Sojasauce ist ein Muss für jeden Haushalt Es gibt immer unterschiedliche Meinungen „Zu viel Sojasauce zu essen kann Krebs verursachen“ „Wenn Sie zu viel Sojasauce essen, wird Ihre Haut dunkler.“ … Wie viele dieser Gerüchte über Sojasauce haben Sie gehört? Reden wir heute über Sojasauce! 01 Wird man durch den Verzehr von Sojasauce schwarz? Sojasauce: Dafür übernehme ich nicht die Schuld! In unserer Haut befinden sich Melanozyten , und Tyrosin und Aminosäuren werden als Rohstoffe zur Herstellung von Melanin durch die Katalyse von Tyrosinase und andere komplexe chemische Reaktionen verwendet. Melanin ist der Hauptfaktor, der die Hautfarbe bestimmt. Seine Menge wird von Faktoren wie genetischen Genen, Hormonspiegeln und ultravioletter Strahlung beeinflusst. Obwohl Sojasauce Tyrosin enthält, ist der Gehalt extrem niedrig, sogar niedriger als in Milch und Coix-Samen. Dies zeigt, dass die Menge an Tyrosin in Lebensmitteln die Hautfarbe nicht so stark beeinflusst, wie wir dachten. Darüber hinaus ist Tyrosinase der wichtigste Katalysator im Melaninproduktionsprozess, der keine starke Säure verträgt. Unabhängig davon, ob Sojasauce Tyrosinase enthält oder nicht, wird sie beim Eintritt in den Magen durch die Magensäure inaktiviert und verliert ihre biologische Aktivität, die chemische Reaktionen katalysieren kann. Wenn der Verzehr von Sojasauce die Haut nicht dunkler macht, warum raten uns Ärzte trotzdem davon ab, Sojasauce zu essen? Da Sojasauce viel Salz enthält, enthalten durchschnittlich 5 ml Sojasauce 1 g Salz und die normale Salzaufnahme eines normalen Menschen sollte etwa 6 g pro Tag betragen. Bei übermäßiger Salzaufnahme kann es leicht zu einer Zähflüssigkeit des Blutes kommen, was der Wundheilung nicht förderlich ist. Daher sollten Sie bei Wunden, sei es eine postoperative Wunde oder Akne, den übermäßigen Verzehr von Sojasauce vermeiden. 02 Kann der Verzehr von zu viel Sojasauce Krebs verursachen? Was die Behauptung angeht, Sojasauce verursache Krebs, so tun das viele Leute, weil Sojasauce zur Farbanpassung Karamellfarbe verwendet, wodurch 4-Methylimidazol freigesetzt werden kann, eine Substanz, die von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (WHO-IARC) der Weltgesundheitsorganisation als Karzinogen der Klasse 2B eingestuft wurde (es liegen keine ausreichenden Beweise für eine Karzinogenität beim Menschen vor, aber ausreichende Beweise für eine Karzinogenität bei Versuchstieren). Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sojasauce krebserregend ist. Zunächst einmal ist „Karamellfarbe“ selbst ein legaler Lebensmittelzusatzstoff und eine Substanz, die gemäß nationalen Standards Sojasauce zugesetzt werden darf. Zweitens gibt es auch in der nationalen Norm strenge Vorschriften für „4-Methylimidazol“. Gemäß den Lebensmittelsicherheitsstandards meines Landes darf der Gehalt an 4-Methylimidazol in Karamellfarbe, die durch Ammoniakzugabe und Ammoniumsulfit hergestellt wird, 200 mg/kg nicht überschreiten. Auch der Gemeinsame Sachverständigenausschuss für Lebensmittelzusatzstoffe der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen und der Weltgesundheitsorganisation wies darauf hin, dass normale Verzehrmengen keine gesundheitlichen Probleme für den menschlichen Körper verursachen. Mit anderen Worten: Der normale Verzehr von Sojasauce ist unbedenklich. 03 Sojasauce mit diesen vier Wörtern sollte man besser nicht kaufen? Wie wir alle wissen, wird Sojasauce seit der Antike gebraut. In meinem Land gibt es eine über 3.000-jährige Tradition der Sojasaucenherstellung, die bis in die Zhou-Dynastie zurückreicht. Ursprünglich wurde es aus fermentiertem Fleisch hergestellt, später wurden Sojabohnen verwendet. Die Rohstoffe der traditionellen Sojasauce sind sehr einfach und bestehen lediglich aus Sojabohnen, Weizenkleie, Reiskoji, Salz und Wasser. Je nach saisonalem Herstellungsverfahren kann man es in Frühlingskoji, Sommersauce und Herbstöl zusammenfassen. Und die Zutatenliste der Sojasauce, die wir heute essen, scheint nicht nur aus diesen Zutaten zu bestehen … Damit kommen wir zur Zubereitung von Sojasauce. Warum Sojasauce zubereiten? Fertige Sojasauce ist ein flüssiges Würzmittel, das hauptsächlich aus gebrauter Sojasauce und einer Mischung aus säurehydrolysiertem Pflanzenprotein, Lebensmittelzusatzstoffen usw. besteht. Eine Flasche gebraute Sojasauce kann als Ausgangsstoff für 2, 10 oder sogar 100 Flaschen fertige Sojasauce verwendet werden. Wenn der Geschmack nicht gut genug ist, werden Zusatzstoffe hinzugefügt, wie etwa Mononatriumglutamat zur Geschmacksverstärkung, Karamellfarbe zur Farbverstärkung und Natriumbenzoat als Konservierungsmittel. Die „Ankündigung zur Stärkung der Überwachung und des Managements der Qualität und Sicherheit von Sojasauce und Essig“ aus dem Jahr 2021 schlägt vor, dass Hersteller von Sojasauce und Essig keine Produkte mehr herstellen und verkaufen dürfen, die als „zubereitete Sojasauce“ und „zubereiteter Essig“ gekennzeichnet sind. Mit anderen Worten: Wenn auf der Sojasauce, die Sie kaufen, die Worte „zubereitete Sojasauce“ stehen, handelt es sich nicht um „Sojasauce“ im strengen Sinne. Werfen Sie einen kurzen Blick darauf, ob die Sojasauce, die Sie gekauft haben, infiziert ist? Handelt es sich bei der zu Hause gelagerten oder verwendeten Sojasauce um „zusammengesetzte Sojasauce“, wird empfohlen, den Verzehr dieser einzustellen. Kaufen und konsumieren Sie beim Kauf von Sojasauce niemals „falsche Sojasauce“, die nicht den entsprechenden Standards entspricht, nur weil Sie Geld sparen möchten . Wählen Sie beim Kauf von Sojasauce gebraute Sojasauce. 04 Wie wählt man eine gute Flasche Sojasauce aus? Beim Kauf von Sojasauce gilt: Je teurer, desto besser! Beachten Sie bei der Auswahl diese 3 Tipps: 1. Versuchen Sie beim Kauf, „gebraute Sojasauce“ anstelle von „zusammengesetzter Sojasauce“ zu wählen. Die Gründe sind wie oben genannt. Manche Leute stellen möglicherweise auch fest, dass „gebraute Sojasauce“ auch als „hochsalzige verdünnte Fermentation“ bezeichnet wird. Generell stehen sie alle für bessere Herstellungsverfahren, Qualität und Geschmack. 2. Schauen Sie sich die Zutatenliste an. Besser ist die Sojasauce mit einem hohen Gehalt an „Aminosäurestickstoff“. Der Gehalt an „Aminosäurestickstoff“ in Sojasauce besonderer Güte sollte nicht weniger als 0,8 g pro 100 ml betragen, in Sojasauce erster Güte nicht weniger als 0,7 g, in Sojasauce zweiter Güte nicht weniger als 0,55 g und in Sojasauce dritter Güte etwa 0,4 g! Sie können die Flasche Sojasauce auch schütteln und den Schaum beobachten. Sojasauce mit kleinem, gleichmäßigem Schaum, der sich nicht so leicht verteilt, ist relativ gut. 3. Wählen Sie zuerst Sojasauce mit „niedrigem Salzgehalt“ und „niedrigem Natriumgehalt“! Sojasauce ist eine salzreiche Substanz. 10 ml Sojasauce entsprechen etwa 1,6 bis 1,7 Gramm Salz, was etwa 1/3 der empfohlenen Tagesdosis entspricht. Vergleichen Sie beim Kauf von Sojasauce diese daher am besten mit der Sojasauce im Regal und wählen Sie die mit dem relativ geringeren Natriumgehalt. |
Heutzutage sind Schwester-Bruder-Beziehungen in d...
Bedingungen für den Reisanbau Reis ist eine Kurzt...
Chinesische Chrysanthemen sind ein alltägliches G...
Die Douyin-Kartensammelaktion „Get Rich“ zum chin...
Was ist die Videoaustausch-Website von Smories? Sm...
Der Verzehr von Obst vor den Mahlzeiten kann eine...
Das neue Coronavirus ist dieses Jahr eine schwier...
Wenn wir uns über einige Autoparameter informiere...
Pistazien sind relativ groß und länglich und habe...
Fünf-Gewürze-Melonenkerne sind eine Art Nusssnack...
Einführung in die Ölpfingstrose Die Ölpfingstrose...
In den letzten Jahren sind elektronische Produkte...
Es gibt eine Fruchtart, die wie eine Jackfrucht a...
Oolong-Tee hat die positive Wirkung, dass er die ...