Am 18. März 2024 ist der 24. „National Liver Care Day“. Das diesjährige Werbethema lautet „Frühzeitige Prävention und Früherkennung zur Vermeidung einer Leberzirrhose.“ Wir rufen die gesamte Gesellschaft dazu auf, Maßnahmen zu ergreifen, um das Wissen über die Prävention und Behandlung von Leberfibrose bekannter zu machen, aktive Screenings durchzuführen, die Behandlung zu standardisieren und regelmäßige Nachuntersuchungen durchzuführen, um das Auftreten von Leberzirrhose zu reduzieren. 【Interpretation】 Früherkennung von Leberzirrhose beruhigt – häufige Ursachen Virushepatitis Derzeit ist in meinem Land die Virushepatitis, insbesondere die chronische Hepatitis B und C, der Hauptfaktor, der eine portale Zirrhose verursacht. Durchblutungsstörungen Chronische Herzinsuffizienz und chronische konstriktive Perikarditis können eine langfristige Stauung und Hypoxie in der Leber verursachen, was zu Leberzellnekrose und -fibrose führt, was als kongestive Zirrhose oder auch Herzzirrhose bezeichnet wird. Cholestase Bei einer extrahepatischen Gallengangsobstruktion oder einer intrahepatischen Cholestase können hohe Bilirubinkonzentrationen die Leberzellen schädigen und mit der Zeit kann es zu einer Leberzirrhose kommen. Die durch eine intrahepatische Cholestase verursachte Form wird als primäre biliäre Zirrhose bezeichnet, die durch eine extrahepatische Gallengangsobstruktion verursachte Form als sekundäre biliäre Zirrhose. Früherkennung einer Leberzirrhose gibt Sicherheit – Spezifische Erscheinungsformen einer Leberzirrhose 1. Ödeme in den unteren Gliedmaßen Bei vielen Patienten mit Leberzirrhose ist ein Ödem der unteren Extremitäten eines der Hauptmerkmale. Dies kann auf eine Beeinträchtigung der physiologischen Funktion der Leber bei der Proteinsynthese hinweisen. 2. Zahnfleischbluten Bei einer Leberzirrhose kommt es leicht zu Zahnfleischblutungen. Dieses Phänomen weist darauf hin, dass die Gerinnungsfähigkeit der Leber nachgelassen hat. Sie sollten auf die fortschreitende Entwicklung einer Leberzirrhose und eine zunehmende Schwächung der Leberfunktion achten. 3. Gelbe und chlorotische Haut Bei einer Leberzirrhose verfärbt sich die Haut gelblich und blutleer. Dies liegt vor allem daran, dass im Verlauf einer Leberzirrhose der Bilirubinspiegel ansteigt. Kann die Leber es nicht ausscheiden, reichert es sich im Blut an und die Hautfarbe verändert sich entsprechend. In schweren Fällen verfärbt sich nicht nur das Gesicht gelb, sondern der ganze Körper, manchmal sogar das Weiße in den Augen. Früherkennung von Leberzirrhose gibt Sicherheit - So funktioniert die Leberzirrhose-Vorsorge 1. Lebersteifigkeitstest 2. Vier Tests der Serumleberfunktion und Leberfibrose 3. Urintest 4. Ultraschalluntersuchung 5. CT-Scan 【Heiße Fragen】 1. Ist die Einnahme leberschützender Medikamente für gesunde Menschen notwendig? Xie Zhengzheng, Apotheker und stellvertretender Direktor der Abteilung für Pharmazie am Beijing Century Memorial Hospital der Capital Medical University: „Wenn Sie gesund sind, müssen Sie keine leberschützenden Medikamente einnehmen, um Leberschäden vorzubeugen.“ 2. Muss ich leberschützende Medikamente einnehmen, wenn ich feststelle, dass meine Leberfunktion abnormal ist? Xu Jinghang, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Infektionskrankheiten, Erstes Krankenhaus der Peking-Universität: Dies hängt vom Grad der Leberfunktionsstörungen ab. Wenn die Leberfunktionsstörungen gering sind, die Transaminase leicht erhöht ist, kein Ikterus, kein Albuminabfall und keine Störungen der Gerinnungsfunktion vorliegen, können Sie zunächst die Ursache der Leberfunktionsstörung beobachten und weiter untersuchen und dann geeignete Medikamente einsetzen, um die Lebererkrankung symptomatisch zu behandeln. Wenn Leberfunktionsstörungen durch chronische Hepatitis C verursacht werden, sind Medikamente gegen Hepatitis C erforderlich, und bei chronischer Hepatitis B sind Medikamente gegen das Hepatitis-B-Virus erforderlich. 3. Welche Auswirkungen hat die langfristige Einnahme von Leberschutzmitteln? Xu Jinghang: Einige Lebererkrankungen erfordern die langfristige Einnahme von Leberschutzmedikamenten, beispielsweise die primäre biliäre Cholangitis. Es gibt auch einige Lebererkrankungen, die durch bestimmte Behandlungen geheilt werden können. Beispielsweise kann sich bei einer durch Alkoholkonsum verursachten Hepatitis die Leberfunktion nach Beendigung des Trinkens wieder normalisieren, und es besteht über längere Zeit keine Notwendigkeit, Leberschutzmittel einzunehmen. Bei einer längerfristigen Einnahme leberschützender Reformkost sollte zunächst abgewägt werden, ob dies notwendig ist. Auch wenn es notwendig ist, sollten Sie darauf achten, ob die gesunden Lebensmittel negative Auswirkungen auf Ihren Körper, Ihre Leber, Ihre Nieren, Ihr Blutsystem usw. haben. 4. Muss ich leberschützende Medikamente einnehmen, wenn ich oft lange aufbleibe und Alkohol trinke? Xie Zhengzheng: Langes Aufbleiben und Schlafmangel führen zu einer unzureichenden Durchblutung der Leber und beeinträchtigen die Ernährung der Leberzellen. 23:00 bis 1:00 Uhr ist die Zeit der Leber-Entgiftung. Langes Aufbleiben während dieser Zeit führt zur Ansammlung von Giftstoffen in der Leber. Alkohol kann Leberzellen direkt vergiften, ihre Struktur und Funktion beeinträchtigen und alkoholische Hepatitis und alkoholische Fettleber verursachen. 【Konditionierung】 1. Achten Sie auf die Ernährung Angemessene Proteinzufuhr; ausreichende Aufnahme von Kohlenhydraten; angemessener Verzehr von zinkreichen Lebensmitteln; mehr grünes Blattgemüse, Erbsen, Milchprodukte, Getreide und andere Lebensmittel; Essen Sie mehr vitaminreiche Lebensmittel, insbesondere solche mit Vitamin C, das direkt am Leberstoffwechsel beteiligt ist und die Bildung von Leberglykogen fördern kann. 2. Tabak und Alkohol streng kontrollieren Menschen mit Lebererkrankungen und Leberzirrhose müssen Alkohol und Zigaretten meiden. 3. Ausreichend Schlaf Menschen mit Leberzirrhose und anderen Lebererkrankungen sollten sich angewöhnen, früh zu Bett zu gehen. 4. Trainieren Sie moderat In den frühen Stadien einer Leberzirrhose sollten geeignete und moderate Übungen durchgeführt werden, um den Stoffwechsel der Leberfunktion zu fördern. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um aerobe Übungen wie Joggen, Gehen, Tai Chi, Schwimmen, Radfahren usw. Zusammenfassend ist zu sagen, dass sich aus einer Hepatitis häufig eine Leberzirrhose entwickelt. Im Frühstadium treten im Allgemeinen keine offensichtlichen Symptome auf, während im Spätstadium häufig Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt und eine hepatische Enzephalopathie auftreten. Es wird empfohlen, dass sich Patienten mit versteckten Gefahren frühzeitig einem Screening unterziehen und einen Spezialisten für eine geeignete Behandlung aufsuchen. |
<<: Es wird einen Impfstoff gegen Akne geben! Ich rate Ihnen jedoch, sich nicht zu sehr aufzuregen.
>>: Tägliche Betreuung und Selbstmanagement von Patienten mit Diabetes
Nach der Schwangerschaft haben Frauen eine besond...
Es gibt viele Arten von Trompetenwinden, alle mit...
Was ist die Website der Liberty Mutual Insurance G...
Ab Ende April können Sie mit der Abdeckung des Bo...
Hallo, hier ist Science Popularization China. Die...
Mädchen: Schatz, mein Bauch tut weh. Freund: Scha...
Pop Mart ist ein Blindbox-Spiel, das in letzter Z...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Der Sommer kommt, es ist Zeit, Gewicht zu verlier...
Wuchsgewohnheiten der Langlebigkeits-Chrysantheme...
In der chinesischen Medizin gibt es ein berühmtes...
Instantnudeln sind das am weitesten verbreitete F...
Roselle hat einen säuerlichen Geschmack, kann küh...
Knoblauch enthält eine große Menge Capsaicin und ...
Wie lautet die Website des Büros des Handelsberate...