kürzlich Ein Thema wurde zu einer heißen Suche Es löste hitzige Diskussionen unter vielen Internetnutzern aus Seit unserer Kindheit wird uns beigebracht, hygienisch zu sein. Aber Manchmal kann zu viel Sauberkeit nach hinten losgehen Diese Körperteile Streben Sie nicht nach „zu sauber“ ↓↓↓ 01 Bauchnabel Wenn es um Bauchnabel geht, wirken viele Internetnutzer verlegen. „Riecht schrecklich“ ist die beste Beschreibung des Bauchnabels. Sauberkeitsliebende Freundinnen lassen es sich natürlich nicht nehmen, den Bauchnabel zu reinigen. Aber der „Schlamm“ in Ihrem Bauchnabel ist eigentlich eine Mischung aus Staub, Schweiß und Unterwäschefasern . Aufgrund der besonderen Struktur des Bauchnabels entstehen viele Fältchen, in denen sich Schmutz und Dreck leicht verstecken. Viele Menschen werden unwillkürlich den Dreck herauskratzen wollen. Im Vergleich zu anderen Körperteilen ist der Bauchnabel relativ empfindlich und liegt nah an den Nerven. Wenn Sie fest hineinstechen, kann es leicht zu einer Stimulation der viszeralen Nerven kommen und Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Außerdem kann es leicht zu einer Schädigung der Bauchnabelhaut und zu Entzündungen kommen. Daher ist es nicht empfehlenswert, den Bauchnabel einzugraben. 02 Gehörgang Die Haut des äußeren Gehörgangs ist relativ dünn. Durch häufiges Reinigen der Ohren mit harten Gegenständen wird die Haut des Gehörgangs geschädigt und auch die Abwehrkräfte des äußeren Gehörgangs werden zerstört. Einige Bakterien nutzen diese Gelegenheit, um einzudringen und eine Otitis externa zu verursachen . Da der äußere Gehörgang wiederholt durch äußere Reize stimuliert wird und die Entzündung des äußeren Gehörgangs weiter heilt, können einige Zellen mutieren, was zu dem häufig auftretenden Plattenepithelkarzinom des äußeren Gehörgangs führt. In den Ohren wird spontan eine gewisse Menge Ohrenschmalz produziert, die medizinisch als Cerumen bezeichnet wird. Manche Menschen verwenden von Zeit zu Zeit Ohrstäbchen oder Wattestäbchen, um sie zu reinigen, aber eigentlich ist eine häufige Reinigung nicht erforderlich. Da die Ohren über eine Selbstreinigungsfunktion verfügen, kann es beim Essen, Sprechen oder sogar Gähnen häufig vorkommen, dass Ohrenschmalz von selbst ausgeschieden wird, wenn sich das Kiefergelenk bewegt und sich die Körperposition ändert. Handelt es sich um öliges Ohrenschmalz, kann es aufgrund seiner klebrigen Konsistenz und der Tatsache, dass es sich nicht leicht von selbst ausscheidet, den Gehörgang verstopfen. Wenn das Gehör beeinträchtigt ist oder Tinnitus verursacht wird, ist es dennoch notwendig, rechtzeitig zur gründlichen Reinigung in die HNO-Abteilung des Krankenhauses zu gehen. 03 Nasenhöhle Wenn die Nase juckt, können viele Menschen nicht anders, als daran zu bohren. Natürlich ist es nicht ausgeschlossen, dass manche Menschen gewohnheitsmäßig in der Nase bohren . Allerdings kann es beim Nasebohren durch die Nägel leicht zu Verletzungen der Nasenschleimhaut kommen. Wenn die Verletzung tiefer liegt, kann es zu Nasenbluten kommen . Einige Internetnutzer gingen sogar direkt ins Krankenhaus, weil sie durch Nasenbohren bluteten ↓↓↓ 04 Haut Manche Menschen peelen besonders gern ihr Gesicht. Obwohl die Haut nach kurzer Zeit weiß und zart aussieht, ist die Hornschicht zu diesem Zeitpunkt tatsächlich noch sehr dünn. Obwohl sie nicht so zerbrechlich ist, dass sie weggeweht werden kann, wird die Haut bei leichten Reizungen, wie beispielsweise bei Kälte oder Allergien, rot oder sogar geschwollen und entwickelt sich zu empfindlicher Haut. Manche Menschen versuchen, beim Baden noch mehr „Schlamm“ auszureiben, weil sie denken, dass dies die einzige Möglichkeit sei, sauber zu werden. Die wenigsten Menschen wissen, dass übermäßiges Einreiben mit Schlamm tatsächlich den „Schutzpanzer“ der Haut zerstört und sie empfindlich und zerbrechlich macht. Sie neigt nicht nur zu Trockenheit und Juckreiz, sondern erhöht auch das Risiko für Hautkrankheiten. Daher sollten Freunde, die es gewohnt sind, ihren Körper zu schrubben, es nicht „übertreiben“~ 05 Zwei blinde Flecken, die wirklich gereinigt werden müssen Haaransatz Das Erste, woran Sie wahrscheinlich nicht denken würden, ist Ihr Haaransatz. Nach der Verwendung eines Gesichtsreinigers kann etwas Schaum im Haaransatzbereich zurückbleiben. Mit der Zeit verstopfen die Schaumpartikel die Poren und verursachen Hautkrankheiten wie Akne und Pickel. Ohrmuschel Zweitens ist die Ohrmuschel auch ein Ort, an dem sich leicht Schmutz und Dreck ansammeln können. Die Ohrmuschel wird durch die bogenförmige Ausbuchtung in der Mitte in zwei konkave Hauptbereiche unterteilt. Die vordere heißt Concha und die hintere Kahnbein. Da sie seitlich im Gesicht liegen und sich beim Waschen des Gesichts nicht so leicht direkt reinigen lassen, bleiben einige Schmutzreste zurück. Sie können sie gemeinsam beim Duschen reinigen. Reinigen Sie daher Ihre Ohren, Nase, Bauchnabel, Haut und andere Körperteile nicht zu häufig. Sie sind sauberer als Sie denken. Wenn Sie Sauberkeit wirklich lieben, dann schenken Sie dem Haaransatz und den Ohrläppchen mehr Aufmerksamkeit! |
...
Autor: Hu Manji, stellvertretender Chefarzt des Z...
Als kleines Haushaltsgerät, das fast jede Familie...
Cashew ist eine Nuss, die in Kanada heimisch ist....
Ich frage mich, wie viele meiner Freunde über die...
Ist es schwierig, Portulakbrei zuzubereiten? Ich ...
Kürzlich wurde die Nachricht, dass eine Frau beim...
Leben ist Bewegung Die Vorteile von Bewegung sind...
Tee-Eier sind ein von vielen Menschen, vor allem ...
Schweinefüße werden auch Schweinefüße und Schwein...
Was ist die Website der HEC Paris? Das ISC Paris (...
Hat Rot Angst vor Kälte? Die geeignete Temperatur...
In der klinischen Praxis kann die Wurzelkanalbeha...
Bevorzugen Orchideen Schatten oder Sonne? Orchide...
Wir müssen fast täglich Eier essen, aber im heiße...