Einführung in das Wachstum von NektarinenNektarinen bevorzugen lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen Sandlehm, vertragen weder Salz noch Alkali und werden am besten in leicht sauren bis leicht alkalischen Böden angebaut. Es handelt sich um eine Variante des gewöhnlichen Pfirsichs. Die Hauptanbaugebiete sind Shandong, Hebei und andere nördliche Regionen, aber auch anderswo wird die Pflanze in großem Umfang angebaut. Wachstumszyklus der NektarineNektarinen bevorzugen einen kühlen, sonnigen Standort. Aufgrund der heißen und feuchten Umgebung im Süden besteht die Gefahr, dass die Früchte aufplatzen und Sonnenbrand bekommen. Sie eignen sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, lockeren, leicht sauren Böden. Es gibt viele Nektarinensorten, die hauptsächlich in sehr früh reifende Sorten, früh reifende Sorten, mittel reifende Sorten, spät reifende Sorten und sehr spät reifende Sorten unterteilt werden. Der Wachstumszyklus sehr frühreifender Sorten beträgt weniger als 75 Tage, der Wachstumszyklus frühreifender Sorten 76–114 Tage, der Wachstumszyklus mittelreifender Sorten 116–137 Tage und der Wachstumszyklus spätreifender Sorten mehr als 137 Tage. Wachstumsrate von NektarinenDer Wachstumsprozess der Nektarine reicht von der Keimung über den Blattfall bis hin zur Ruhephase. Nach dem Keimen der Blattknospen im Frühjahr beginnen neue Triebe zu wachsen. Im Mai und Juni beginnen die neuen Triebe zu verholzen. Ende Juni lässt das Wachstum der neuen Triebe nach, dann beginnt allmählich die Phase des reifen, vollen und dicker werdenden Wachstums und Ende Oktober beginnt die Ruhephase. Nektarinen wachsen langsam. Management des Wachstumszyklus von NektarinenDer Ertrag an Nektarinen wird durch Klima und Pflanztechnik beeinflusst und der durchschnittliche Ertrag einer einzelnen Pflanze liegt bei über 100 Kilogramm. Temperaturmanagement: Die optimale Temperatur für Nektarinen während der Knospenphase liegt zwischen 5 und 28 Grad. Es ist nicht kältebeständig, daher müssen Sie bei Temperaturen von 0 Grad im Winter Maßnahmen ergreifen, um sich warm zu halten. Es kann in einem Gewächshaus gehalten werden. Düngemanagement: Im Herbst kann bei Nektarinenbäumen ein Basisdünger ausgebracht werden, um die Bodentemperatur zu erhöhen, das Triebwachstum zu reduzieren und Frostschäden zu vermeiden. Eine Kopfdüngung kann während der Wachstumsperiode mehrmals und in kleinen Mengen erfolgen, wobei hauptsächlich stickstoff-, phosphor- und kaliumhaltige Düngemittel verwendet werden. |
<<: Wie lang ist der Wachstumszyklus von Kreuzkümmel?
>>: Wie oft sollten Sie Ihre Callas gießen?
Welche Monate eignen sich zum Begrünen? Der Pflan...
Pfirsiche sind eine Obstsorte, die die meisten Me...
Eselshautgelatine und brauner Zucker sind stark v...
Karotten genießen im Westen ein hohes Ansehen und...
Erbsenspitzen werden auch Erbsensprossen genannt....
Longan-, Eselshautgelatine- und rote Dattelbrei i...
Wachstumsbedingungen für Bougainvillea Bougainvil...
Der Sommer des neuen Jahres steht vor der Tür. In...
Die rote Pitaya ist die beste unter den Pitayafrü...
Die sogenannten „Drei-Nein“-Lebensmittel beziehen...
Kumquat, auch Kumquat genannt, ist die Frucht ein...
Kennen Sie Hirtentäschelblumen? Lernen wir zunäch...
Milchpulver aus den Niederlanden war schon immer ...
Nach der Geburt entscheiden sich viele Frauen daf...
Der 3. März 2022 ist der 23. „National Ear Care D...