Warum sind bei der durch den „Delta“-Stamm verursachten Nanjing-Epidemie einige Flughafenmitarbeiter, die die Schlüsselgruppe für die Impfung mit dem neuen Kronen-Impfstoff darstellen, immer noch infiziert? Kann der im Inland produzierte neue Coronavirus-Impfstoff der mutierten Variante „Delta“ wirksam widerstehen? Kann in einem Umfeld, in dem sich mutierte Viren verbreiten, durch Impfung noch Herdenimmunität erreicht werden? Angesichts der Delta-Variante kann der inaktivierte COVID-19-Impfstoff weiterhin wirksamen Schutz bieten Am Abend des 29. Juli antwortete Yang Xiaoming, Vorsitzender der Sinopharm Group China National Biotec Group, bei einem vom Außenministerium veranstalteten Dialogtreffen über Kooperationsunternehmen im Bereich COVID-19-Impfstoffe auf die Frage nach der Wirksamkeit des inaktivierten COVID-19-Impfstoffs der China National Biotec Group gegen die Delta-Variante. Yang Xiaoming sagte, dass man durch die Durchführung von Kreuzneutralisationsexperimenten im Labor mit dem Serum von Menschen, die nach der Impfung mit dem inaktivierten COVID-19-Impfstoff von China Biologic immun geworden waren, sowie mit mehreren neuen Coronavirus-Varianten, die die Welt überrollt haben, herausgefunden habe, dass der inaktivierte COVID-19-Impfstoff von China Biologic eine Kreuzneutralisation gegen vier typische Varianten, einschließlich des Stamms „Delta“, erreichen könne. Mit anderen Worten: Der inaktivierte COVID-19-Impfstoff von China Biologic kann immer noch wirksamen Schutz bieten. „Obwohl alle die Pandemie des Delta-Stamms mit großer Aufmerksamkeit verfolgen, wird es einige Zeit dauern, bis die Gesamtdaten zu seinen Auswirkungen auf die Wirksamkeit des Impfstoffs in einem epidemiologischen Umfeld überprüft werden können, da der Delta-Stamm gerade erst ins Land importiert wurde.“ Yang Xiaoming wies darauf hin, dass China Biologic die Mutation des neuen Coronavirus aufmerksam beobachtet und als Reaktion auf die Mutation des Virus rechtzeitig strategische Anpassungen an der Impfstoffforschung und -entwicklung sowie an der Produktion und Versorgung vornehmen wird. Yang Xiaoming erklärte, dass derzeit aktive Vorbereitungen getroffen würden, um auf Virusmutationen zu reagieren. Die Sinopharm Group China National Biotec Group entwickelt einen inaktivierten Impfstoff gegen den in Südafrika entdeckten Variantenstamm. Der Impfstoff befindet sich derzeit in der Tierversuchsphase. Ein inaktivierter Impfstoff gegen die „Delta“-Variante befindet sich ebenfalls in der Entwicklung. Was andere technische Ansätze betrifft, so wird derzeit auch an der Entwicklung rekombinanter Proteinimpfstoffe und mRNA-Impfstoffe gegen mutierte Stämme gearbeitet. Bei dem Treffen ging auch Yang Guang, Chief Commercial Officer von Sinovac Biotech, auf die Wirksamkeit des Sinovac-Impfstoffs gegen den „Delta“-Stamm ein. Er führte aus, dass Sinovac Biotech derzeit Proben mehrerer weltweit verbreiteter Mutantenstämme erhalten habe und außerdem Experimente mit neutralisierenden Antikörpern am Serum von Sinovac-Impfstoffempfängern mit verschiedenen Mutantenstämmen durchgeführt und dabei bedeutende Ergebnisse erzielt habe. Yang Guang sagte, dass der Impfstoff von Sinovac derzeit in Lateinamerika weit verbreitet sei. Chile hat kürzlich Daten zur Schutzwirkung in der Praxis veröffentlicht, die zeigen, dass der Impfstoff von Sinovac in Gebieten, in denen der Gamma-Stamm des neuen Coronavirus vorherrscht, eine signifikante Schutzwirkung hat. Ähnliche Ergebnisse wie beim Gamma-Stamm wurden auch bei der Untersuchung von Serum-neutralisierenden Antikörpern des „Delta“-Stamms beobachtet. Sinovac nutzt den Stamm „Delta“ derzeit zur Entwicklung und Herstellung neuer Impfstoffe und wird diese Forschung weiter vorantreiben. Durch die Impfung kann immer noch eine Immunbarriere aufgebaut werden, es besteht also kein Grund zur Sorge Am 29. Juli veröffentlichte das Boao-Forum für Asien in Peking den „Global New Coronavirus Vaccine Application Landscape Report“. Shao Yiming, Chefexperte und Forscher des chinesischen Zentrums für Seuchenkontrolle und -prävention, sagte in einem Interview mit Reportern, dass es sich bei der Nanjing-Epidemie immer noch um eine Epidemie kleinen Ausmaßes handele, die durch von außen in die umliegenden Gebiete eingeschleppte Viren verursacht werde. Man geht davon aus, dass die Krankheit mit energischen Maßnahmen ebenso schnell ausgerottet werden kann wie einige der jüngsten lokalen Epidemien. Derzeit gehören alle neuen Coronavirus-Impfstoffe weltweit zur zweiten Präventionsstufe des dreistufigen Präventionsstandards der WHO, also zur Krankheitsprävention. Es wird erwartet, dass Patienten aus Nanjing auch nach der Impfung noch infiziert waren. Die Delta-Variante ist hoch ansteckend, aber nicht beängstigend, und mit einheimischen Impfstoffen lässt sich dennoch eine Immunbarriere aufbauen. Shao Yiming erklärte, dass es sich bei den aktuellen neuen Coronavirus-Impfstoffen weltweit, unabhängig davon, ob die Schutzrate 90 %, 80 % oder 70 % beträgt, um Sekundärprävention und nicht um Primärprävention handelt. Die Tatsache, dass sich Menschen auch nach einer Impfung noch immer infizieren, wirft auch neue Fragen hinsichtlich einer weiteren Stärkung der Präventions- und Kontrollmaßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit sowie des Einsatzes von Impfstoffen auf. Die einschlägige wissenschaftliche Forschung wird beschleunigt, und dieser Zustand wird sich allmählich verbessern. Der Übertragungskoeffizient der „Delta“-Variante hat deutlich zugenommen, und einige Menschen befürchten, dass sie ein großes Hindernis für das Erreichen einer Herdenimmunität durch Impfstoffe darstellen könnte. „Als Virologen sind wir über diese Probleme sehr besorgt, geraten aber aufgrund der Grundimmunität nicht in Panik oder beunruhigend.“ Shao Yiming sagte, dass die neuen Corona-Impfstoffe der Welt derzeit auf der Grundlage der neuen Coronavirus-Gensequenz entwickelt werden, die China im Januar 2020 online bekannt gab und mit der Welt teilte. Durch die Schutzwirkung der Impfung kann eine sehr starke Grundimmunität aufgebaut werden. Geimpfte Menschen verfügen über gute Gedächtniszellen im Körper. Bei einer erneuten Impfung, sei es mit einem Impfstoff eines frühen Stamms oder einem Impfstoff eines mutierten Stamms zur Auffrischung, können Gedächtniszellen wirksam geweckt werden und eine sehr gute Schutzwirkung erzielt werden. Shao Yiming erklärte, dass die Formel zur Berechnung der Immunbarriere (1-1/R0×100 %) lautet. Der Übertragungskoeffizient R0 der frühen Stämme des neuen Coronavirus beträgt 3, daher müssen etwa 66 % der Menschen geimpft werden, um eine Immunbarriere aufzubauen. Wenn R0 auf 4 erhöht wird, wird auch der Standard der Immunbarriere verbessert, was erreichbar ist. Sollte der R0-Wert von derzeit 3 auf 30 % steigen, kann durch die Impfung immer noch eine Immunbarriere aufgebaut werden, so dass kein Grund zur Sorge besteht. |
Autor: Guo Lei Harbin Zweites Krankenhaus Gutacht...
Was ist ein Langlebigkeitsgemüse? Das Langlebigke...
Trinken Sie nicht jedes Mal alles auf einmal. Las...
Vitamin C ist ein unverzichtbares wasserlösliches...
Eine Erkältung ist eine weit verbreitete Magenerk...
Was ist die Website des Internationalen Animations...
Was ist die Website von Beiersdorf? Beiersdorf (ku...
Steht die Duftrebe lieber im Schatten oder in der...
Der Winter in Henan ist relativ kalt, aber die me...
Wie lautet die Website der International Muay Thai...
So vermehren Sie Steinblumen Steinblumen werden n...
Am liebsten esse ich im Winter warmes Essen. Viel...
Wichtige Punkte ★ Lose Rosinen können gewaschen w...
VTE bezeichnet die Bildung von Blutgerinnseln in ...