Um Ihre Leber zu schützen und Fehler zu vermeiden, hören Sie auf, diese 4 Arten von Lebensmitteln zu essen!

Um Ihre Leber zu schützen und Fehler zu vermeiden, hören Sie auf, diese 4 Arten von Lebensmitteln zu essen!

Moderne Menschen arbeiten, studieren und spielen jeden Tag, was sehr ermüdend ist. Ich habe große Angst, dass ich eines Tages nicht mehr arbeiten kann!

Die Leber ist das größte Entgiftungsorgan des menschlichen Körpers und steht täglich unter großem „Arbeitsdruck“. Bei unsachgemäßer Pflege können leicht Probleme auftreten. In leichten Fällen kann es zu einer Fettleber kommen, in schweren Fällen kann es zu Hepatitis, Leberzirrhose oder sogar Leberkrebs kommen.

Wenn Sie gesund sein möchten, müssen Sie zuerst für die Gesundheit Ihrer Leber sorgen. Welche Nahrungsmittel in Ihrem Leben schädigen Ihre Leber zusätzlich? Welche Lebensmittel sind gut für die Leber? In diesem Artikel sprechen wir darüber, wie man die Leber schützen kann.

1. Lebensmittel, die die Leber schädigen

▲Foto: Fotonetzwerk

1. Wein

Übermäßiger Alkoholkonsum schadet Ihrer Gesundheit, insbesondere Ihrer Leber.

Langfristiger und starker Konsum von Ethanol und seinem Metaboliten Acetaldehyd-Essigsäure kann die Leber stark schädigen und die Fähigkeit der Leber zur Entgiftung bestimmter Gifte verringern, was zu Leberschäden führen kann. [1]

Zahlreiche Studien im In- und Ausland haben gezeigt, dass bei häufigem Alkoholkonsum die Leber das am stärksten betroffene Organ ist, eine hohe Belastung trägt und es leicht zu alkoholbedingten Leberschäden kommt. Schätzungsweise 20 Millionen Menschen weltweit haben Probleme mit übermäßigem Alkoholkonsum, 10 bis 20 % davon leiden an einer alkoholbedingten Lebererkrankung in unterschiedlichem Ausmaß. [1]

Wenn Sie Ihre Leber gesund halten möchten, sollten Sie daher am besten keinen Alkohol trinken . Wenn Sie unbedingt trinken müssen, kontrollieren Sie die Menge. Die neue Version der „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ empfiehlt sowohl Männern als auch Frauen , ihren täglichen Alkoholkonsum auf weniger als 15 Gramm zu beschränken , was ungefähr 450 ml Bier, 150 ml Wein, 50 ml Schnaps und 30 ml hochprozentigem Alkohol entspricht.

▲Abbildung: „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner, Ausgabe 2022“

2. Schimmelige Nüsse

Kennen Sie das auch: Sie haben voller Vorfreude einen Melonenkern geknackt und mussten feststellen, dass er ranzig oder sogar schimmelig und bitter schmeckte?

Die meisten Leute essen gleich ein paar mehr, um den Geschmack zu mildern.

Mach das nie wieder! Werfen Sie Nüsse, die schimmelig und bitter schmecken, sofort weg , denn sie können mit dem lebergiftigen Aflatoxin verunreinigt sein. Häufiger Verzehr erhöht das Risiko von Leberkrebs.

3. Ölpressung

Die auf dem Markt verkauften Speiseöle wurden alle raffiniert und geprüft, bevor sie die Fabrik verließen. Von der Rohstoffauswahl bis zum Produktionsprozess unterliegen sie strengen Kontrollen und Überprüfungen, sodass Sie sich hinsichtlich des Aflatoxinproblems keine allzu großen Sorgen machen müssen.

Das selbstgemachte Öl, das Sie herstellen, kann jedoch aufgrund von Schimmel übermäßig viel Aflatoxin enthalten. Selbst der Verzehr kleiner Mengen über einen längeren Zeitraum erhöht das Risiko für Leberkrebs.

4. Fauler Ingwer

Gekeimter Ingwer produziert keine giftigen Substanzen und ist weiterhin essbar.

Wenn Sie jedoch feststellen, dass der Ingwer verfault oder schimmelig ist, essen Sie ihn nicht, da der Safrolgehalt im Ingwer nach dem Verfaulen stark ansteigt . Es handelt sich um eine giftige Substanz und eine übermäßige Einnahme schadet der Leber.

Darüber hinaus können der Verzehr von fettreichen Lebensmitteln, verarbeiteten Lebensmitteln und die blinde Einnahme von Medikamenten ebenfalls zu Leberschäden führen.

2. Lebensmittel, die die Leber schützen

▲Foto: Fotonetzwerk

1. Vitamin C-reiches Obst und Gemüse

Zum Beispiel Kiwi, Winterdatteln, Erdbeeren, Orangen, Mandarinen, Paprika, bunte Paprika, Pak Choi und andere Vitamin-C-reiche Obst- und Gemüsesorten.

Vitamin C kann das Enzymsystem der Leber schützen, den Stoffwechsel und die Biotransformation fördern und die Leberfunktion verbessern. [2]

2. Fleisch, Eier, Milch und Bohnen enthalten hochwertiges Eiweiß

Fleisch, Eier, Milch und Bohnen, wie Rindfleisch, Hühnchen, Fisch, Milch, Joghurt, Nord-Tofu usw.

Protein kann die Fähigkeit der Leber zur Proteinsynthese verbessern und so die für den Leber- und Körperstoffwechsel benötigten Enzyme und Strukturproteine ​​auffüllen und die Stabilität des inneren Milieus aufrechterhalten. [2]

3. Kaffee

Kaffeetrinken kann die Leberenzyme verbessern, insbesondere bei Menschen mit einem Risiko für Lebererkrankungen.

Studien haben gezeigt, dass bei Patienten mit Lebererkrankungen der Konsum von mehr als zwei Tassen Kaffee pro Tag mit einer geringeren Inzidenz von Fibrose und Zirrhose, einer geringeren Inzidenz von hepatozellulärem Karzinom und einer geringeren Sterblichkeit einhergeht. [3]

Allerdings sollten Sie nicht zu viel Kaffee trinken. Gemäß den Empfehlungen des „Wissenschaftlichen Konsenses zu Kaffee und Gesundheit“ sollte ein durchschnittlicher Erwachsener seine Koffeinaufnahme auf 400 mg pro Tag beschränken, was etwa 1,5 Tassen Americano entspricht (ein großer Americano von Starbucks (473 ml) enthält 225 mg Koffein). Handelt es sich um einen kleinen Beutel Instantkaffee mit einem Inhalt von 1,8~2g, sollten nicht mehr als 5 Beutel pro Tag verzehrt werden.

4. Grüner Tee

Grüner Tee enthält Teepolyphenole , das sind Polyphenolverbindungen, die den Triglyceridgehalt in Leber und Plasma senken, die Fettablagerung verringern und die Leber schützen können. [4]

Sie können täglich leichten Tee anstelle von abgekochtem Wasser trinken. Es wird jedoch nicht empfohlen, starken Tee zu trinken, um die Aufnahme und Verwertung anderer Nährstoffe nicht zu beeinträchtigen.

Zusammenfassen:

Wenn Sie nicht aufpassen, können Sie leicht auf die „Minenfelder“ des Lebens treten, die die Leber schädigen können. Wenn Sie länger leben möchten, müssen Sie die Gesundheit Ihrer Leber schützen. Sie müssen nicht nur mehr auf Ihre Ernährung achten, sondern auch Ihre Emotionen kontrollieren, langes Aufbleiben vermeiden und mehr Sport treiben.

Wie geht es Ihrer Leber?

Quellen:

[1] Ma Xinying. Auswirkungen des Alkoholkonsums auf die Leberfunktion und die Serumspiegel der oxidativen Stressfaktoren MDA und MT[D]. Nordchinesisches Kohlemedizin-College, 2010.

[2] Chen Yali, Zhang Yan, Xiong Xikai. Experimentelle Studie über die Auswirkungen von Milch und Vitamin C auf die Leber[J]. Chinesisches Journal für Histochemie und Zytochemie, 2002(04):389-392+508.

[3]Wadhawan M, Anand AC. Kaffee und Lebererkrankungen. J Clin Exp Hepatol. 2016 März;6(1):40-6. doi: 10.1016/j.jceh.2016.02.003. Epub 2016 Feb 27. PMID: 27194895; PMCID: PMC4862107.

[4] Liu Dongmin, Huang Jianan, Liu Zhonghua, Ning Chaoqun, Hu Li. Forschungsfortschritte zu Tee und seinen Polyphenolen bei der Regulierung von Fettleibigkeit und Komorbiditäten[J]. Genomik und Angewandte Biologie, 2019, 38(12): 5603-5615. DOI: 10.13417/j.gab.038.005603.

<<:  Schock! 4 scheinbar gesunde Gemüsesorten sind in Wirklichkeit „Gichtbomben“! Sehen Sie, ob Sie essen?

>>:  Früh erkennen, frühzeitig vorbeugen! Wenn Sie diese 8 Symptome haben, sollten Sie auf die Parkinson-Krankheit achten

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit, um Salat auszusäen?

Aussaatzeit für Salat Salat ist ein zweijähriges ...

Sojabohnen-Anbaubedingungen, Klima und geografische Anforderungen

Einführung in die Sojabohne Sojabohne ist eine Pf...

Die Wirkungen und Funktionen des Verzehrs von Chicorée

Nicht viele Menschen kennen die Zutat Chicorée. C...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Begonien

Wie man Begonien züchtet Begonien gehören zur Fam...

Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau an schattigen Standorten?

Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau an scha...

Die Wirksamkeit und der Nährwert von Kohl

Kohl ist seit der Antike als Ginseng unter den Ge...

Welche Tabus gelten beim Joghurt-Trinken?

Joghurt ist ein fermentiertes Lebensmittel. Er is...