Bluthochdruck ist eine der chronischen Erkrankungen, die die größte Gefahr für die Gesundheit der Menschen darstellt. In meinem Land leiden viele Menschen an Bluthochdruck, etwa 245 Millionen. Das bedeutet, dass jeder sechste Erwachsene ein Bluthochdruckpatient ist, was für Allgemeinmediziner eine enorme Herausforderung darstellt. 1. Was ist Bluthochdruck? Der Blutdruck ist der seitliche Druck, der auf die Wände der Blutgefäße ausgeübt wird, wenn das Blut durch sie fließt. Dieser übermäßige Druck führt zu Bluthochdruck. 2. Wie wird Bluthochdruck festgestellt? 1) Wenn ohne die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten der systolische Blutdruck ≥ 140 mmHg und/oder der diastolische Blutdruck ≥ 90 mmHg an drei aufeinanderfolgenden Tagen liegt, kann Bluthochdruck diagnostiziert werden. 2) Bei Patienten mit eindeutiger Hypertonie-Vorgeschichte, die blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, wird auch dann Hypertonie diagnostiziert, wenn ihr Blutdruck <140/90 mmHg beträgt. 3. Was sind die klinischen Symptome von Bluthochdruck? 1) Bei Patienten können Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Tinnitus, Engegefühl im Nacken, Nasenbluten, Herzklopfen, Kurzatmigkeit usw. auftreten. 2) Manche Menschen haben überhaupt keine Symptome, manche bleiben sogar ihr Leben lang asymptomatisch, daher sollte dieser Personengruppe mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. 4. Warum bekommen Menschen Bluthochdruck? 1) Genetische Faktoren: Bei 60 % der Patienten mit Bluthochdruck gibt es in der Familie Fälle von Bluthochdruck. Wenn es in der Familie, insbesondere in der direkten Verwandtschaft, zu Bluthochdruck kommt, ist Wachsamkeit geboten. 2) Schlechte Lebensgewohnheiten: Eine salzreiche, proteinreiche und kaliumarme Ernährung, Übergewicht und Fettleibigkeit, Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, Bewegungsmangel, langfristiger psychischer Stress, Schlafmangel usw. können zu Bluthochdruck führen. 5. Was soll ich tun, wenn ich hohen Blutdruck habe? 1) Lebensstilintervention Acht Schritte zu einem gesunden Leben Begrenzen Sie die Salzaufnahme, nehmen Sie ab und bewegen Sie sich mehr Mit dem Rauchen aufhören, den Alkoholkonsum einschränken und einen ruhigen Geist bewahren Ernährung und Schlaf managen Es ist schwierig, den Blutdruck nicht zu senken 2) Behandlung mit blutdrucksenkenden Medikamenten Es ist notwendig, mit einer kleinen Dosis zu beginnen und den Blutdruck schrittweise zu senken. Die Geschwindigkeit der Blutdrucksenkung sollte nicht zu schnell sein. Empfehlenswert sind der Einsatz von Langzeitpräparaten, Kombinationspräparaten und eine individuelle Behandlung. Wenn die Notwendigkeit der Einnahme blutdrucksenkender Medikamente feststeht, müssen Sie darauf bestehen, diese auch einzunehmen. Wenn Sie die Medikamentendosis erhöhen müssen, müssen Sie dies unter Anleitung eines Arztes tun. Denken Sie daran, keine eigenen Entscheidungen zu treffen und die Einnahme des Medikaments nach Belieben zu beenden. Bluthochdruck kann leicht entstehen, ist aber schwer zu behandeln. Deshalb ist Prävention wichtig. Am besten messen Sie Ihren Blutdruck regelmäßig und achten auf Blutdruckveränderungen in Ihrem Leben. Popularisierung der Gesundheitswissenschaften, vielen Dank für Ihre Unterstützung! (Bild aus dem Internet) Autor: Xu Lili, Abteilung für Allgemeinmedizin, Erstes angeschlossenes Krankenhaus der Shihezi-Universität |
<<: Was passiert mit Menschen, die oft High Heels tragen?
Eier sind ein weit verbreitetes Nahrungsmittel. M...
Teelichter und Butterlampen werden häufig bei rel...
In den letzten zwei Wochen stellten Eltern, die i...
Kirschen, auch Kirschen genannt, sind rot wie Ach...
Derzeit ist Hochsaison für Heimdekoration. Viele ...
Das Himmelsherz ist eine häufige Blattpflanze für...
Wann sollte man den Meister der schwarzen Magie b...
Hallo Freunde! Stellen Sie sich vor, das Herz sei...
Quellen: [1]. Deng Minghui, Wu Hanjiang. Retrospe...
Die Immunität des menschlichen Körpers wird teilw...
Was ist die Website von France 5 International Tel...
Laut Angaben des China Weather Network vom 9. Nov...
Äpfel sind eine Frucht, die die Menschen häufig e...
Handcreme ist in unserem Leben weit verbreitet, b...
Dieser Artikel wurde von Hu Zhongdong, stellvertr...