Ein Neugeborenes musste operiert werden und es stellte sich heraus, dass es an seiner Zunge lag!

Ein Neugeborenes musste operiert werden und es stellte sich heraus, dass es an seiner Zunge lag!

Viele Babys werden geboren

Eltern begannen sich über einige Probleme Sorgen zu machen

„Herr Doktor, die Zunge unseres Babys ist nicht spitz genug, müssen wir die Unterseite aufschneiden?“

„Mein Baby ist zwei Jahre alt, warum kann es nicht sprechen? Seine Zunge muss von den Zungenmuskeln gezogen werden. Gehen Sie ins Krankenhaus und lassen Sie sie durchtrennen!“

„Die Aussprache des Babys ist nicht korrekt. Das muss daran liegen, dass seine Zunge nicht beweglich ist. Gehen Sie ins Krankenhaus, um die Zungenmuskulatur zu reparieren!“

Sogar Neugeborene wurden ins Krankenhaus gebracht, um ihnen die Zunge durchzuschneiden und so künftigen Problemen vorzubeugen …

Was also ist dieser Zungenmuskel?

Soll ich es schneiden oder nicht?

Bitte weiterlesen

Symptome einer Zungenbindung

Der wissenschaftliche Name dieses „Zungenmuskels“ ist Zungenbändchen, ein straff gespanntes, schnurartiges Gewebe zwischen der Zunge und dem Mundboden, wenn wir den Mund öffnen und die Zunge anheben. Bei manchen Menschen sind die Zungenbänder dünn und durchscheinend, bei anderen dicker. Bei einem normalen Zungenbändchen kann sich die Zunge frei bewegen und die Zungenspitze kann auf natürliche Weise aus dem Mund herausragen oder bis zum oberen Zahnfleisch hinauflecken. Bei einer kleinen Anzahl von Kindern ist jedoch das Zungenbändchen abnormal entwickelt und es kommt zum Phänomen „zu kurzes Zungenbändchen“, das sich durch eine Verschiebung der Ansatzstelle des Zungenbändchens und des Zungenbauchs bzw. der Mundbodenschleimhaut nach vorne äußert, wodurch die Streck- und Hubbewegungen der Zunge eingeschränkt werden. Wenn die Zunge kaum nach vorne gestreckt ist, nimmt die Zungenspitze eine W-Form an, was allgemein als „Stolperzunge“ bezeichnet wird.

Dies steht oft im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Eltern. In vielen Gegenden unseres Landes erfreut sich die Idee, Kindern die Zunge abzuschneiden, insbesondere bei der älteren Generation großer Beliebtheit. Viele Eltern ergreifen die Initiative und bitten Ärzte, ihren Kindern einen „Schnitt“ zu verpassen. Es muss jedoch betont werden, dass eine Ankyloglossie nicht angeboren ist. Während der fötalen Entwicklung und bis zur Geburt ist das Frenulum kurz und straff, wobei ein Ende an der Zungenspitze und das andere Ende am Mundboden befestigt ist. Mit zunehmendem Alter und der Entwicklung des weichen und harten Gewebes der Mundhöhle zieht sich der Befestigungspunkt des Frenulums allmählich in Richtung Zungenwurzel zurück. Im Allgemeinen löst sich das Zungenbändchen nach dem dritten Lebensjahr allmählich von der Zungenspitze und die Zunge wird locker.

Wenn bei einem Neugeborenen das Zungenbändchen durchtrennt wird, kann das daher Zeitverschwendung sein.

Welche Schnürsenkel müssen zugeschnitten werden?

Wann schneiden?

Sprachstörungen oder ein asymptomatisches kurzes Zungenbändchen sind gemäß den aktuellen Behandlungsrichtlinien keine Indikationen für eine Zungenbändchenoperation bei Säuglingen und Kleinkindern. Nur eine abnorme Zungenbändchenmorphologie in Verbindung mit Funktionsstörungen wie Stillschwierigkeiten oder traumatischen Geschwüren ist eine Indikation für eine Operation. Deshalb gilt vereinfacht gesagt: Erst wenn das Baby gerade geboren ist und die Zungenbewegung des Kindes durch ein kurzes Zungenbändchen eingeschränkt ist und der Arzt diagnostiziert, dass das Kind aufgrund des kurzen Zungenbändchens Schwierigkeiten beim Stillen hat – schneiden Sie es durch! Wenn die unteren Vorderzähne im Alter von etwa einem Jahr gerade durchbrechen und das kurze Zungenbändchen wiederholt an den neu durchgebrochenen Milchzähnen reibt und traumatische Geschwüre verursacht, schneiden Sie es durch! Außer in den beiden oben genannten Situationen sollten Sie das Baby beobachten, bis es drei Jahre alt ist, und dann einen Arzt um eine Entscheidung bitten.

Kurz gesagt: Ob das Zungenbändchen zu kurz ist oder nicht und ob es gekürzt werden sollte, liegt im Ermessen von medizinischem Fachpersonal. Das Wachstum von Babys ist von Angst geprägt. Geben Sie daher nicht der Zungenverwachsung die Schuld.

<<:  Wie interpretiert man Lebensmitteletiketten richtig?

>>:  Akademiker Sun Baoguo spricht über Populärwissenschaft

Artikel empfehlen

eMarketer: 2013 ist das Jahr des sozialen Smartphones in Lateinamerika

Die Region wird dieses Jahr 145,6 Millionen Smart...

Wie man Bafanglaicai züchtet

Wachstumsbedingungen für Bafanglaicai Es ist nich...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Knoblauch

Knoblauch ist bei uns meist ein Gewürz. Knoblauch...

Wie isst man Avocado? Tipps zum Verzehr von Avocado

Avocado ist eine tropische Frucht, die sehr nahrh...

Ich habe gehört, dass Kaffeetrinken Osteoporose verursachen kann?

Dies ist der 4499. Artikel von Da Yi Xiao Hu Im Z...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Junzhilan

Junzhilan Einführung Clivia gehört zu den Angiosp...

Wie legt man Salat ein? Wie legt man Salat ein?

Als ich vor ein paar Tagen in meine Heimatstadt z...

Wie und wann pflanzt man Wenwan-Kürbisse? Wann ist die beste Pflanzzeit?

Die beste Zeit zum Pflanzen von Wenwan-Kürbis Zie...

Wie lange ist Brot haltbar?

Brot ist ein Lebensmittel, das die Menschen heutz...

Welcher Dünger ist für Podocarpus geeignet

Befruchtungszeit von Podocarpus Podocarpus ist ei...