Was können wir außer der Einnahme von Medikamenten noch gegen die verschiedenen Symptome einer leichten COVID-19-Erkrankung tun?

Was können wir außer der Einnahme von Medikamenten noch gegen die verschiedenen Symptome einer leichten COVID-19-Erkrankung tun?

In letzter Zeit sind mehrere Versionen der „COVID-19-Symptomtabelle“ im Internet im Umlauf, die einen gewissen Referenzwert haben. Sie müssen jedoch nicht in Panik geraten, nur weil Ihre Symptome von denen auf der Abbildung abweichen. Nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus können die Symptome, die bei jeder Person auftreten, von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z. B. dem persönlichen allgemeinen Gesundheitszustand, dem Impfstatus, dem Alter, der Umgebung usw. Das Wichtigste ist, rechtzeitig für eine Behandlung zu sorgen und den Zustand entsprechend den Symptomen anzupassen.

Damit sich alle in der häuslichen Isolation so schnell wie möglich erholen können, hat NetEase Health verschiedene Methoden zur Linderung der Symptome einer leichten COVID-19-Erkrankung zusätzlich zur Einnahme von Medikamenten zu Ihrer Information zusammengefasst!

Symptom 1: Fieber

Die durchschnittliche normale Körpertemperatur des Menschen liegt zwischen 36 und 37 Grad Celsius (Achseltemperatur), 37,3 bis 38 Grad Celsius sind leichtes Fieber, 38,1 bis 39 Grad Celsius sind mäßiges Fieber, 39,1 bis 41 Grad Celsius sind hohes Fieber und Hyperpyrexie liegt über 41 Grad Celsius vor.

Neben der Einnahme fiebersenkender Medikamente können Sie gegen Fieber auch Folgendes tun:

① Bettruhe: Ruhe kann dem Immunsystem helfen, das Virus besser zu bekämpfen. Bei Fieber steigt die Körpertemperatur und auch die Stoffwechselrate des Körpers wird gesteigert, was zu einem hohen Energieverbrauch führt. Ruhe kann helfen, körperliche Erschöpfung zu vermeiden.

2. Viel Wasser trinken: Wenn der menschliche Körper Fieber hat, gibt die Haut Wärme ab und die Atmung beschleunigt sich, was zu einem großen Wasserverlust führt. Daher ist es sehr wichtig, Flüssigkeit nachzufüllen und viel Wasser zu trinken. Auch beim Wassernachfüllen gibt es einiges zu beachten. Trinken Sie nicht zu viel Wasser auf einmal, da dies zu Übelkeit und Erbrechen führen kann. Um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, wird normalerweise empfohlen, mehrmals kleine Mengen Wasser zu trinken. Wenn Sie bei Fieber stark schwitzen, können Sie eine moderate Menge leicht salzhaltiges Wasser trinken. Wenn Sie nicht schwitzen, trinken Sie einfach warmes Wasser.

3. Körperliche Kühlung: Wenn die Körpertemperatur unter mäßigem Fieber (38,1–39 °C) liegt, kann körperliche Kühlung die erste Wahl sein. Sie können Brust, Rücken, Stirn, Leistengegend, Achselhöhlen und andere Körperteile mit warmem Wasser abwischen oder die Stirn mit Eis kühlen.

④Ernährungsumstellung: Bei Fieber sollte Ihre Ernährung vorwiegend aus leichten und gut verdaulichen Speisen bestehen. Vermeiden Sie den Verzehr von scharfen, reizenden, rohen, kalten oder fettigen Speisen, um Verdauungsstörungen vorzubeugen.

Symptom 2: Halsschmerzen und Husten

Eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus kann Husten verursachen, dessen häufigstes Merkmal ein trockener Husten mit wenig Auswurf ist. Halsschmerzen ähneln normalerweise denen einer Infektion der oberen Atemwege. Eine Entzündung reizt den betroffenen Bereich und verursacht eine Verstopfung und Schwellung, was zu Schmerzen führt.

Neben der Einnahme von Hustenstillern können Sie die Symptome von Halsschmerzen und Husten auch folgendermaßen lindern:

1. Reizungen vermeiden: Vermeiden Sie das Einatmen reizender Gase wie Zigaretten, Chlor, Ammoniak, Kohlengas usw., um eine Verschlimmerung des Hustens zu verhindern. Auch kalte Luft verschlimmert den Husten. Tragen Sie beim Öffnen der Fenster zum Lüften eine Maske, um das Einatmen kalter Luft zu vermeiden.

2. Linderung durch heiße Kompressen: Sie können Ihren Rücken mit einem heißen Handtuch, einer Wärmflasche usw. erwärmen, um die Luftröhre zu erweitern, die Durchblutung zu beschleunigen und Hustensymptome zu lindern. Achten Sie beim Auflegen heißer Kompressen darauf, keine zu hohe Temperatur anzuwenden, um Verbrennungen zu vermeiden. Darüber hinaus sind heiße Kompressen nicht geeignet, wenn sie mit Fiebersymptomen einhergehen.

3. Diätetische Linderung: Das Trinken von Herbstbirnenpaste, Räuspersuppe, Aprikosenbirnentee, weißer Pilz- und Kandiszuckersuppe und andere diätetische Therapiemethoden können trockenen Husten ebenfalls wirksam lindern. Darüber hinaus kann das Trinken von viel Wasser auch zur Linderung von Halsschmerzen beitragen.

Symptom 3: Müdigkeit und Schmerzen

Nach dem Einsetzen der Fiebersymptome kann sich Milchsäure in den Muskeln ansammeln, was zu Körperschmerzen und Müdigkeit führt, normalerweise in den Gliedmaßen oder der unteren Rückenmuskulatur.

Um die Symptome von Müdigkeit und Schmerzen zu behandeln, können Sie Medikamente einnehmen, die Hitze ableiten und entgiften, oder Medikamente mit schmerzstillender Wirkung. Darüber hinaus können Sie zur Linderung auch die folgenden Methoden anwenden:

1. Sorgen Sie für ausreichend Ruhe: Sorgen Sie für ausreichende Ruhe, vermeiden Sie Tag- und Nachtwechsel, bleiben Sie nicht lange auf usw. und sorgen Sie für regelmäßigen Schlaf.

② Geeignete Aktivitäten: Geeignetes Gehen sorgt nicht nur für Ruhe, sondern kann auch Müdigkeit und Schmerzen lindern.

3. Massagebad: Sie können vor dem Schlafengehen ein heißes Bad nehmen oder die schmerzende Stelle massieren und eine heiße Kompresse auflegen, um Müdigkeit zu lindern und die Schlafqualität zu verbessern.

Symptom 4: Magen-Darm-Beschwerden und Durchfall

Das neue Coronavirus greift nicht nur die Atemwege und die Lunge an, sondern beeinträchtigt auch das Verdauungssystem. Ein häufiges Symptom ist Durchfall, der auch von Bauchschmerzen begleitet sein kann.
Wenn Durchfall auftritt, können Sie Medikamente wie Montmorillonitpulver, Bifidobacterium und Huoxiang Zhengqi einnehmen, um den Durchfall zu stoppen. Zur Linderung können Sie auch die folgenden Methoden anwenden:

① Achten Sie auf Ihre Ernährung: Vermeiden Sie den Verzehr von rohen, kalten Speisen und essen Sie mehr leichte und leicht verdauliche Speisen.

2. Wasser nachfüllen: Durchfallpatienten können aufgrund großer Stuhlmengen unter schwerer Dehydration und Elektrolytstörungen leiden und müssen große Mengen Wasser nachfüllen. Sie können etwas Rehydrationssalz trinken, das Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Glukose und Natriumcitrat enthält. Darüber hinaus können Sie Karottensaft, Apfelsaft und Wassermelonensaft trinken, die nicht nur den Wasserhaushalt wieder auffüllen, sondern auch wichtige Vitamine liefern und so einer Dehydrierung wirksam vorbeugen.

3. Halten Sie den Bauch warm: Sie können ein heißes Handtuch auf Ihren Unterbauch legen und darauf achten, den Bauch warm zu halten.

Symptom 5: Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn

Bei manchen Menschen, die mit dem neuen Coronavirus infiziert sind, kann es zu einem Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns kommen. Wenn Sie infiziert sind, geraten Sie nicht in Panik, da diese Symptome im Allgemeinen nach der Genesung verschwinden.

Wenn bei Ihnen Symptome einer verminderten Geruchs- und Geschmackswahrnehmung auftreten, können Sie Folgendes versuchen, um diese zu lindern:

① Achten Sie auf Hygiene: Auch wenn Sie einen Geschmacksverlust verspüren, ist es notwendig, die Mundhygiene aufrechtzuerhalten. Zweimal tägliches Zähneputzen kann dazu beitragen, die weitere Verbreitung des neuen Coronavirus zu verhindern.

2. Geruchstraining: Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, dass Sie ein Geruchstraining versuchen, bei dem Sie zweimal täglich jeweils 20 Sekunden lang an Zitronen, Rosen, Nelken, Eukalyptus usw. riechen.

Symptom 6: Verstopfte und laufende Nase

Bei manchen Menschen, die mit dem neuen Coronavirus infiziert sind, kann es zu einer verstopften oder laufenden Nase kommen. Sie können versuchen, sie mit Antihistaminika zu lindern. Sie können auch die folgenden Methoden ausprobieren:

1 Heiße Kompresse für die Nase: Sie können die Nase mit einem heißen Handtuch erwärmen, um die Durchblutung in der Nasenhöhle zu fördern. Seien Sie jedoch vorsichtig, um Verbrennungen zu vermeiden.

2. Massage rund um die Nase: Legen Sie Daumen und Zeigefinger auf beide Seiten des Nasenrückens und massieren Sie von oben nach unten und dann von unten nach oben.

3. Wasserdampf einatmen: Gießen Sie etwas kochendes Wasser in eine Tasse, halten Sie Ihre Nase an die Öffnung der Tasse und atmen Sie etwas Wasserdampf aus dem heißen Wasser ein. Dies kann auch die Durchblutung in der Nasenhöhle fördern und die Symptome einer verstopften Nase lindern.

Die meisten Symptome einer leichten COVID-19-Erkrankung klingen von selbst ab und die oben genannten Methoden können zur Linderung der Symptome beitragen. Abschließend möchte ich alle daran erinnern, dass es für die körperliche Gesundheit hilfreich ist, in jedem Fall eine positive Einstellung zu bewahren und den Geist zu entspannen. Auch wenn Sie mit dem neuen Coronavirus infiziert sind, sollten Sie nicht zu ängstlich sein, um Ihre Genesung nicht zu beeinträchtigen. Ich wünsche Ihnen allen Gesundheit und Sicherheit!

<<:  CMR: Indiens Auslieferungen von 5G-Smartphones werden 2021 11 Millionen Einheiten erreichen

>>:  Achtung für diejenigen, die ältere Menschen, Kinder oder schwangere Frauen zu Hause haben. Bitte lesen Sie dieses Handbuch zur Seuchenprävention.

Artikel empfehlen

Wie lange ist die Wachstumsperiode von Schnittlauch?

Wie lange ist die Wachstumsperiode von Schnittlau...

Können Rosen im Haus gezüchtet werden?

Können Rosen im Haus gezüchtet werden? Rosen könn...

Was ist eine Feinnadelaspirationszytologie der Schilddrüse?

Autor: Zhang Jinxia, ​​​​Chefarzt, Shougang-Krank...

Welcher ist der beste Monat, um Schraubenpaprika anzupflanzen?

Wann sollte man Schraubenpfeffer pflanzen? Schrau...

Können Litschis in Töpfen angebaut werden?

Kann Litschi in Töpfen angebaut werden? Litschis ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Guave

Guave ist eine besonders nahrhafte Frucht und bes...

Nachsorge- und Behandlungsprinzipien bei präkanzerösen Ösophagusläsionen

Präkanzeröse Ösophagusläsionen sind abnorme Verän...

Die Wirksamkeit der Stechapfelblüte Der medizinische Wert der Stechapfelblüte

Datura ist eine Blütenpflanze mit schönem Aussehe...

Nährwert von Chinakohl

Chinakohl ist eine der Köstlichkeiten auf den Tis...

Wie man Steinbrech vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Steinbrech vermehrt Es gibt drei Möglichk...