Bei der Durchführung eines Sehtests Für viele Menschen ist der Blick auf die Sehtafel am lästigsten. Immer wenn ich ein Auge bedecke Es ist, als würde man die ganze Welt abdecken Ganz zu schweigen vom E in der 1.0-Reihe Welche Richtung ist es? Aber! Solange Sie die 1,0 auf der Sehtafel nicht sehen können Ist es nur Kurzsichtigkeit? Zuerst müssen Sie verstehen , wie sich die Augen entwickeln. Tatsächlich ist 1,0 nicht für jeden der Sehstandard. Verschiedene Altersgruppen haben unterschiedliche Sehstandards. Besonders für Kinder in ihrer Entwicklungsphase gilt: Je mehr sie auf die Sehtafel schauen, desto besser. Die meisten Kinder werden mit Weitsichtigkeit und kurzen Augenachsen geboren und parallele Lichtstrahlen, die durch das Brechungssystem in das Auge gelangen, fallen grundsätzlich hinter die Netzhaut. Mit der körperlichen Entwicklung und dem zunehmenden Alter werden auch die Augen größer und die Augenachse verlängert sich allmählich. Unter normalen Umständen erreicht die Augenachse im Alter von etwa 8 Jahren ein Niveau, das dem eines Erwachsenen nahe kommt. Dieser Vorgang wird Emmetropisierung genannt. Dieser Prozess ist auch der Grund dafür, dass der Normalwert der Sehkraft von Kindern von dem der Erwachsenen abweicht. Kindheit: Das Sehvermögen ist im Allgemeinen schlecht, und oft ist nur ein verschwommener Schatten vor den Augen zu sehen 3–5 Jahre alt: Untere Grenze der normalen Sehkraft 0,5 6–8 Jahre alt: Die untere Grenze der normalen Sehkraft liegt bei 0,7 Ab 8 Jahren: Die Augenachse ähnelt der eines Erwachsenen und die untere Grenze des normalen Sehvermögens liegt bei 0,9 Wenn bei einem Kind die Emmetropisierung zu früh abgeschlossen ist, ist dies ein gefährliches Zeichen für Myopie. Wenn das Kind in einem bestimmten Alter die untere Grenze des normalen Alterswerts nicht erreicht oder wenn die Sehschärfe der beiden Augen um zwei Zeilen oder mehr voneinander abweicht, sollten Sie auf Strabismus, Amblyopie oder eine abnormale Sehfunktion achten. Zweitens müssen Sie wissen , wie Sie beurteilen können, ob das Sehvermögen Ihres Kindes normal ist oder nicht Jugendliche und Kinder dürfen insbesondere vor der vollständigen Emmetropisierung der Augen nicht blind eine Brille auf Grundlage der Sehtafel tragen, da sie sich sonst in Richtung Kurzsichtigkeit bewegen. Um festzustellen, ob die Augenentwicklung und das Sehvermögen eines Kindes normal sind, müssen wir verschiedene Aspekte umfassend berücksichtigen, darunter das Sehen mit bloßem Auge, die Brechkraft, die Achsenlänge und die Hyperopiereserve. Schließlich müssen Sie verstehen, was Sie tun sollten, wenn Ihr Kind kurzsichtig ist! ** Wenn sich bestätigt, dass es sich um Myopie handelt, ist die Myopie bei Jugendlichen, die sich noch in der Wachstums- und Entwicklungsphase befinden, nach ihrer Entstehung irreversibel und eine Verzögerung ihrer Entwicklung ist der richtige Weg. Entwickeln Sie die richtigen Augengewohnheiten Wenn Kinder Hausaufgaben machen, wird empfohlen, dass sie die 20:20:20-Regel befolgen, um die Dauer der Augenbenutzung zu kontrollieren. **Das heißt, alle 20 Minuten blicken Sie nach oben und schauen 20 Sekunden lang in eine Entfernung von 20 Fuß (≈6 Meter). Sie müssen auch beim Lernen eine gute Sitzhaltung entwickeln. Wenn Sie sich zur Seite lehnen, wirkt sich dies auf Ihre Haltung und Ihr Sehvermögen aus. Sie können sich bei der Haltung Ihres Kindes am Prinzip „eine Faust, ein Fuß, ein Zoll“ orientieren: Mehr als 2 Stunden Outdoor-Aktivitäten pro Tag. Zahlreiche Forschungsergebnisse belegen derzeit, dass Aktivitäten im Freien dazu beitragen können, die Myopie-Inzidenz bei Kindern zu verringern. Bei Kindern, die bereits an Kurzsichtigkeit leiden, kann es auch eine indirekte präventive Rolle spielen. Sorgen Sie dafür, dass Sie ausreichend Schlaf bekommen. Schlechter Schlaf kann dazu führen, dass die Augenermüdung nicht rechtzeitig nachlässt und der Sehkraftverlust beschleunigt wird. Behalten Sie eine fröhliche Stimmung. Die Einstellung der Eltern gegenüber ihren Kindern ist sehr wichtig. Sie sollten ihnen nicht nur die richtige Anleitung geben, sondern auch selbst mit gutem Beispiel vorangehen. Geben Sie den Kindern nicht die ganze Schuld, denn sonst kann der psychische Druck, der auf ihnen lastet, dazu führen, dass sich ihre Kurzsichtigkeit verschlimmert. Lassen Sie Ihre Augen regelmäßig untersuchen Das Brechungssystem des Kindes verändert und entwickelt sich ständig. Nur durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen kann eine frühzeitige und rechtzeitige Vorbeugung und Bekämpfung erreicht werden. Vorbereitung passender Linsen Bei einer guten Brille kommt es vor allem auf die Brillengläser an. Unter der Voraussetzung einer richtigen Nutzung der Augen kann die Ausstattung von Kindern mit geeigneten Linsen dazu beitragen, die Entwicklung einer Kurzsichtigkeit zu verzögern. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, eine Brille auf Grundlage eines einzelnen Sehtestberichts zu erhalten. Es wird empfohlen, sich für die medizinische Optometrie zu entscheiden. Durch eine systematischere und umfassendere Untersuchung können Sie die Brechkraft, die Sehfunktion, die Augenachse, die Augenposition, die Hornhautkrümmung und andere Daten des Auges vollständig verstehen. Gleichzeitig kann anhand der Sehgewohnheiten ein Brillenrezept erstellt und anschließend gezielt Brillengläser für das Kind ausgewählt werden. |
<<: CMR: OnePlus ist die beliebteste Premium-Smartphone-Marke unter indischen Verbrauchern
>>: Indien: Ein aufstrebender Markt, den Sie kennen müssen
Quelle: Abteilung für Intensivmedizin, Zhongshan-...
Echinacea ist eine einzigartige Pflanze, die in N...
Viele Menschen trinken den süßsauren, attraktiv a...
Was ist MGM Pictures? Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) is...
Bei der Geburt des Kindes stellen die Eltern fest...
Was ist die Website der Universität Chiang Mai? Di...
Nach dem 45. Lebensjahr beginnen für Frauen die W...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Ich frage mich, ob Sie sich noch an den Geschmack ...
Bedingungen für das Pflanzen von Lilien Lilien be...
Ich glaube, die meisten meiner Freunde kennen Ret...
Laut dem öffentlichen WeChat-Konto „Anqiu Release...
Bevorzugen Banyanbäume Schatten oder Sonne? Der B...
In letzter Zeit ist das Thema „Zweijähriges Kind ...
Haben Sie schon einmal Kokosmilch getrunken? Kenn...