In den letzten Jahren hat die Zahl der Brusterkrankungen bei Frauen stetig zugenommen, und Brustkrebs ist zunehmend zur Todesursache Nummer eins geworden, die die Gesundheit von Frauen bedroht. Angesichts dieser Situation ist die Früherkennung und Vorbeugung von Brusterkrankungen von entscheidender Bedeutung. Bei der Brustuntersuchung wird die Ultraschalluntersuchung häufig eingesetzt, da sie Vorteile wie keine Strahlung, kein Trauma und eine einfache Durchführung bietet. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie wurden neben herkömmlichen B-Ultraschalluntersuchungen diversifizierte Brustdiagnosemethoden wie interventioneller Ultraschall und Ultraschallangiographie eingeführt, um die Effizienz und Genauigkeit der Diagnose zu verbessern. Diese Fortschritte tragen nicht nur dazu bei, Brusterkrankungen frühzeitig zu erkennen, sondern bieten Frauen auch eine umfassendere und präzisere Gesundheitsversorgung. Brustultraschall ist eine nicht-invasive Bildgebungsmethode, die häufig zum Screening, zur Diagnose und zur Überwachung von Brusterkrankungen eingesetzt wird. Durch Ultraschall lässt sich die innere Struktur des Brustgewebes deutlich erkennen, was den Ärzten dabei hilft, Anomalien wie Brustzysten, Brusthyperplasie, Brustknoten und Brustklumpen zu erkennen. Brustultraschall wird häufig in folgenden Situationen eingesetzt: 1. Knoten in der Brust: Bei Knoten im Brustgewebe kann der Arzt mithilfe einer Ultraschalluntersuchung deren Natur beurteilen und feststellen, ob sie gutartig oder bösartig sind. 2. Brustschmerzen: Bei Patientinnen mit Brustschmerzen kann eine Ultraschalluntersuchung helfen, die möglichen Ursachen zu verstehen. 3. Brusthyperplasie: Eine Ultraschalluntersuchung kann helfen, die Art der Brusthyperplasie-Läsionen zu identifizieren. 4. Milchgangerweiterung: Eine Ultraschalluntersuchung kann weitere Informationen über eine Milchgangerweiterung oder andere Ganganomalien liefern. Eine Brust-Ultraschalluntersuchung ist in der Regel einfach, schnell und schmerzlos. Es ist für bestimmte Gruppen wie Schwangere und junge Frauen geeignet. Manchmal wird sie mit anderen Untersuchungsmethoden wie der Mammographie (Mammografie) oder der Magnetresonanztomographie (MRT) der Brust kombiniert, um eine umfassendere Beurteilung zu erhalten. Vorteile der Brust-Ultraschalluntersuchung : Einfach und schnell: Leicht zu bedienen und schnell zu überprüfen; Schmerzlos und nicht-invasiv: keine Strahlung, keine Schädigung der Patienten; Einfach zu wiederholen: Kann wiederholt durchgeführt werden, um die Wirksamkeit zu überwachen; Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für verschiedene Personengruppen, wie Schwangere, junge Frauen usw. Nicht-invasiv: Es ist keine Punktion oder Kontrastmittelinjektion erforderlich. Nachteile der Brust-Ultraschalluntersuchung: Schwierigkeiten beim Erkennen von Verkalkungsherden: Ultraschall ist sehr empfindlich gegenüber Verkalkungsherden in Massen mit geringem Echo. In Fällen, in denen jedoch keine Masse vorhanden ist oder das Massenbild unklar ist, insbesondere bei winzigen Verkalkungsherden und gratartigen Veränderungen, sind Röntgenstrahlen zum Erkennen dieser winzigen Verkalkungsherde und gratartigen Veränderungen vorteilhafter. Herausforderungen bei der Diagnose fester Massen: Feste Massen, ob gutartig oder bösartig, erscheinen normalerweise hypoechogen. Bei Massen, die kleiner als 10 mm sind, fehlt es bei Sonogrammen an Spezifität und Blutflusssignale sind nicht deutlich zu erkennen, was die Verwendung von Ultraschall zur Diagnose der gutartigen oder bösartigen Natur kleiner Massen erschwert. Manchmal ist es schwierig, die knotigen hypoechogenen Bereiche des Drüsenfetts oder des Unterhautfettgewebes von Läsionen zu unterscheiden. Schwierigkeit, parasternale Lymphknotenmetastasen darzustellen: Aufgrund der Obstruktion des Brustbeins und der Rippen ist es schwierig, parasternale Lymphknotenmetastasen im Ultraschall darzustellen. Bruststruktur und Krankheitserkennung: Aufgrund der Ungleichmäßigkeit des Brustgewebes und der größeren untersuchten Fläche können kleinere Krankheiten leichter übersehen werden. Daher sollten Ärzte bei der Durchführung von Untersuchungen sehr sorgfältig vorgehen und auf die Hauptbeschwerden und die klinische Palpation des Patienten achten, um das Auftreten von Fehldiagnosen zu reduzieren. Einfluss von Ultraschallinstrumenten und chirurgischen Fähigkeiten: Die Wahl der Ultraschallinstrumente und -sonden ist entscheidend für die Bildqualität und die Darstellung von Läsionen. Darüber hinaus haben auch das Wissen des Arztes über Brusterkrankungen, seine operativen Fähigkeiten sowie seine Denk- und Analysefähigkeiten einen wichtigen Einfluss auf die Diagnosegenauigkeit. Bei der Brust-Ultraschalluntersuchung sollten Sie auf Folgendes achten: Für die normale Brustkrebsvorsorge ist keine besondere Vorbereitung erforderlich und die Brustkrebsvorsorge kann jederzeit durchgeführt werden. Vor der Durchführung einer Brustuntersuchung sollte darauf geachtet werden, dass die Milchgänge offen und gefüllt bleiben und ein Zusammendrücken der Milchgänge vermieden wird, um eine wirksame Erkennung der Ursache des Ausflusses zu gewährleisten. Wenn Sie den Verdacht haben, an einer Brusthyperplasie zu leiden, wird eine weitere Kontrolluntersuchung eine Woche nach Ende Ihrer Periode empfohlen. Vermeiden Sie vor der Untersuchung die Verwendung von Substanzen, die die Ultraschalluntersuchung beeinträchtigen könnten, wie beispielsweise Kosmetika. Befolgen Sie die Vorbereitungsanweisungen Ihres Arztes, um genaue Testergebnisse zu erhalten. Die Ergebnisse der Brust-Ultraschalluntersuchung sollten in Kombination mit klinischen Daten interpretiert werden, wobei folgende Punkte im Mittelpunkt stehen sollten: Struktur: Beobachten Sie, ob die Bruststruktur gleichmäßig ist und ob es auffällige Bereiche gibt. Morphologie: Bewerten Sie die morphologischen Eigenschaften von Massen und Knötchen. Blutflusssignal: Beobachten Sie den Blutfluss in abnormalen Bereichen. Diagnose: Eine vorläufige Diagnose wird anhand des Ultraschallbefundes gestellt und kann gegebenenfalls in Kombination mit weiteren Untersuchungen bestätigt werden. Ich hoffe, dass Sie nach der Lektüre dieses Artikels ein tieferes Verständnis der Brustultraschalluntersuchung haben. Als wichtiges bildgebendes Untersuchungsverfahren der Brust ist die Brust-Ultraschalluntersuchung von großer Bedeutung für die Diagnose und Behandlung von Brusterkrankungen. Ich hoffe, dass jeder im Alltag mehr auf die Brustgesundheit achtet, rechtzeitig Untersuchungen durchführt, gute Lebensgewohnheiten beibehält, auf die Brustgesundheit achtet und das Gesundheitsbewusstsein stärkt. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten sind ausschließlich persönlicher Natur. Bei Fragen empfiehlt sich die Rücksprache mit einem Facharzt. (Huang Min, Volkskrankenhaus des Kreises Lingshou, Stadt Shijiazhuang, Provinz Hebei) |
<<: Wie kann man eine postpartale Infektion erkennen und verhindern?
>>: Vorsichtsmaßnahmen für schwangere Frauen im Kreißsaal
„Nur noch kurz aufs Handy schauen, noch eine Folg...
Es ist gut für Kinder, mehr Obst zu essen, es gib...
Was ist Pottermore? Pottermore ist eine globale So...
Margaret ist sehr einfach zu züchten und bringt b...
Jeden Herbst gibt es auf dem Markt große Mengen T...
Das Thema erhöhte Blutfette ist heutzutage auch f...
Übersicht zur Schwarzkieferdüngung Wenn Sie möcht...
In jüngster Zeit kommt es immer wieder zu Vergift...
Umtopfzeit für Banyan-Bonsai Es wird im Allgemein...
Wie angenehm und angenehm es ist, im Winter eine ...
Hat der Zierspargel Angst vor dem Einfrieren? Der...
Glücksbambus ist groß und schön und hat smaragdgr...
Mit dem nahenden Frühlingsfest wird die festliche...
Vor mehr als einem Jahrzehnt war das Einsetzen ei...