Die Geheimnisse des allergischen Hustens lüften: Wie kann man ihn wirksam behandeln und pflegen?

Die Geheimnisse des allergischen Hustens lüften: Wie kann man ihn wirksam behandeln und pflegen?

Allergischer Husten ist ein durch Allergene verursachtes Hustensymptom. Wenn der menschliche Körper Allergenen (wie Pollen, Tierhaaren, Hausstaubmilben, Luftverschmutzung usw.) ausgesetzt ist, löst das Immunsystem eine allergische Reaktion aus, die zu einer Reizung der Bronchialschleimhaut und chronischem Husten führt.

1. Zu den allgemeinen Symptomen eines allergischen Hustens gehören

Keine Symptome einer Erkältung oder anderen Atemwegsinfektion, wie Fieber, Halsschmerzen usw.;

Die Dauer beträgt in der Regel mehr als einen Monat und kann von weiteren allergischen Symptomen wie Niesen, Schnupfen, Juckreiz usw. begleitet sein.

Der Husten entwickelt sich normalerweise oder verschlimmert sich nach dem Kontakt mit einem Allergen;

Kratzen im Hals oder Fremdkörpergefühl.

2. Wie man allergischen Husten effektiv behandelt und pflegt

1. Allergene vermeiden: Mit einem Luftreiniger können Sie Allergene in Innenräumen wie Pollen und Hausstaubmilben herausfiltern und so allergische Reaktionen reduzieren. Stellen Sie sicher, dass der Luftreinigerfilter sauber ist, und ersetzen Sie den Filter regelmäßig gemäß den Anweisungen. Reinigen Sie regelmäßig Böden, Möbeloberflächen, Wände und andere schwer zu reinigende Bereiche, um die Ansammlung von Allergenen wie Hausstaubmilben und Pollen zu reduzieren. Bettwäsche ist ein häufiger Sammelort für Allergene und sollte regelmäßig gereinigt werden. Wählen Sie am besten hypoallergene Stoffe für Bettlaken, Bettbezüge, Kissenbezüge usw. und waschen Sie sie mit heißem Wasser. Wenn Sie allergisch auf Tierhaare reagieren, vermeiden Sie engen Kontakt mit den Haustieren oder beschränken Sie den Aufenthalt der Haustiere auf bestimmte Bereiche. Reinigen Sie regelmäßig die Betten, Spielsachen und Futterplätze Ihrer Haustiere, um die Verbreitung von Tierhaaren und Allergenen zu verringern. Versuchen Sie, Aktivitäten im Freien möglichst einzuschränken, wenn die Pollensaison ihren Höhepunkt erreicht, insbesondere bei Wind. Ziehen Sie sich nach der Rückkehr nach Hause rechtzeitig um und duschen Sie, um die Pollen von Ihrem Körper abzuwaschen.

2. Medikamentöse Behandlung: Ärzte können die Einnahme von Antiallergika wie Antihistaminika empfehlen: Diese Medikamente können allergische Symptome wie Husten, laufende Nase und verstopfte Nase lindern. Zu den gängigen Antihistaminika gehören Rofecoxib (Loratadin), Dexamethason (Desloratadin), Cyproheptadin (Cetirizin) usw.; Steroidmedikamente: Diese Medikamente können Entzündungen und allergische Reaktionen lindern und werden häufig zur Behandlung schwerer allergischer Symptome eingesetzt. Zu den gängigen Steroidmedikamenten gehören Beclometason (Beclometason), Budesonid (Budesonid) usw.; Bronchodilatatoren: Diese Medikamente können die Bronchien erweitern, Husten und Atembeschwerden lindern, insbesondere bei Hustensymptomen, die durch allergisches Asthma verursacht werden. Effektiver; Andere Medikamente: Abhängig von der Ursache des allergischen Hustens und der Schwere der Symptome können Ärzte auch die Einnahme anderer Medikamente empfehlen, wie etwa Antibiotika, Hustenstiller, Mukolytika usw. Es ist zu beachten, dass die medikamentöse Behandlung unter Anleitung eines Facharztes erfolgen und gemäß den Ratschlägen und Anweisungen des Arztes angewendet werden sollte. Passen Sie die Dosierung und Einnahmezeit des Medikaments nicht eigenmächtig an.

3. Bronchodilatatoren: Bronchodilatatoren sind wichtige Medikamente zur Behandlung von Asthma und Atemwegsstenosen. Sie erweitern die glatte Muskulatur der Atemwege, um den Durchmesser der Atemwege zu vergrößern und so Symptome wie Husten, Kurzatmigkeit und Keuchen zu lindern. Es gibt zwei Arten von Bronchodilatatoren: kurzwirksame und langwirksame:

Kurzwirksame Bronchodilatatoren: wie Salbutamol und Terbutalin, die schnell wirken und Husten, der durch akutes Asthma und Verengung der Atemwege verursacht wird, rasch lindern können.

Langwirksame Bronchodilatatoren: wie Salmeterol, Formoterol usw. haben eine lang anhaltende Wirkung und können die Bronchialerweiterung aufrechterhalten, wodurch Asthmaanfällen wirksam vorgebeugt und der Krankheitsverlauf kontrolliert wird.

4. Allergie-Immuntherapie: Bei schwerem und unkontrollierbarem allergischem Husten kann Ihr Arzt eine Allergie-Immuntherapie in Betracht ziehen, die auch als „Desensibilisierungstherapie“ oder „Allergen-Immuntherapie“ bezeichnet wird. Der Behandlungsprozess dauert in der Regel mehrere Monate bis mehrere Jahre und umfasst zwei Arten: (1) Nicht standardisierte Allergen-Immuntherapie: in der Regel selbst verabreicht mit Allergenextrakten unter Aufsicht eines Arztes, was höhere Risiken und instabile Wirkungen mit sich bringt. (2) Standardisierte Allergen-Immuntherapie: Der Arzt erstellt einen individuellen Immunisierungsplan, der auf die Art des Allergens, den Schweregrad, individuelle Unterschiede usw. des Patienten abgestimmt ist, und verbessert schrittweise die Toleranz des Körpers gegenüber Allergenen, indem er den Patienten regelmäßig kleinen Dosen Allergenen aussetzt. Da die Allergie-Immuntherapie zeitaufwändig ist und hohe Anforderungen an die Art der Allergene und die individuellen Unterschiede der Patienten stellt, muss die Behandlung unter ärztlicher Anleitung erfolgen.

5. Befeuchten Sie die Atemwege wieder: Eine ausreichende Wasseraufnahme hilft, Schleim zu verdünnen, Halsreizungen zu reduzieren und Hustensymptome zu lindern. Darüber hinaus trägt Wasser dazu bei, die Atemwege feucht zu halten, fördert die Selbstreinigungsfunktion der Atemwege und verringert die Häufigkeit und Intensität des Hustens. Es wird empfohlen, täglich etwa 8 Tassen Wasser zu trinken. Darüber hinaus kann trockene Luft leicht die Atemwege reizen, was zu juckendem und trockenem Hals und verstärktem Husten führen kann. Wenn Sie die Luft in Ihrem Zuhause feucht halten, etwa durch die Verwendung eines Luftbefeuchters oder das Aufstellen einer Schüssel mit Wasser im Zimmer, können Sie die Hustensymptome lindern. Es wird empfohlen, die Luftfeuchtigkeit im Innenbereich in einem geeigneten Bereich zwischen 40 % und 60 % zu halten.

6. Achten Sie auf Ruhe und reduzieren Sie Stress: Die Beibehaltung guter Lebensgewohnheiten, ausreichend Schlaf und moderate Bewegung können die Widerstandskraft des Körpers verbessern und allergische Reaktionen und Hustensymptome reduzieren. Gleichzeitig trägt die Vermeidung übermäßiger Müdigkeit und emotionalen Stresses zur Erhaltung einer guten Gesundheit bei.

7. Vorsichtsmaßnahmen bei der Ernährung: Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln, die leicht allergische Reaktionen hervorrufen können, wie Meeresfrüchte, Nüsse, Eier, Milch usw. Erhöhen Sie Ihre Aufnahme von Nahrungsmitteln, die reich an Vitamin C, Vitamin E, Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren sind, wie Zitrusfrüchte, dunkles Gemüse, Fisch usw.

Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten stellen lediglich persönliche Meinungen dar. Die Behandlung und Pflege eines allergischen Hustens sollte auf der spezifischen Erkrankung und Ursache basieren. Die Behandlungspläne sind für verschiedene Patienten leicht unterschiedlich. Daher wird den Patienten empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, um einen Behandlungsplan zu entwickeln. (Wang Lu, Volkskrankenhaus des Kreises Lingshou, Stadt Shijiazhuang, Provinz Hebei)

<<:  2023 Essayausstellung „Pharmacy Popular Science Works“ | Nebenwirkungen ≠ schlechte Auswirkungen

>>:  Mit dem Gehirn gegen Vergesslichkeit: Tipps zur Gedächtniswiederherstellung nach einem Schlaganfall

Artikel empfehlen

Wie man mit Pfingstrose nach der Blüte umgeht

Pfingstrosen-Nachblütebehandlung 1. Beschneiden N...

Worauf sollte man beim Verzehr von Kumquats achten?

Kumquat ist eine sehr kleine Orangensorte mit hoh...

Was ist Diskriminierung?

Leviathan Press: Ob die unterschiedliche Behandlu...

Sind die Auswirkungen der Kurzsichtigkeit wirklich so gravierend? real!

Autor: Zhang Jing, Abteilung für Hornhautrefrakti...

Die Wirksamkeit und Funktion der Algenmaske

Jeder kennt wahrscheinlich Seetang. Sie wissen, d...

Die Wirksamkeit und Funktion von Golden Chayote

Goldene Chayote unterscheidet sich von der Gemüse...

Was essen, wenn Schwangere einen hohen Blutzucker haben?

Blutzucker bezeichnet den Zuckergehalt im Blut. B...

Wie nimmt man Schlaftabletten sicher und wirksam ein?

Die Epidemie bricht erneut aus und eine weitere G...