Wissen Sie? Öffnen Sie die Tür┋Es gibt viele Risikofaktoren für Lungenkrebs. So beugen Sie Lungenkrebs vor!

Wissen Sie? Öffnen Sie die Tür┋Es gibt viele Risikofaktoren für Lungenkrebs. So beugen Sie Lungenkrebs vor!

Experten in diesem Artikel: Liu Jiang, Chefarzt, Direktor der Onkologieabteilung des Volkskrankenhauses der Autonomen Region Xinjiang Uygur, nationaler Experte für die Popularisierung der Gesundheitswissenschaften, Mitglied des Ausschusses für Kapazitätsaufbau und Weiterbildung im Bereich Onkologie der Nationalen Gesundheitskommission, Mitglied der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztekammer, Vorsitzender des Fachausschusses für die Popularisierung der Gesundheitswissenschaften der Ärztekammer Xinjiang und leitender Experte für Wissenschaftskommunikation der Autonomen Region.

Jeder November ist der Internationale Monat zur Aufklärung über die Prävention und Kontrolle von Lungenkrebs. Lungenkrebs ist mittlerweile der bösartige Tumor mit der höchsten Sterblichkeitsrate weltweit. Zahlreiche Daten zeigen, dass mein Land das Land mit der weltweit höchsten Lungenkrebsrate ist. Epidemiologische Erkenntnisse zeigen, dass Lungenkrebs in meinem Land hinsichtlich der Inzidenz und Mortalität derzeit den ersten Platz unter den bösartigen Tumoren einnimmt. Lungenkrebs stellt eine ernsthafte Bedrohung für das Leben und die Gesundheit der chinesischen Bevölkerung dar.

Relevante Daten zeigen, dass die Lungenkrebsrate in meinem Land in den letzten 30 Jahren um mehr als 400 % gestiegen ist. Es ist zwingend erforderlich, die Prävention und Behandlung von Lungenkrebs weiter zu verstärken.

International anerkannte Hochrisikofaktoren für Lungenkrebs

0 1 Rauchen und Passivrauchen

Rauchen gilt derzeit als der größte Risikofaktor für Lungenkrebs.

Zahlreiche Forschungsdaten zeigen, dass Langzeitraucher ein 10- bis 20-mal höheres Risiko haben, an Lungenkrebs zu erkranken, als Nichtraucher. Je jünger man mit Tabak in Berührung kommt, desto größer ist das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Dies hängt vor allem mit den Schadstoffen in Zigaretten zusammen. Beim Verbrennungsprozess von Zigaretten entstehen über 3.000 chemische Substanzen, darunter 69 krebserregende und krebserregende Schadstoffe, wie beispielsweise mehrkettige aromatische Kohlenwasserstoffe, Benzopyren, Nitrosamine usw.

Die Gefahren des Passivrauchens können nicht ignoriert werden.

Auch Passivrauchen enthält Karzinogene, und sein Gehalt ist sogar höher als der von Primärrauchen. Der Kohlenmonoxidgehalt im Passivrauchen ist fünfmal so hoch wie im Primärrauchen, der Teer- und Nikotingehalt dreimal so hoch wie im Primärrauchen und der Gehalt an Nitrosaminen, einem starken Karzinogen, ist 50-mal so hoch wie im Primärrauchen. Der Bericht des US-amerikanischen Gesundheitsministers Surgeon General bestätigte den kausalen Zusammenhang zwischen Passivrauchen und Lungenkrebs und schätzte, dass Nichtraucher, die mit Rauchern zusammenleben, ein um 20 bis 30 Prozent erhöhtes Risiko haben, an Lungenkrebs zu erkranken.

0 2 Luftverschmutzung

Studien haben ergeben, dass die Luftverschmutzung im Freien nach dem Rauchen der zweitgrößte Risikofaktor für Lungenkrebs weltweit ist. Die Luftverschmutzung entsteht vor allem durch den Verkehr, das Kochen in Innenräumen und die Verbrennung von Brennstoffen. Unter den Luftschadstoffen sind Feinstaub und Kohleverbrennungsprodukte am gefährlichsten, gefolgt von Produkten aus der Verbrennung von Biokraftstoffen.

0 3Chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Eine systematische Suche und Metaanalyse von seit 1995 im In- und Ausland veröffentlichten Studien zur Stärke des Zusammenhangs zwischen COPD und Lungenkrebs ergab, dass das Lungenkrebsrisiko bei COPD-Patienten 1,43-mal so hoch ist wie bei Patienten ohne COPD.

0 4 Berufliche Exposition

Eine Reihe spezifischer beruflicher Belastungen können das Lungenkrebsrisiko erhöhen, darunter Asbest, Radon, Beryllium, Chrom, Cadmium, Nickel, Silizium, Kohlenrauch und Kohlenstaub. In der Umgebung von Uranabbaugebieten ist der Radongehalt hoch. Die Hauptquelle für Radon in Innenräumen sind Baumaterialien wie Granit, Ziegelsand, Zement und Gips, insbesondere Natursteine, die radioaktive Elemente enthalten.

Drei Analysen aus Europa, Nordamerika und China zeigten, dass das Lungenkrebsrisiko bei jedem Anstieg der Radonkonzentration um 100 Bq/m3 um 8 % steigt.

,

0 5Genetische Faktoren

Eine von der School of Medicine of Maryland durchgeführte Studie über den Zusammenhang zwischen Lungenkrebs in der Familie und dem Lungenkrebsrisiko kam zu dem Schluss, dass das Lungenkrebsrisiko eng mit der Familiengeschichte zusammenhängt. Bei Menschen mit Lungenkrebs in der Familie ist das Risiko, selbst an Lungenkrebs zu erkranken, deutlich erhöht. Das Risiko steigt mit der Anzahl der an Lungenkrebs erkrankten Verwandten.

Bei Menschen, die einen oder zwei Verwandte ersten Grades mit Lungenkrebs haben, ist das relative Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, 2,57-mal so hoch wie bei Menschen ohne entsprechende Familienanamnese. Wenn eine Person drei oder mehr Verwandte ersten Grades mit Lungenkrebs hat, erhöht sich ihr relatives Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, auf das 4,24-fache im Vergleich zu Personen ohne familiäre Vorbelastung.

Basierend auf den oben genannten Hochrisikofaktoren für Lungenkrebs haben wir die folgenden Vorschläge zur Vorbeugung von Lungenkrebs zusammengestellt.

0 1 Hören Sie mit dem Rauchen auf und meiden Sie Umgebungen mit Tabakrauch

Rauchen ist die Hauptursache für Lungenkrebs. Durch den Rauchstopp kann die Zahl der Lungenkrebserkrankungen deutlich gesenkt werden. Je früher Sie mit dem Rauchen aufhören, desto deutlicher sinkt das Lungenkrebsrisiko. Ihrer eigenen Gesundheit und der Gesundheit Ihrer Familie und Freunde zuliebe sollten Sie so schnell wie möglich mit dem Rauchen aufhören.

Passivraucher sollten den Kontakt mit Tabakrauch vermeiden und die Menschen in ihrer Umgebung vom Rauchen abhalten.

0 2Luftverschmutzung vermeiden

Vermeiden Sie bei starker Luftverschmutzung möglichst Reisen oder das Tragen von Schutzmasken. Beachten Sie jedoch, dass Sie Schutzmasken wählen sollten, die den nationalen Standards entsprechen, und nicht irgendwelche dekorativen Masken. Zur konkreten Auswahl beachten Sie bitte die folgende Abbildung:

0 3 Standardisierte Diagnose und Behandlung

Patienten mit COPD sollten regelmäßig diagnostiziert und behandelt werden. Auch Menschen mit hohen Risikofaktoren für COPD sollten sich regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen unterziehen, um vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.

0 4Vermeiden Sie berufsbedingte Umweltverschmutzung

Versuchen Sie, die Arbeitsumgebung zu verbessern, beispielsweise durch die Verwendung eines Nass-Gesteinsbohrers beim Bohren von Felswänden. Wenn das Gelände eben ist, rüsten Sie einen Sprinklerwagen aus, damit der Staub in der Luft an den versprühten Wassertropfen haften bleibt. Eine gute Belüftung kann außerdem die Belastung der Arbeitnehmer mit berufsbedingten Gefahrstoffen erheblich verringern.

Tragen Sie Schutzmasken, Schutzbrillen, Handschuhe usw., um direkten Kontakt mit Karzinogenen zu vermeiden.

0 5Regelmäßige körperliche Untersuchung

Die vom National Cancer Center im Jahr 2020 veröffentlichten „Chinese Lung Cancer Screening Standards“ und die neuesten „Chinese Lung Cancer Screening and Early Diagnosis and Treatment Guidelines (2021, Beijing)“ aus dem Jahr 2021 empfehlen ein Lungenkrebs-Screening für Menschen mit hohem Lungenkrebsrisiko. Es wird empfohlen, dass Personen mit hohem Lungenkrebsrisiko eine der folgenden Bedingungen erfüllen:

(1) Rauchen: Raucher mit einer Raucherpackungsdauer von ≥ 30 Packungsjahren, einschließlich ehemaliger Raucher mit einer Raucherpackungsdauer von ≥ 30 Packungsjahren, die jedoch weniger als 15 Jahre lang mit dem Rauchen aufgehört haben.

(2) Passivrauchen: Wohnen oder Arbeiten im selben Raum mit einem Raucher für ≥ 20 Jahre.

(3) Sie leiden an COPD.

(4) Sie müssen mindestens ein Jahr lang beruflich mit Asbest, Radon, Beryllium, Chrom, Cadmium, Nickel, Silizium, Kohlenrauch und Kohlenstaub in Berührung gekommen sein.

(5) Bei einem Verwandten ersten Grades wurde Lungenkrebs diagnostiziert.

Die LDCT wird zum Lungenkrebs-Screening bei den oben genannten Hochrisikogruppen empfohlen.

Freundliche Tipps:

Wissenschaftliche Diät

Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von mehr grünem Blattgemüse und Tomaten Lungenkrebs deutlich vorbeugen kann. Denn das Progesteron im Gemüse, das Hämoglobin in Tomaten und weitere Inhaltsstoffe wirken krebshemmend.

Stärken Sie Ihr Training

Studien haben gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig Sport treiben, ein viel geringeres Risiko haben, an Lungenkrebs zu erkranken, als normale Menschen. Es wird jedem empfohlen, täglich 20 Minuten Sport zu treiben. Dies kann nicht nur die Immunität stärken, sondern auch das Lungenkrebsrisiko senken.

<<:  Warum fühle ich mich immer einsam?

>>:  Wissen Sie? Tag der offenen Tür┋Welttag der Fettleibigkeit——Praktiziere einen gesunden Lebensstil und erreiche ein gesundes Gewichtsziel

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Rose

Bedingungen und Anforderungen für die Rosenwachst...

Die Wirkung von Reis und weißen Bohnen

Menschen kochen oft Haferbrei mit Klebreis und we...

Wie man hausgemachten Mungobohnenkuchen macht

Mungobohnenkuchen ist ein traditionelles Gebäck i...

Welcher ist der beste Monat, um grünen Rettich anzupflanzen?

Wann sollte man grünen Rettich pflanzen? Grüner R...

Wie züchtet man Azaleen? Wie züchtet man Azaleen?

Rhododendron ist eine krautige Pflanze aus der Fa...

Wann und wie man Genda pflanzt

Pflanzzeit von Gendar Der Pflanzzeitpunkt für Gen...

Gemüse, das den Cholesterinspiegel im Blut senken kann

Da sich der materielle Lebensstandard der Mensche...