Pflanzen, die nicht für den Anbau zu Hause geeignet sind

Pflanzen, die nicht für den Anbau zu Hause geeignet sind

Um das Raumklima zu verschönern und die Raumluft zu reinigen, züchten die Menschen gerne einige Grünpflanzen zu Hause. Allerdings sind nicht alle Pflanzen für den Anbau zu Hause geeignet. Einige Lebensmittel sind hochgiftig und der Anbau zu Hause ist nicht sicher. Welche Pflanzen sind also nicht für den Anbau zu Hause geeignet? Die Einzelheiten erzähle ich Ihnen gleich.

1. Oleander

Oleander ist eine weit verbreitete Zierpflanze. Er hat einen starken Duft und kann Staub und giftige Gase aus der Luft absorbieren. Allerdings ist die ganze Pflanze giftig. Der Duft seiner Blüten kann bei Menschen zu unerwünschten Symptomen wie Schläfrigkeit und verminderter Intelligenz führen. Wenn Menschen ihn versehentlich mit Schweineköpfen essen, treten Übelkeit, Erbrechen, abnormaler Herzschlag und andere Vergiftungssymptome auf. Daher ist er nicht für den Anbau zu Hause geeignet.

2. Hortensie

Hortensien sind ebenfalls Zierpflanzen, die nicht für den Anbau zu Hause geeignet sind. Obwohl die Pflanze viele Farben hat und zart und schön ist, sind die Hortensien und Blätter dieser Pflanze giftig und Menschen neigen bei Kontakt zu Allergien. Insbesondere nach versehentlichem Verschlucken treten Bauch- und Hautschmerzen sowie Schwäche und andere nachteilige Symptome auf, und in schweren Fällen kann der Tod eintreten.

3. Tuberose

Die Pflanze Tuberose ist nicht für den Anbau zu Hause geeignet, da ihre Photosynthese hauptsächlich tagsüber stattfindet und dabei viel Sauerstoff aus der Luft verbraucht. Nachts stößt sie große Mengen an Abgasen und giftigen Substanzen aus. Menschen, die von diesem reichen Blumenduft umgeben sind, verspüren unangenehme Symptome wie Schwindel und Engegefühl in der Brust. Besonders Menschen mit Bluthochdruck und Herzerkrankungen sollten sich nicht in die Nähe von Tuberose begeben.

4. Lycoris

Lycoris radiata ist eine sehr wertvolle Zierpflanze, die jedoch nicht für den Anbau zu Hause geeignet ist. Sie enthält das Alkaloid Lycophylla, das Erbrechen und Krämpfe verursachen kann. In schweren Fällen kann es das zentrale Nervensystem von Menschen direkt beeinträchtigen und manchmal das Leben von Menschen gefährden. Aus Sicherheitsgründen für Ihre Familie sollten Sie Lycoris radiata daher am besten nicht zu Hause anbauen.

<<:  Wie züchtet man Kosmeen? Wie züchtet man Kosmeen?

>>:  Vermehrungsmethoden und -techniken von Korallengras

Artikel empfehlen

Wie und wann man Basilikum pflanzt

Die beste Zeit, um Basilikum zu pflanzen Basiliku...

Wie man kandierte Yamswurzel macht

Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von Y...

Wie isst man schwarzen Reis? Tipps zum Kochen von schwarzem Reis

Ich bin sicher, dass jeder schon einmal schwarzen...

Welcher Reihen- und Pflanzabstand ist für die Selleriepflanzung am besten?

Pflanzabstand für Sellerie Beim Anpflanzen von Se...

Wie wäre es mit JET? JE-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von JE? XE ist die weltweit ko...

Die Wirksamkeit und Funktion von Buchweizenschalen

Buchweizenschalen sind die äußere Schale der Buch...

Die Wirkungen und Funktionen von Bergkrabben und der Nährwert von Bergkrabben

Einführung der Bergkrabbe Die Bergkrabbe (Shān Pá...

Zutaten und Schritte für West Lake Rinderbrei

Die Landschaft des Westsees ist weltberühmt und d...