Menschen mit starker Kurzsichtigkeit sollten keine anstrengenden Übungen machen, ihre Netzhaut verträgt das nicht!

Menschen mit starker Kurzsichtigkeit sollten keine anstrengenden Übungen machen, ihre Netzhaut verträgt das nicht!

Viele Menschen betreiben Extremsportarten wie Bungee-Jumping und Fallschirmspringen.

Ich mag es, das Gefühl der Schwerelosigkeit im freien Fall zu erleben.

Doch Extremsportarten sind nicht für jeden geeignet.

Neben Menschen mit Herzerkrankungen, Bluthochdruck usw. ist es nicht für Menschen mit starker Kurzsichtigkeit geeignet!

Menschen mit hoher Kurzsichtigkeit sollten keine anstrengenden Übungen machen

Da die meisten Patienten mit starker Myopie längere Augenachsen als normale Menschen haben, neigt die Netzhaut zu Degeneration und Ausdünnung und der Glaskörper neigt zu einer abnormalen Haftung an der Netzhaut. Bei Extremsportarten wie Bungee-Jumping oder Fallschirmspringen ist die unmittelbare Aufprallkraft zu groß und der Augendruck steigt augenblicklich an, was einem harten Schlag auf das Auge in der Luft gleichkommt. Durch die Zugkraft des Glaskörpers können leicht Löcher in der Netzhaut entstehen. Netzhautlöcher sind die Voraussetzung für eine rhegmatogene Netzhautablösung. Erhöhtes Erblindungsrisiko bei Patienten!

Was ist eine Netzhautablösung

Bei einer Netzhautablösung handelt es sich um die Trennung zwischen der Gewebeschicht, die die Sehzellen enthält (Neuroepithel), und der Basisschicht (Pigmentepithel), die sie mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Der abgelöste Teil der Netzhaut kann keine Lichtreize wahrnehmen, was zu einem unvollständigen oder vollständigen Verlust der Bilder des Auges führt.

Netzhautablösung kann in „rhegmatogene Netzhautablösung“, „traktionelle Netzhautablösung“ und „exsudative Netzhautablösung“ unterteilt werden. Wenn die ersten beiden Symptome auftreten und nicht rechtzeitig ein chirurgischer Eingriff erfolgt, sind im Allgemeinen nicht nur die Sehkraft und das Gesichtsfeld irreversibel beeinträchtigt, sondern es besteht mit Fortschreiten der Krankheit auch die Gefahr von Erblindung und Augenatrophie.

Das Aier Eye Hospital der Universität Tianjin weist darauf hin, dass sportbegeisterte Patienten mit starker Kurzsichtigkeit tägliche Übungen wie Gehen, Schwimmen, Joggen und Yoga wählen können. Neben Extremsportarten wie Bungee-Jumping und Fallschirmspringen sollten Patienten mit hoher Myopie auch versuchen, die Teilnahme an Achterbahnen, die eine starke Belastung für die Augen darstellen, oder Wettkampfsportarten wie Basketball, Fußball und Boxen zu vermeiden, um keine Augenschäden zu verursachen.

<<:  Viele Menschen sind sich dieser 13 unbeabsichtigten, aber unhygienischen Verhaltensweisen nicht bewusst

>>:  Ernsthafte Frage: Wie viele Eier kann man am Tag am gesündesten essen?

Artikel empfehlen

Spirulina

Spirulina (wissenschaftlicher Name: Spirulina) is...

So macht man Tomatensoße So macht man Tomatensoße

Mit dem leckeren, süß-sauren Ketchup lassen sich ...

Welche Effekte hat Brain-Boosting-Porridge?

Wie gut kennen Sie sich mit Porridge aus, das die...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Rosen?

Rosen sieht man oft an einigen malerischen Orten ...

Wie man die Krähenfüße gießt

Gießtipps für Hyazinthen Opuntia gehört zur Famil...

Wann und wie man Ziersonnenblumen pflanzt

Pflanzzeit für Sonnenblumen Ziersonnenblumen bevo...

Wann und wie pflanzt man roten Raps?

Pflanzzeitpunkt für roten Raps Die Pflanzzeit für...

Was tun bei Nackensteifheit? So geht’s am schnellsten

Ein steifer Nacken ist ein unangenehmes Symptom, ...

Medizinischer Wert und Wirksamkeit von Hagebutten

Hagebutten haben eine leuchtend rote Farbe. Sie w...

Getrocknete Blaubeeren zubereiten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Blaubeeren enthalten eine große Menge an Anthocya...