Bilden Bergrosen nach der Blüte Samen? Wie vermehrt man saftige Bergrosen?

Bilden Bergrosen nach der Blüte Samen? Wie vermehrt man saftige Bergrosen?

Die Bergrose ist eine weit verbreitete Sukkulente. Es ist bei den Menschen sehr beliebt, weil es immergrün und sehr dekorativ ist. Bilden Bergrosen nach der Blüte Samen? Wie vermehrt man saftige Bergrosen? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Bilden Bergrosen nach der Blüte Samen?

Die Bergrose sollte als Hybridsorte betrachtet werden. Viele Sukkulentenliebhaber sagen, dass Rosen nach der Blüte sterben, aber das stimmt nicht. Nach der Blüte kann durch ständiges Bürsten eine künstliche Bestäubung erfolgen, wodurch die Samenbildung angeregt werden kann. Versuchen Sie jedoch, den Blütenpfeil nach der Blüte der Rose abzuschneiden. Schneiden Sie es groß und bereuen Sie es nicht. An den Seiten sprießen viele kleine Seitenknospen. Auf diese Weise wächst die Bergrose weiter und bleibt bis zum Schluss schön.

So vermehren Sie Bergrosen

Bergrosen können nicht durch Blattstecklinge vermehrt werden, daher sind ihre wichtigsten Vermehrungsmethoden die Aussaat und Stecklinge. Die Aussaat ist relativ aufwendig und auch für Anfänger relativ schwierig durchzuführen, hat aber den Vorteil, dass man alle aktuell auf dem Markt erhältlichen Bergrosensamen kaufen kann. Die Aussaat erfolgt im Allgemeinen im Frühjahr und Herbst und die Methode ähnelt der der allgemeinen Dickblattgewächse. Auf dem Toutiao-Konto von Lao Tang gibt es ausführliche Nähanleitungen, und wer interessiert ist, kann einen Blick darauf werfen. Bezüglich des Aussaatzeitpunkts empfehle ich Ihnen, die Herbstaussaat zu wählen, da die im Herbst ausgesäten Setzlinge vor dem Sommereinbruch bereits eine Größe von ca. 1-2 cm erreicht haben und so den Sommer besser überstehen können.

Wie die Bergrose erwacht

Wenn Sie die ruhende Bergrose wecken möchten, können Sie die Umgebungsbedingungen entsprechend den Gewohnheiten der Bergrose anpassen, um sie aufzuwecken. Wenn die Umgebungstemperatur unter 28 °C gehalten wird, fördert dies das Erwachen der Bergrose. Sie sollten die Pflanze auch angemessen gießen, um eine Luftzirkulation in der Umgebung sicherzustellen. Sie können auch bis zum Herbst warten, wenn die Bergrose von selbst erwacht.

<<:  So vermehren Sie die Palastlaterne und worauf Sie achten sollten

>>:  Wie man Eukalyptus vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Möchten Sie Süßigkeiten essen, ohne zuzunehmen? Ist das wirklich möglich?

Was ist Zuckerersatz? Mit Süßstoffen sind andere ...

Was essen, wenn Schwangere erkältet sind?

Viele schwangere Frauen haben Angst, bei Krankhei...

Was ist Babaocai?

Was ist Babaocai? Das Gericht der Acht Schätze is...

Karpfenbrei

Einige Freunde kennen sich bestimmt mit Karpfenbr...

Was ist Hyazinthe? Welche Funktion hat die Hyazinthe?

Hyacinthus (wissenschaftlicher Name: Hyacinthus o...

Welcher Monat ist der beste, um Pfingstrosen zu pflanzen?

Wann sollte man Pfingstrosen pflanzen? Die meiste...

Die Vorteile des Verzehrs von gerösteten Orangen

Orangen sind eine Frucht, die jeder kennt. Sie si...