Da das Wetter immer wärmer wird, sind Strohhalme für viele Menschen zum „besten Arbeitsbegleiter“ geworden. Einerseits ist das Trinken eines kühlen Getränks mit Strohhalm einfach der glücklichste Moment des Tages. Andererseits glauben viele Menschen, dass das Trinken mit einem Strohhalm ihnen dabei helfen kann, mehr Wasser zu trinken und so ihren täglichen Wasserbedarf zu decken. Was Sie jedoch vielleicht nicht wissen : Aus gesundheitlicher Sicht ist es nicht empfehlenswert, über längere Zeit Wasser mit einem Strohhalm zu trinken. Können Strohhalme den Menschen wirklich helfen, mehr Wasser zu trinken? Der Unterschied zwischen dem Trinken von Wasser mit einem Strohhalm und dem Trinken aus einem Becher besteht darin, dass wir so einen kontinuierlicheren Vorgang des „Wassertrinkens“ durchführen können. Insbesondere in Kombination mit einem Becher mit großem Fassungsvermögen ist die Kontinuität des Wassertrinkens mit einem Strohhalm offensichtlich besser als bei einem Becher, der nachgefüllt werden muss. Bei einem Becher mit Strohhalm muss man nicht wie bei einem Wasserbecher wiederholt ausgießen, sodass man leichter ein großes Glas Wasser trinken kann, ohne es zu merken. Dadurch entsteht bei den Menschen die Illusion, dass man mit einem Strohhalm mehr Wasser trinken kann. Darüber hinaus kann das Trinken von Wasser in kleinen Schlucken mithilfe eines Strohhalms bei Menschen mit häufigem Durst tatsächlich zu einer gewissen Linderung des Mundtrockenheitsgefühls führen, verglichen mit dem Trinken von Wasser in großen Schlucken. Dies liegt daran, dass Mundtrockenheit durch das Gefühl der Geschmacksknospen entsteht. Wenn wir Wasser langsam in kleinen Schlucken trinken, fühlt sich unser Mund feuchter an und hilft so, unseren Durst zu löschen. Es ist genauso, als ob das Trinken kleiner Schlucke Wasser nach anstrengender körperlicher Betätigung den Durst besser löscht als das Trinken großer Schlucke Wasser. Es gilt das gleiche Prinzip. Dies hängt jedoch hauptsächlich mit der Geschwindigkeit zusammen, mit der wir Wasser trinken, und hat keinen direkten Zusammenhang mit dem Strohhalm. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Dauerhaftes Trinken mit Strohhalm Welche Auswirkungen sind auf die Gesundheit möglich? 1 Kann Blähungen verursachen Beim Trinken von Wasser mit einem Strohhalm kann es leicht dazu kommen, dass Luft in den Verdauungstrakt eingeatmet wird, was dann zu Verdauungsbeschwerden wie Blähungen führen kann. 2 Vertiefen Sie die Lippenlinien Beim Trinken von Wasser durch einen Strohhalm werden tendenziell mehr Gesichts- und Lippenmuskeln beansprucht, was leicht zu tieferen Linien um die Lippen und im Gesicht führen kann. Wenn Sie Wasser unbedingt mit einem Strohhalm trinken möchten, können Sie den Strohhalm in den Mundwinkel setzen. Dadurch werden weniger Muskeln beansprucht und die Bildung von Lippenfältchen kann reduziert werden. 3 Züchtung von Bakterien Da das Innere eines Strohhalms schwer zu reinigen ist, kann es bei wiederholter Verwendung leicht dazu kommen, dass sich an der Innenwand des Strohhalms eine große Anzahl Bakterien bilden, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Insbesondere einige billige Trinkbecher mit Strohhalm bestehen aus minderwertigen Materialien und können bei längerem Gebrauch leicht Schäden am menschlichen Körper verursachen. 4 Absorbieren von überschüssigem Zucker Da wir ständig Wasser durch einen Strohhalm trinken, ist es für die Menschen leicht, mehr Getränke zu inhalieren, ohne es zu merken, was unsere Einschätzung, wie viel Getränk und Zucker wir aufgenommen haben, bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt. Abgesehen von den Auswirkungen auf die Gesundheit bestehen die meisten Strohhalme aus Kunststoff, einem schwer abbaubaren Material. Die langfristige Verwendung und Entsorgung großer Mengen von Plastikstrohhalmen kann zu einer Plastikverschmutzung führen, die schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt hat. Insbesondere im Meer zählen Plastikstrohhalme zu den häufigsten Meeresabfällen, die verheerende Auswirkungen auf das marine Ökosystem haben. Wenn diese Organismen, die Meeresabfälle aufgenommen haben, versehentlich von Meereslebewesen gefressen werden und in die menschliche Nahrungskette gelangen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie auf dem menschlichen Tisch landen, was unsere Gesundheit gefährden würde. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Diese Art von Menschen Es wird empfohlen, das Trinken von Wasser mit einem Strohhalm zu vermeiden 1 Ältere Menschen über 65 Jahre und Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung Für normale Menschen ist das Trinken von Wasser mit einem Strohhalm kein Problem, bei Menschen mit Schluckbeschwerden kann es jedoch leicht zu Husten und Erstickungsanfällen kommen. Generell sind Menschen über 65 Jahre anfällig für Dysphagie. Durch die nachlassende Nervenreflexaktivität kommt es bei älteren Menschen zu einer Unkoordination der Schluckmuskulatur, wodurch beim Trinken sehr leicht Nahrung und Wasser in die Atemwege gelangen können. Wenn Sie zum Trinken einen Strohhalm verwenden, kommt es häufig zu Husten und Würgen, da sich die Geschwindigkeit der Wasseraufnahme nur schwer kontrollieren lässt. Insbesondere bei Patienten mit COPD führt die Abnahme der Lungenfunktion zu einer Verschlechterung der Muskelkraft, was sich auf die Kontraktionskraft und Koordinationsfähigkeit der Schluckmuskulatur auswirkt, sodass die Nahrung nicht über die Speiseröhre in den Magen, sondern in die Luftröhre gelangt und die Wahrscheinlichkeit von Schluckstörungen steigt. 2 Kinder, die nicht voll entwickelt sind Wenn Sie über längere Zeit Wasser mit einem Strohhalm trinken, kann dies zu einem aufgeblähten Mund führen. Dies liegt daran, dass sich beim Trinken mit einem Strohhalm das Bewegungsmuster der Mund- und Gesichtsmuskulatur verändert, wodurch die Zähne eine nach außen gerichtete Kraft erzeugen, die leicht dazu führen kann, dass sich die Zähne nach vorne bewegen. Insbesondere bei Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren, die sich im Alter des Zahnwechsels befinden, kann die langfristige Verwendung von Strohhalmen zum Trinken von Wasser die normale Entwicklung der Mund- und Gesichtsmuskulatur beeinträchtigen. Wichtig ist auch, dass Sie kein heißes Wasser durch einen Strohhalm trinken sollten. Wenn wir heißes Wasser direkt aus einer Tasse trinken und die Wassertemperatur zu hoch ist, kann es sein, dass wir nach dem Trinken einer kleinen Menge Wasser instinktiv einatmen, wodurch die Wassertemperatur schnell sinken kann. Wenn Sie jedoch heißes Wasser durch einen Strohhalm trinken, ist die Situation anders. Es ist nicht nur schwierig, den Wasserfluss durch einen Strohhalm zu kontrollieren, sondern er konzentriert das heiße Wasser auch auf einen kleineren Bereich, wodurch es sich noch heißer anfühlt und, wenn Sie nicht aufpassen, Ihren Hals verbrennen könnte. Planung und Produktion Autor: Zhong Yike, populärwissenschaftlicher Autor Gutachter: Tang Qin, Direktor und Forscher der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztevereinigung Planung von Yang Yaping Herausgeber: Yang Yaping Korrekturgelesen von Xu Lailinlin |
<<: Bist du wirklich nicht dick? Ist es möglich, dass Sie ein „unsichtbarer Dicker“ sind?
Viele Freunde pflanzen gerne Blumen und Pflanzen ...
Was ist das Romanian Music Network? Romanian Music...
Wie erreichen wir eine effiziente und qualitativ ...
Die Glücksbringerpflanze bevorzugt eine saure Wac...
Seit dem Ausbruch der neuen Coronavirus-Pandemie ...
Das Schuljahr hat wieder begonnen. Angesichts ein...
Wie lautet die Website des Tokyo Institute of Tech...
Kartoffelmehl ist ein sehr klebriges weißes Pulve...
Wir alle wissen, dass Tatami eine gängige Dekorat...
Wann sollte man Sonnenblumen pflanzen? Beim Pflan...
Leiden Sie unter Schweregefühl, Wundsein, Müdigke...
Wie oft sollte man Rosen gießen? Beim Gießen von ...
Was ist GreenRoots? Roots ist Kanadas repräsentati...