Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach der Extraktion von verlagerten Zähnen zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach der Extraktion von verlagerten Zähnen zu treffen?

Bei retinierten Zähnen handelt es sich um Zähne, die aufgrund einer falschen Positionierung im Kieferknochen nicht in der Lage sind, eine normale Bissposition einzunehmen. Die Entfernung von retinierten Zähnen ist ein sehr häufiger Eingriff im Oralbereich und eine angemessene postoperative Pflege ist für die Genesung und die Vermeidung von Komplikationen unerlässlich. Lassen Sie uns in diesem Artikel mehr darüber erfahren.

1. Was ist ein retinierter Zahn?

Verlagerte Zähne, auch als verlagerte Zähne bekannt, sind ein gängiger Begriff in der Zahnmedizin. Damit sind Zähne gemeint, die aus verschiedenen Gründen nicht normal an ihre normale Position im Kiefer durchbrechen können. Ein retinierter Zahn beeinträchtigt nicht nur die Schönheit und Sauberkeit der Zähne, sondern kann auch eine Reihe von Problemen im Mundraum verursachen. Daher ist es für die Erhaltung der Mundgesundheit von großer Bedeutung, Probleme mit retinierten Zähnen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.

2. Ursachen für retinierte Zähne

Die Entstehung von retinierten Zähnen hängt eng mit den Veränderungen der Lebensgewohnheiten im Laufe der menschlichen Evolution zusammen. Mit der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft haben sich unsere Essgewohnheiten allmählich vom Groben zum Feinen verändert und die Häufigkeit und Intensität der Nutzung der Kauorgane hat allmählich abgenommen, was dazu führt, dass der Kiefer schneller degeneriert als die Zähne. Dieses Missverhältnis zwischen der Größe des Kiefers und der Zähne führt im Laufe der Evolution dazu, dass der Kiefer zu kurz ist, um allen Zähnen Platz für ein reibungsloses Wachstum zu bieten, was zur Bildung von verlagerten Zähnen führt. Zweitens sind Läsionen im Kieferknochen auch eine häufige Ursache für retinierte Zähne. Beispielsweise kann sich in der Mitte des Kieferknochens ein Tumor, etwa ein Odontom, entwickeln. Diese Tumore nehmen Platz im Kieferknochen ein und verhindern, dass die Zähne normal durchbrechen, was zur Bildung von retinierten Zähnen führt. Darüber hinaus ist auch das Retention von Milchzähnen eine wichtige Ursache für retinierte Zähne. Der Mensch hat zwei Sätze Zähne: ein Satz Milchzähne und ein Satz bleibende Zähne. Wenn im Verlauf des Milchzahnausfalls und des Nachwachsens der bleibenden Zähne die Milchzähne nicht rechtzeitig ausfallen, nehmen sie die Position ein, die die bleibenden Zähne einnehmen sollten. Dadurch können die bleibenden Zähne nicht normal wachsen und es kommt zu retinierten Zähnen.

3. Welche Auswirkungen haben retinierte Zähne?

(1) Eingeschlossene Zähne neigen dazu, Karies zu verursachen: Aufgrund der anormalen Position und Richtung eingeschlossener Zähne können sich leicht Speisereste um die Zähne herum ansammeln, was die Mundreinigung erschwert. Durch die langfristige Ansammlung von Speiseresten kann es zu Bakterienwachstum kommen, was wiederum Karies verursacht. Karies beeinträchtigt nicht nur das Aussehen der Zähne, sondern kann auch Schmerzen verursachen und die Lebensqualität beeinträchtigen.

(ii) Auch ein retinierter Zahn kann eine Perikoronitis verursachen: Wenn ein retinierter Zahn teilweise oder ganz vom Zahnfleisch bedeckt ist, bildet sich zwischen Zahnfleisch und Zähnen eine blinde Tasche, die zu einem Nährboden für Speisereste, Exsudat und Bakterien wird. Wenn die Widerstandskraft des Körpers geschwächt ist, können die Bakterien im Blindbeutel eine Perikoronitis verursachen, die Symptome wie geschwollenes Zahnfleisch und Schmerzen zur Folge hat.

(3) Auch ein verlagerter Zahn kann zu einem Fehlbiss führen: Durch die falsche Stellung und Richtung der verlagerten Zähne selbst kann es auf Dauer zu einer Abweichung der Wachstumsrichtung anderer Zähne und damit zu einem Fehlbiss kommen. Zahnfehlstellungen beeinträchtigen nicht nur das Aussehen, sondern können auch die Kaufunktion beeinträchtigen und den Zahnverschleiß erhöhen.

( iv ) Auch verlagerte Zähne können zystische Läsionen verursachen: Odontogene zystische Läsionen des Kiefers treten häufig bei nicht durchgebrochenen verlagerten Zähnen auf, wobei die Wahrscheinlichkeit, dass die Weisheitszähne des Unterkiefers betroffen sind, am höchsten ist. In diesem Fall ist die Entstehung von zahnhaltigen Zysten wahrscheinlich. Die kontinuierliche Ausdehnung der Zysten kann zu Schäden am Kieferknochen führen und die Mundgesundheit beeinträchtigen.

4. Pflege nach der Extraktion

(1) Postoperative Ruhe und Ernährung: Vermeiden Sie anstrengende körperliche Betätigung innerhalb von 24 Stunden nach der Operation, um eine Verschlimmerung der Wundblutung zu vermeiden. Essen Sie innerhalb von 2 Stunden nach der Operation nichts, um zu verhindern, dass Speisereste die Wundheilung beeinträchtigen. Nach 2 Stunden können Sie weiche oder halbflüssige Nahrung wie Brei, Nudeln usw. zu sich nehmen. Vermeiden Sie den Verzehr von heißen, harten, würzigen oder anderen reizenden Nahrungsmitteln, um eine Reizung der Wunde und eine Verschlimmerung der Schmerzen zu vermeiden.

(ii) Mundhygiene: Putzen Sie Ihre Zähne nicht und spülen Sie Ihren Mund nicht innerhalb von 24 Stunden nach der Operation aus, um eine Störung der Blutgerinnung und eine Beeinträchtigung der Wundheilung zu vermeiden. Nach 24 Stunden können Sie Ihren Mund vorsichtig ausspülen, um ihn sauber zu halten. Vermeiden Sie innerhalb einer Woche nach der Zahnextraktion das Kauen von Speisen auf der Seite, auf der der Zahn gezogen wurde, um die Wundheilung nicht zu beeinträchtigen. Verwenden Sie bei Bedarf Mundwasser gemäß der ärztlichen Verordnung, um einer Infektion vorzubeugen.

(III) Beobachten Sie den Wundzustand: Beobachten Sie die Blutung der Zahnextraktionswunde genau. Bei starken Blutungen sofort einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie anhaltende Schmerzen, Schwellungen, Fieber oder andere Symptome verspüren, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden.

( IV ) Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes: Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes zur postoperativen Pflege genau und ändern Sie den Behandlungsplan nicht eigenmächtig. Wenn Sie Antibiotika, Schmerzmittel oder andere Medikamente einnehmen müssen, sollten Sie diese rechtzeitig und in der richtigen Dosierung einnehmen.

(V) Achten Sie auf Ihre Mundhygiene: Die Entwicklung guter Mundhygienegewohnheiten ist der Schlüssel zur Vermeidung von Komplikationen durch retinierte Zähne. Putzen Sie Ihre Zähne und spülen Sie Ihren Mund regelmäßig aus, um ihn sauber zu halten. Achten Sie beim Zähneputzen auf die richtige Putzmethode, um sicherzustellen, dass jeder Zahn vollständig gereinigt wird.

Zusätzlich zu den oben genannten Pflegeaspekten gibt es noch weitere Möglichkeiten, die Ihnen dabei helfen, Probleme mit verlagerten Zähnen besser zu behandeln und zu verhindern. So können beispielsweise eine ausgewogene Ernährung und die Aufnahme von ausreichend Kalzium und Vitamin D zur Erhaltung gesunder Zähne und Knochen beitragen. Darüber hinaus können ausreichende körperliche Betätigung und die Einhaltung guter Arbeits- und Ruhegewohnheiten dazu beitragen, die Immunität des Körpers zu stärken und der Entstehung von Munderkrankungen vorzubeugen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Pflege nach der Extraktion eines retinierten Zahns für die Genesung und die Vermeidung von Komplikationen von entscheidender Bedeutung ist. Patienten sollten den Rat des Arztes befolgen, auf Mundhygiene, Ruhe und Ernährung achten und den Zustand der Wunde beobachten, um die Wundheilung zu fördern und das Auftreten von Komplikationen zu verringern. Gleichzeitig sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen eine wichtige Maßnahme, um die Wirksamkeit der Behandlung sicherzustellen. Wenn Sie Beschwerden verspüren, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden.

Autor: Lu Zhimin, Krankenhaus für Traditionelle Chinesische Medizin des Landkreises Xuyong, Stadt Luzhou, Provinz Sichuan

<<:  Was soll ich tun, wenn mein Blutzucker während der Schwangerschaft hoch ist? Geburtshelfer und Gynäkologen zeigen Ihnen, wie Sie richtig essen und Ihr Gewicht kontrollieren!

>>:  Zweitplatzierte Arbeiten des ersten Wissenschaftspopularisierungs- und Science-Fiction-Schreibwettbewerbs der Ningxia-Mittelschule: Top-Killer auf dem Esstisch

Artikel empfehlen

Kann Rehmannia in Töpfe gepflanzt werden?

Kann man Rehmannia in Blumentöpfe pflanzen? Rehma...

Zutaten und Schritte zur Herstellung authentischer Peking-Sauce

Für die Herstellung authentischer Peking-Sauce si...

Beschleunigt der Verzehr von zu viel Obst die Alterung?

Kürzlich schickte mir ein Freund eine Bitte um Hi...

Wie man leckere Schinkenwurst macht und Tipps zum Verzehr von Schinkenwurst

Schinken ist ein Lebensmittel aus Tierfleisch und...

Was ist mit Instagram? Instagram-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Instagram? Instagram ist eine bekannte soz...

Zutaten und Schritte für in Wassermelone eingelegte Sojabohnen

In unserer Heimatstadt verwenden viele Menschen j...

Was sollte man nicht mit Mangostan essen? Tabus beim Verzehr von Mangostan

Mangostan ist eine tropische Frucht, die als „Kön...

Die Wirksamkeit und Funktion von Roxburgh und die Art, Roxburgh zu essen

Sanddorn ist eine essbare Frucht, die von der Wil...

Die Vorteile des Verzehrs von Maltose

Maltose ist ein weißer Kristall, der durch die We...

So macht man Wintermelonen-Maisbrei

Ich weiß nicht, ob Sie wissen, wie man Wintermelo...

Ginkgo Bilibilis Porridge

Tatsächlich ist die Zubereitung von Ginkgo-Bauchs...