Wer ist der „Verkehrsführer“ in der Getränkeindustrie? Milchtee wird definitiv in der C-Position debütieren! Milchtee nach Hongkong-Art, Milchtee aus Seidenstrumpf, Gesundheitsmilchtee nach chinesischer Art Jedes Mal, wenn ein neues Produkt herauskommt, treffen wir Vorkehrungen dafür! Bildquelle: @Tutu.... Milchtee ist im Leben vieler Freunde ein unverzichtbares Getränk. Sie trinken eine Tasse, wenn sie von der Arbeit müde sind, wenn sie schlechte Laune haben und besonders, wenn sie mit Schwestern zusammen sind. Während Sie sich Sorgen machen, dass zu viel Milchtee schlecht für Ihre Gesundheit ist, schreien Sie gleichzeitig: „Ich möchte eine große Tasse, normalen Zucker und mehr Perlen.“ Bildquelle: Internet Ist Milchtee wirklich eine Kombination aus „Milch + Tee“? Warum macht Milchtee süchtig? Führt zu viel Milchtee zu Schlaflosigkeit? Lernen wir mit diesen Fragen den „Verkehrsführer“ der Getränkebranche kennen! Bildquelle: pixabay 01 Ist Milchtee „Milch + Tee“? Die Geschichte des Milchtees lässt sich bis zu den Nomadenvölkern der mongolischen Hochebene zurückverfolgen und sein frühester Ursprung liegt etwa tausend Jahre zurück. Der ursprüngliche Milchtee war relativ einfach. Teeblätter wurden mit Milch vermischt und dann gekocht. Der Geschmack war salzig. Im Laufe der Zeit hat Milchtee eine lange Entwicklung durchlaufen und Elemente aufgenommen, die eher dem Geschmack der Öffentlichkeit entsprechen. Insbesondere ist der Geschmack allmählich süßer geworden und erfreut sich daher einer größeren Beliebtheit. Um jedoch den Anforderungen des schnelllebigen Lebens in der modernen Gesellschaft gerecht zu werden, haben viele Milchteemarken damit begonnen, Milchteegrundlagen, Milchersatzmittel, Aromen usw. hinzuzufügen, um eine schnellere und bequemere Herstellung zu ermöglichen, wodurch die traditionelle Definition von „Milch + Tee“ allmählich komplizierter wird. Durch das Hinzufügen dieser Elemente, die von den traditionellen Produktionsmethoden abweichen, hat sich die Kluft zwischen Milchtee und gesunden Getränken allmählich vergrößert. 02 Warum ist es so schwer, der „Versuchung“ von Milchtee zu widerstehen? Obwohl wir wissen, dass Milchtee nicht besonders gut für unsere Gesundheit ist, warum fällt es uns dennoch so schwer, der Versuchung von Milchtee zu widerstehen? Erstens enthält Milchtee sogar mehr Koffein als Kaffee . Koffein ist ein starkes Stimulans, das das zentrale Nervensystem aktiviert, die Wachsamkeit und Konzentration steigert und ein Gefühl der Euphorie hervorruft, das süchtig macht. Zweitens wurde der Zuckergehalt im Milchtee schrittweise erhöht , um einen reicheren Geschmack zu erreichen. Die Zuckeraufnahme ist eng mit der Freisetzung von Dopamin im Gehirn verbunden, einem Neurotransmitter, der eng mit Belohnung und Vergnügen verbunden ist, was die Besessenheit von Milchtee weiter anheizt. Darüber hinaus hat Milchtee normalerweise einen reichen Geschmack und ein reichhaltiges Aroma. Diese Eigenschaften können den Geschmacks- und Geruchssinn stimulieren und ein Gefühl der Freude erzeugen. Dieses Glücksgefühl und das Belohnungssystem des menschlichen Körpers sagen uns unterbewusst, dass wir noch eine „Milliarde“ Tassen trinken sollen! Bildquelle: pixabay Das Trinken von Milchtee wird oft zu einer geselligen Aktivität und das Teetrinken mit Freunden oder Kollegen ist zu einer gesellschaftlichen Gewohnheit geworden. Soziale Aktivitäten selbst können ein Gefühl der Freude auslösen und es den Menschen erleichtern, Gewohnheiten zu entwickeln. Darüber hinaus hat sich der Kauf von Milchtee zu einer Gewohnheit entwickelt und die feste tägliche Zeit für Milchtee kann dazu führen, dass dieses Verhalten stereotyp wird und die Menschen von Milchtee abhängig werden. Bildquelle: pixabay Diese Reihe von Faktoren macht Milchtee nicht nur zu einem oralen Genuss, sondern auch zu einem emotionalen Erlebnis, das eng mit dem Leben verbunden ist und so die anhaltende Liebe und das Streben der Menschen nach Milchtee weckt. 03 Stimmt es, dass eine Tasse Milchtee Sie die ganze Nacht schlaflos machen kann? Lassen Sie mich zunächst die Antwort geben: An dieser Aussage besteht grundsätzlich kein Problem. Im Allgemeinen beträgt der Koffeingehalt in Kaffeebohnen 1–2 % und der Koffeingehalt in Teeblättern 2–4 % (bis zu 5,5 %). Der konkrete Gehalt hängt weiterhin von der Teesorte und der Brühmethode ab. Darüber hinaus werden viele Milchtees auf dem Markt direkt aus konzentriertem Teepulver hergestellt. Der Koffeingehalt in solchem Milchtee kann man sich vorstellen, was auch erklärt, warum Milchtee Schlaflosigkeit verursacht. Auch anhand einer Reihe von Umfrageergebnissen lässt sich die Fähigkeit von Milchtee, Schlaflosigkeit zu verursachen, grob einschätzen: Im Jahr 2017 führte die Shanghai Consumers Association eine Stichprobenuntersuchung von Milchtee durch. Die Testergebnisse zeigten, dass 51 Sorten Milchtee aus 27 Milchteeläden viel Koffein enthielten. Der durchschnittliche Koffeingehalt pro Tasse aller Proben betrug 270 mg, der höchste lag bei 480 mg, was ungefähr 4 Tassen Kaffee oder 8 Dosen Red Bull entspricht. Sie sollten wissen, dass eine Tasse amerikanischen Kaffees (mittlere Tasse) nur 108 mg Koffein enthält; Eine Dose Red Bull enthält nur 50 mg Koffein. (Zitat aus: People's Science Network: Leiden Sie nach dem Trinken dieses Getränks an Schlaflosigkeit? Ist es für jeden unbedenklich, dieses Getränk zu trinken?) Was tun, wenn man Milchtee trinken möchte, aber Angst vor Schlaflosigkeit hat? Tatsächlich ist auch der Koffeingehalt in Milchtee aus verschiedenen Teesorten unterschiedlich. Generell ist der Koffeingehalt in grünem Tee relativ niedrig, während der Koffeingehalt in schwarzem Tee und rotem Tee höher ist. Der Koffeingehalt von Teesorten mittlerer Qualität wie Weißer Tee und Oolong-Tee liegt zwischen diesen beiden, daher können wir versuchen, Milchtee mit Grünteebasis zu wählen, um unsere Geschmacksknospen zu befriedigen. 04 Übermäßiger Konsum von Milchtee kann die menschliche Gesundheit schädigen Obwohl Milchtee köstlich ist, kann übermäßiger Genuss zu einigen potenziellen Gesundheitsschäden führen, darunter: 1. Hoher Zuckerkonsum : Viele Milchteegetränke enthalten viel Zucker. Häufiger hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme, Karies, Diabetes und anderen Problemen führen. Eine Ernährung mit hohem Zuckerzusatz wird auch mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere chronische Krankheiten in Verbindung gebracht. 2. Kalorienreich : Da Milchtees Milchprodukte und Zucker enthalten, sind sie normalerweise kalorienreich und die häufige Einnahme kalorienreicher Getränke kann zu Gewichtsproblemen führen. 3. Koffeinabhängigkeit : Der Tee- und Koffeingehalt in Milchtee kann hoch sein, was zu Koffeinabhängigkeit führt. Übermäßiger Koffeinkonsum kann zu Schlaflosigkeit, Angstzuständen und anderen Gesundheitsproblemen führen. 4. Probleme mit der Knochengesundheit : Die Milchprodukte in manchen Milchtees können viel Zucker und Fett enthalten und liefern nicht unbedingt genügend Kalzium. Dies kann sich negativ auf die Knochengesundheit auswirken. 5. Verdauungsbeschwerden : Einige Milchtees können Curry, Gewürze oder andere Zutaten enthalten, die Magen-Darm-Beschwerden verursachen können. Manche Menschen reagieren möglicherweise allergisch oder empfindlich auf diese Zusatzstoffe. 6. Zahnprobleme : Hoher Zucker- und Säuregehalt kann zu Karies führen. Die Pigmente im Milchtee können auch Zahnverfärbungen verursachen. 7. Stoffwechselprobleme : Eine zuckerreiche Ernährung ist mit einem erhöhten Risiko für das Metabolische Syndrom und Diabetes verbunden. 05 Müssen wir uns wirklich vom Milchtee verabschieden, da er gesundheitsschädlich ist? Es ist in Ordnung, den köstlichen Geschmack von Milchtee in Maßen zu genießen, aber der Schlüssel liegt darin, auf Ausgewogenheit und einen gesunden Lebensstil zu achten. Zu den gesunden Trinkgewohnheiten gehört die Wahl von zuckerarmen oder zuckerfreien Milchteesorten oder die Zugabe von etwas frischem Obst oder Honig zum Milchtee, um den Geschmack zu verbessern und die Abhängigkeit von Zucker zu verringern. Am besten genießen Sie Milchtee morgens oder nachmittags und vermeiden abends oder vor dem Schlafengehen übermäßigen Koffeinkonsum, um eine gute Schlafqualität aufrechtzuerhalten. Achten Sie bei der Auswahl einer Milchteemarke auf das Produktetikett, informieren Sie sich über die Zutaten und Nährwertangaben, vermeiden Sie Milchtee mit zu vielen Zusatzstoffen und wählen Sie besser eine Marke mit gutem Ruf. Grundsätzlich müssen Sie auf Milchtee nicht verzichten, eine angemessene Menge und die Beachtung einer ausgewogenen Ernährung tragen jedoch zur Erhaltung Ihrer Gesundheit bei. Während wir Milchtee genießen, können wir durch wissenschaftlich fundierte und vernünftige Essgewohnheiten auch besser auf unseren Körper achten. Quellen: [1] Fu Rongrong, Wang Xifan. Sind Sie süchtig nach Milchtee? Unterscheiden Sie zwischen Vorliebe, Gewohnheit und Sucht[J]. Lebensmittelindustrie, 2023, (12): 30-32. [2] Wang Yuwen. Analyse und Diskussion des Zuckergehalts von frisch zubereitetem Milchtee [J]. Lebensmittelindustrie, 2023, 44(10): 101-104. [3] Wang Kai. Die wichtigsten Faktoren, die den Kauf von Milchteegetränken durch Verbraucher beeinflussen[J]. Altbewährtes Markenmarketing, 2023, (14): 42-44. [4] Zhang Wei, Ma Xiao, Cheng Hao et al. Forschungsfortschritte zu zuckerreicher Ernährung und entzündlichen Erkrankungen[J]. Journal of Sichuan University (Medizinische Ausgabe), 2022, 53(03): 538-542. [5] Adila Saimaiti, Xiong Ruogu, Huang Siyu et al. Koffein und Gesundheit[J]. Science, 2023, 75(06): 44-46+4. Autor: Xiaojuan ist kein Band Master in Lebensmittelwissenschaft und -technik, Henan University of Technology |
Ist der Ertrag von violettem Reis hoch? Der Ertra...
Für viele Büroangestellte bleibt mittags meist nu...
Kelp ist als „Langlebigkeitsgemüse“ bekannt und w...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: H...
Bei der Pflege saftiger Pfirsichbäume spielt auch...
Wichtige Punkte zum Gießen von Geranien Geranie, ...
Was ist die Website von INSA Toulouse? INSA DE TOU...
Beim „China Mobile 4G+ Terminal Industry Summit“ ...
Was ist die Website von Nishinippon Shimbun? Die N...
Pflanzzeit des Wenwan-Kürbisses Der Wenwan-Kürbis...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Mailänder Blütenschnitteffekt Milan kann das ganz...
Wie oft sollte ich die Goldgrünpflanze gießen? Di...
Herr Wang wird dieses Jahr 72 Jahre alt. Vor zwei...
Wintermelonenbonbons sind ein ganz besonderer Sna...