Schlaf ist ein wichtiger Teil des menschlichen Lebens. Etwa ein Drittel des Lebens eines Menschen verbringt er mit Schlafen. Wenn der menschliche Körper in einen Schlafzustand eintritt, beginnen zahlreiche Lebensaktivitäten, wie beispielsweise die Regulierung des Immunsystems und der Gehirnfunktion, die Aufrechterhaltung des Energiestoffwechsels und die Beseitigung von Stoffwechselprodukten [1]. Daher ist es sehr wichtig, richtig einzuschlafen, gut zu schlafen und richtig aufzuwachen. Schlaflosigkeit ist die häufigste Schlafstörung [2]. In den letzten Jahren hat sich aufgrund der rasanten gesellschaftlichen Entwicklung, des beschleunigten Lebenstempos und der Bereicherung des Nachtlebens die Schlafdauer der Menschen verkürzt und Schlaflosigkeit ist weit verbreitet. Laut dem China Sleep Quality Survey Report 2018 litten etwa 84 % der Erwachsenen in meinem Land unter Schlafproblemen oder leiden derzeit darunter, und 16 % der Erwachsenen schlafen weniger als 6 Stunden pro Nacht[3]. Schlaf ist das grundlegendste physiologische Bedürfnis des Menschen und von großer Bedeutung für die körperliche und geistige Gesundheit sowie das soziale Funktionieren des Menschen[4]. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dieses Drittel unseres Lebens zu erhalten und zu bewahren. 1. Definition der Schlaflosigkeitsstörung Schlaflosigkeit, auch bekannt als Einschlaf- und Durchschlafstörung, ist durch häufige und anhaltende Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen gekennzeichnet, was zu einer geringen Schlafzufriedenheit führt[5]. Die wichtigsten klinischen Typen sind chronische Schlaflosigkeit (Dauer ≥ 3 Monate), kurzfristige Schlaflosigkeit (Dauer < 3 Monate) und andere Schlaflosigkeitsstörungen[6]. Schlaflosigkeit kann durch eine Kombination mehrerer Faktoren verursacht werden. Wenn ein Patient an einer kurzfristigen Schlaflosigkeit leidet, können häufig entsprechende auslösende Faktoren gefunden werden. Nach der Beseitigung der auslösenden Faktoren können die meisten Patienten wieder normal schlafen, bei manchen Patienten entwickelt sich jedoch dennoch eine chronische Schlaflosigkeit. Schlaflosigkeit kann die Lebensqualität des Patienten erheblich verringern und eine Reihe von psychischen Störungen wie Alkohol- und Drogenmissbrauch, verminderte kognitive Funktionen und Alzheimer-Krankheit, Depressionen und Angstzustände verursachen und sogar das Suizidrisiko des Patienten erhöhen [7]. Darüber hinaus ist Schlaflosigkeit auch ein Risikofaktor für eine Vielzahl von körperlichen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall, chronische Schmerzen, Erkältungen, chronische Entzündungen usw. [8, 9]. 2. Häufige Ursachen für Schlaflosigkeit: 1 Akuter Stress: hauptsächlich vorübergehende Erregung, psychische Anspannung, kürzlicher Trauerfall, Veränderungen der Schlafumgebung, Jetlag usw.; 2. Drogenkonsum: Stimulanzien wie Koffein, Theophyllin, Thyroxin, Kokain, Kortikosteroide und Medikamente gegen die Parkinson-Krankheit können Schlaflosigkeit verursachen. Die Entzugsreaktion bestimmter Medikamente kann zu Rebound-Schlaflosigkeit führen. 3. Alter: Die Häufigkeit von Schlaflosigkeitsstörungen nimmt mit dem Alter zu[10]. ④ Geschlecht: Frauen leiden häufiger an Schlaflosigkeit als Männer. Die Prävalenzrate ist etwa 1,41-mal höher als bei Männern, was möglicherweise damit zusammenhängt, dass Frauen speziellere physiologische Perioden haben [11]. ⑤ Psychische Störungen: Patienten mit hyperaktiver Manikür schlafen möglicherweise weniger oder gar nicht, depressive Patienten wachen tendenziell früh auf und Patienten mit positiven Symptomen einer Schizophrenie können Schlaflosigkeit auslösen. ⑥ Körperliche Erkrankungen: Die Häufigkeit von Schlaflosigkeit bei Patienten mit inneren Erkrankungen ist deutlich höher als bei normalen Menschen. Darüber hinaus ist die Häufigkeit internistischer Erkrankungen bei Patienten mit Schlaflosigkeit signifikant höher als bei Patienten ohne Schlaflosigkeit [12]. 3. Medikamentöse Behandlung von Schlaflosigkeit Die medikamentöse Behandlung von Schlafstörungen sollte den Grundsätzen der bedarfsgerechten, ausreichenden und kurzen Behandlung folgen. Die Behandlung mit dem Medikament sollte mit der niedrigsten wirksamen Dosis begonnen werden und die Dosis sollte nach Erreichen der wirksamen Dosis nicht einfach angepasst werden. Um einen normalen Schlafrhythmus zu etablieren, kann eine intermittierende Dosierung gewählt werden, beispielsweise die Einnahme des Arzneimittels an 3–5 Tagen pro Woche. Bei einer Medikamenteneinnahme von mehr als 6 Monaten oder schwankendem Zustand sollte eine umfassende Beurteilung des Schlafstatus erfolgen und das Medikamentenschema gegebenenfalls angepasst werden. Zu den derzeit häufig verwendeten Medikamenten zur Behandlung von Schlaflosigkeit gehören: Benzodiazepin-Rezeptoragonisten: wie Zolpidem, Zopiclon, Zaleplon, Estazolam, Lorazepam usw.; Melatonin-Rezeptor-Agonisten: Ramucirumab[13]; Antidepressiva mit beruhigender und hypnotischer Wirkung: Mirtazapin, Fluvoxamin usw., die für Patienten mit Schlaflosigkeit geeignet sind, die auch an affektiven Störungen und Neurosen leiden. Einige Antiepileptika (Diazepam, Phenobarbital etc.) und Antipsychotika (Clozapin, Olanzapin etc.) wirken zudem sedierend und hypnotisch und sind nur für Schlaflosigkeitspatienten mit entsprechenden Erkrankungen geeignet. Darüber hinaus wurden Orexin-Rezeptor-Antagonisten wie Belusomra und Lebrexan in den USA und Japan auf den Markt gebracht und könnten eine neue Richtung für die Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung von Schlafstörungen darstellen[14]. 4. Behandlung von Schlaflosigkeit mit der Traditionellen Chinesischen Medizin: Gemäß der Theorie der Syndromdifferenzierung und -behandlung der TCM sind Herz, Gehirn und innere Organe die Hauptorgane von Schlaflosigkeitsstörungen, und die Hauptursachen sind Geistesstörungen, Mangelernährung des Gehirns und Bewusstlosigkeit. Schlaflosigkeitsstörungen können entweder auf einen Mangel oder einen Überschuss zurückzuführen sein. Das Mangelsyndrom wird meist durch einen Mangel an Yin und Blut sowie eine Unterversorgung des Herzens verursacht. Sie können sich für eine symptomatische Mangelbehandlung entscheiden, z. B. Ginseng-Guipi-Pillen, Anshen-Dingzhi-Pillen, Jiaotai-Pillen, Tianwang-Buxin-Pillen, Baizi-Yangxin-Pillen und Zaoren-Anshen-Flüssigkeit; Das Überschusssyndrom wird meist durch übermäßige Hitze verursacht, die Herz und Geist stört. Sie können sich für eine symptomatische Hitzebehandlung entscheiden, wie etwa Longdan Xiexin-Abkochung, Baohe-Pillen, Xuefu Zhuyu-Kapseln und Zhusha Anshen-Pillen. Darüber hinaus können Sie auch Zusatzbehandlungen wie Akupunktur, Moxibustion, Massage, Schaben und Magnetfeldtherapie wählen. 5. Umfassende Behandlung von Schlafstörungen: Die Behandlung von Schlaflosigkeitsstörungen kann sich nicht allein auf beruhigende Hypnotika stützen, sondern erfordert gemeinsame Anstrengungen und eine enge Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Patienten, um umfassende Behandlungsmethoden anzuwenden, die die Behandlungseffekte verbessern und das Auftreten von Nebenwirkungen des Arzneimittels verringern. Bei kurzfristiger Schlaflosigkeit können kognitive Therapie, Verhaltenstherapie und andere Methoden eingesetzt werden, um die Wahrnehmung des Schlafs und des Schlafrhythmus des Patienten zu verbessern und ihm so dabei zu helfen, Ängste zu überwinden, einen normalen Schlaf wiederherzustellen und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass er chronischer Schlaflosigkeit erliegt. Physiotherapie ist eine unterstützende Behandlungsmethode, die hauptsächlich Lichttherapie, Biofeedback-Therapie, repetitive transkranielle Magnetstimulation usw. umfasst [15]. Wenn eine einzelne Therapie nicht wirkt, kann ein umfassender Behandlungsplan mit kognitiver Therapie, Verhaltenstherapie oder physikalischer Therapie in Kombination mit Medikamenten zur Behandlung von Schlaflosigkeit oder chinesischen Patentarzneimitteln erstellt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schlaf ein wichtiger Teil der menschlichen Lebensaktivitäten ist und die Grundlage für die Gewährleistung der körperlichen und geistigen Gesundheit sowie die Aufrechterhaltung sozialer Funktionen bildet. Mit dem Fortschritt der Gesellschaft steigt auch die Zahl der Fälle von Schlaflosigkeitsstörungen. Es ist sehr wichtig, Schlaflosigkeitsstörungen zu behandeln und den normalen Schlaf der Patienten aufrechtzuerhalten. Zu den derzeit häufig verwendeten Medikamenten zur Behandlung von Schlaflosigkeitsstörungen zählen Benzodiazepin-Rezeptoragonisten, Melatonin-Rezeptoragonisten usw., und die traditionelle chinesische Medizin spielt bei der Behandlung von Schlaflosigkeitsstörungen eine immer wichtigere Rolle. Wenn eine einzelne Therapie nicht wirkt, sollte ein umfassender Behandlungsplan erstellt werden, um sicherzustellen, dass die Patienten schlafen können, gut durchschlafen und richtig aufwachen! Quellen: [1] Liu Xuan, Zhang Xuan, Xue Rong. Forschungsfortschritte zum Einfluss von Schlafstörungen auf körperliche Erkrankungen[J]. Chinese Journal of Clinicians, 2021, 49(06): 652-4. [2]Sateia MJ. Internationale Klassifikation der Schlafstörungen – dritte Ausgabe: Highlights und Modifikationen [J]. Chest, 2014, 146(5): 1387-94. [3] Wang Xiaoqiu, Wu Wenzhong, Liu Chengyong et al. Logistische Regressionsanalyse von Einflussfaktoren der Schlaflosigkeit basierend auf der TCM-Konstitution[J]. Chinesisches Journal für integrierte traditionelle und westliche Medizin, 2020, 40(03): 304-8. [4]Morin CM, Benca R. Chronische Schlaflosigkeit [J]. Lancet, 2012, 379(9821): 1129-41. [5]Abbott SM, Reid KJ, Zee PC. Zirkadiane Rhythmus-Schlaf-Wach-Störungen [J]. Die psychiatrischen Kliniken Nordamerikas, 2015, 38(4): 805-23. [6]Francesmonneris A, Pincus H, First M. Diagnostisches und Statistisches Handbuch Psychischer Störungen: DSM-V [M]. Diagnostisches und Statistisches Handbuch Psychischer Störungen: DSM-V, 2013. [7]Li L, Wu C, Gan Y, et al. Schlaflosigkeit und das Risiko einer Depression: eine Metaanalyse prospektiver Kohortenstudien [J]. BMC Psychiatrie, 2016, 16(1): 375. [8]Porto F, Sakamoto YS, Salles C. Zusammenhang zwischen obstruktiver Schlafapnoe und Myokardinfarkt: Eine systematische Übersicht [J]. Arquivos brasileiros de cardiologia, 2017, 108(4): 361-9. [9]Xue Rong, Chen Shuli, Zhang Xuan. Fortschritte in der klinischen Forschung zum Zusammenhang zwischen chronischer Schlaflosigkeit und körperlichen Erkrankungen[J]. Medizin und Philosophie (B), 2017, 38(05): 13-7. [10]Chiu HF, Leung T, Lam LC, et al. Schlafprobleme bei älteren Chinesen in Hongkong [J]. Sleep, 1999, 22(6): 717-26. [11]Zhang B, Wing YK. Geschlechtsunterschiede bei Schlaflosigkeit: eine Metaanalyse [J]. Schlaf, 2006, 29(1): 85-93. [12] Gu Ping, He Jincai, Liu Yanjiao et al. Richtlinien für die Diagnose und Behandlung von Schlaflosigkeitsstörungen in China [A]. Chinesische Gesellschaft für Schlafforschung, Heilongjiang-Gesellschaft für integrierte traditionelle chinesische und westliche Medizin. Handbuch der ersten jährlichen akademischen Konferenz des Northeastern Sleep Working Committee der Chinese Sleep Research Society und der zweiten jährlichen akademischen Konferenz der Schlafabteilung der Heilongjiang Society of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine [C]. Chinesische Gesellschaft für Schlafforschung, Heilongjiang-Gesellschaft für integrierte traditionelle chinesische und westliche Medizin: Chinesische Gesellschaft für Schlafforschung, 2019: 10. [13]Emet M, Ozcan H, Ozel L, et al. Eine Überprüfung von Melatonin, seinen Rezeptoren und Medikamenten [J]. Das eurasische Journal der Medizin, 2016, 48(2): 135-41. [14] Rui Ming, Han Na. Eine kurze Geschichte der Forschung und Entwicklung moderner Schlaftabletten[J]. Chinesisches Journal für Medizinische Chemie, 2021, 31(06): 460-9. [15]van Maanen A, Meijer AM, van der Heijden KB, et al. Die Auswirkungen der Lichttherapie auf Schlafprobleme: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse [J]. Bewertungen der Schlafmedizin, 2016, 29: 52-62. |
>>: Wie kommt es, dass Ihr Hintern Hämorrhoiden hat?
Wo Trauben angebaut werden Baumtrauben wachsen im...
Was ist die Website von Audemars Piguet? Audemars ...
Im schnelllebigen modernen Leben ist die Schlafqu...
Autor: Hu Fang, stellvertretender Chefarzt des Gu...
Wie man einen Geldbaum züchtet Der Geldbaum ist e...
Wachstumsbedingungen für Fuchsien Fuchsien bevorz...
Frische Sahne ist eine häufige Zutat und wird häu...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Low...
In letzter Zeit sind bei Kindern im Vereinigten K...
In Chongqing ist das bekannteste Gericht der Hotp...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Kann ich in meinem Garten Maulbeerbäume pflanzen?...
Pfirsich Einführung Saftiger Pfirsich ist auch al...
Wann pflanzt man Narzissen? Die beste Zeit zum Pf...
Mag Wintersüße Wasser? Wintersüße mag Wasser und ...