Das Frühlingsfest steht vor der Tür, Vorsicht vor Blutungen!

Das Frühlingsfest steht vor der Tür, Vorsicht vor Blutungen!

Die Wiedersehensfeierlichkeiten während des Frühlingsfestes und der Besuch von Verwandten und Freunden sind die schönsten Zeiten des Jahres, doch Magen-Darm-Blutungen, eine häufige Erkrankung während des Frühlingsfestes, bringen oft alles durcheinander.

【Vorsicht vor Magen-Darm-Blutungen】

Es gab Berichte, dass ein älterer Mann in die Notaufnahme eingeliefert wurde, nachdem er während des Frühlingsfestes zu Hause Blut erbrochen hatte. Bei einer Gastroskopie stellte sich heraus, dass die Speiseröhrenvenen des älteren Mannes durch Essensreste zerkratzt waren und dass sich in der gesamten Speiseröhre und im Magen eine große Wunde befand und Blut austrat. Es gab auch Patienten mit einer Vorgeschichte einer Lebererkrankung, die Blut erbrachen, und bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass Krampfadern in der Speiseröhre geplatzt waren und bluteten.

【Warum ist das Frühlingsfest so beliebt?】

Die meisten Menschen, die während des Frühlingsfestes an Magen-Darm-Blutungen leiden, haben primäre Erkrankungen des Verdauungssystems, wie Magen-Darm-Geschwüre, Gastritis, Ösophagusvarizen usw., und die Stimulation verschiedener Faktoren während des Frühlingsfestes führt zu Magen-Darm-Blutungen:

1. Bei kaltem Wetter verengen sich die Blutgefäße, die Blutzirkulation beschleunigt sich und der Druck in den Blutgefäßen steigt, wodurch das Risiko eines Gefäßrisses steigt. Darüber hinaus erhöht Husten den Bauchdruck, was wiederum zu einem Anstieg des Blutgefäßdrucks und Magen-Darm-Blutungen führen kann.

2. Helicobacter pylori ist eine wichtige Ursache für Magen-Darm-Geschwüre. Seine Aktivität ist in der kalten Jahreszeit verstärkt, was nicht nur die Häufigkeit von Magengeschwüren erhöht, sondern auch leicht zu Blutungen führt.

3. Während des Frühlingsfestes treffen sich die Menschen häufig und es ist schwierig, auf ihre Ernährung zu achten. Die meisten ihrer Nahrungsmittel sind fettig, scharf und proteinreich. Diese diätetischen Reize wirken sich äußerst schädlich auf bestehende Erkrankungen des Verdauungssystems aus.

4. Übermäßiger Alkoholkonsum und alkoholbedingte Reizungen des Verdauungstrakts sind ebenfalls wichtige Ursachen für Magen-Darm-Blutungen.

Was sind die Symptome einer Magen-Darm-Blutung?

Zu den häufigsten Symptomen zählen Bluterbrechen, schwarzer Stuhl und Blut im Stuhl.

Hämatemesis ist eine Blutung aus der Speiseröhre, dem Magen und dem Zwölffingerdarm, die durch den Mund erbrochen wird und von Übelkeit begleitet ist. Das Blut ist oft dunkelrot oder braun und kann mit Nahrungsmitteln vermischt sein. Bei Melena handelt es sich um schwarzen oder teerartigen Stuhl, der durch die Bildung von Eisensulfid aufgrund der Einwirkung von Sulfid in das Blut im Darm verursacht wird. Bei starken Blutungen oder zu schneller Darmperistaltik kann es zu dunkelrotem Stuhlgang oder sogar Blutgerinnseln kommen. Bei starken Blutungen können außerdem Symptome wie Schwindel, verschwommenes Sehen, Müdigkeit und sogar Ohnmacht auftreten.

【Ernährungsberatung durch Ernährungsberater】

1. Nüsse. Der Fettgehalt kann grundsätzlich bis zu 50 % betragen. Personen mit Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen, Hyperlipidämie, Hypercholesterinämie usw. sollten ihre Aufnahme auf 15–20 Gramm pro Tag beschränken.

2. Gemüse. Reich an Ballaststoffen, liegt die normale Tagesdosis zwischen 300 und 500 Gramm, sie ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich: Übergewichtige Menschen können ihre Gemüsezufuhr entsprechend erhöhen und die Aufnahme anderer Lebensmittel reduzieren. Menschen mit einer eingeschränkten Magen-Darm-Funktion sollten ihren Gemüsekonsum entsprechend reduzieren.

3. Fleisch, Eier, Milch und Sojaprodukte. Es ist eine Quelle für hochwertiges Protein. Die empfohlene tägliche Milchaufnahme beträgt etwa 200–300 ml; die Eiermenge sollte auf 6 pro Woche begrenzt werden; Fisch und Fleisch sollten nicht zu viel verzehrt werden, die empfohlene Tagesdosis beträgt 100-150 Gramm; Am Beispiel von Sojabohnen als Sojaprodukt reichen etwa 25 Gramm pro Tag.

[Wichtige Erinnerung: Der Alkoholkonsum sollte begrenzt werden]

Hoher Alkoholkonsum belastet den Stoffwechsel des Körpers. Wenn die Stoffwechselkapazität der Leber nicht ausreicht, kann es auch zu Erröten, schnellem Alkoholkonsum oder sogar Erbrechen, Koma usw. kommen. Dies ist eine Alkoholvergiftung. Achten Sie daher darauf, in Maßen zu trinken und nicht zu viel.

<<:  Wie wurde aus dem „Geheimnis zur Gewichtsabnahme“, das 600 Millionen Menschen ausprobieren, eine gute Nachricht für Diabetiker?

>>:  Nach der Einnahme von Cefuroxim dürfen Sie keinen Alkohol trinken. Wie lange nach dem Alkoholkonsum können Sie Cefuroxim also einnehmen?

Artikel empfehlen

Wie isst man grünen Rettich? Tipps zum Verzehr von grünem Rettich

Im Alltag sind weißer Rettich, Karotten und grüne...

Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für saftige Feuerfüchse

Fire Fox ist eine sehr einfach zu züchtende Sukku...

Wann ist die beste Zeit, den Banyanbaum zu gießen? Wie oft sollte ich es gießen?

Bewässerungszeit für Banyanbäume Beim Gießen des ...

Wie hoch ist der Ertrag an mulchbedeckten Kartoffeln pro Mu?

Kartoffelertrag pro mu mit Folie abgedeckt Unter ...

Ist es besser, für Mo Lan einen großen oder kleinen Topf zu verwenden?

Ist es besser, für Molan einen großen oder einen ...

Wie viele Pfund Winterjujube pro Mu

Ertrag von Winterjujube pro mu Die Winterjujube i...

Welche Vorteile hat der Verzehr von schwarzem Pilz?

Schwarzer Pilz ist ein sehr verbreitetes Nahrungs...

Wie viele Kinderzähne wurden durch diese 9 „Erlebnisse“ der Eltern geschädigt?

Gesunde Zähne sorgen für ein strahlendes Lächeln ...

Was ist der medizinische Wert der Sorghum-Chrysantheme

Chrysanthemen sind in unserem Leben weit verbreit...

Welche Erde eignet sich am besten für den Kakteenanbau?

Das Wachstumsmerkmal von Kakteen besteht darin, d...