Beides sind Augenkrankheiten, die zur Erblindung führen, aber kennen Sie den Unterschied zwischen Katarakt und Glaukom?

Beides sind Augenkrankheiten, die zur Erblindung führen, aber kennen Sie den Unterschied zwischen Katarakt und Glaukom?

Sowohl der graue Star als auch der grüne Star sind häufige Augenerkrankungen bei Menschen mittleren und höheren Alters und können zur Erblindung führen. Kennen Sie den Unterschied zwischen den beiden?

Unterschied zwischen Glaukom und Katarakt

1. Verschiedene Krankheitsursachen.

Beim Katarakt handelt es sich um eine Trübung der Linse, die zu verschwommenem Sehen und verminderter Sehkraft führt. Die Läsion befindet sich in der Linse.

Glaukom ist ein Sammelbegriff für Erkrankungen, die durch eine krankhafte Erhöhung des Augeninnendrucks sowie eine Schädigung des Sehnervs und des Gesichtsfeldes gekennzeichnet sind. Die Schäden betreffen den Augenhintergrund und den Sehnerv.

2. Die Symptome sind unterschiedlich.

Obwohl sowohl Katarakt als auch Glaukom zu einer Verschlechterung der Sehkraft führen können, spüren Kataraktpatienten beim Betrachten von Dingen eine weiße Verstopfung vor ihren Augen, während Glaukompatienten beim Betrachten von Dingen keine Verstopfung wahrnehmen. In späteren Stadien sehen die Patienten Dunkelheit und verlieren sogar die grundlegende Lichtwahrnehmung. Wenn der Augeninnendruck bei Glaukompatienten nicht rechtzeitig kontrolliert wird, kommt es zu deutlichen Augenschmerzen, während Katarakte keine deutlichen Schmerzsymptome verursachen.

3. Die Behandlungsmethoden sind unterschiedlich.

Ein Glaukom kann durch verschiedene Methoden wie Medikamente, Laser und Operationen gelindert werden, um den Augeninnendruck zu senken und die Schädigung des Sehnervs zu verbessern. Die Hauptbehandlung des Grauen Stars ist eine Operation.

Kann ein Katarakt ein Glaukom verursachen?

Es ist möglich, dass sich die Linse mit fortschreitendem Katarakt allmählich verdickt und unsere Vorderkammer einschränkt. Wenn die Vorderkammer des Patienten relativ flach oder der periorbitale Bereich relativ kurz ist, kann dies leicht einen akuten Glaukomanfall auslösen. Daher muss auch der Graue Star umgehend behandelt werden und darf nicht hinausgezögert werden.

Kann Glaukom Katarakte verursachen?

In einigen Fällen, beispielsweise bei akuten Glaukomanfällen, wenn der Augeninnendruck extrem ansteigt, beeinträchtigt ein hoher Augeninnendruck die Durchlässigkeit der Linsenkapsel und den Stoffwechsel der Linse, was zur Bildung von Katarakten führt. Daher sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen erforderlich und etwaige Probleme sollten umgehend behandelt werden.

Hua Xia, Direktor des Aier-Augenkrankenhauses der Universität Tianjin, sagte, dass eine nicht rechtzeitige Behandlung, egal ob es sich um Glaukom oder Katarakt handele, die Sehfunktion stark schädigen würde. Als Hochrisikogruppe sollten Menschen mittleren und höheren Alters im Alltag verstärkt auf die Augenpflege achten. Wenn Augenprobleme auftreten, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und die Behandlung nicht verzögern.

<<:  Nationaler Kinderimpftag | Impfstoffe haben schwerwiegende Nebenwirkungen. Werden sie die IQ-Entwicklung von Kindern beeinträchtigen? Diese Gerüchte sind wirklich schädlich.

>>:  Höhenkrankheit, Atembeschwerden

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit, Schokolade zu essen? Wer sollte keine Schokolade essen?

Wenn Büroangestellte viel zu tun haben, bleibt ih...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Ananas

Ananas, auch als Ananas bekannt, hat knackiges Fr...

Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Orangen im frühen Winter

Jetzt ist Orangen-Esssaison. Orangen haben einen ...

Kann ich Brot essen, nachdem es abgelaufen ist?

Wir sehen oft exquisites Gebäck auf hellen und sc...

Welche Nachteile hat der häufige Verzehr von Durian?

Viele Menschen essen gerne Durian, aber der Verze...

Kann eine Faszienpistole zur Behandlung von Hämorrhoiden verwendet werden?

Tratsch Die Faszienpistole kann nicht nur zur Mus...