Wir alle wissen, dass viele Babys bei der Geburt Gelbsucht haben und deshalb Sonnenbaden müssen, um die Gelbsucht loszuwerden. Für das Sonnenbaden von Neugeborenen gelten bestimmte Voraussetzungen, wie etwa Zeitpunkt, Dauer und Ort des Sonnenbadens usw. Wie können Neugeborene also am besten ein Sonnenbad nehmen? Schauen wir uns das unten genauer an! So setzen Sie Neugeborene richtig der Sonne aus1. Wählen Sie den richtigen ZeitraumAuch für das Sonnenbaden Ihres Babys sollten Sie den richtigen Zeitpunkt wählen. Die Haut des Babys ist sehr empfindlich. Wenn die Sonne zu stark scheint, kann dies leicht zu Hautschäden und auch zu Augenschäden führen. Im Sommer können wir also zwischen 8 und 9 Uhr morgens und 16 und 17 Uhr nachmittags wählen. im Winter können wir zwischen 9-10 Uhr morgens und 3-4 Uhr nachmittags wählen. Allerdings kann das Wetter im Süden und im Norden sehr unterschiedlich sein. Solange kein starker Wind weht und das Wetter im Sommer angenehm ist, können Sie Ihr Baby in der Sonne liegen lassen und den Atem der Natur spüren lassen. 2. Schutzmaßnahmen ergreifenWenn Sie Ihr Baby in den Armen halten und es zum Sonnenbaden in den Park mitnehmen, sollten Sie ihm eine Babymütze aufsetzen, um sein kleines Gesicht und seine Hände freizugeben. Wenn Sie mit Ihrem Baby im Sommer in die Sonne gehen, sprühen Sie es so oft wie möglich mit einem speziellen Mückenschutzmittel für Babys ein. Wenn Sie Ihr Baby im Kinderwagen liegend in der Sonne liegen lassen, sollten Sie das Moskitonetz im Kinderwagen öffnen, um Mückenstiche zu vermeiden. Achten Sie außerdem darauf, dass die Sonne beim Sonnenbaden nicht direkt auf das Baby scheint, insbesondere nicht auf sein Gesicht und seine Augen. Geben Sie Ihrem Baby nach dem Sonnenbaden etwas Wasser, um die Feuchtigkeit wieder aufzufüllen und trockener Haut und Dehydrierung vorzubeugen. Lassen Sie Ihr Baby im Sommer nach dem Sonnenbaden nicht direkt in den klimatisierten Raum, da der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen groß ist und das Baby anfällig für Erkältungen und Krankheiten ist. 3. Schritt für Schritt vorgehenDas Baby ist gerade auf die Welt gekommen und braucht einige Zeit, um sich an diese Umgebung zu gewöhnen. Setzen Sie Ihr Baby deshalb zu Beginn nicht zu lange der Sonne aus. Im Allgemeinen reichen 10 Minuten aus. Sobald sich das Baby daran gewöhnt hat, können Sie es auf 20–30 Minuten verlängern. Die anfängliche Sonnenbestrahlungszeit von einmal täglich kann auch langsam auf zweimal täglich gesteigert werden. Seien Sie nicht zu ungeduldig. Wenn es am Anfang lange dauert, kann es sein, dass das Baby weint, weil es sich nicht anpassen kann, oder dass die Haut des Babys durch die langfristige Sonneneinstrahlung geschädigt wird. 4. SonstigesBeim Sonnenbaden auf dem heimischen Balkon können Sie die Windel Ihres Babys öffnen, um den kleinen Po atmen zu lassen und Windelausschlag zu vermeiden. Wenn Ihr Baby krank ist oder sich in einem schlechten Geisteszustand befindet, müssen Sie es nicht zum Sonnenbaden hinausdrängen, um übermäßiges Weinen zu vermeiden, das sich nachteilig auf seinen Zustand auswirken würde. Achtung: Lassen Sie Ihr Baby niemals durch die Glasscheibe in der Sonne liegen, das hat keine Wirkung. Welche Vorteile hat das Sonnenbaden für Neugeborene?1. Hilft bei der Synthese von Vitamin DLassen Sie Ihr Baby in der Sonne liegen, das ist gut für die Vitamin-D-Synthese und fördert die Kalziumaufnahme. Wenn Sie Ihr Baby 30 Minuten in der Sonne liegen lassen, ist dies für die Vitamin-D-Synthese sehr hilfreich. 2. Krankheiten vorbeugenGehen Sie jeden Tag mit Ihrem Baby nach draußen, damit es die Sonne genießen und frische Luft atmen kann. Dadurch kann das Baby mehr Sauerstoff einatmen, was sich positiv auf Wachstum und Entwicklung des Babys auswirkt, die Immunität stärkt und Erkältungen, Rachitis und Atemwegserkrankungen vorbeugt. 3. Hilft beim EinschlafenBei Babys mit schlechter Schlafqualität kann sanftes Sonnenlicht den Schlaf fördern und ihnen helfen, einen guten Schlafzustand aufrechtzuerhalten. Bei manchen Babys, deren Tag- und Nachtleben vertauscht ist, sollten die Eltern sie nicht schlafen lassen, wenn sie in der Nachmittagssonne liegen. Stattdessen sollten sie mehr mit den Babys reden und sie wach halten. Nach und nach können die Babys zwischen Tag und Nacht unterscheiden und wenn sie in Zukunft nicht mehr so viel Schlaf brauchen, wird es bei ihnen keinen vertauschten Tag- und Nachtrhythmus mehr geben. Worauf sollten Neugeborene beim Sonnenbaden achten1. Die Haut von Neugeborenen ist zart und zerbrechlich, deshalb sollten sie nicht direkt der Sonne ausgesetzt werden. Gleichzeitig sollten Schutzmaßnahmen getroffen werden, um direktes Sonnenlicht in die Augen von Neugeborenen zu vermeiden. 2. Wählen Sie für das Sonnenbaden Ihres Neugeborenen eine Zeit mit gutem Wetter und geringen Temperaturunterschieden zwischen drinnen und draußen. Wählen Sie im Sommer 8–10 Uhr und 16–18 Uhr nachmittags, wenn die ultraviolette Strahlung nicht sehr stark ist. Gehen Sie im Winter am besten mittags ins Freie, wenn die Sonne am höchsten steht. Gehen Sie 1-2 Mal am Tag, jeweils 3-5 Stunden, und verlängern Sie die Zeit dann allmählich; 3. Wenn das Neugeborene nach draußen geht, können Sie einen kühlen, schattenspendenden Ort wie Bäume wählen, wo die Sonne schräg auf die Hände, Füße, Beine und andere Körperteile des Babys scheint. 4. Wenn es unbequem ist, das Neugeborene nach draußen zu bringen, können Sie es auch zu Hause in der Sonne genießen, aber nicht durch Glas, da Glas die ultravioletten Strahlen blockiert. Sie können das Fenster öffnen; 5. Wenn die Außentemperatur unter 15 Grad liegt, gehen Sie nicht ins Freie, um eine Erkältung zu vermeiden. 6. Normalerweise müssen im Schlafzimmer des Neugeborenen die Fenster zur Belüftung geöffnet sein, damit sich das Neugeborene bewegen kann. Einerseits fördert es die Frischluftzirkulation, wodurch die verschmutzte Luft im Raum vertrieben und die Lungenübung des Neugeborenen gesteigert werden kann. Allerdings muss darauf geachtet werden, dass der Wind nicht direkt auf das Neugeborene bläst. |
<<: Die Bedingungen und Temperaturen für den Weinanbau sind für die Anbauflächen geeignet
>>: Die Wachstumsumgebung und Temperatur von Wachsäpfeln sind zum Pflanzen geeignet
Laut ausländischen Medienberichten handelt es sic...
Was ist Arrow Electronics? Arrow Electronics ist e...
Die Patientin, Frau Sun, wurde vor drei Monaten w...
Kiwi und Kiwi sind zwei ähnliche Früchte. Sie sin...
Jeder kennt Vogelnester. Sie wissen, dass sie ein...
1. Erkennen Sie die Anzeichen eines epileptischen...
Silberkarpfen sind die am häufigsten verzehrten W...
„Mein Sohn ist jetzt 5 Jahre alt. Ist es Zeit für...
Der goldene Herbst ist Erntezeit und damit auch d...
Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Litschi ge...
Was ist AOL Kanada? AOL Canada ist der kanadische ...
Ich glaube, dass alle Fleischliebhaber mit Medizi...
Pflanzabstand für Erdbeeren Beim Pflanzen von Erd...
Hot Pot ist ein sehr beliebtes Gericht in unserem...
Clivia ist eine weit verbreitete Zierpflanze und ...