Wie man Rotwein-Apfelkompott macht

Wie man Rotwein-Apfelkompott macht

Viele Menschen haben es satt, jeden Tag frische Äpfel zu essen. Manche haben gehört, dass in Rotwein gedünstete Äpfel köstlich schmecken, und wollen deshalb versuchen, den Geschmack selbst zu verändern, haben aber immer das Gefühl, dass ihnen das nicht gelingt. Was ist los? Wie kocht man Apfelkompott in Rotwein? Wie macht man es köstlich? Heute werde ich Sie mitnehmen, um mehr darüber zu erfahren.

Wie man Rotwein-Apfelkompott macht

Zutaten für Rotwein-Apfelkompott

Wenn Sie möchten, dass das Apfelkompott in Rotwein köstlich schmeckt, ist die Vorbereitung der Zutaten sehr wichtig. Bevor Sie es zubereiten, müssen Sie neben einer Flasche Rotwein und drei Äpfeln auch eine angemessene Menge getrockneter Preiselbeeren und eine kleine Menge Zimtpulver sowie jeweils 20 Gramm Zitronensaft und Grapefruitmarmelade vorbereiten.

Wie man Äpfel in Rotwein kocht

1. Stellen Sie die Pfanne auf den Herd, schalten Sie die Hitze ein, geben Sie den Zitronensaft und die Grapefruitsoße in die Pfanne, fügen Sie dann den Rotwein hinzu und beginnen Sie, bei mittlerer Hitze zu kochen.

2. Während der Rotwein kocht, die vorbereiteten Äpfel mit klarem Wasser waschen, anschließend Schale und Kerngehäuse entfernen und in Halbmonde schneiden.

3. Nachdem der Rotwein aufgekocht ist, die Hitze reduzieren, das vorbereitete Zimtpulver und die getrockneten Cranberries dazugeben, nochmals aufkochen und zum Schluss die geschnittenen Äpfel in den Topf geben.

4. Nachdem die Apfelscheiben in den Topf gegeben wurden, bei mittlerer Hitze weiterkochen. Nach etwa vierzig Minuten sind die Äpfel im Rotwein getränkt und das Fruchtfleisch wird weicher. Jetzt kannst du die Hitze abstellen. Nachdem Sie die Hitze abgestellt haben, nehmen Sie es zum Abkühlen heraus und legen Sie es dann für ein paar Stunden in den Kühlschrank. Dann können Sie es herausnehmen und essen. Besonders gut schmeckt der Rotweinäpfelkompott nach der Kühlung.

<<:  Vier Schönheitsvorteile von Apfelkompott in Rotwein

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion der Kiwiwurzel

Artikel empfehlen

Rezeptschritte für Wintermelonen-Mais-Suppe

Wintermelonen-, Mais- und Schweinerippchensuppe i...

Wann und wie man Karotten pflanzt

Pflanzzeit für Karotten Karotten werden im Sommer...

Achten Sie auf diese „Mücken“, die Sie nicht vertreiben können!

Frau Li (Pseudonym), dieses Jahr 52 Jahre alt, is...

So bewahren Sie Bohnensamen auf

Bohnensamen aufbewahren Wenn die Bohnen reif sind...

Schritte und Techniken zur Herstellung von Bitterblattsalat

Bitterblattsalat ist strenggenommen eine Art gewö...

Welche Jahreszeit eignet sich am besten zum Beschneiden von Osmanthuszweigen?

Beim Anbau von Osmanthus ist ein regelmäßiger Rüc...

Der Nährwert von Wasserkastanien und wer keine Wasserkastanien essen sollte

Die Wasserkastanie ist eine besondere Lebensmitte...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Orangen

Der Herbst ist eine gute Jahreszeit, um Orangen z...