Der menschliche Körper verfügt über mehr als 600 Muskeln, die es uns ermöglichen zu blinzeln, zu lächeln, zu stehen, zu rennen und zu springen und sogar zu essen, zu atmen und unser Herz schlagen zu lassen. In den letzten Jahren hat die Sarkopenie zunehmend Aufmerksamkeit erregt und wird möglicherweise mit dünnen Armen und Beinen in Verbindung gebracht. Sarkopenie bezeichnet ein Syndrom, das durch eine fortschreitende, systemische, weit verbreitete Abnahme der Skelettmuskelmasse (Inhalt) und -stärke (Intensität) gekennzeichnet ist, einschließlich einer Abnahme der Stärke und Masse der am Stoffwechsel und Schlucken beteiligten Muskeln. Unter Schlucken versteht man eine Reihe kontinuierlicher Bewegungen, bei denen die Nahrung durch Mund, Rachen und Speiseröhre gelangt, um in den Magen zu gelangen. Dies erfordert die Koordination mehrerer Muskeln in Mund, Rachen und Speiseröhre. Wenn eine dieser Aktionen fehlschlägt und die Nahrung nicht ungehindert vom Mund in den Magen gelangen kann, spricht man von Dysphagie. Sind Schluckstörungen auf eine Abnahme der systemischen Muskelmasse und der mit dem Schlucken verbundenen Muskulatur zurückzuführen, spricht man von einer sarkopenischen Dysphagie (kurz: Sarkopenische Dysphagie) . Es ist zu beachten, dass eine durch eine neuromuskuläre Erkrankung verursachte Sarkopenie nicht zur sarkopenischen Dysphagie gehört. Machen Sie einen Test, um festzustellen, ob Sie Schluckbeschwerden haben Essen und Trinken sind Dinge, die wir täglich tun müssen. Fast jeder hat schon einmal beim Trinken oder Essen einen Erstickungsanfall erlebt, aber im Allgemeinen schenken die Leute dem nicht viel Beachtung. Sie wissen nicht, dass diese scheinbar alltägliche Kleinigkeit, wenn sie häufig vorkommt, insbesondere bei älteren Menschen, ernst genommen werden muss. Es kann eine Reihe von Komplikationen verursachen und sogar lebensbedrohlich sein. Ältere Menschen wissen möglicherweise nicht, dass sie Schluckbeschwerden haben. Wenn Sie die folgenden Anzeichen bemerken, sollten Sie wachsam sein und sofort einen Arzt aufsuchen. 1. Lange Essenszeiten; 2. Das Essen ist besonders mühsam; 3. Häufiges Husten während oder nach dem Essen; 4. Die Stimme verändert sich nach dem Essen; 5. Häufiges Räuspern nach dem Essen: 6. Häufiges Fieber oder Lungeninfektion. Wenn Sie eines der oben genannten Symptome feststellen, können Sie zu Hause einen einfachen Test durchführen Gießen Sie 30 ml warmes Wasser in eine Tasse, trinken Sie das Wasser wie gewohnt, setzen Sie sich hin und trinken Sie zu Ende, notieren Sie die Zeit, die Sie zum Trinken brauchen, und beobachten Sie, ob Sie würgen oder husten. Mithilfe dieser Tabelle können Sie feststellen, ob Ihre Schluckfunktion gestört ist. Bei Personen mit den Schweregraden 3 bis 5 wird empfohlen, sich zur fachärztlichen Untersuchung ins Krankenhaus zu begeben. Zusätzlich zum Wassertrinktest können Sie auch einen Screening-Fragebogen ausfüllen, die Fragen auf dem Formular einzeln beantworten, entsprechend der tatsächlichen Situation Punkte vergeben und schließlich die Gesamtpunktzahl berechnen. Wenn der Wert ≥3 Punkte beträgt, bedeutet dies, dass ein Problem mit Ihrer Schluckfunktion vorliegt und Sie zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus müssen . Dysphagie ist auch ein Risikofaktor für Mangelernährung bei älteren Patienten. Der Mechanismus hinter der Sarkopenie-Dysphagie ist vermutlich eine Abnahme der mit dem Schlucken verbundenen Muskelmasse und -kraft. Dysphagie erhöht das Risiko einer Mangelernährung aufgrund der verringerten oralen Nahrungsaufnahme. Patienten, die eine vollständige orale Nahrungsaufnahme ohne zusätzliche Ernährungsunterstützung erreichen, können einen höheren Energiegehalt aus der Nahrung gewinnen als Patienten, die keine zusätzliche Ernährungsunterstützung auf parenteralem Weg erhalten können. Eine verringerte Nährstoffversorgung kann außerdem zu Gewichtsverlust und Störungen der Skelettmuskelsynthese führen, was wiederum zur weiteren Entwicklung einer Sarkopenie führt. Dadurch wird letztendlich ein Teufelskreis aus Sarkopenie und Dysphagie unvermeidlich. Darüber hinaus können bei den Patienten auch andere Symptome der Mangelernährung auftreten, wie Dehydration und Gewichtsverlust, sowie daraus resultierende psychische und soziale Interaktionsstörungen, die ihre Lebensqualität beeinträchtigen, die medizinischen Kosten erhöhen und eine schlechte Prognose zur Folge haben. Wie also bewältigen Patienten mit Sarkopenie-Dysphagie ihre Ernährung? Zu den wirksamen Mitteln zur Vorbeugung und Behandlung der Sarkopenie-Dysphagie gehören neben der täglichen Aufnahme ausreichender Energie und Proteine auch die Anpassung der Nahrungsmitteleigenschaften und die Bereitstellung geeigneter Ernährungspläne auf Grundlage der Ergebnisse der Schluckfunktionsuntersuchung des Patienten. Bei Patienten, die beim Trinken von Wasser leicht ersticken, wird empfohlen, der Flüssigkeit eine angemessene Menge Verdickungsmittel hinzuzufügen, um die Viskosität der Flüssigkeit zu erhöhen, die Fließgeschwindigkeit der Flüssigkeit im Oropharynx zu verlangsamen und ein versehentliches Verschlucken zu verhindern. bei Patienten, die beim Schlucken fester Nahrung leicht ersticken, empfiehlt es sich, die Zutaten klein zu schneiden, weich zu kochen oder mit einem Mixer zu pürieren, da pürierte Nahrung eine stärkere Haftung hat; Bei Patienten, die leicht Rückstände im Rachen haben, empfiehlt es sich, eine angemessene Menge Geliermittel hinzuzufügen, um die Anhaftung der Nahrung zu verringern, so dass die Nahrung geschmeidig und leicht zu schlucken ist und problemlos durch Mund, Rachen und Speiseröhre gelangen kann. Darüber hinaus müssen Patienten mit Sarkopenie-Dysphagie beim Essen auf folgende Punkte achten: 1. Essen Sie bei Bewusstsein; 2. Essen Sie im Sitzen oder halbsitzenden Zustand und platzieren Sie das Essen an der Stelle im Mund, an der Sie es am besten spüren. 3. Essen Sie in angemessenen Häppchengrößen; 4. Kontrollieren Sie Ihre Essgeschwindigkeit und essen Sie den nächsten Bissen, nachdem Sie den vorherigen heruntergeschluckt haben, um zu vermeiden, dass Sie zwei Bissen gleichzeitig essen. 5. Patienten mit Zahnprothesen sollten diese beim Essen tragen. 6. Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen können entsprechende Passwortaufforderungen gegeben werden. 7. Wenn Sie ersticken oder husten müssen, hören Sie auf zu essen. 8. Halten Sie Ihren Mund sauber; 9. Bleiben Sie nach einer Mahlzeit länger als 30 Minuten in sitzender oder halbsitzender Position. Autor: Wu Yunfeng Gao Caiping Abteilung: Neurorehabilitationszentrum, Yangzhi Rehabilitationskrankenhaus, Tongji-Universität, Shanghai Vorsitzender Richter: Zhai Hua (Shanghai Yangzhi Rehabilitation Hospital der Tongji-Universität, stellvertretender Vorsitzender des Arbeitsausschusses für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Vereinigung für Rehabilitationsmedizin) |
<<: Worauf sollten Kinder bei der Zahnkorrektur achten?
Ist der Spargelanbau rentabel? Spargel ist ein Ge...
Ich schätze, viele Freunde werden fragen: Kann di...
Trunkenheit am Steuer ist ein weit verbreitetes P...
Wir essen fast jeden Tag Eier. Es ist ein weit ve...
Viele Menschen essen gerne Mais. Aus Mais kann Ma...
Wie man wilde Azaleen in einen alten Haufen zücht...
Maulbeerblätter sind in unserem täglichen Leben w...
Ist Katarakt dasselbe wie Alterssichtigkeit? Ärzt...
Rote Datteln sind eine häufige Lebensmittelzutat....
Das westliche Sichuan-Plateau ist Teil des südöst...
Die Buddha-Hand-Blume ist eine wunderschöne Zierp...
Anbaubedingungen für Astragalus Astragalus wächst...
Was ist Mainada Online Painting? Mainada ist eine ...
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Schneiden ein...
Die Grapefruit ist in unserem Leben weit verbreit...