Wie lange kann man nach einer HIV-Infektion leben? Experten sind sich einig, dass dies der Fall ist. Bitte nehmen Sie es ernst und hören Sie auf, Angst vor AIDS zu haben.

Wie lange kann man nach einer HIV-Infektion leben? Experten sind sich einig, dass dies der Fall ist. Bitte nehmen Sie es ernst und hören Sie auf, Angst vor AIDS zu haben.

Am 5. Juni 1981 wurde in den Vereinigten Staaten erstmals über AIDS berichtet. Damals hätte niemand gedacht, dass AIDS solch tiefgreifende Auswirkungen auf die Menschheit haben würde. Da in den ersten Jahren nach der Entdeckung von AIDS viele wissenschaftliche Untersuchungen nicht gründlich genug waren und es keine geeigneten Medikamente und Behandlungsmethoden gab, starben viele Infizierte innerhalb weniger Jahre nach der Diagnose, sodass die Menschen AIDS mit einer tödlichen Krankheit gleichsetzten. Auch heute noch machen sich viele Menschen mit HIV Sorgen darüber, wie lange sie nach einer Infektion mit dem Virus noch leben können. Lassen Sie uns das gemeinsam besprechen. Ich hoffe, dass niemand mehr Angst vor AIDS hat. Wenn Sie unglücklicherweise mit HIV infiziert sind, müssen Sie sich der Situation richtig stellen.

Was ist AIDS? AIDS ist die englische Übersetzung von Acquired Immunodeficiency Syndrome (AIDS). Sein Erreger ist das Humane Immundefizienz-Virus (HIV), auch AIDS-Virus genannt.

Nach einer HIV-Infektion greift das Virus vor allem das Immunsystem des Körpers an, was zu einer fortschreitenden Schädigung des Immunsystems und einer allmählichen Abnahme der Immunität führt, was letztlich zum Verlust der Immunität und zur Anfälligkeit für Infektionen, beispielsweise durch Bakterien, Viren, Pilze, Protozoen usw., führt.

Jeder ist anfällig für HIV und derzeit gibt es keinen Impfstoff zur Vorbeugung von HIV.

Übertragungswege von AIDS AIDS ist eine schwere und tödliche Infektionskrankheit. Es gibt drei Übertragungswege: sexuelle Übertragung, Blutübertragung und Mutter-Kind-Übertragung.

1. Sexuelle Übertragung

Im Jahr 2021 wurden etwa 96 % der in China neu entdeckten HIV-Infektionen durch sexuellen Kontakt übertragen. Zur sexuellen Übertragung gehört die Übertragung durch Männer, die Sex mit Männern haben (MSM) und die Übertragung durch heterosexuellen Sex zwischen Männern und Frauen. Dieser Anteil steigt weiterhin, da die sexuellen Einstellungen und Orientierungen der Menschen offener werden.

2. Blutübertragung

Vor 2005 waren die Hauptübertragungswege von HIV/AIDS in China der Drogenkonsum durch gemeinsam genutzte Spritzen und der Verkauf von Blut oder Blutbestandteilen. In den letzten Jahren ist das Land energisch gegen Drogenmissbrauch und Drogenhandel vorgegangen und hat die Politik des „Nadelaustauschs“ umgesetzt. Die Übertragung von AIDS durch Blut ist selten geworden und weist einen rückläufigen Trend auf.

3. Mutter-Kind-Übertragung

Wenn HIV-infizierte Frauen keine Interventionsbehandlung erhalten, können sie während der Schwangerschaft, der Geburt und der Stillzeit HIV auf den Fötus übertragen. Früher war die Übertragung von der Mutter auf das Kind häufiger. Mittlerweile hat das Land entsprechende Gesetze und Vorschriften eingeführt, um die HIV-Übertragungsrate von der Mutter auf das Kind zu senken. Durch die Umsetzung entsprechender Maßnahmen verringert sich der Anteil der HIV-Übertragungen von der Mutter auf das Kind.

Zusätzlich zu den oben genannten drei Übertragungswegen kann AIDS nicht durch Mückenstiche, gemeinsames Essen, Umarmungen, Zusammenarbeit und höfliches Küssen übertragen werden.

Behandlung von AIDS Als AIDS erstmals entdeckt wurde, gab es weder Medikamente noch Behandlungsmethoden. Im Jahr 1987 entdeckten Wissenschaftler, dass das Antitumormittel Zidovudin (AZT) eine hemmende Wirkung auf HIV hatte, und setzten Zidovudin daher zur Behandlung von AIDS ein. Später kamen immer mehr Medikamente auf den Markt und es gab immer mehr Medikamente und Methoden zur Behandlung von AIDS.

Im Jahr 1996 schlug der chinesisch-amerikanische Wissenschaftler David Ho die berühmte „Cocktail“-Therapie vor. Seitdem ist AIDS keine tödliche Krankheit mehr. Bei guter Behandlung kann die Lebenserwartung HIV-Infizierter deutlich verlängert werden.

Auf der Welt-AIDS-Konferenz des AIDS-Programms der Vereinten Nationen (UNAIDS) im Jahr 2016 waren sich viele Experten und Wissenschaftler einig: Nach einer HIV-Infektion kann davon ausgegangen werden, dass AIDS die Lebenserwartung der infizierten Person nicht mehr beeinträchtigt, solange die Krankheit gut behandelt wird. Das heißt, nach einer HIV-Infektion ist die Lebenserwartung einer infizierten Person bei guter Behandlung nahezu gleich der einer nicht infizierten Person.

Ende 2016 hat unser Land einen „Erkennungs- und Behandlungsplan“ zur Behandlung von AIDS vorgeschlagen, der die Behandlungswirkung für infizierte Menschen erheblich verbessern kann.

Prävention von AIDS: Obwohl AIDS nicht vollständig geheilt werden kann, ist es vollständig vermeidbar.

Zunächst einmal müssen beim Geschlechtsverkehr (egal ob es sich um homosexuellen Geschlechtsverkehr zwischen Männern oder heterosexuellen Geschlechtsverkehr zwischen Männern und Frauen handelt) während des gesamten Vorgangs, korrekt und jedes Mal Kondome verwendet werden.

Zweitens: Nehmen Sie auf keinen Fall Drogen.

Noch einmal: Wenn HIV-infizierte Frauen Kinder haben möchten, tun Sie dies bitte unter der Anleitung von Fachleuten.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn Sie unglücklicherweise mit HIV infiziert sind, hat AIDS bei regelmäßiger Behandlung und körperlichen Untersuchungen keinen Einfluss mehr auf die Lebenserwartung der infizierten Person. Ich hoffe, dass niemand mehr wegen einer HIV-Infektion in Panik gerät.

<<:  【Weltgesundheitstag】Aktive Bewegung + gesunde Ernährung - die Grundlage für ein glückliches Leben

>>:  Wirken Sie beim Gehen betrunken? Parkinson-Patienten können Hirnschrittmacher implantiert bekommen

Artikel empfehlen

Was ist Luffa? Welche Wirkung und Funktion hat Luffa?

Haben Sie schon einmal einen Luffaschwamm gesehen...

Die zehn köstlichsten Früchte der Welt

Viele Menschen essen gerne Obst, aber die meisten...

Welche Vorteile hat der Verzehr getrockneter Lotussamen?

Getrocknete Lotussamenherzen sind eine grüne Zuta...

Wann und wie man Schweinsohrbohnen pflanzt

Pflanzzeit von Schweineohrbohnen Schweinsohrbohne...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von fünffarbigem Schönheitsbrei

Fünffarbiger Schönheitsbrei ist eine Art Brei, de...

Prädiktive Pflege von Notfallpflegekräften in der Notfallrettung

In der arbeitsreichen und angespannten Notfallret...