Heutzutage ist Tee allmählich zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens der Menschen geworden. Zahlreichen wissenschaftlichen Forschungsberichten zufolge wirkt sich das Trinken von Tee positiv auf die menschliche Gesundheit aus. Tee enthält eine Vielzahl funktioneller Inhaltsstoffe, die die materielle Grundlage für die gesundheitsfördernde Wirkung des Tees bilden. Welches sind also die Hauptsubstanzen darunter? Als nächstes möchte ich sie Ihnen einzeln erklären. Wie gut kennen Sie die wohltuenden Inhaltsstoffe des Tees? Teepolyphenole und ihre Derivate Teepolyphenole werden auch Teegerbstoffe und Tee-Tannine genannt. Sein Gehalt beträgt im Allgemeinen 18 bis 36 % des Trockengewichts der Teeblätter. Kommt in neuen Trieben und verschiedenen Organen von Teebäumen vor Es hat eine sehr wichtige physiologische Wirkung auf den menschlichen Körper Polyphenole im Tee haben antibakterielle Eigenschaften Es kann überschüssige freie Radikale im Körper entfernen Teepolyphenole sind reich an phenolischen Hydroxylgruppen Kann freie Radikale binden „Das Selbst für die Gesamtsituation opfern“ Erzielen Sie den Effekt der Beseitigung freier Radikale (Teepolyphenole) Was sind freie Radikale? Freie Radikale sind ein Produkt des normalen menschlichen Stoffwechsels. Unter normalen Umständen werden im menschlichen Körper ständig freie Radikale produziert und durch das antioxidative System beseitigt. Der Gehalt an freien Radikalen im Körper wird innerhalb eines bestimmten Bereichs kontrolliert und verursacht keinen offensichtlichen Schaden für den menschlichen Körper. Wenn jedoch bestimmte externe Faktoren zu einer übermäßigen Bildung freier Radikale führen und das antioxidative System nicht mehr funktionieren kann, kommt es nach und nach zu einer Ansammlung freier Radikale. Freie Radikale reagieren mit Proteinen, DNA, Lipiden usw., schädigen die normalen Körperfunktionen, verursachen Krankheiten und beschleunigen die Alterung. Alkaloide Alkaloide im Tee werden eingeteilt in Koffein, Theobromin und Theophyllin Der höchste Koffeingehalt Macht 2 bis 4 % der Trockenmasse der Teeblätter aus Theobromin und Theophyllin machen etwa 0,05 % bzw. 0,002 % aus Sie alle haben die Wirkung, das zentrale Nervensystem zu stimulieren Beseitigen Sie Müdigkeit, erfrischen Sie den Geist und verbessern Sie das Denken Koffein kann die Magensäuresekretion anregen und den Appetit steigern Beschleunigen Sie die Darmmotilität und verbessern Sie die Magen-Darm-Funktion (Koffein) Theanin Theanin ist der wichtigste Aminosäurebestandteil im Tee. Nicht-Protein-Aminosäuren Derzeit wurden im Tee 26 Aminosäuren gefunden und identifiziert. Macht 1 bis 4 % der Trockenmasse der Teeblätter aus Theanin ist ein „Nervenrelaxans“ Verstärkt Alphawellen im Gehirn Alphawellen können den Geist beruhigen und Körper und Geist entspannen. Tee-Polysaccharide Zucker, auch Kohlenhydrate genannt Es ist das Hauptprodukt der pflanzlichen Photosynthese Es ist auch ein Vorläufer für die Synthese vieler anderer Inhaltsstoffe Teepolysaccharide bestehen aus Zucker, Pektin und Protein. Es ist eine biologisch aktive Substanz im Tee. Wirkt antioxidativ und entzündungshemmend Kann die Darmflora regulieren Kontrolle der Fettleibigkeit Vitamine Vitamine sind für die Erhaltung der menschlichen Gesundheit unerlässlich. Spuren organischer Stoffe Beteiligen Sie sich an der Regulierung des Wachstums, des Stoffwechsels und der Entwicklung des menschlichen Körpers Kann die Leber reinigen, die Sehkraft verbessern und die Augenermüdung lindern Allerdings können diese Stoffe im menschlichen Körper nicht direkt synthetisiert werden. Muss über die Nahrung aufgenommen werden Der Vitamingehalt in Teeblättern beträgt % des Trockengewichts der Teeblätter 0,6 % bis 1,0 % Unterteilt in fettlösliche Vitamine und wasserlösliche Vitamine Moment, ich möchte wissen, welche fettlöslichen Vitamine im Tee enthalten sind? Was sind wasserlösliche Vitamine? Zu den fettlöslichen Pigmenten im Tee gehören hauptsächlich: Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E, Vitamin K usw. Zu den wasserlöslichen Pigmenten zählen vor allem: Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin C, Folsäure, Biotin usw. Mineralische Elemente Tee enthält ätherische Makroelemente und Spurenelemente Elemente mit einem Gehalt von 0,01 % oder mehr in Organismen Wir nennen dies ein konstantes Element Elemente mit einem Gehalt von weniger als 0,01 % in Organismen Wir nennen sie Spurenelemente Wie unterscheiden wir hier zwischen Hauptelementen und Spurenelementen? Phosphor, Kalzium, Kalium, Natrium, Magnesium, Schwefel usw. im Tee sind alles Makroelemente, während Selen, Fluor, Eisen, Mangan, Zink und Jod alles Spurenelemente sind. Pigment Die vielen Pigmente in Teeblättern werden genannt Natürliche Farben Einige Pigmente entstehen durch Oxidation während der Verarbeitung. Entsprechend den Löslichkeitseigenschaften des Pigments Wir können es in zwei Kategorien unterteilen: fettlöslich und wasserlöslich Zu den fettlöslichen Pigmenten zählen Chlorophyll, Carotinoide usw. Zu den wasserlöslichen Pigmenten zählen Anthocyane, Flavonoide und Oxidationsprodukte von Catechinen Werden Sie nach der Lektüre erstaunt sein, wie viele gesundheitsfördernde Substanzen Tee enthält? Wie trinken wir also wissenschaftlich Tee? Die Redaktion verrät es euch in der nächsten Ausgabe~ Bleiben Sie dran! Quelle dieses Artikels: Zhou Zhixiu, Jiang Yongwen, Ruan Haogeng, „Tea Art Master Training Textbook Ⅰ“ (China Agriculture Press, 2021) Einige Bilder stammen aus dem Internet Gutachter: Jiang Heyuan, Forscher, und Xu Yongquan, Forscher, Teeforschungsinstitut, Chinesische Akademie der Agrarwissenschaften |
<<: Können Augenübungen wirklich Kurzsichtigkeit vorbeugen?
Abschließend: In der derzeit populären „verrückte...
Morgen, am 3. März 2023, ist in meinem Land der 2...
Gutachter: Zhang Shuyuan, Chefarzt, Beijing Huayi...
Wer sich mit ökologischen Platten nicht auskennt,...
Ein Internetnutzer hinterließ Huazi eine Nachrich...
Das Team um Professor Yu Jintai vom Huashan-Krank...
In diesem Sommer ist die Hitze im ganzen Land une...
Soweit ich weiß, haben Kandiszucker und Zuckerbir...
Givenchy 333 ist eine neue Lammlederfarbe, die di...
Formaldehyd kann in allen Bereichen unseres Leben...
Getrocknete Pampelmusenschalen sind die getrockne...
Kennt jemand den Seepilz? Wissen Sie, was es ist?...
Bei einer Erkältung handelt es sich in der Regel ...
Joghurt-Obstsalat besteht hauptsächlich aus Joghu...
Haben Sie schon einmal Großmaulwels gegessen? Ken...