Autor: Zhang Mengxian Erste Rezension: Tai Jing Endrichter: Zhao Yinlong Der Dickdarmkrebs hat als zweithäufigster bösartiger Tumor und vierthäufigster bösartiger Tumor in meinem Land schon immer große öffentliche Aufmerksamkeit erregt. Den neuesten Daten des National Cancer Center aus dem Jahr 2022 zufolge gab es 517.000 Neuerkrankungen an Dickdarmkrebs (siehe Abbildung 1) und 240.000 Todesfälle (siehe Abbildung 2), was eine ernsthafte Bedrohung für das Leben, die Gesundheit und die Lebensqualität der chinesischen Bevölkerung darstellt. Abbildung 1 Anzahl der Krebsneuerkrankungen im Jahr 2022
Zu den derzeit am häufigsten verwendeten Tumormarkern zur Diagnose von Dickdarmkrebs gehören: karzinoembryonales Antigen (CEA), Kohlenhydrat-Antigen 19-9 (CA19-9), Kohlenhydrat-Antigen 125 (CA125), Kohlenhydrat-Antigen 242 (CA242), Kohlenhydrat-Antigen 50 (CA50) und Kohlenhydrat-Antigen 724 (CA724). CEA Das karzinoembryonale Antigen (CEA) ist ein saures Glykoprotein mit den Eigenschaften eines humanen embryonalen Antigens und wird als Marker für die Diagnose und Überwachung des Wiederauftretens von Dickdarmkrebs verwendet [1-3]. Studien haben gezeigt, dass Patienten mit negativem CEA im Stadium T1 die beste Prognose haben, mit einer 5-Jahres-tumorspezifischen Überlebensrate von 99,6 %; Patienten mit positivem CEA im Stadium T1 haben die schlechteste Prognose mit einer 5-Jahres-tumorspezifischen Überlebensrate von 88,4 %; Die Prognose von Patienten mit negativem CEA im Stadium T2 ist ähnlich wie die von Patienten mit negativem CEA im Stadium T1, mit einer 5-Jahres-tumorspezifischen Überlebensrate von 94,5 %. Die Prognose von Patienten mit positivem CEA im Stadium T2 war ähnlich wie die von Patienten mit positivem CEA im Stadium T1, mit einer tumorspezifischen 5-Jahres-Überlebensrate von 88,7 % (siehe Abbildung 3).
Kohlenhydrat-Antigen 19-9 Die Beziehung zwischen der Sensitivität des Kohlenhydratantigens 19-9 (CA19-9) und der Dukes-Stadieneinteilung von Dickdarmkrebs beträgt: 0–7 % im Stadium A, 17 % im Stadium B, 47 % im Stadium C und 75 % im Stadium D. Die Sensitivität von CA19-9 bei der Diagnose von frühem Rektumkarzinom ist nicht hoch, aber aufgrund seiner hohen Spezifität sollten positive Ergebnisse ernst genommen werden. In den 2023 veröffentlichten „Chinesischen Leitlinien zur Diagnose und Behandlung von Dickdarmkrebs“ heißt es eindeutig, dass bei Patienten mit Dickdarmkrebs zum Zeitpunkt der Diagnose, vor der Behandlung, während der Wirksamkeitsbewertung und der Nachsorge das karzinoembryonale Antigen (CEA) des peripheren Blutes und das Kohlenhydratantigen (CA) 199 getestet werden müssen. Es wird empfohlen, bei Patientinnen mit Verdacht auf Peritoneal- oder Eierstockmetastasen einen CA125-Test durchzuführen. Kohlenhydrat-Antigen 125 Erhöhte Serumspiegel des Kohlenhydrat-Antigens 125 (CA125) können ein Wiederauftreten des Tumors 1 bis 14 Monate früher erkennen als klinische Befunde, was für die Nachsorge der Erkrankung hilfreich ist und als wichtiger Anhaltspunkt für die zweite Behandlung dienen kann. Im Vergleich zu CEA und CA19-9 weist CA125 die niedrigste Positivrate auf. Es wird in den ersten drei Stadien des Dickdarmkrebses auf niedrigem Niveau exprimiert und steigt im Spätstadium schnell an, wobei es hinter der Expression von CEA und CA19-9 im Serum zurückbleibt, was darauf schließen lässt, dass ein erhöhter CA125-Spiegel die Tumorausbreitung und Metastasierung besser widerspiegeln könnte. Daher ist der Nachweis von CA125 in Kombination mit den ersten beiden Markern klinisch bedeutsamer als der Einzelnachweis. Kohlenhydrat-Antigen 242 Das Kohlenhydratantigen 242 (CA242) kommt hauptsächlich in bösartigen Tumorzellen der Bauchspeicheldrüse und des Dickdarms vor. Es ist ein Glykosphingolipid-Antigen. Als Tumormarker weist er eine höhere Spezifität auf und ist hilfreich bei der Unterscheidung zwischen gutartigen und bösartigen Tumoren des Verdauungstrakts. Die positive Rate von CA242 bei Patienten mit Dickdarmkrebs beträgt 73,2 %, während sie bei Patienten mit gutartigen Dickdarmerkrankungen nur 8–3 % beträgt. Die positive Rate von CA242 bei Patienten mit nicht metastasiertem Dickdarmkrebs beträgt 44,4 %, während sie bei Patienten mit metastasiertem Dickdarmkrebs 88,6 % beträgt. Verwandte Studien haben gezeigt, dass der CA242-Serumspiegel bei Patienten mit Dickdarmkrebs mit dem klinisch-pathologischen Stadium korreliert. Das heißt, je tiefer die Tumorinfiltration, je höher das Stadium und je fortgeschrittener die Krankheit, desto höher ist der durchschnittliche CA242-Serumspiegel bei Patienten mit Dickdarmkrebs[4]. Eine Studie von Wang Qilong et al. [5] zeigten, dass die Gesamtüberlebensrate von CA242-negativen Patienten signifikant höher war als die von positiven Patienten, was darauf schließen lässt, dass höhere CA242-Serumspiegel auf eine schlechte Prognose hinweisen können (wie in Abbildung 4 dargestellt). Abb. 4 Überlebenskurven von CA242-positiven und -negativen Patienten mit Dickdarmkrebs Kohlenhydrat-Antigen 50 Das Kohlenhydratantigen 50 (CA50) ist ein Sialinsäureester und Sialinsäureglykoprotein und ein breitbandiges tumorassoziiertes Antigen [6]. Es ist in normalem Gewebe nicht vorhanden, aber seine Expression ist bei Patienten mit Dickdarmkrebs signifikant erhöht [7]. Die Positivrate des Carbohydrate Antigen 50 (CA50) ist bei metastasiertem Kolorektalkarzinom sowie malignem Pleuraerguss und Aszites hoch. Einige Studien haben auch gezeigt, dass die positive Expression von CA50 mit dem Differenzierungsgrad, dem Stadium und der Lymphknotenmetastasierung von Dickdarmkrebs zusammenhängt (wie in Tabelle 1 gezeigt). Tabelle 1 TNM-Staging von kolorektalem Karzinom und Serum-CA50, CA242, CA199 und karzinoembryonales Antigen Kohlenhydrat-Antigen 724 Das Kohlenhydratantigen 724 (CA724) ist ein mucinähnliches Glykoprotein mit hohem Molekulargewicht, das von zwei monoklonalen Antikörpern, cc49 und B72.3, erkannt wird. Studien haben gezeigt, dass CA724 ein unabhängiger Risikofaktor für das progressionsfreie Überleben und das Gesamtüberleben bei Patienten mit erhöhten CEA-Werten vor einer Kolorektalkarzinomoperation ist und dass seine Spezifität für die Diagnose von Kolorektalkarzinom deutlich höher ist als seine Sensitivität[8]. Die Studie ergab außerdem, dass die Bereiche unter der ROC-Kurve (AUC, mit einem numerischen Bereich von 0-1, wobei 0 für das schlechteste und 1 für das beste Ergebnis steht) von CEA, CA199, CA724 und CA242 zur Diagnose von Dickdarmkrebs 0,840, 0,735, 0,648 bzw. 0,703 betrugen. Die AUC der kombinierten Diagnose der vier betrug 0,990, was den diagnostischen Wert erheblich verbesserte (wie in Abbildung 5 gezeigt) [9]. Abb. 5 ROC-Kurven von CEA, CA199, CA724, CA242 und kombinierte Diagnose Im Vergleich zur Einzelerkennung weist die kombinierte Erkennung von Tumormarkern für Dickdarmkrebs eine bessere Sensitivität, Spezifität, AUC und höhere diagnostische Leistung auf. Darüber hinaus können Kliniker und Patienten Daten zur Diagnose, Behandlung und Prognose von Krankheiten erhalten und so die nachfolgende Diagnose und Behandlung der Patienten erleichtert werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass regelmäßige körperliche Untersuchungen besonders wichtig sind, da Darmkrebs in unserem Land eine hohe Inzidenz und Mortalitätsrate aufweist. Wenn Sie feststellen, dass bestimmte Indikatoren erhöht sind, geraten Sie nicht zu sehr in Panik. Lassen Sie sich rechtzeitig von einem Spezialisten beraten und treffen Sie anhand der erhöhten Werte, der entsprechenden persönlichen Umstände und der Familienanamnese eine umfassende Beurteilung. Überwachen Sie regelmäßig die dynamischen Veränderungen der Tumormarker und kombinieren Sie diese bei Bedarf mit bildgebenden Untersuchungen. Quellen: [1] Hammarstrom S. Die Familie des karzinoembryonalen Antigens (CEA): Strukturen, vermutete Funktionen und Expression in normalen und malignen Geweben[J]. Semin Cancer Biol, 1999, 9(2): 67-81. [2] Kim H., Jung HI, Kwon SH, et al. Das präoperative Neutrophilen-Lymphozyten-Verhältnis und die CEA sind mit einer schlechten Prognose bei Patienten mit synchronen Lebermetastasen bei kolorektalem Krebs verbunden[J]. Ann Surg Treat Res, 2019, 96(4): 191-200. [3] Lin JK, Lin CC, Yang SH, et al. Der frühe postoperative CEA-Spiegel ist ein besserer prognostischer Indikator als der präoperative CEA-Spiegel bei der Vorhersage der Prognose von Patienten mit heilbarem Dickdarmkrebs[J]. Int J Colorectal Dis, 2011, 26(9): 1135-1141. [4] PAN Lifeng, LIANG Junlin. Expressionseigenschaften des Serum-CA242-Spiegels bei Patienten mit neu diagnostiziertem Dickdarmkrebs[J]. Chinesische Praktische Medizin, 2015, (10): 58-60. [5] Wang Qilong, Chen Nanzheng, Lü Tiesheng. Bewertungswert von Serum-CEA, CA19-9 und CA242 für die Metastasierung und Prognose von Dickdarmkrebs [J]. Journal of PLA Medicine, 2020, 32(6): 29-33. [6] Gao Shuping. Klinische Bedeutung der Serum-CA50-, CEA- und CA242-Erkennung bei Patienten mit kolorektalem Krebs vor und nach der Operation [J] Journal of Radioimmunology, 2010, 23(1):26-27. [7] Li Hai, Shi Minghai, Ma Xiaoqiang et al. Forschungsfortschritt zu Markern im Zusammenhang mit Dickdarmkrebs [J] Journal of Ningxia Medical College, 2006, 28(3):263-265. [8] Zhao Xiaopeng, Zhao Meng, Ren Li. Prädiktiver Wert der kombinierten Bestimmung von präoperativem Serum-CEA, CA19-9 und CA724 für die Prognose von Patienten, die sich einer Operation wegen eines kolorektalen Karzinoms im Stadium I bis III unterziehen [J]. Shandong Medicine, 2019, 59(34): 66-69. [9] Zhong Meiwen, He Huiping, Xu Haosheng. Diagnostischer Wert von CEA, CA199, CA724 und CA242 für Dickdarmkrebs[J]. Chinesisches Journal für moderne Medizin, 2022, 24(01): 6-9. |
>>: Wassersellerie oder Schierling? Pflücken Sie kein Wildgemüse am Straßenrand
Glücksbambus ist in unserem täglichen Leben weit ...
Acht Stunden am Arbeitsplatz vor dem Computer sit...
Können Palmenmattenreste als Blumenerde verwendet...
Welchen Nährwert und welche Wirkung haben Edamame...
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine durch Entero...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Kiw...
Manche Leute fragen oft: „Mein Blutdruck war in l...
Wir alle wissen, dass Heytea von Zeit zu Zeit vie...
„Keine Injektionen mehr „Inhalativer“ COVID-19-Im...
Cashew ist eine Nuss, die in Kanada heimisch ist....
Krebs war schon immer ein ernstes Problem der öff...
Sojabohnen sind eine Sojabohnensorte. Die Leute d...
Wie das Sprichwort sagt: „Gold und Silber sind ni...
Was ist die Website der Ashland Group? Ashland ist...
Derzeit sind weltweit mehr als 35 Millionen Mensc...