↑ Benutzerkommentare Es gibt eine weit verbreitete Hautkrankheit, die bei körperlicher Anstrengung, beim Schwitzen oder bei Kontakt mit kalter Luft Ausschläge am ganzen Körper verursacht, ähnlich wie große Mückenstiche, begleitet von deutlichem Juckreiz. Dies ist der heutige Protagonist - die Urtikaria . Herr Chen (Pseudonym) hat die gleiche Erfahrung gemacht. Immer wenn er schwitzte, erschienen auf seinem Körper aus unerklärlichen Gründen rote, erhabene Flecken. Der Juckreiz war unerträglich, also kam er zur Behandlung in die dermatologische Abteilung des Beichen-Krankenhauses. Es stellte sich heraus, dass er auch an Urtikaria litt. Lästige Urtikaria Nesselsucht sind rote, erhabene Flecken juckender Haut. Nesselsucht tritt oft plötzlich auf und verschwindet innerhalb weniger Stunden von selbst. Häufige Manifestationen der Urtikaria sind „Quaddeln“ und „Windbeulen“, aber die Schwellung des Unterhautgewebes tief in der Dermis manifestiert sich als „ Angioödem “, was eine häufige, aber kritische Manifestation der Urtikaria ist. Viele Menschen hatten noch nie eine Urtikaria, entwickeln aber nach dem Verzehr bestimmter Meeresfrüchte oder dem Tragen von Kleidung aus bestimmten Stoffen plötzlich eine systemische Urtikaria. In diesem Fall spricht man von akuter Urtikaria. Zu den häufigsten Auslösern zählen Nahrungsmittel, Medikamente, Kontaktgegenstände und Infektionen, die alle eine Urtikaria auslösen können . Wenn der Rückfall länger als sechs Wochen anhält, kann die Diagnose chronische Urtikaria lauten . Eine chronische Urtikaria tritt jedoch immer wieder auf und dauert Wochen, Monate oder sogar Jahre. Abhängig von den auslösenden Faktoren wird die chronische Urtikaria in spontane Urtikaria und induzierte Urtikaria unterteilt. Chronische spontane Urtikaria hängt mit dem Mechanismus einer Immunstörung zusammen, während induzierte Urtikaria maßgeblich mit äußeren Faktoren zusammenhängt: Dazu gehören künstliche Urtikaria (Kratzen der Haut), Kältekontakturtikaria (Kälteurtikaria), Hitzekontakturtikaria (Hitzeurtikaria), Sonnenurtikaria usw. Wenn sich plötzlich viele juckende Hautausschläge am Körper bilden, die an Mückenstiche erinnern, sollten Sie einen Urtikaria-Anfall vermuten. Charakteristisch ist, dass es normalerweise innerhalb eines Tages von selbst verschwindet, ohne Spuren zu hinterlassen, aber es kann erneut auftreten. Handelt es sich um eine akute Urtikaria, ist nach Abklärung der auslösenden Faktoren der Kontakt mit Allergenen zu vermeiden bzw. der Verzehr allergieauslösender Lebensmittel etc. einzustellen; Wenn es sich um chronische Urtikaria handelt, wird empfohlen, zur Diagnose, Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. 01 Vermeiden Sie auslösende Faktoren, wie z. B. Sonneneinstrahlung vermeiden, nicht mit zu heißem Wasser waschen, lockere und bequeme Kleidung tragen, ausreichend schlafen und sich körperlich betätigen. 02Wenn Ihr Zustand nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel wiederkehrt oder sich verschlechtert, können Sie ein Ernährungstagebuch führen, um Allergene zu vermeiden. 03 Beugen Sie Insekten und Milben vor, vermeiden Sie den Kontakt mit Pollen und Aktivitäten unter Bäumen, im Gras usw. Unabhängig von der Situation wird empfohlen, dass Patienten zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus gehen und sich unter ärztlicher Anleitung behandeln lassen. |
Milch ist ein Getränk, das jeder täglich trinkt. ...
Koriander ist ein bekanntes, nährstoffreiches und...
Sukkulente Die Blätter der Mondblume sind etwas g...
Anämie ist eine relativ häufige Erkrankung, die h...
Mondkuchen sind ein altehrwürdiger traditioneller...
Hallo zusammen, heute sprechen wir über ein sehr ...
Was ist die Website der Universität Amiens? Die Un...
„Was ist mit meiner Mutter los?“ Das fragte sich ...
Pilze sind ein Nahrungsmittel in unserer tägliche...
Autor: He Yanbo, stellvertretender Chefarzt des B...
Berberitzen-Aconit ist eine Blütenpflanze mit sch...
Pflanzzeit von Polygonum multiflorum Paris polyph...
Die Parkinson-Krankheit ist eine Erkrankung, die ...
Kennen Sie die im Internet beliebte Abnehmmethode...
Kann man gelbe Schwertlilien im Haus züchten? Gel...