Tratsch Viele Menschen sind der Meinung, dass mehr Wasser zu trinken eine Möglichkeit ist, gesund zu bleiben. Ältere Menschen raten uns oft: Trinken Sie mehr Wasser. Solange Sie mehr Wasser trinken, bleiben Sie gesund. Aber gleichzeitig sagen manche Leute, dass zu viel Wassertrinken zu einer „Wasservergiftung“ führen kann? Ist das Würfel- und Wassertrinkspiel im inspirierenden Drama Feihualing empfehlenswert? „Der junge Drache“ ist eine seit kurzem beliebte inspirierende Fernsehserie. Es erzählt die Geschichte einer Gruppe von Gymnasiasten, die sich unter der Leitung von Lehrer Lei auf die Aufnahmeprüfung für das College vorbereiten und den Höhepunkt ihres Lebens erreichen. Eine der Episoden des Dramas erzählt die Geschichte einer Geschichtslehrerin, die das von ihr erfundene Spiel „Fliegende Blumen und Würfel“ auf den Markt brachte, um langweiliges Lernen in eine interessante Sache zu verwandeln. Lehrer Qi lässt die Würfel würfeln und die Schüler beginnen mit einer Geschichte über ein bedeutendes historisches Ereignis, wobei sie die Zahl verwenden, auf der der Würfel landet. Sie können Bücher nachschlagen und Informationen nachschlagen, müssen aber innerhalb einer Minute die richtige Antwort geben. Wer es nicht oder falsch aussprechen kann, muss zur „ Belohnung “ große Schlucke Wasser trinken. Nachdem er die Regeln erklärt hatte, stellte Lehrer Qi zwei große Eimer Mineralwasser und eine Stoppuhr auf den Tisch. Am Ende der Episode hatten die beiden Highschool-Schüler Jiang und Yu im Grunde jeweils einen großen Eimer Mineralwasser geleert … Aber in Wirklichkeit wurden einige Menschen auf die Intensivstation eingeliefert, nachdem sie Wasser getrunken hatten? Was ist eine Wasservergiftung? analysieren Trinkwasser hat viele Vorteile Wasser ist die Quelle des Lebens und eine wichtige Voraussetzung für das Überleben des menschlichen Körpers und aller Lebewesen. Wasser macht etwa 2/3 des menschlichen Körpergewichts aus. Mehr als 70 % der Stoffe im menschlichen Körper bestehen aus Wasser. Wasser kann die normalen physiologischen Aktivitäten des menschlichen Körpers aufrechterhalten und ist die Quelle des Lebens, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Man kann sagen, dass es ohne Wasser kein Leben gibt. Durch das Trinken einer angemessenen Menge Wasser können Sie die Feuchtigkeit der Hautzellen wiederherstellen und die Haut praller machen. Es ist ein natürliches „Schönheitsmittel“, das auch Muskelkrämpfen vorbeugen und dem Körper zu mehr Beweglichkeit verhelfen kann. Wenn Sie regelmäßig Wasser trinken, werden Sie außerdem Folgendes feststellen: 1. Es hilft, die Blutviskosität zu reduzieren; 2. Es wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel des Körpers aus und hilft beim Abnehmen. 3. Das Risiko von Steinproblemen wird geringer sein; 4. Es kann die Ausscheidung von Harnsäure beschleunigen; 5. Kann bakteriell bedingte Harnwegsinfektionen reduzieren! … Da Trinkwasser so viele Vorteile hat, sollten wir nicht mehr Wasser trinken? „Alles hat seine Grenzen.“ Egal, was es ist, solange es die angemessene Menge überschreitet, wird es Schaden anrichten, selbst die Quelle des Lebens, über die wir oft sprechen – Wasser – ist da keine Ausnahme. Das wichtigste Organ für die Wasserausscheidung im menschlichen Körper ist die Niere. Gesunde Nieren können normalerweise 800–1000 ml Wasser pro Stunde ausscheiden, daher können wir im Allgemeinen maximal 800–1000 ml Wasser pro Stunde trinken. Das Wesentliche einer ionenkonzentrationshomöostatischen Wasserintoxikation ist eine Hyponatriämie. Der menschliche Körper muss eine bestimmte Ionenkonzentration (hauptsächlich Natriumionen) im Blut aufrechterhalten. Normalerweise beeinflusst das Trinken von Wasser nur die Blutkonzentration, durch Urinieren und andere Methoden kann jedoch schnell ein stabiler Zustand erreicht werden. Eine „Wasserintoxikation“ entsteht vor allem durch eine übermäßige Wasseraufnahme in kurzer Zeit, d. h., die Gesamtmenge an Wasser, die der Körper aufnimmt, übersteigt die Menge an Wasser, die er ausscheidet, bei weitem, was zu einer Verdünnungshyponatriämie führt. Wenn die Ionenkonzentration schnell abfällt, entsteht ein osmotischer Druckunterschied zwischen den Konzentrationen innerhalb und außerhalb der Zelle und es gelangt eine große Menge Wasser in die Zelle. Empfindliche Gehirnzellen schwellen an und drücken auf wichtige Zentren, was zu Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Verwirrtheit, Epilepsie, Koma und sogar zum lebensbedrohlichen Atemstillstand führt. Daher hat das Trinken von Wasser in Maßen zwar viele Vorteile, aber „mehr, desto besser“ gilt nicht! In welchen anderen Situationen ist es nicht empfehlenswert, mehr Wasser zu trinken ? 1. Menschen mit Nierenerkrankungen Menschen mit Nierenerkrankungen wie akuter und chronischer Nephritis, Nierenversagen und Urämie, die viel Wasser trinken, verursachen ein Elektrolytungleichgewicht im Körper, belasten die Nieren und verstärken die Schädigung der Nierenfunktion. 2. Menschen mit Herzerkrankungen Wenn Menschen mit Herzerkrankungen wie der koronaren Herzkrankheit oder Herzinsuffizienz zu viel Wasser trinken, muss das Herz die Kraft und Geschwindigkeit der Blutzufuhr erhöhen, was zu unangenehmen Symptomen wie Engegefühl in der Brust und Atembeschwerden führen kann. 3. Glaukompatienten Wenn Sie zu viel Wasser auf einmal trinken, erhöht sich der Augeninnendruck, und der abnormale Abfluss des Kammerwassers bei einem Glaukom führt zu einem Anstieg des Augeninnendrucks. Glaukompatienten sollten auf die Menge an Wasser achten, die sie trinken. 4. Abnorme Leberfunktion und Aszites Menschen mit einer abnormalen Leberfunktion leiden häufig unter Hypoproteinämie und verringertem osmotischen Plasmadruck. Außerdem sammelt sich leicht Wasser im Gewebe an, was häufig zu Bauch- und Pleuraergüssen führt. Solche Patienten sollten nicht zu viel Wasser trinken, um eine Verschlimmerung der Ödemsymptome zu vermeiden. Bei einigen speziellen Personengruppen sollte besonders auf die Wassermenge geachtet werden , die sie trinken! Insbesondere bei älteren Patienten sollte die Art des Wassertrinkens auf ihren Zustand abgestimmt sein und die spezifischen Ratschläge des Arztes beachtet werden. „Trinken von Wasser senkt die Blutviskosität“? Unter Blutviskosität versteht man die Veränderung der Blutrheologie, die eng mit den Bestandteilen des Blutes zusammenhängt und durch eine blutrheologische Untersuchung bestätigt werden kann. Die Hauptfaktoren, die die Blutviskosität beeinflussen, sind: Blutzellfaktoren wie Anzahl, Größe und Morphologie der Blutzellen, Verformbarkeit der roten Blutkörperchen, Thrombozytenfunktion usw. Gesunde Menschen können ihre eigenen Funktionen regulieren, um das dynamische Gleichgewicht und die relative Stabilität der Blutumgebung aufrechtzuerhalten. Wenn das Blut dickflüssig wird, können sich leicht Blutgerinnsel bilden. Thrombosen sind ein Risikofaktor für Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Trinkwasser hat einen gewissen Effekt bei der Verringerung der Blutviskosität, aber der richtigste und effektivste Weg zur Verringerung der Blutviskosität ist : Ändern Sie Ihren ungesunden Lebensstil, ernähren Sie sich wissenschaftlich und vernünftig, vermeiden Sie fett-, zucker- und kalorienreiche Lebensmittel, essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst, treiben Sie mehr Sport, fördern Sie den Fettstoffwechsel, hören Sie mit dem Rauchen auf, beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum usw. und nehmen Sie gezielte Behandlungen in Anspruch. Wenn Sie blind darauf bestehen, „Wasser zu trinken, um die Blutviskosität zu senken“, können durch übermäßiges Trinken leicht andere gesundheitliche Probleme entstehen. Wie viel Wasser muss der menschliche Körper täglich trinken? Die Chinesische Gesellschaft für Ernährung empfiehlt abgekochtes Wasser als Trinkwasser, das den Bedürfnissen des menschlichen Körpers am besten entspricht. Verschiedene süße Getränke sind energiereich und weisen relativ monotone Nährstoffe auf. Es wird nicht empfohlen, sie in großen Mengen zu trinken, und sie können kein abgekochtes Wasser ersetzen. Sie sollten nicht häufig heißes Wasser mit einer Temperatur über 65 Grad trinken, da sonst das Risiko für Speiseröhrenkrebs steigt. Die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner, Ausgabe 2022“ empfehlen: Trinken Sie ausreichend Wasser, in kleinen Mengen und mehrmals. In milden Klimazonen trinken erwachsene Männer mit geringem körperlichen Aktivitätsniveau 1700 ml Wasser pro Tag und erwachsene Frauen 1500 ml Wasser pro Tag. Dies entspricht ungefähr 3 Flaschen normalem abgepacktem Mineralwasser oder 8 Einweg-Pappbechern. Bei Menschen, die viel schwitzen, beispielsweise bei der Arbeit bei hohen Temperaturen, kann die Trinkmenge entsprechend erhöht werden. Allerdings sind Geschlecht, Gewicht, Körperbau usw. bei jedem Menschen unterschiedlich, sodass auch die Menge an Wasser, die wir täglich trinken müssen, sehr unterschiedlich ist. Im heißen Sommer schwitzen Sie beispielsweise viel und trinken daher natürlich mehr Wasser. Bei Säuglingen unter 6 Monaten ist die Nierenfunktion noch nicht vollständig entwickelt und sie benötigen kein zusätzliches Wasser, wenn sie ausreichend Muttermilch haben. Woher wissen Sie, ob Sie täglich genug Wasser trinken? 1. Beobachten Sie die Farbe des Urins. Die normale Farbe des Urins ist klar und durchsichtig hellgelb. Wenn der Urin durchsichtig und farblos ist, bedeutet dies, dass Sie zu viel Wasser trinken. Wenn die Farbe des Urins dunkelgelb ist, bedeutet dies, dass Sie zu wenig Wasser trinken. 2. Beobachten Sie die Häufigkeit und Menge des Wasserlassens. Unter normalen Umständen uriniert ein Erwachsener etwa 4-8 Mal am Tag, jeweils etwa 300 ml. Wenn die Häufigkeit und Menge des Wasserlassens deutlich reduziert sind, bedeutet das, dass Sie weniger Wasser trinken. Gibt es eine beste Zeit, um Wasser zu trinken? Es wird nicht empfohlen, vor, während oder nach den Mahlzeiten viel Wasser zu trinken. Eine große Menge Wasser, die in den Magen gelangt, verdünnt den Magensaft, beeinträchtigt den Appetit und die Verdauungsfähigkeit und verursacht Verdauungsstörungen. Das heißt, nach dem Aufstehen am Morgen, gegen 10 Uhr, 15 bis 16 Uhr und vor dem Schlafengehen am Abend sind die vier derzeit anerkannten „besten Zeiten zum Wassertrinken“ am Tag. Diese Zeiträume liegen 2 bis 3 Stunden von den Essenszeiten entfernt. Das während der Mahlzeiten aufgenommene Wasser wurde verbraucht und das Trinken von Wasser zu diesem Zeitpunkt ist sehr hilfreich bei der Aufrechterhaltung des Stoffwechsels des Körpers. abschließend Eine Wasservergiftung bedeutet nicht, dass das Wasser selbst giftig ist oder giftige Stoffe im Wasser sind, sondern sie entsteht durch eine übermäßige Wasseraufnahme in kurzer Zeit. Es ist nicht ratsam, beim Feihualing-Würfelspiel in kurzer Zeit viel Wasser zu trinken! Die Menge des getrunkenen Wassers sollte der individuellen Situation jedes Einzelnen angepasst werden. Über Trinkwasser gibt es viel zu lernen. Sie müssen nicht nur ausreichend trinken, sondern auch richtig! Seien Sie von nun an eine Person, die weiß, wie man Wasser trinkt! Der Autor ist stellvertretender Chefarzt, registrierter Ernährungsberater, Gesundheitsmanager und Sprecher der Healthy China Action |
>>: Was für eine Reissorte ist Wuchang-Reis? Warum ist es besser als gewöhnlicher Reis?
Was Sie beim Umtopfen von Jadepflanzen beachten s...
Essen Sie nach dem Grillen eine Birne: Die Birne ...
Wenn Sie einen schlechten Magen haben und regelmä...
Fenchel ist ein alltägliches Gericht in unserem L...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde Milch aus M...
Nachfolgend stelle ich euch die einzelnen Früchte...
Endometriumkarzinom (EC) ist ein häufiger bösarti...
Xia bedeutet Urlaub, was großartig bedeutet Zu Be...
Zuckerrohr ist eine essbare Stängelfrucht, die sü...
Was ist die Ausländeruniversität Siena? Die Auslän...
Was ist die Website der Anwaltskanzlei DR&AJU?...
Blumen sind zwar schön, erfordern aber beim Zücht...
Es gibt viele Arten von Dicksein. Bei manchen Men...
Was ist imgur? Imgur ist eine amerikanische Foto-S...
Lotussamen sind die Samen der Lotuspflanze. Sie s...