Der Grund, warum Sie Ihre Zähne nicht richtig putzen, liegt eigentlich darin, dass Sie es von Anfang an falsch machen!

Der Grund, warum Sie Ihre Zähne nicht richtig putzen, liegt eigentlich darin, dass Sie es von Anfang an falsch machen!

Wenn es ums Zähneputzen geht, ist es ein Klischee. Im Internet finden sich unzählige populärwissenschaftliche Artikel. Doch die wichtigsten Punkte zum richtigen Zähneputzen sind vielen Menschen noch immer nicht klar. Der Grund dafür liegt höchstwahrscheinlich darin, dass Sie Ihre Zähne von Anfang an falsch putzen. Denn die ersten Schlüsselpunkte des Zähneputzens liegen eigentlich in der Art und Weise verborgen, wie Sie die Zahnbürste halten und wie Sie die Zahnbürste bewegen.

1. Wie man eine Zahnbürste hält

Dies ist ein Problem, das in den meisten populärwissenschaftlichen Artikeln über Putzmethoden im Internet fast ignoriert wird. Vielleicht basieren diese populärwissenschaftlichen Artikel auf theoretischem Wissen zum Thema Zähneputzen aus Lehrbüchern und kommen deshalb meist gleich zur Sache – angefangen damit, wie die Borsten der Zahnbürste platziert und bewegt werden sollten.

Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass auch eine elektrische Zahnbürste menschliche Bedienung erfordert. Daher ist der Griff tatsächlich der erste und entscheidende Schritt.

Genauso wie Sie den Stift falsch halten müssen, wenn Sie eine schöne Handschrift haben möchten, und das Gleiche gilt für das Zähneputzen. Doch tatsächlich halten viele Menschen die Zahnbürste nach ihrem Gefühl.

Der Schlüssel zum Halten einer Zahnbürste liegt darin, sie stabil und dennoch flexibel zu halten. Daher kann die Methode des Faustballens diese Anforderung offensichtlich nicht erfüllen.

Tatsächlich ist die korrekte Art, eine Zahnbürste zu halten, die „ Daumen hoch “-Geste, bei der die Spitze Ihres Daumens an der Verbindungsstelle zwischen Zahnbürstenhals und -griff platziert wird (heute haben viele Zahnbürsten an dieser Stelle bestimmte Designs, um die Platzierung des Daumens zu leiten), während die anderen vier Finger den Griff festhalten. Der Daumen und die anderen vier Finger können eine antagonistische Kraft bilden, die die flexible Bewegung des Bürstengriffs besser unterstützt (siehe Abbildung unten).

Unter anderem kann durch die Konfrontation zwischen Daumen und Zeigefinger eine flexible Drehung des Bürstengriffs erreicht werden (siehe Video unten).

2 So bewegen Sie Ihre Zahnbürste

In den Augen vieler Menschen sollte das Zähneputzen kräftig erfolgen, um zu zeigen, dass man sich um seine Zähne kümmert. Daher begannen viele Leute, mit den Armen zu schwingen und kräftig zu bürsten. Tatsächlich sollten Sie sich beim Zähneputzen aber eher auf die Kraft Ihrer Handgelenke als auf die Ihrer Arme verlassen.

Wie wir alle wissen, ist die von Zahnärzten üblicherweise empfohlene Putzmethode die modifizierte BASS-Putzmethode, bei der eine der Schlüsselbewegungen die horizontale Vibrationsmethode ist, was bedeutet, dass sich die Borsten über eine kurze Distanz in horizontaler Richtung hin und her bewegen. Da das Ziel darin besteht, eine Hin- und Herbewegung über kurze Distanzen zu erreichen, sind große Schwingarme definitiv nicht geeignet.

Eine weitere wichtige Aktion der verbesserten BASS-Putzmethode ist die Putzmethode , bei der die Borsten auf der Zahnoberfläche rotieren (die Borsten drehen sich vom Zahnfleischübergang zur Schneidespitze bzw. Okklusionsfläche der Zähne). Die Rotation der Borsten kann nur durch die Kraft des Handgelenks erfolgen, d. h. durch die flexible Rotation des Handgelenks wird die Putzwirkung der Borsten auf der Zahnoberfläche erreicht (siehe Video unten).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ohne eine stabile und flexible Haltung beim Halten der Zahnbürste und die entsprechende Antriebskraft der Zahnbürste keine Rede von der richtigen Putzmethode sein kann.

<<:  Ein Mann wurde auf die Intensivstation eingeliefert, nachdem er nach dem Trinken ein Bad genommen hatte. Diese 4 Gefahren kann ein Bad nach Alkoholkonsum mit sich bringen!

>>:  Ist es wirklich sinnvoll, über zehn Jahre lang Augenübungen zu machen?

Wild
Wild
Artikel    

Artikel empfehlen

Nährwert von Schneerot

Schneekohl ist eine Gemüsesorte mit großen, leich...

So züchten Sie die neue Jade-Sukkulente

Wachstumsbedingungen der neuen Jade-Sukkulente Di...

Der Unterschied zwischen Süßkartoffeln und Yamswurzeln

Süßkartoffeln und Yamswurzeln sind beides sehr ve...

Bambus Ru

Zhu Ru ist ein Name aus der traditionellen chines...

Wie man Rettich einlegt

Wie legt man Radieschen ein? Ich glaube, dass vie...

So machen Sie ölgetränkte Nudeln

Mit Öl bestrichene Nudeln sind eine einzigartige ...