Dies ist der 4782. Artikel von Da Yi Xiao Hu Schmerzen im unteren Rückenbereich gehören zu den häufigsten Erkrankungen der modernen Bevölkerung und eine Taillenstütze (Lendenwirbelstütze) wird im Alltag häufig als Hilfsmittel zur unterstützenden Behandlung und zum Schutz der Taille eingesetzt. Vielen Menschen fehlt das Wissen über Lordosenstützen, was zu einer unsachgemäßen Verwendung dieser führt. Sie bieten nicht nur keinen Schutz für die Lendenwirbelsäule, sondern verschlimmern auch die Beschwerden in der Taille. Daher muss eine Lordosenstütze (Lendenwirbelstütze) richtig angelegt werden. 1. Der Zweck des Tragens einer Taillenstütze (Lendenwirbelstütze) 1. Durch das richtige Tragen einer Lordosenstütze (Taillenstütze) kann die Taille teilweise gebremst werden, wodurch die Beugung und andere Bewegungen der Lendenwirbelsäule eingeschränkt werden, sodass die beschädigte Bandscheibe lokal vollständig ruhen kann und gute Bedingungen für die körperliche Genesung des Patienten geschaffen werden. 2. Erhöhen Sie die exogene Stabilität und reduzieren Sie die Belastung der Taillen- und Rückenmuskulatur. 3. Das richtige Tragen einer Taillenstütze (Lendenwirbelstütze) kann die Lendenwirbelsäule in einem guten Zustand halten, die Belastung der Taille verringern, die Taille schützen und weitere Verletzungen vermeiden. 2. Das richtige Tragen einer Taillenstütze (Lendenwirbelstütze) 1. Halten Sie Ihre Taille sauber Vor dem Tragen einer Taillenstütze (Lendenwirbelstütze) sollten Sie die Haut um Ihre Taille reinigen, um sicherzustellen, dass sich kein Schmutz und Schweiß darauf befindet, um den Tragekomfort nicht zu beeinträchtigen. 2. Wählen Sie die richtige Größe Die Angaben der Taillenstütze (Lordosenstütze) sollten an den Taillenumfang und die persönliche Taillenlänge angepasst sein. Generell gilt, dass die Oberkante bis zur Rippenkante reichen muss und die Unterkante bis zur Taille und zum Gesäß. 3. Richtige Platzierung des Schutzes Vermeiden Sie den direkten Kontakt des Hüftschutzes mit der Haut, um Reizungen und allergische Reaktionen zu vermeiden. Die Taillenstütze (Lendenwirbelstütze) muss außerhalb der Unterwäsche angebracht werden und eng anliegen, um sicherzustellen, dass sie die Lendenwirbelsäule und den Lendenmuskelbereich bedeckt und den Druck auf die Taille effektiv verteilt, um stabilen Halt und Schutz zu bieten (siehe Abbildung 1, Abbildung 2). Patienten mit offensichtlichen Rückenschmerzen oder einer Lendenwirbelfraktur sollten die Lendenwirbelstütze im Liegen tragen und sich dann aufsetzen oder aufstehen, um sich zu bewegen. 4. Passen Sie die Dichtheit an Passen Sie die Festigkeit der Lordosenstütze (Lendenwirbelstütze) nach Ihrem persönlichen Empfinden und ärztlicher Empfehlung an, sodass diese ausreichend Halt bietet, ohne die Bewegungsfreiheit übermäßig einzuschränken. Wenn es zu eng ist, beeinträchtigt es die Atmung und den Hautdruck, und wenn es zu locker ist, wird der Effekt der Lordosenstützenfixierung nicht erreicht (siehe Abbildung 3, Abbildung 4). 5. Meistern Sie die Tragezeit Die Taillenstütze (Lendenwirbelstütze) muss zeitweise getragen werden. Das Tragen kann im Sitzen oder Stehen erfolgen, die Tragedauer sollte in der Regel 4 Stunden nicht überschreiten. Das Tragen über einen längeren Zeitraum kann Druck auf die Taille ausüben, die Durchblutung beeinträchtigen und sogar zu Muskelermüdung und Beschwerden führen. Wenn Sie still liegen, insbesondere wenn Sie schlafen, müssen Sie die Taillenstütze lockern und abnehmen, um Ihrer Taille die Möglichkeit zu geben, sich zu entspannen und zu atmen. 3. Vorsichtsmaßnahmen beim Tragen einer Lordosenstütze 1. Verlassen Sie sich nicht zu sehr Eine Lordosenstütze ist lediglich ein unterstützendes Behandlungsinstrument und sollte nicht übermäßig verwendet werden. Es sollte mit anderen Behandlungen und Lebensstilen kombiniert werden, um Lendenprobleme zu lindern. 2. Achten Sie auf Ihre Haltung Bei der Verwendung einer Lordosenstütze sollten Sie auf eine korrekte Haltung achten und ein übermäßiges Beugen oder Verdrehen des Körpers vermeiden. Eine korrekte Haltung sorgt für optimale Unterstützung und verringert die Belastung des unteren Rückens. 3. Moderate Bewegung Führen Sie beim Tragen einer Lordosenstütze moderate Taillenübungen und Dehnübungen durch, um die Lendenmuskulatur zu stärken und Lendenprobleme zu lindern. 4. Achten Sie auf persönliche Erfahrungen Jeder hat einen anderen Taillenzustand und ein anderes Taillengefühl. Beim Tragen einer Taillenstütze (Lendenwirbelstütze) sollten Sie auf Ihre eigenen Erfahrungen und Empfindungen achten und Trageweise und Festigkeit rechtzeitig anpassen. Vertrauen Sie nicht vollständig auf die Erfahrungen anderer. 5. Regelmäßig wechseln Nach einer gewissen Nutzungsdauer kann es zu Verschleißerscheinungen der Lordosenstütze kommen oder diese ihre Stützwirkung verlieren. Daher empfiehlt es sich, die Lordosenstütze regelmäßig auszutauschen, um ihre Wirksamkeit sicherzustellen. 6. Befolgen Sie den Rat Ihres Arztes Wenn Sie Probleme oder Bedenken im unteren Rückenbereich haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Ihr Arzt kann Ihnen auf der Grundlage Ihrer individuellen Situation eine individuelle Beratung geben, um sicherzustellen, dass Ihr unterer Rücken richtig geschützt und gestützt wird. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum eine Taillenstütze (Lendenwirbelstütze) tragen müssen, müssen Sie außerdem die Ratschläge und Anweisungen des Arztes befolgen, regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahrnehmen und die Trageweise anpassen. Eine Lordosenstütze (Taillenstütze) ist ein gängiges Hilfsmittel zur Behandlung der Taille. Durch die richtige Verwendung einer Lordosenstütze (Taillenstütze) kann die Belastung der Taille wirksam verringert und Taillenverletzungen vorgebeugt werden. Es ist auch entscheidend für die Verbesserung der Behandlungswirkung und des Komforts. Ich hoffe, dass jeder die Taillenstütze (Lendenwirbelstütze) richtig tragen und verwenden kann, um die Gesundheit der Taille zu erhalten. Autor: Rehabilitationsabteilung, Guanghua-Krankenhaus der Shanghai University of Traditional Chinese Medicine Yan Chunhua Ding Huiping Cheng Shaodan |
>>: Diätstrategie für das Frühlingsfest, bitte schauen Sie sich das an~
Jeder kennt Buchweizen. Jeder weiß, dass es sich ...
Das Solarsemester „Weißer Tau“ ist da. Wie das Sp...
Wenn jedes Jahr Herbst und Winter kommen, ändert ...
Osmanthus-Schnittzeit Die empfohlene Zeit für Osm...
Südamerika ist die Abkürzung für Südamerika und l...
Was ist die Website von Avon? AVON ist ein amerika...
Im Folgenden werde ich Ihnen die Vorteile des schw...
Yams- und Gerstenbrei hat viele Vorteile. Ich fra...
Wenn von Clivia die Rede ist, handelt es sich dab...
Was ist die Website von Bottega Veneta? Bottega Ve...
Was ist die Website der American Psychiatric Assoc...
Was ist die Website von Encores No.1 Reisebüro? AC...
Es ist wieder Herbst und es ist Zeit, dass Kastan...
Was ist die Website der Kansai Electric Power Comp...
Zuckerapfel ist eine der fünf berühmtesten tropis...