Teigtaschen nehmen in der chinesischen Esskultur eine wichtige Stellung ein. Besonders während des Frühlingsfestes kommt die ganze Familie zusammen, um Knödel zuzubereiten, was für viele Menschen wahrscheinlich eine wichtige Erinnerung an das „Neue Jahr“ ist. Neben der kulturellen Bedeutung sind Knödel auch aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ein „perfektes Grundnahrungsmittel“. Knödel Ein „perfektes Grundnahrungsmittel“ Aus Sicht der Ernährungsstruktur enthalten Knödel Nudeln, Fleisch und Gemüse, die den vielfältigen Nährstoffbedürfnissen von Lebensmitteln gerecht werden und der wissenschaftlichen Ernährungspyramidenstruktur entsprechen. Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022) Die außen um die Teigtaschen gewickelten Teigtaschenhüllen tragen außerdem dazu bei, wasserlösliche Nährstoffe wie Vitamin C in Gemüse, das Mineral Kalium und B-Vitamine in Fleisch und Eiern zu erhalten. Knödel, ein Nahrungsmittel, das Wasser oder Wasserdampf als Wärmeübertragungsmedium verwendet, können die Stärkepolysaccharide in Nahrungsmitteln vollständig abbauen, sodass sie für den menschlichen Körper leichter aufzunehmen sind. Bei Zubereitungsmethoden wie Dämpfen oder Kochen (außer bei frittierten Teigtaschen) entsteht weder Acrylamid wie beim Backen bei hohen Temperaturen, noch entstehen dabei so leicht schädliche Substanzen wie Benzopyren und heterozyklische Amine wie beim Frittieren von Lebensmitteln bei hohen Temperaturen. Bei der Herstellung von Knödeln kommt es jedoch zu einigen üblichen Vorgängen, bei denen die Knödel Nährstoffe verlieren. Nährstoffverlust Operation 1: Drücken Sie das Wasser aus dem Gemüse, bevor Sie die Füllung zubereiten Wenn Sie Knödel mit wasserhaltigem Gemüse wie Kohl und Radieschen zubereiten, drücken viele Leute das Wasser aus dem Gemüse, bevor sie die Füllung zubereiten, um zu verhindern, dass die Knödel platzen. Allerdings gehen bei diesem Vorgang die Nährstoffe des Gemüses verloren. Eine gute Methode ist: Nachdem Sie das Gemüse in kleine Stücke geschnitten haben, vermischen Sie es zunächst mit Speiseöl und geben dann Salz und andere Gewürze hinzu, wodurch die Feuchtigkeit des Gemüses weitgehend „eingeschlossen“ werden kann. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Nährstoffverlust Operation 2: Kochen Sie die Knödel, bis sie "aufgequollen" sind Viele schauen gerne zu, wenn die Knödel beim Kochen im Topf „prall“ werden, und nehmen sie eine Sekunde bevor sie zerbrechen heraus. Die so servierten Knödel sind eine wahre Augenweide. Bei „fetten Knödeln“ kann es sich jedoch auch um Knödel handeln, die eine Zeit lang gekocht wurden. Durch zu langes Dämpfen gehen Nährstoffe verloren. Daher kann der Verlust von Nährstoffen so weit wie möglich vermieden werden, indem man die Dämpfe je nach Art und Größe der Zutaten einstellt und sie kürzer dämpft. Nährstoffverlust-Operation drei: Mehr Öl und Salz hinzufügen Im Norden geben die älteren Familienmitglieder der Teigtaschenfüllung immer gerne viel Öl hinzu, beispielsweise Erdnussöl, Sesamöl, Schmalz usw., weil sie denken, dass es dann „köstlicher schmeckt“, aber der Körper glaubt das nicht. Die empfohlene tägliche Proteinzufuhr für erwachsene Männer mit mäßiger körperlicher Anstrengung beträgt 80 g, und die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt gesunden Erwachsenen eine Salzaufnahme von 6 g pro Tag. Der Salzgehalt in Nordischen Knödeln ist laut Versuchen sehr hoch, wobei der Salzgehalt aller Proben über 10g/kg lag und der Proteingehalt zwischen 50 und 100g/kg betrug. Der Verzehr von 100 g Knödeln liefert maximal weniger als 10 g Eiweiß, während der Salzgehalt einiger Knödel pro 100 g nahe an der empfohlenen Zufuhr von 6 g liegt. Gemäß den chinesischen Ernährungsrichtlinien sollte der Wärmezufuhranteil von Fett in Lebensmitteln 30 % nicht überschreiten. Allerdings liegt der Fett-Wärmezufuhranteil von 80 % der nordöstlichen Knödel über 30 %. Wird auf dieser Basis zu viel Öl zugegeben, gerät die Ernährung des menschlichen Körpers aus dem Gleichgewicht und es besteht zudem eine Gefahr für die menschliche Gesundheit. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Tipps für den gesunden Verzehr von Knödeln während des Frühlingsfestes 1. Streben Sie nicht zu sehr nach „dünner Haut und großer Füllung“ Wenn Sie blind der Methode „dünne Haut und große Füllung“ und „marginalisierte“ Knödelhaut folgen, führt dies leicht dazu, dass der menschliche Körper nicht genügend Kohlenhydrate zu sich nimmt und gleichzeitig zu viel Fleisch isst, was der Nährstoffbilanz nicht förderlich ist. 2. Geben Sie etwas Vollkornpulver in die Schale Geben Sie bei der Herstellung der Knödelhaut und des Teigs etwas grobkörniges Pulver und Bohnenpulver hinzu. Dadurch können einige B-Vitamine und Ballaststoffe erhöht und der Geschmack verbessert werden. 3. Hacken Sie das gekaufte Hackfleisch weiter Zerkleinern Sie das gekaufte Hackfleisch vor dem Würzen. Ist das Hackfleisch nicht fein zerkleinert, kann das Muskeleiweiß nicht herausgelöst werden und es kann kein Wasser aufnehmen. Durch das „zweite Hacken“ kann das Hackfleisch klebriger und geschmackvoller werden. 4. Erhöhen Sie den Gemüseanteil in der Füllung entsprechend Wenn die Älteren die Füllung zubereiten, geben sie immer gerne mehr Fleisch dazu, weil sie sich wünschen, sie könnten eine „Fleischbällchen“ essen. Aus gesundheitlichen Gründen empfiehlt es sich jedoch, mehr Gemüse zu verwenden, da dieses nicht nur nahrhafter ist, sondern auch weniger fettig. Der menschliche Magen lügt nicht. Der Grund, warum wir von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter eine so tiefe Zuneigung zu Knödeln hegen, liegt nicht nur daran, dass sie köstlich sind. Mittlerweile sind Knödel zu einem Symbol der emotionalen Verbundenheit zwischen Familienmitgliedern geworden. Selbst wenn Sie von einem weit entfernten Ort in Ihre Heimatstadt zurückkehren, werden Sie, solange Sie die Knödel zu Hause essen, spüren, dass Ihre Seele von diesem Moment an zurückgekehrt ist und Ihr Herz von diesen heißen Knödeln erwärmt wird. Was ist Ihre Lieblingsknödelfüllung? Lass uns im Kommentarbereich chatten~ Verweise [1] Tongqinglouzhu. Der Status und Wert von Teigtaschen in der chinesischen Esskultur[J] [2] Yi Diao. Knödel gesund essen[J]. Ernährung und Bewegung. 2014.03 [3] Liu Zhigao. Lebensmittelernährung[M]. Peking: China Light Industry Press, 2004 [4] Zhang Yingjie, Zeng Qingxiao. Chinesische Ernährung aus der Perspektive der Ernährungsrichtlinien für Amerikaner von 2005 [J]. Moderne Lebensmittelwissenschaft und -technologie, 2005, 21(3): 67-69. [5] Shen Li. Tipps zur Herstellung leckerer Knödel. [J]. Lebensenzyklopädie. Ausgabe 1, 2009 [6] Achten Sie beim Essen von Knödeln nicht auf eine dünne Haut und eine große Füllung. Gesundheit und Freizeit [J]. 2014.04 [7] Ma Dong et al. Studie zum Nährwert von Knödeln [J]. Moderne Lebensmittelwissenschaft und -technologie. 2009.01 Dieser Artikel ist ein Werk des Science Popularization China-Starry Sky Project Produziert von: Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie Hersteller: China Science and Technology Press Co., Ltd., Beijing Zhongke Xinghe Culture Media Co., Ltd. Autor: Xu Lang, populärwissenschaftlicher Autor Gutachter: Ruan Guangfeng, Direktor der Abteilung Wissenschaft und Technologie, Kexin Food and Nutrition Information Exchange Center |
<<: Was gab es für unsere Vorfahren seit über zweitausend Jahren zum Silvesteressen?
Was ist Gongcai? Gongcai ist eine Gemüseart aus d...
Mit der Beschleunigung des gesellschaftlichen Tem...
Teeöl, auch Teebaumsamenöl genannt, ist ein essba...
Handgezogener Pfannkuchen ist mittlerweile zu ein...
Feicai ist auch als Sedum notoginseng bekannt und...
Im Internet gibt es viele Meinungen zu Sport und ...
Schneckencreme ist ein proteinbasiertes, organisc...
Es bietet sich an, Zwiebeln auf dem Balkon anzupf...
Quelle: Beijing Health Education...
Orchideen haben edle Eigenschaften und schöne Bed...
Gutachter: Zhang Shuyuan, Chefarzt, Beijing Huayi...
In den letzten Jahren wurde bei immer mehr Mensch...
Ist gekühlter Joghurt besser als Joghurt bei Zimm...
Gekochte Äpfel in Milch sind eine neue Art, Äpfel...