Mehr als die Hälfte davon ist auf Influenza Typ B zurückzuführen! Was ist Influenza B? Kann ich mich nach einer Influenza A erneut anstecken?

Mehr als die Hälfte davon ist auf Influenza Typ B zurückzuführen! Was ist Influenza B? Kann ich mich nach einer Influenza A erneut anstecken?

Das Frühlingsfest steht vor der Tür

Viele Menschen bereiten sich auf den „Return-Home-Modus“ vor

Oder planen Sie eine Reise während der Frühlingsfestferien

Derzeit ist die Grippe die häufigste Atemwegserkrankung in meinem Land.

Der Anteil der Influenza B nahm zu

Bei häufigem Andrang

Viele Menschen tappen versehentlich in die Falle

So beugen Sie einer Grippe während der Reisesaison zum Frühlingsfest vor

Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!

Influenza B verstehen: Laut Überwachungsdaten aus dem „Influenza Surveillance Weekly Report“ ist die aktuelle Grippeepidemie im Land immer noch auf einem hohen Niveau und Influenza B macht mehr als die Hälfte der Gesamtzahl aus.

Was ist Influenza B? Influenza B, abgekürzt Influenza B, ist das durch den Typ B verursachte Influenza-A-Virus.

(Fotoquelle: Life Times)

Influenza B beginnt normalerweise akut, wobei Fieber, Halsschmerzen und trockener Husten die häufigsten Symptome sind. Bei Kindern mit Influenza B treten häufiger Magen-Darm-Symptome wie Erbrechen und Durchfall auf als bei Erwachsenen. Influenza-B-Patienten sind in der Regel Kinder im Vorschul- und Schulalter, und die meisten Infektionen treten gehäuft auf.

Kann ich mich nach einer Influenza A-Erkrankung erneut mit Influenza B infizieren? Ja!

Sowohl Influenza A als auch Influenza B sind Grippevirusinfektionen. Je nach Nukleoprotein und Matrixprotein werden Influenzaviren in vier Typen unterteilt: A, B, C und D (oder A, B, C und D). In den letzten Jahren waren es vor allem die Viren, die in meinem Land saisonale Grippeepidemien verursacht haben, die Subtypen H1N1 und H3N2 des Influenza-A-Virus sowie der Victoria-Stamm des Influenza-B-Virus.

Das Influenza-A-Virus und das Influenza-B-Virus weisen unterschiedliche Strukturen auf und verfügen über keine Kreuzimmunitätsmechanismen. Daher können sich Menschen, die Influenza A hatten, erneut mit dem Influenza-B-Virus infizieren.

Vorbeugung von Influenza B Während der Reisesaison zum Frühlingsfest nimmt die Mobilität der Menschen zu, was das Risiko einer Übertragung von Influenza B erhöht. Um uns besser zu schützen, können wir folgende wissenschaftlich fundierte Schutzmaßnahmen ergreifen.

Eine Impfung ist die wirksamste Maßnahme zur Vorbeugung einer Grippe und kann das Risiko einer Infektion und von Komplikationen wirksam senken. Gemäß den „Technischen Richtlinien für die Grippeimpfung in China (2023–2024)“ sollten alle Personen im Alter von 6 Monaten und älter, bei denen keine Kontraindikationen für eine Impfung vorliegen, die Grippeimpfung erhalten.

Selbst während einer Grippeepidemie ist eine Grippeimpfung jetzt noch ein wirksames Mittel zur Vorbeugung einer Grippe. Jeder kann sich vor der Heimreise gegen Grippe impfen lassen.

Vorsichtsmaßnahmen während des Reiseansturms zum Frühlingsfest

Maskenpflicht: An Orten mit hohem Personenaufkommen wie öffentlichen Plätzen und in öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Tragen einer Maske, die den Schutzanforderungen entspricht, zwingend erforderlich, insbesondere beim Aufenthalt in Risikobereichen wie Krankenhäusern, Bahnhöfen und Flughäfen.

Waschen Sie Ihre Hände häufig: Waschen Sie Ihre Hände häufig mit Seife und fließendem Wasser oder verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel mit mindestens 60 % Alkohol. Waschen Sie sich außerdem sofort die Hände, nachdem Sie öffentliche Gegenstände berührt haben.

Sieben-Schritte-Handwaschmethode

Achten Sie auf Atemhygiene: Spucken Sie nicht, bedecken Sie beim Husten oder Niesen Mund und Nase mit einem Taschentuch oder der Armbeuge und werfen Sie das Taschentuch anschließend in einen geschlossenen Mülleimer.

Gesundheitsüberwachung durchführen: Wenn Symptome wie Fieber, Husten, Halsschmerzen usw. auftreten, ergreifen Sie je nach Situation Maßnahmen wie Ruhe zu Hause, Einnahme von Medikamenten oder rechtzeitige ärztliche Behandlung.

Zögern Sie nicht, diese beiden Dinge zu tun, nachdem Sie sich mit Influenza B infiziert haben! Was sollten Sie tun, wenn Sie sich versehentlich mit Influenza B anstecken? Viele Ärzte weisen darauf hin: Nach einer Infektion mit Influenza B sollten Sie zwei Dinge nicht aufschieben!

1. Nehmen Sie so schnell wie möglich Grippemittel ein, zögern Sie nicht

Bei der Behandlung von Influenza B und Influenza A gibt es keinen Unterschied. Grippemittel dienen vor allem dazu, den Krankheitsverlauf zu verkürzen. **Sie müssen das Arzneimittel so früh wie möglich einnehmen. Bei verspäteter Einnahme heilt die Erkrankung entweder von selbst aus oder entwickelt sich zu einer schweren Erkrankung, wobei die Wirksamkeit stark nachlässt.

Es wird empfohlen, dass Patienten mit zugrunde liegenden Lungenerkrankungen, Immunschwäche, Diabetes, übergewichtigen Patienten, schwangeren Frauen und Dialysepatienten so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen.

2. Machen Sie rechtzeitig eine Pause, zögern Sie nicht

Im Dezember 2023 wurde ein 14-jähriger Influenza-B-Patient in das Erste Volkskrankenhaus von Hangzhou in der Provinz Zhejiang eingeliefert. Innerhalb von etwas mehr als einem Monat erkrankte sie an Mykoplasmenpneumonie, Influenza A und Influenza B.

Ärzte sagen, dass wiederholte Infektionen mit Mykoplasmen, Influenza A und Influenza B in einem kurzen Zeitraum mit einer schwachen Immunität und einem Mangel an Erholung und Ruhe zusammenhängen. Wird sich der Zustand durch eine wiederholte Infektion innerhalb kurzer Zeit verschlimmern? Wie nehme ich Medikamente nach einer Infektion mit Influenza B ein? ****Wie können Risikogruppen ihr Infektionsrisiko senken? **Klicken Sie auf das Bild, um mehr zu erfahren ↓↓↓

<<:  Wird der Körper schwarz und kann es Krebs verursachen, wenn man zu viel Sojasauce isst? Sojasauce: Ich übernehme nicht die Schuld dafür

>>:  Wenn Ihre Haltung falsch ist, werden Sie aufstehen und weiterschlafen. Kommen Sie vorbei und sichern Sie sich die richtige Schlafposition, die zu Ihnen passt!

Artikel empfehlen

Wer kann Clivia nicht anbauen (Wie kann ich Clivia gut anbauen)

Wer sollte keine Clivia anbauen? 1. Ungeduld ist ...

Kann man Litschisamen essen? Welche Wirkung und Funktion haben Litschisamen?

Litschi ist eine Obstsorte, die jeder schon einma...

Wie und wann man weiße Süßkartoffeln pflanzt

Pflanzzeit für weiße Süßkartoffeln Weiße Süßkarto...

Ist Zuckermais gentechnisch verändert?

In letzter Zeit wird immer wieder behauptet, Zuck...

Welcher Dünger ist gut für Jujube-Bäume (Basisdüngeranwendungsmethode)

Die Rolle des Jujube-Baum-Basisdüngers Während de...

Wie schreibe ich QQ-Aufkleber? Wo kann ich QQ-Sticker einrichten?

Wie schreibe ich einen QQ-Beitrag? Vor Kurzem wur...

Die Wirksamkeit und Funktion von Malan

Amaranth, auch Malan genannt, ist ein weit verbre...

Wo ist das Verbreitungsgebiet der Rose? Welche Farben haben Rosen?

Die Rose ist auch als Catharanthus roseus, Monats...