Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Kalanchoe?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Kalanchoe?

Wuchsgewohnheiten der Kalanchoe

Kalanchoe stammt ursprünglich aus Afrika und ist eine Kurztagpflanze. Es bevorzugt eine warme, feuchte und sonnige Umgebung. Es wächst am besten in einer Umgebungstemperatur von 15–25 Grad. Die Höchsttemperatur im Sommer darf 30 Grad nicht überschreiten und die Temperatur im Winter darf nicht unter 5 Grad liegen. Am besten pflanzt man ihn in fruchtbaren Sandlehm.

Wie man Kalanchoe anbaut

Temperatur: Obwohl Kalanchoe im Winter blüht, ist sie nicht kälteresistent und verträgt nur Temperaturen bis zu 5 Grad Celsius. Wenn die Temperatur unter 10 Grad Celsius liegt, bringen Sie es zur Pflege am besten ins Haus.

Licht: Kalanchoe mag Licht. Außer im Sommer ausreichend Schatten zu haben, sollte er in den übrigen Jahreszeiten zu Hause an einem hellen Platz stehen und mehr Sonne abbekommen.

Gießen: Generell 1-2 mal pro Woche gründlich gießen. Im Winter und an Regentagen kann die Zeit um einige Tage verlängert werden. In der heißen Jahreszeit abends oder morgens gießen. Im Herbst und Winter sollte gegossen werden, wenn die Sonne gegen Mittag steht.

Düngung: Um das Wachstum von Zweigen und Blättern zu fördern, kann Kalanchoe im März mit Stickstoffdünger gedüngt werden, um die Blüte zu fördern, und im April können Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden. Nach der Blüte kann erneut ein Verjüngungsdünger gegeben werden, eine Düngung sollte dreimal jährlich erfolgen.

Beschneiden: Im Frühjahr oder Herbst sollten die schwachen, kranken, von Insekten befallenen, überwucherten und dichten Zweige der Kalanchoe abgeschnitten werden, um die Baumkrone leicht und luftig zu halten.

Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Kalanchoe

Stutzen: Achten Sie darauf, die Pflanze rechtzeitig im Frühstadium des kräftigen Wachstums zu stutzen, um mehr Zweige zu fördern, die Pflanze voller zu machen und die dekorative Wirkung zu verbessern. Nach dem Verblühen sollten die restlichen Blüten rechtzeitig abgeschnitten werden, um eine Nährstoffverschwendung und eine Beeinträchtigung der Blütenanzahl beim nächsten Mal zu vermeiden.

Umtopfen: Kalanchoe wird im Allgemeinen einmal im September oder Oktober umgetopft. Die Blumenerde ist eine Mischung aus Torf, Vermiculit und Gartenerde im Verhältnis 2:2:1. Nach dem Umtopfen erhöhen Sie allmählich die Lichtmenge und beginnen mit der Düngung.

<<:  Können Miniaturkokosnüsse hydroponisch angebaut werden? Was ist besser: Bodenanbau oder Hydrokultur?

>>:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Crassula ovata

Artikel empfehlen

Sicherheitswissenschaft | Erfahren Sie mehr über Lebensmittelsicherheit!

[Sicherheitswissenschaft] Lernen Sie Wissen über ...

Rezept für Spargelbrei

Ich frage mich, wie viele meiner Freunde wissen, ...

Die Vorteile des Verzehrs von Acht-Schätze-Brei

Eight Treasure Porridge ist eine Art Brei, den je...

Was ist mit Canoe.com? Canoe.com-Rezension und Website-Informationen

Was ist Canoe.com? Canoe.com ist ein Mainstream-Me...

Welcher Dünger eignet sich gut zum Topdressing von Kürbissen?

Kürbis-Topdressing-Zeit Wenn die Hauptranke des K...

Was ist mit Gymboree? Gymboree-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Gymboree? Gymboree ist eine berühmte ameri...

Wie oft sollte ich den Phoenix-Bambus im Sommer gießen?

Wie oft sollte Phoenix-Bambus im Sommer gegossen ...

Wie oft sollte ich meinen Green Diamond gießen?

Wie oft sollte ich meinen Green Diamond gießen? D...