Das ungewöhnlichste Organ des menschlichen Körpers Weisheitszähne müssen auf der Liste stehen Besonders problematisch sind darunter verlagerte Weisheitszähne. Es ist nutzlos und sorgt bei den Leuten oft für Unbehagen.
Verlagerte Weisheitszähne, auch als „Endzähne“ bekannt Sollen wir es herausziehen? Was sind retinierte Weisheitszähne? Tatsächlich sind Weisheitszähne der „achte Zahn“ in unserem Mund. Wie kam es zu diesem achten Zahn? Sie können vor einem Spiegel von der Mittellinie der Vorderzähne rückwärts zählen. Die Vorderzähne sind die ersten Zähne, die Eckzähne, die allgemein als Eckzähne bekannt sind, sind die dritten Zähne und die achten Zähne sind das, was wir Weisheitszähne nennen, auch dritte Backenzähne genannt. Weisheitszähne brechen normalerweise nach dem 18. Lebensjahr durch, wenn man erwachsen wird. Aus diesem Grund werden sie Weisheitszähne genannt. Bei manchen Menschen können die Weisheitszähne aufgrund unzureichender Knochenmasse im Kiefer nicht oder nicht vollständig durchbrechen. Man kann es einfach so verstehen: „Die Zähne sind im Knochen vergraben“, wodurch die verlagerten Zähne entstehen, von denen wir oft hören. Die verlagerten Weisheitszähne werden als verlagerte Weisheitszähne bezeichnet.
Einige verlagerte Weisheitszähne müssen entfernt werden Manche brauchen nicht Welchen Schaden verursachen verlagerte Weisheitszähne? Das Auftreten von verlagerten Weisheitszähnen ist hoch und die damit verbundenen Gefahren äußern sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten: 1. Karies. Zwischen den falsch positionierten Weisheitszähnen und den zweiten Backenzähnen sammeln sich leicht Speisereste an, die zu Karies führen. 2. Wiederkehrende Perikoronitis. Zwischen dem Weichgewebe rund um die Krone des retinierten Weisheitszahns und dem Zahn bildet sich eine blinde Tasche, in der sich Nahrung und Bakterien ansammeln. Bei verminderter Widerstandsfähigkeit kommt es zu einer Perikoronitis. 3. Schäden an benachbarten Zähnen verursachen. Entzündungen des Zahnhalteapparates und verlagerte Weisheitszähne üben Druck auf die Nachbarzähne aus, was zu einem Rückgang der Zahnwurzeln dieser Nachbarzähne führt. 4. Schwierigkeiten beim Beißen Häufig können verlagerte Weisheitszähne keine normale Okklusion mit den gegenüberliegenden Zähnen aufbauen. Auf lange Sicht kann dies zu Symptomen wie Kiefergelenkknacken, Schmerzen beim Öffnen des Mundes und nächtlichem Bruxismus führen, die die körperliche und geistige Gesundheit junger und mittelalter Menschen stark beeinträchtigen. 5. Verursacht Trigeminusneuralgie Es gibt Hinweise darauf, dass in manchen Fällen von Trigeminusneuralgie verlagerte Weisheitszähne die Ursache sind. 6. Verursachen Sie andere Krankheiten Sonstiges: Tief sitzende, retinierte Weisheitszähne können odontogene Kieferzysten bilden.
1. Wenn der retinierte Zahn relativ gerade steht und sich nach einer zahnärztlichen Röntgenuntersuchung herausstellt, dass er die umliegenden Zähne nicht beeinträchtigt und die Zahnfleischentzündung nicht sehr deutlich ist oder sich das Zahnfleisch trotz der Entzündung nach der Behandlung schnell bessert und die Entzündung nicht häufig wiederkehrt, muss ein solcher Zahn nicht gezogen werden. 2. Zahnfleischentzündungen bei retinierten Zähnen können durch eine Behandlung gelindert werden, bei geschwächtem Immunsystem oder unausgewogener Ernährung kommt es jedoch häufig zu erneuten Entzündungen. Das Zahnröntgenbild zeigt, dass die umliegenden Zähne nicht betroffen sind. Zu diesem Zeitpunkt können Sie sich dafür entscheiden, die Zähne nicht zu ziehen und nur das Zahnfleisch zu entfernen. 3. Liegt der Zahn nicht in der richtigen Position, ist er häufig entzündet oder beeinträchtigt er die umliegenden Zähne, kann der retinierte Zahn nur unter örtlicher Betäubung im Krankenhaus entfernt werden. Vorsichtsmaßnahmen nach der Zahnextraktion 1. Nach einer Zahnextraktion wird der Arzt den Patienten normalerweise bitten, auf eine Mullrolle (innen Baumwolle und außen eine Lage Mull) zu beißen und diese gemäß den Anweisungen des Arztes rechtzeitig auszuspucken. 2. Spülen Sie Ihren Mund nicht aus und putzen Sie Ihre Zähne nicht am selben Tag, kauen Sie keine Nahrung mit der betroffenen Seite, lecken Sie die Wunde nicht mit der Zunge und saugen oder spucken Sie nicht wiederholt Speichel, um einen übermäßigen Unterdruck im Mund zu vermeiden, der zum Ablösen von Blutgerinnseln und Blutungen führen kann. 3. Sie können erst 2 Stunden nach der Zahnextraktion essen, wenn keine Blutungen oder andere abnormale Phänomene auftreten. Bevorzugt werden weiche, flüssige oder halbflüssige Nahrungsmittel. Essen Sie keine zu scharfen oder würzigen Speisen und vermeiden Sie das Kauen mit der betroffenen Seite. 4. Im Allgemeinen müssen Sie nach einer Zahnextraktion keine entzündungshemmenden Medikamente einnehmen. Wenn der Zahn jedoch während der akuten Entzündungsphase gezogen wird oder das Trauma groß und die körperliche Verfassung schlecht ist, sollten Sie 3 bis 5 Tage lang Antibiotika und Schmerzmittel einnehmen, um einer Infektion vorzubeugen. Wenn die Zahnextraktion lange dauert und ein großes Trauma verursacht, kann der Patient nach Hause gehen und 1 bis 2 Tage lang lokale kalte Kompressen anwenden und anschließend heiße Kompressen auflegen, um die Wundheilung zu fördern. 5. Patienten mit systemischen Erkrankungen wie Blutkrankheiten und Bluthochdruck, die zu Blutungen neigen, sollten das Krankenhaus nach der Zahnextraktion am besten nicht verlassen. Beobachten Sie die Wunde eine halbe Stunde lang, um festzustellen, ob die Blutung aufgehört hat. Wenn die Blutung weiterhin anhält, sind weitere Behandlungsmaßnahmen erforderlich, wie etwa das Tamponieren mit blutstillenden Medikamenten oder Gaze, das Nähen des Zahnfleischs zur Blutstillung und die orale Einnahme einiger blutstillender Medikamente. Gegebenenfalls ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. 6. Im Allgemeinen hat eine Zahnextraktion keine großen Auswirkungen auf die normale Arbeit und das normale Leben. Sie können Ihrer Arbeit wie gewohnt nachgehen, sollten jedoch auf schwere körperliche Arbeit und anstrengende Sportarten verzichten, um Nachblutungen zu vermeiden. 7. Rauchen und trinken Sie nicht. Nach einer Zahnextraktion heilt die Wunde im Allgemeinen problemlos, solange Sie die oben genannten Punkte beachten und gut auf sich aufpassen. |
<<: Illustrierter Leitfaden zur Gesundheit für junge Leute zum Sommeranfang!
>>: Worauf sollten Kinder bei der Zahnkorrektur achten?
□ Zhang Wenlou und Deng Furong Am 31. Mai 2024 is...
Zehnkornreis eignet sich besonders gut zum Kochen...
Wir alle wissen, dass Kandiszucker ein weit verbr...
Wann pflanzt man Tulpen? Tulpen bevorzugen einen ...
Kirschen werden in China schon seit langer Zeit a...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben gesehen, w...
Litschi ist eine Frucht mit zartem Fruchtfleisch,...
Enzympflaumen sind eine besonders beliebte Zutat ...
Papaya ist eine köstliche Frucht, die im Leben be...
Winterbambussprossen sind eine Art Bambussprossen...
Hyperthyreose, der vollständige Name lautet Hyper...
NFC steht für Near Field Communication, eine drah...
Wie macht man Kiwisaftbrei köstlicher? Lassen Sie...
„Je öfter man die Haare schneidet, desto schnelle...
Lotuswurzelertrag pro mu Die Lotuswurzel ist ein ...