: Orthesen, wie beispielsweise eine Knieorthese, werden verwendet, um die Position des Kniegelenks physisch zu korrigieren.

Chirurgische Behandlung: In schweren Fällen, wenn die Deformität offensichtlich ist, die Schmerzen erheblich sind und die Lebensqualität ernsthaft beeinträchtigt ist, kann eine Osteotomie erforderlich sein, um die Deformität zu korrigieren.

6. Vorbeugung von Kniedeformitäten

Der Schlüssel zur Vorbeugung von Kniedeformitäten liegt in der Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils und in der Ausübung von Bewegung. Hier sind einige vorbeugende Maßnahmen:

Ernähren Sie sich ausgewogen: Achten Sie auf eine ausreichende Nährstoffzufuhr, insbesondere Kalzium und Vitamin D, um die Knochengesundheit zu unterstützen.

Moderate Bewegung: Nehmen Sie an Übungen mit geringer Belastung teil, wie Schwimmen und Radfahren, um die Flexibilität der Beinmuskulatur und Gelenke zu verbessern.

Vermeiden Sie übermäßige Gewichtsbelastung: Vermeiden Sie langes Stehen oder wiederholte, stoßintensive Beinaktivitäten, um die Belastung der Gelenke zu verringern.

Treiben Sie regelmäßig Sport: Machen Sie gezieltes Muskelaufbau- und Gleichgewichtstraining, um die Gelenkstabilität zu verbessern.

Rechtzeitige Behandlung: Wenn Sie Gelenkschmerzen oder -beschwerden verspüren, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden.

Kurz gesagt: Um unsere Kniegesundheit zu schützen, ist es wichtig, die Arten, Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung und Präventionsmaßnahmen von Kniedeformitäten zu verstehen. Durch geeignete Vorsorgemaßnahmen und rechtzeitige Behandlung können wir die Häufigkeit und Auswirkung von Kniedeformitäten wirksam verringern, sodass Sie ein gesundes und angenehmes Leben führen und eine wahrhaft umwerfende Figur haben können.

Autor: Zou Qingsong Betreuer: Cheng Qian (stellvertretender Direktor der Abteilung für Orthopädie, Tongren-Krankenhaus der Medizinischen Fakultät der Shanghai Jiao Tong University, Mitglied des Expertenausschusses des Arbeitsausschusses für Populärwissenschaft und Gesundheitserziehung der Chinesischen Vereinigung für medizinische Ausbildung) Bei den Bildern im Artikel handelt es sich um urheberrechtlich geschützte Bilder der Galerie und ihr Nachdruck und ihre Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Über den Autor

Zou Qingsong, männlich, Han-Nationalität, ist Masterstudent am Wuxi Medical College der Jiangnan-Universität. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Altenpflege.

<<:  Der kalte Wind weht weiter und die „Klimaanlagenkrankheit“ kommt

>>:  Dies ist etwas, was viele Menschen tun, aber es kann das Risiko von Diabetes erhöhen (nicht übermäßiger Zuckerkonsum)

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Augustmelone und wie man sie isst

Der Wachskürbis wird auch Augustexplosion genannt...

Die Wirksamkeit und Wirkung der Ringelblume und die Nebenwirkungen der Ringelblume

Ringelblumen haben einen schönen Blütenkopf und d...

Wie legt man Rettich ein und macht ihn lecker? Wie man Rettichstreifen einlegt

Eingelegter Rettich ist im Winter ein beliebtes G...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zenji Maru Persimmon

Zenji Maru Persimmon ist eine Kaki-Sorte. Zenji M...