Kaufen Sie diese Art von Unterwäsche nicht wahllos, sie ist wirklich unhygienisch!

Kaufen Sie diese Art von Unterwäsche nicht wahllos, sie ist wirklich unhygienisch!

Der 1. Mai steht vor der Tür und viele Freunde haben ihre Reisepläne auf die Tagesordnung gesetzt.

Aber nachdem Sie einen Tag lang unterwegs waren und müde zurückkamen, müssen Sie Ihre Unterwäsche immer noch mit der Hand waschen, was wirklich mühsam ist! Wenn ich sie sammle und zu Hause wasche, habe ich Angst, dass sich Bakterien und Mikroorganismen vermehren. Daher entscheiden sich viele Freunde für Einwegunterwäsche, die sich nach dem Gebrauch ganz bequem wegwerfen lässt.

Aber ist Einwegunterwäsche wirklich sicher? Einige Internetnutzer gaben an, dass das Tragen minderwertiger Einwegunterwäsche nicht nur nicht sauberer und hygienischer geworden sei, sondern im Gegenteil zu gynäkologischen Erkrankungen geführt habe. Dies lag daran, dass sie Einwegunterwäsche aus „recycelter Baumwolle“ kauften.

Bildquelle: TikTok @黑犬酱

Wie können wir als normale Verbraucher sichere und hygienische Einwegunterwäsche auswählen?

Siehe den Standard:

Suchen Sie nach Hygienestandards + Sicherheitstechnik-Kategorien

1. Hygienestandards

Suchen Sie nach GB15979-2002 „Hygienestandards für Einweg-Hygieneprodukte“. Diese Norm stellt strenge Anforderungen an Bakterien, E. coli, Pilze usw. und zeigt an, ob die Desinfektionsanforderungen erfüllt werden.

Bildquelle: GB15979-2002 „Hygienestandards für Einweg-Hygieneprodukte“〔S〕

2. Kategorie Sicherheitstechnik

Suchen Sie nach GB18401-2010 „Nationale grundlegende technische Sicherheitsspezifikationen für Textilprodukte“. Textilprodukte für Kleinkinder sollten den Anforderungen der Kategorie A entsprechen, Produkte mit direktem Hautkontakt sollten mindestens den Anforderungen der Kategorie B entsprechen und Produkte ohne direkten Hautkontakt sollten mindestens den Anforderungen der Kategorie C entsprechen. Daher sollten wir beim Kauf von Einwegunterwäsche auf Klasse A oder Klasse B achten.

Bildquelle: GB18401-2010 „Nationale grundlegende technische Sicherheitsspezifikationen für Textilprodukte“ [S]

3. Produktnormen

Anhand von Produktnormen lässt sich erkennen, ob Einwegunterwäsche den Standards entspricht, beispielsweise ob sie leicht reißt oder sich auftrennt. Derzeit gibt es keinen nationalen Standard für Einwegunterwäscheprodukte. Die meisten Unternehmensstandards orientieren sich am Standard GB/T8878-2023 „Gestrickte Unterwäsche“, dem gängigen Standard für Unterwäsche. Da die neueste Version des Standards für gestrickte Unterwäsche erst am 1. Dezember 2023 in Kraft tritt, werden Produkte, die vor diesem Datum hergestellt wurden, weiterhin mit der Standardnummer GB/T 8878-2014 gekennzeichnet, wie in der folgenden Abbildung dargestellt ↓

Bildquelle: Screenshot der E-Commerce-Plattform

Beim Kauf von Einwegunterwäsche müssen wir darauf achten, ob auf der Verpackung die „Hygienestandards“ und „Sicherheitstechnikkategorien“ gekennzeichnet sind. Viele „Drei-Nein“-Produkte erfüllen diese beiden Standards nicht und bei manchen Produkten ist möglicherweise nur einer gekennzeichnet.

Schauen Sie sich den Sterilisationsprozess an:

Suchen Sie nach Sterilisation durch hochenergetische Elektronenstrahlen

Einwegprodukte werden in der Regel nicht gewaschen und direkt getragen und es lässt sich nicht vermeiden, dass während der Produktion Bakterien auf dem Stoff verbleiben. Einwegunterwäsche selbst ist ein Produkt, das mit privaten Teilen in Kontakt kommt. Wählen Sie daher unbedingt Produkte, die einem „Sterilisationsprozess“ unterzogen wurden.

Die Suche nach „Einwegunterwäsche“ auf E-Commerce-Plattformen ergab, dass Einwegunterwäsche ein Katastrophengebiet für „Drei-Nein“-Produkte ist. Diese Einwegunterwäsche weist auf den Verpackungsbeuteln keine Konformitätszertifikate auf und verfügt nicht einmal über Herstellerinformationen, weist jedoch ein sehr hohes Einkaufsvolumen auf.

Da diese Produkte auf der Produkthomepage als „hochtemperatursterilisiert“ gekennzeichnet sind, ist dies für den Verbraucher sehr verwirrend. Daher müssen wir beim Kauf auf die Sterilisationsmethode achten.

Bildquelle: Screenshot der E-Commerce-Plattform

1. Ethylenoxid-Sterilisation

Die meisten Einwegunterhosen werden mit Ethylenoxid sterilisiert (EO-Sterilisation). Ethylenoxid ist ein Breitband-Sterilisationsmittel, das bei Raumtemperatur verschiedene Mikroorganismen abtöten kann. Diese Technologie ist sehr ausgereift. Unsere „medizinischen Einwegmasken“ nutzen diese Technologie in großem Umfang. Der Nachteil besteht jedoch darin, dass „Ethylenoxid“ einen Geruch hat und dieser auf dem Stoff haften bleibt, wenn der Hersteller ihn nicht vollständig beseitigt.

Bildquelle: Screenshot der E-Commerce-Plattform

2. Sterilisation mit hochenergetischen Elektronenstrahlen

Es gibt ein weiteres, noch besseres Sterilisationsverfahren: die „Sterilisation mit hochenergetischen Elektronenstrahlen“, bei der Strahlen zum Abtöten von verbleibenden Mikroorganismen in der Produktverpackung eingesetzt werden. Seine Vorteile sind gründliche Sterilisation, sichere Handhabung und keine Rückstände. Diese Technologie wird häufig zur Sterilisation von Lebensmitteln eingesetzt. Beispielsweise wird diese Technologie für das „getrocknete Gemüse“ in den Instantnudeln verwendet, die wir essen. Da keine zusätzlichen chemischen Sterilisationsmittel verwendet werden, bleibt kein Restgeruch zurück.

Bildquelle: Screenshot der E-Commerce-Plattform

Achten Sie auf die Handwerkskunst: Achten Sie auf Strickarbeiten

Günstige Einwegunterwäsche besteht in der Regel aus dem Material „Vliesstoff“ und ihr größter Vorteil ist, dass sie günstig ist. Der Herstellungsprozess ähnelt dem eines Gesichtshandtuchs, aber wenn Sie leicht daran ziehen, werden Sie feststellen, dass es leicht seine Form verliert oder sogar Löcher bekommt. Wenn Sie noch ein paar Mal reiben, werden sichtbare Flusen abfallen. Es tritt häufig an öffentlichen Orten wie Saunen und Schönheitssalons auf.

Der Vliesstoff dieser Einwegunterwäsche ist dem von „Einwegmasken“ sehr ähnlich. Seine Hauptbestandteile sind Polyesterfasern (Polyester) und Polypropylen (PP). Es ist schlecht atmungsaktiv und absorbiert Schweiß. Nach ein bis zwei Stunden Tragen fühlt es sich stickig und nicht atmungsaktiv an.

Bildquelle: Screenshot der E-Commerce-Plattform

Gute Einwegunterwäsche besteht in der Regel aus Maschenware, die die gleiche Webstruktur aufweist wie die Unterwäsche, die wir normalerweise tragen. Mit Garnen verwebte Stoffe können dafür sorgen, dass sie sich beim Tragen nicht so leicht verformen und sich besser an den Körper anpassen. Gleichzeitig sind die Garne fest miteinander verbunden, so dass die Flusenbildung deutlich geringer ist als bei Einwegunterwäsche aus Vliesstoffen.

Bildquelle: Screenshot der E-Commerce-Plattform

Schauen Sie sich das Material an:

Regenerierte Zellulosefaser/Viskosefaser

Im Unterbewusstsein eines jeden Menschen ist die erste Reaktion sicherlich, dass Baumwolle das beste Material ist, bei „Wegwerfunterwäsche“ ist dies jedoch nicht unbedingt der Fall.

Baumwolle wächst natürlich. Die Qualität der Baumwolle variiert aufgrund von Faktoren wie Sorte, Anbaugebiet, Bewirtschaftungsmethode und Klima. Nach der Baumwollernte wird die Qualität der Baumwolle von Berufsverbänden beurteilt. Aus hochwertiger Baumwolle werden üblicherweise hochwertige Heimtextilien, hochwertige Hemden usw. hergestellt, die zu höheren Produktprämien verkauft werden können. Aus gewöhnlicher Baumwolle werden alltägliche T-Shirts und Kleidung hergestellt, um den Marktabsatz zu steigern. und Baumwolle von geringerer Qualität wird zur Herstellung von Einwegprodukten verwendet, wodurch ihr Wert angemessen maximiert und gleichzeitig der Zweck eines niedrigen Preises erreicht werden kann. Auf dem Markt gibt es viele Einwegunterhosen aus reiner Baumwolle, hauptsächlich aus gekämmter Baumwolle mittlerer und niedriger Feinheit.

Bildquelle: Screenshot der E-Commerce-Plattform

Ein besser geeignetes Material für Einwegunterwäsche ist „regenerierte Zellulosefaser/Viskosefaser“. Dieses Material wird durch Auflösen von „Baum- oder Baumwollfasern“ und anschließendes Spinnen hergestellt, wodurch die Molekularstruktur der Zellulosefasern neu angeordnet wird und das Material 50 % saugfähiger wird als Baumwolle selbst. Zweitens werden „regenerierte Zellulosefasern“ künstlich hergestellt, sodass die Längenkontrolle stabiler ist und im Allgemeinen zwischen 36 und 40 mm liegt, was bereits der Faserlänge von langstapeliger Baumwolle entspricht, sodass der daraus hergestellte Stoff nicht so leicht fusselt.

Bildquelle: Screenshot der E-Commerce-Plattform

Da die Rohstoffe für regenerierte Zellulosefasern/Viskosefasern von Bäumen stammen, die in großem Maßstab angepflanzt werden können, sind die Produktionskosten sehr niedrig, normalerweise nur etwa 70 % des Preises von Baumwollgarn, und daher kostengünstiger.

Der Nachteil dieses Materials besteht jedoch darin, dass es beim Waschen zum Reißen neigt (geringe Nassfestigkeit) und zudem zum Einlaufen neigt. Bei Einwegunterwäsche hingegen wird dieser große Mangel vermieden und ans Waschen muss nicht gedacht werden.

Tipps:

1. Kann Einwegunterwäsche nach dem Waschen noch getragen werden?

Die Stoffe und Nähfäden von Einwegunterwäsche sind normalerweise relativ locker und neigen dazu, sich nach dem Waschen aufzulösen, zu beschädigen, zu knittern usw., was zu einem deutlich schlechteren Tragegefühl nach dem Waschen führt. Es wird nicht empfohlen, sie nach dem Waschen zu tragen.

2. Ist es wirklich in Ordnung, Einwegunterwäsche über einen längeren Zeitraum zu tragen?

Es ist in Ordnung, Einwegunterwäsche über einen längeren Zeitraum zu tragen. Dieses langfristige Tragen bedeutet jedoch, dass man die Unterwäsche einmal trägt, sie aber häufig wechselt, wodurch kein Risiko für Bakterienwachstum besteht. Allerdings ist es nicht empfehlenswert, Einwegunterwäsche über einen längeren Zeitraum zu tragen, da sich dort leicht Bakterien vermehren können. Darüber hinaus sind die Stoffe und Designs der Einwegunterwäsche nicht für den Langzeitgebrauch ausgelegt, sodass sie nach längerem Tragen leicht beschädigt werden, fusseln oder sich auflösen kann.

Autor: Yao Weiming, Textilchemieingenieur

Audit丨Song Lidan Beratender Ingenieur, Abteilung für Industrieforschung, China Textile Construction Planning Institute

<<:  Interessante Tatsache: Welchen Nutzen haben das rote Haus und der Heißluftballon, die Sie bei einem Sehtest sehen?

>>:  Hand-Fuß-Mund-Krankheit im Frühjahr und Sommer vorbeugen

Artikel empfehlen

Ist es rentabel, Luffa anzubauen? Pflanzkosten- und Gewinnanalyse

Ist es rentabel, Luffa anzubauen? Auch heute noch...

Stimmt es, dass eine Grippe einen Asthmaanfall auslösen kann?

In den letzten Jahren ist die Grippe jeden Winter...

Was verursacht Zahnschmerzen nach einer Füllung?

Manche Kinder haben nach einer Füllung Zahnschmer...

Wie oft sollte ich Azaleen gießen? Wann ist die beste Zeit zum Gießen?

Wie oft sollten Azaleen gegossen werden? Azaleen ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von schwarzen Kaki-Datteln?

Schwarze Jujube ist eine köstliche dunkelviolette...

Schätzen Sie das Leben und vermeiden Sie Blutgerinnsel

Autor: Liu Dong, behandelnder Arzt, Beijing Chaoy...

Wie wäre es mit Kérastase? Kerastase-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Kerastase-Website? Kérastase ist eine ...

Tabus beim Bananenessen und Schönheitsmethoden mit Bananen

Wenn Sie Depressionen loswerden und glücklicher w...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lutein

Viele Menschen haben schon von Lutein gehört und ...

Muss ich den frisch gepflanzten grünen Rettich gießen?

Kann ich den frisch verpflanzten grünen Rettich g...