Ist Teetrinken ein wirksames Mittel gegen das Fettgefühl nach dem Verzehr von zu fettigem Essen?

Ist Teetrinken ein wirksames Mittel gegen das Fettgefühl nach dem Verzehr von zu fettigem Essen?

Autorin: Wang Lu, staatlich anerkannte Ernährungsberaterin

Gutachter: Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center

Tratsch

Das Wetter wird von Tag zu Tag kälter. Zu den regelmäßigen Gerichten auf der Speisekarte zählen Eintopf mit rotem Öl, geschmortes Schweinefleisch, Shabu-Shabu-Hammelfleisch, Lammrippchen und im Eisentopf geschmorte Gans. Aber nachdem ich das alles gegessen habe, fühle ich mich immer ein wenig fettig und habe Angst, zuzunehmen. Aus diesem Grund haben sich viele Freunde für die Methode „Teetrinken zum Fettabbau“ entschieden, die im Internet kursiert, und sogar viele Mädchen verwenden die Methode Teetrinken + Fasten zum Abnehmen.

Ist das Trinken von Tee zur Fettentfernung wirklich wirksam oder handelt es sich dabei nur um Pseudowissenschaft? Wenn Teetrinken nicht hilft, was können Sie trinken/essen, um Öl effektiv zu entfernen?

analysieren

Was bedeutet Ölkratzen?

Was wir vom Teetrinken erwarten, um „Fett abzukratzen“, ist wahrscheinlich, dass das Trinken von Tee Fett abbauen, die Fettaufnahme hemmen/verzögern oder die Ausscheidung von Fett aus dem Körper fördern kann. Kurz gesagt besteht die Idee darin, durch das Trinken von Tee die Menge an Fett zu reduzieren, die der Körper aufnimmt. Kann Tee dieses Ziel wirklich erreichen?

Leider ist das wirklich nicht möglich.

Zunächst einmal ist Wasser die wichtigste Zutat im Tee. Da es sich um Wasser handelt, kann es weder Fett abbauen, noch die Aufnahme hemmen/verzögern, noch die Ausscheidung von Fett fördern. Wenn Sie vor dem Verzehr fettiger Speisen etwas Tee trinken, können Sie durch die Belegung der Magenkapazität auch die nachfolgende Nahrungsaufnahme steuern. Allerdings wird Tee im Allgemeinen nach den Mahlzeiten getrunken, um fettige Speisereste zu entfernen, sodass er die Nahrungsaufnahme natürlich nicht beeinträchtigt.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Einige Freunde sagen, dass Tee sich von Wasser unterscheidet und andere Nährstoffe enthält. Tatsächlich enthält Tee auch Teepolyphenole wie Catechine, Alkaloide wie Koffein sowie sehr geringe Mengen an Vitaminen (grüner Tee enthält beispielsweise nur 19 mg Vitamin C pro 100 Gramm), Mineralien und Aminosäuren.

Teepolyphenole wie Catechine haben gesundheitsfördernde Eigenschaften, beispielsweise eine antioxidative und radikale Wirkung sowie entzündungshemmende und krebshemmende Eigenschaften. Alkaloide wie Koffein können das Gehirn erfrischen und die Aufmerksamkeit der Menschen aufrechterhalten. Bei manchen Menschen hat Koffein außerdem eine relativ offensichtliche Wirkung auf die Förderung der Magensäuresekretion, wodurch wir uns „schneller hungrig“ fühlen.

Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die oben genannten Substanzen die Verdauung, Aufnahme und Verwertung von Fett im Körper beeinträchtigen. Studien haben ergeben, dass Koffein und Grüntee-Extrakte (wie Catechine) die Fettoxidation und -verwertung fördern können[1]. Es sollte jedoch beachtet werden, dass es sich bei den Probanden dieser Studie um Sportler handelte und dass das Nahrungsergänzungsmittel, das sie erhielten, kein Tee, sondern Grüntee-Extrakt war. Wenn wir als normale Menschen die Fettoxidation und -verwertung durch Teetrinken fördern möchten, müssen wir möglicherweise täglich mehrere Liter Tee trinken, was für die meisten Menschen nicht realistisch ist.

Warum verspüren Sie nach dem Teetrinken so schnell Hunger, obwohl er kein Fett abbaut?

Einige Freunde fragten mich, warum ich nach dem Teetrinken besonders hungrig sei, wenn Teetrinken doch kein Fett verbrennt. Bedeutet das nicht, dass mir das Fett weggenommen wird?

Nach dem Teetrinken verspürt man leicht Hunger, vor allem, weil Koffein ab einer bestimmten Konzentration das zentrale Nervensystem stärker anregen kann. Bei manchen Menschen wird zudem die Verdauung angeregt und die Magensäuresekretion gesteigert, wodurch der Verdauungsprozess beschleunigt wird. Mit anderen Worten: Es beschleunigt lediglich die Fettverdauung, ändert jedoch nichts an der Aufnahme und Speicherung von Fett im Körper.

Werden wir mehr essen und mehr Kalorien zu uns nehmen, weil wir nach dem Teetrinken schneller hungrig werden, weil es die Verdauung beschleunigt?

Eigentlich besteht kein Grund zur großen Sorge. Einerseits fördert Koffein erst ab einem bestimmten Grad (starker Tee) die Magensäuresekretion, während das Trinken von leichtem Tee die Verdauung grundsätzlich nicht beeinträchtigt. Andererseits gilt: Selbst wenn Sie nach dem Teetrinken wirklich Hunger verspüren, haben Sie vor dem Essen bereits Tee getrunken und der Tee nimmt einen gewissen Teil der Magenkapazität in Anspruch. Solange Sie anschließend kalorienarme Nahrungsmittel wie Obst, zuckerfreien Joghurt usw. wählen, stellt dies keine große Gefahr für Ihr Gewicht dar.

Ich weiß, dass es bestimmt Leute geben wird, die darauf hinweisen, dass sie durch das Trinken von Tee tatsächlich den Effekt der Gewichtsabnahme erzielt haben. Wenn dadurch kein Fett entfernt wird, warum kann man dann abnehmen?

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Einige frühere Studien haben ergeben, dass Grüntee-Extrakt den Probanden bei der Gewichtskontrolle helfen kann und dass die Probanden auch eine Verringerung ihres Taillenumfangs erlebten[2]. Andere Studien kamen jedoch zu anderen Schlussfolgerungen. Insgesamt liegen nicht genügend Belege vor, um die Schlussfolgerung zu stützen, dass das Trinken von Tee beim Abnehmen helfen kann[3]. Aus diesem Grund gibt es in unserem Umfeld viele Freunde, die zwar teesüchtig sind, aber trotzdem einen dicken Bauch haben. Insgesamt hängt die Gewichtsabnahme vor allem von der Differenz zwischen Energieaufnahme und Energieverbrauch ab. Wenn Sie sich fett- und zuckerreich ernähren und keinen Sport treiben, ist Ihre Energieaufnahme viel größer als Ihr Energieverbrauch und es ist schwierig, „Gewicht zu verlieren“, egal, wie viel Tee Sie trinken. Wenn Sie sich jedoch leicht ernähren, Ihre Aufnahme einschränken und dies mit körperlicher Betätigung einer gewissen Intensität kombinieren, können Sie auch dann eine schlanke Figur erreichen, wenn Sie überhaupt keinen Tee trinken.

Ich kann nur sagen, dass Teetrinken viel weniger Zucker und Kalorien enthält als zuckerhaltige oder alkoholische Getränke. Das tägliche Trinken von Tee ist eine sehr gesunde Wahl, die der Gewichtskontrolle förderlich ist. Wer nicht an Magenerkrankungen wie übermäßiger Magensäuresekretion und Magengeschwüren leidet, kann durch das Trinken von etwas leichtem Tee vor den Mahlzeiten die Gesamtnahrungsmenge dieser Mahlzeit bis zu einem gewissen Grad kontrollieren und auch beim Abnehmen helfen.

Was kann ich trinken/essen, um Fett zu verlieren?

Wie bereits erwähnt, kann das Trinken von Tee nicht dazu führen, dass wir „Fett abbauen“, und zu starker Tee kann sogar Hungergefühle auslösen und unseren Appetit „steigern“. Gibt es also Nahrungsmittel oder Getränke, die „Fett wegkratzen“ können? Wie sollten Sie nach dem Verzehr einer fettigen Mahlzeit Ihre nachfolgende Ernährung anpassen, um das „Schuldgefühl“ ein wenig auszugleichen?

Tatsächlich können wir es von der Grundursache aus betrachten. Wenn Sie aus der Perspektive der Verdauung und Aufnahme von Fett im menschlichen Körper die Fettansammlung im Körper wirklich beeinflussen möchten, können Sie von drei Aspekten ausgehen: Aufnahme, Verdauung und Verwertung.

Was die Aufnahme betrifft, können wir die Fettaufnahme im Darm reduzieren und verzögern, indem wir mehr ballaststoffreiche Lebensmittel zu uns nehmen und gleichzeitig fettige Speisen essen.

Was die Verdauung betrifft, kann die Fettverdauung gehemmt werden, indem die Aktivität der Lipase verringert wird oder die Gallensekretion beeinflusst wird. Dieses Ziel lässt sich jedoch nur schwer durch das Trinken von Tee erreichen (die Aufnahme von Substanzen, die die Lipaseaktivität hemmen, wie etwa Teesaponin, aus Teeblättern erfordert eine große Aufnahme, die für normale Menschen schwer zu erreichen ist).

In Bezug auf die Verwertung können wir die Wahrscheinlichkeit der Fettverbrennung zur Energiegewinnung erhöhen, indem wir den Kohlenhydratanteil reduzieren und den Fettanteil in den drei Mahlzeiten erhöhen. Dies ähnelt in gewisser Weise dem Prinzip der „ketogenen Diät“, ist jedoch ohne professionelle Anleitung nicht einfach umzusetzen und der blinde Verzehr großer Mengen Fett kann Ihrer Gesundheit ebenfalls schaden. Daher empfehlen wir diese Methode nicht.

Gemäß den oben genannten Grundsätzen können wir von den folgenden Nahrungsmitteln mehr essen:

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

1. Achten Sie beim Verzehr großer Mengen fetthaltiger Lebensmittel (Fette) darauf, auch mehr frisches Gemüse und Obst zu sich zu nehmen.

Frisches Gemüse und Obst enthalten viele Ballaststoffe, die die Aufnahme von Nahrungsfetten in den Darm verlangsamen und die Absorptionseffizienz verringern können.

2. Ersetzen Sie raffinierten Reis und Weißmehl als Grundnahrungsmittel durch grobe Körner als Grundnahrungsmittel, wenn Sie diese mit fettigen Lebensmitteln kombinieren.

Vollkornprodukte enthalten nicht nur viele Ballaststoffe, sondern sind auch reich an B-Vitaminen. Daher können grobe Körner nicht nur die Aufnahme von Fett behindern, sondern auch B-Vitamine liefern, die den Stoffwechsel unterstützen.

3. Essen Sie leichtere, weniger verarbeitete Lebensmittel.

Bevor Sie über die Fettreduktion sprechen, sollten Sie grundsätzlich über eine Reduzierung Ihrer Fettaufnahme nachdenken. Essen Sie leichtere, fett- und salzarme Lebensmittel und versuchen Sie, natürliche, weniger verarbeitete Lebensmittel zu wählen. Generell gilt: Je stärker verarbeitete Lebensmittel sind, desto mehr Fett, Zucker und Salz enthalten sie.

Wenn Sie sich zunächst daran gewöhnen können, leichte, minimal verarbeitete Lebensmittel zu essen, werden diese einen großen Teil Ihres Magens beanspruchen und Sie werden auf natürliche Weise weniger fett- und zuckerreiche sowie verarbeitete Lebensmittel zu sich nehmen.

Zum Beispiel:

1. Wenn Sie einen Eintopf mit Hammelrückenfleisch essen, können Sie ihn mit einer großen Menge gemischtem Gemüse kombinieren oder mehrere Portionen grünes Blattgemüse in den Eintopf geben, um die Ballaststoffe zu ergänzen und die Fettaufnahme zu beeinflussen.

2. Wenn Sie fettige Gerichte wie zweimal gegartes oder geschmortes Schweinefleisch essen, ersetzen Sie weißen Reis und weiße gedämpfte Brötchen durch grobkörnige Gerichte wie Reis mit roten Bohnen und Haferflocken, gekochten Mais und gedämpfte Brötchen aus Bohnenmehl.

3. Essen Sie vor dem Verzehr von Desserts oder anderen fettigen Speisen zuckerarme Früchte wie Äpfel, Pfirsiche, Erdbeeren, Birnen usw., die nicht nur ein Sättigungsgefühl vermitteln, sondern auch die Ballaststoffe in den Früchten nutzen, um die Aufnahme von Fett zu verhindern.

4. Wenn Sie Heißhunger auf Fleisch haben, ersetzen Sie den geschmorten Schweinebraten durch (einen Teil) hausgemachtes mageres Rindfleisch, um die Fettaufnahme zu reduzieren.

abschließend

Um Fett loszuwerden, reicht es nicht, einfach Tee zu trinken, sondern man muss an der Quelle ansetzen: weniger „Öl“ (Fett) essen, damit das Fett weniger und langsamer aufgenommen wird. Natürlich müssen Sie auch mehr Sport treiben, um schneller mehr Fett zu verbrennen. Nur so lässt sich das Ziel „weniger rein, mehr raus“ erreichen und es kommt nicht zur Fetteinlagerung.

Quellen:

1.KimJ,ParkJ,LimK. Nahrungsergänzungsmittel zur Stimulierung der Lipolyse: Eine Überprüfung im Zusammenhang mit der Ausdauerleistungsfähigkeit[J].JournalofNutritionalScience&Vitaminology,2016,62(3):141.

2.ChantreP,LaironD.Neueste Erkenntnisse über Grüntee-Extrakt AR25 (Exolise) und seine Wirkung bei der Behandlung von Fettleibigkeit.Phytomedicine,2002,Jan;9(1):3-8.

3.RHursel,WViechtbauer undMSWesterterp-Plantenga. Die Auswirkungen von grünem Tee auf Gewichtsverlust und Gewichtserhaltung: eine Metaanalyse.International Journal of Obesity (2009)33,956-961.

Der Artikel wurde vom Science Popularization China-Starry Sky Project (Erstellung und Kultivierung) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

<<:  Es gibt eine Art von Schwäche namens SMA. Kennen Sie diese seltene Krankheit?

>>:  Dient die Menstruation dazu, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen? Ist Menstruationsblut Abfallblut? Hören Sie auf, die Menstruation von Frauen falsch zu verstehen!

Artikel empfehlen

Mögen Lilien Sonnenlicht? Ziehen sie Sonnenlicht an oder bevorzugen sie es?

Einführung in Lily Es gibt viele Lilienarten, zu ...

Wie man die verdrehte Chrysantheme gießt

Gießtipps für Chrysanthemen Chrysanthemen sind Zw...

Methoden und Schritte der Maistiefverarbeitungstechnologie

Aus Mais können erst nach bestimmten Verarbeitung...

Wo wachsen Cashewnüsse?

Cashewnüsse gehören zur Gattung Cashew der Famili...

Können Eisenbaumsamen gepflanzt werden?

Können Eisenbaumsamen gepflanzt werden? Die Samen...

Wie wäre es mit Yuji Oda? Yuji Oda-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Website von Oda Yuji? Yuji Oda (おだゆうじ)...

Welche Möglichkeiten gibt es, Mundgeruch loszuwerden?

Normalerweise haben Menschen aus vielen Gründen e...

Anbaumethoden und Pflege alter Guanyin-Lotus-Pfähle

Wie man Guanyin-Lotus in einen alten Stapel hinei...

Die Wirksamkeit und Funktion von grünem Hanf

Haben Sie schon einmal grünen Hanf gegessen? Es i...

Wie man lila Perlen züchtet und worauf man achten muss

Zuchtmethode für lila Perlen Zur Vermehrung von P...