Das „Entfernen oder Behalten“ von Weisheitszähnen werden Sie verstehen, wenn Sie dies geduldig lesen!

Das „Entfernen oder Behalten“ von Weisheitszähnen werden Sie verstehen, wenn Sie dies geduldig lesen!

Als Weisheitszahn bezeichnet man den dritten Backenzahn am innersten Alveolarknochen im menschlichen Mund, den achten Zahn vom mittleren Schneidezahn links.

Da er meist zwischen dem 16. und 25. Lebensjahr durchbricht und sich der Mensch zu diesem Zeitpunkt in seiner körperlichen und psychischen Entwicklung der Reife nähert, symbolisiert er den „Anbruch der Weisheit“ und wird daher im Volksmund auch „Weisheitszahn“ genannt.

Beim Wachstum der Weisheitszähne gibt es von Mensch zu Mensch große Unterschiede. Normalerweise sollten 4 Zähne vorhanden sein, die symmetrisch oben und unten sowie links und rechts angeordnet sind. Manche Menschen haben weniger als 4 oder gar keine, und nur sehr wenige Menschen haben mehr als 4. Auch der Altersunterschied beim Ausbruch ist sehr groß. Bei manchen Menschen treten Ausschläge vor dem 20. Lebensjahr auf, bei manchen erst mit 40 oder 50 Jahren und bei manchen Menschen treten sie im Laufe ihres Lebens nie auf. Das ist alles normal.

Die Richtung und Position des Weisheitszahnwachstums sind unterschiedlich. Bei den meisten Weisheitszähnen, die an einer ungünstigen Stelle durchbrechen, ist eine frühzeitige Extraktion normalerweise die beste Behandlungsmethode.


Tipps für Weisheitszähne ✦

✦✦

TIPP1

Wie entstehen Weisheitszähne?

Mit dem Alter wächst die Weisheit und das gilt auch für die Weisheitszähne. Die Mundhöhle unterliegt im Laufe des Lebens zahlreichen Veränderungen. Einer der wichtigsten Meilensteine ​​der Zahnentwicklung ist der Durchbruch der Weisheitszähne, der normalerweise im Alter zwischen 18 und 20 Jahren stattfindet. Gesunde Weisheitszähne helfen beim Kauen, wenn sie in der richtigen Position durchbrechen. Es ist normal, dass Sie beim Durchbrechen Ihrer Weisheitszähne ein leichtes Unbehagen verspüren. Wenn Sie jedoch Schmerzen verspüren, suchen Sie sofort Ihren Zahnarzt auf.


Wenn Weisheitszähne nicht genügend Platz haben oder falsch positioniert sind, kann dies zahlreiche Probleme verursachen. Wenn Ihr Zahnarzt Ihnen mitteilt, dass Ihre Weisheitszähne am Durchbrechen gehindert sind, bedeutet das normalerweise, dass die Weisheitszähne „retiniert“ sind.

Folgende Anzeichen können auftreten:

1. Eine falsche Durchbruchsposition der Weisheitszähne führt zu einer Speiserestauration, die das Wachstum kariesverursachender Bakterien und die Entstehung von Zahnfäule begünstigt.

2. Eine falsche Durchbruchsposition der Weisheitszähne kann außerdem die Reinigung zwischen den Weisheitszähnen und den angrenzenden Backenzähnen mit Zahnseide erschweren, was zu Zahnfleischentzündungen, Blutungen, Mundgeruch usw. führen kann.

3. Wenn der Weisheitszahn teilweise durchbricht, können Bakterien leichter in das Zahnfleischgewebe eindringen und Infektionen und Symptome einer Perikoronitis wie „Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen“ verursachen.

4. Weisheitszähne, die nicht genügend Platz zum Durchbrechen haben, können benachbarte Zähne einklemmen oder beschädigen.

5. An und in der Nähe von Weisheitszähnen können sich Zysten bilden, die die Wurzeln benachbarter Zähne schädigen oder das Knochengewebe zerstören können, das die Zähne stützt.

✦✦

TIPP2

Die häufigsten Symptome, die durch verlagerte Weisheitszähne verursacht werden

Bei einem verlagerten Weisheitszahn kann ein Teil der Krone durch das Zahnfleisch brechen, während der größte Teil noch im Zahnfleisch und Kieferknochen vergraben ist und zwischen der Krone und dem Zahnfleisch eine blinde Tasche mit einer kleinen Öffnung und einem großen Boden bildet. In dieser Tasche sammeln sich leicht Speisereste und Bakterien. Bei Kontakt mit stärker virulenten Bakterien oder einer relativ geringen Widerstandskraft des Körpers kommt es zu einer starken Vermehrung der Bakterien und einer lokalen Entzündung, die sich in Schwellungen und Schmerzen im Bereich der hinteren Backenzähne sowie einer eingeschränkten Mundöffnung äußert. Es kann auch zu Rötungen und Schwellungen der Wangen kommen und die Erkrankung kann von unterschiedlich starken systemischen Symptomen begleitet sein, darunter Fieber und Müdigkeit. Dies ist eine „Perikoronitis der Weisheitszähne“.


Die Diagnose einer Weisheitszahnperikoronitis ist im Allgemeinen nicht schwierig. Das Alter des Erstausbruchs der Erkrankung liegt meist zwischen 20 und 30 Jahren. Zu den Symptomen zählen Schwellungen und Schmerzen im Zahnfleisch und im Weichgewebe hinter den oberen und unteren Backenzähnen. Nach der Eiterung kann es zu pochenden Schmerzen und zum Ausfluss salziger Flüssigkeit aus der Blindtasche kommen. Das entsprechende weiche Wangengewebe ist geschwollen und schmerzt. Durch die Entzündung werden die umliegenden Kaumuskeln stimuliert, was das Öffnen des Mundes erschwert und mit Fieber und anderen allgemeinen Beschwerden einhergehen kann. Bei einer ärztlichen Untersuchung des Mundes können sich im entsprechenden Bereich verlagerte Weisheitszähne, Schwellungen des umgebenden Weichgewebes und sogar Abszessbildungen und Infektionen der umliegenden Bereiche zeigen. Um die Lage des retinierten Weisheitszahns und seine Beziehung zu den Nachbarzähnen besser zu verstehen, können Röntgenaufnahmen gemacht werden.

Die Behandlung einer akuten Perikoronitis der Weisheitszähne gliedert sich in zwei Teile: lokal und systemisch. Sie können versuchen, leichte Schwellungen und Schmerzen im Frühstadium zu Hause zu behandeln: Putzen Sie beispielsweise Ihre Zähne sorgfältig, insbesondere die Zähne auf der betroffenen Seite, und haben Sie keine Angst vor Schmerzen beim Zähneputzen. Sie können auch Mundwasser verwenden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Bei frühen Entzündungen wenden Ärzte hauptsächlich eine lokale Behandlung an, indem sie den Blindsack mit einer Kaliumpermanganatlösung oder Wasserstoffperoxid spülen und dann eine konzentrierte Tyrode-Lösung oder Jodglycerin einführen, entsprechend kombiniert mit Gurgeln und oralen Breitband- und Antianaerobi-Antibiotika. Im Allgemeinen können die Symptome nach etwa einer Woche gelindert werden. Normalerweise können Sie nach der Eindämmung der akuten Entzündung eine elektive Entfernung der verlagerten Weisheitszähne in Betracht ziehen, um eine erneute Entzündung zu vermeiden.

✦✦

TIPP3

In welchen anderen Fällen könnte eine Extraktion notwendig sein?

Es gibt drei Haupttypen von Weisheitszähnen, die gezogen werden müssen:

Zur ersten Kategorie gehören diejenigen, die bereits Läsionen wie Karies und Perikoronitis aufweisen;

Die zweite Kategorie ist die Auswirkung auf die benachbarten Zähne, wie z. B. eine Vorwärts- oder Horizontalimpaktion und eine Speiserestiktion zwischen den zweiten Backenzähnen.

Die dritte Kategorie dient der Deckung des Bedarfs für andere Behandlungen, beispielsweise kieferorthopädische und restaurative Behandlungen.

Die Situation jedes Patienten ist anders, aber im Allgemeinen müssen Weisheitszähne möglicherweise entfernt werden, wenn die folgenden Veränderungen im Mund auftreten: 1. Schmerzen 2. Infektion 3. Zysten 4. Tumore 5. Schäden an benachbarten Zähnen 6. Zahnfleischerkrankungen 7. Karies 8. Ihr Zahnarzt kann die Entfernung von Weisheitszähnen auch im Rahmen einer kieferorthopädischen oder anderen zahnärztlichen Behandlung empfehlen.

Bevor Ihr Zahnarzt eine Entscheidung trifft, untersucht er Ihren Mund und macht Röntgenaufnahmen. Die besten Behandlungsmöglichkeiten können Sie mit Ihrem Zahnarzt besprechen.

<<:  Führt ein hoher Blutzuckerspiegel zu diabetischer Nephropathie? Ausführliche Erklärung in einem Artikel

>>:  Rehabilitation von Rotatorenmanschettenverletzungen

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Jackfrucht und Durian

Jackfrucht und Durian sind beide tropische Frücht...

Die Vorteile und Auswirkungen des Verzehrs von Tomaten

Tomaten können sowohl als Obst als auch als Gemüs...

Nährwert von Pilzen

Pilze sind eine Art Pilznahrung, die bei den Mens...

Die Wirksamkeit und Funktion von Walnuss-Reisbrei

Walnüsse sind eine häufige Nusszutat. Wenn Mensch...

Wie man Weißdornbäume beschneidet

Wann sollten Weißdornbäume beschnitten werden? We...

Die Wirksamkeit und Funktion von Buddleja Buddleja medizinischer Wert

Buddleja ist eine weit verbreitete Pflanze und wi...

Nährwert von Mandeln

Mandeln haben viele Vorteile und werden gerne geg...