Wie macht man selbst eingelegte Paprika-Hähnchenfüße? Wie lange sind eingelegte Paprika-Hähnchenfüße haltbar?

Wie macht man selbst eingelegte Paprika-Hähnchenfüße? Wie lange sind eingelegte Paprika-Hähnchenfüße haltbar?

Eingelegte Hühnerfüße mit Pfeffer sind einer der Snacks der Sichuan-Küche. Es handelt sich um eine einzigartige Delikatesse, die vom berühmten Koch Lan Guijun in Chengdu stammt. Es ist berühmt für seinen würzig-sauren Geschmack, seine zähe Schale und sein aromatisches Fleisch. Eingelegte Hühnerfüße sind elegant und bei den einfachen Leuten beliebt. Im Folgenden zeige ich Ihnen vor allem, wie Sie köstliche Hühnerfüße mit eingelegtem Pfeffer zubereiten. Ich hoffe, es gefällt Ihnen.

Inhalt dieses Artikels

1. So machen Sie eingelegte Paprika-Hähnchenfüße selbst

2. Wie lange sind eingelegte Hühnerfüße mit Pfeffer haltbar?

3. Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von eingelegten Paprika-Hähnchenfüßen

1

Wie man Hühnerfüße mit eingelegtem Pfeffer macht

Einlegewerkzeuge: große Glasschüssel oder anderer großer Behälter

Zutaten: 1 Pfund hochwertige Hühnerfüße, eine halbe Zitrone, eine halbe Zwiebel, drei Stangen Sellerie, zwei Flaschen wilder Pfeffer (also Chili), frischer Pfeffer, Zimt, Sternanis, Pfefferpulver, Knoblauch, alter Ingwer und anderes Gemüse (Karotten, Salat und anderes knackiges Gemüse sind ok)

1. Zitrone und Zwiebel in Scheiben schneiden und die Selleriestangen mit einem Messer zerdrücken.

2. Ingwer und Knoblauch zerdrücken, Pfefferkörner, Zimt und Sternanis waschen und trocknen, den wilden Pfeffer hacken und in ein Gefäß geben.

3. Waschen Sie die Hühnerfüße und kochen Sie sie in Wasser, bis sie gar sind (der Geschmack ist von Ort zu Ort unterschiedlich. In Mianzhu und Qingdao werden die Hühnerfüße gekocht, bis sie relativ weich sind, und dann entbeint. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht weich und matschig werden). Nach dem Kochen herausnehmen, die schwimmenden Rückstände mit klarem Wasser abwaschen, in zwei bis drei Stücke schneiden und trocknen;

4. Geben Sie die getrockneten Hühnerfüße in das Glas und bedecken Sie sie mit der gehackten Zitrone, Zwiebel und Sellerie.

5. Gießen Sie das kochende Wasser in eine große Schüssel und geben Sie nach dem Abkühlen Knoblauch, eingelegte rote Paprika, wilden Pfeffer, Ingwer und Pfefferkörner hinzu.

6. Nehmen Sie das alte Glas Kimchi-Wasser (das Gewicht entspricht der Menge an kochendem Wasser) und gießen Sie es in das Wasser

7. Die getrockneten Hühnerfüße, die geschlagene Zitrone, die Zwiebel und den Sellerie in eine große Glasschüssel geben und mehr als 30 Minuten einweichen lassen.

2

Wie lange sind eingelegte Paprika-Hähnchenfüße haltbar?

Erstens: Wenn Sie eingelegte Hühnerfüße im Freien kaufen, können Sie diese innerhalb der auf dem Produkt angegebenen Zeitspanne essen und müssen sich keine Gedanken über die Zeitfrage machen. Dies sagt uns auch, dass wir beim Kauf von eingelegten Paprika-Hähnchenfüßen auf das Produktionsdatum und die Haltbarkeit der eingelegten Paprika-Hähnchenfüße achten müssen! Allerdings ist zu beachten, dass die Haltbarkeit der gekauften Produkte in der Regel bis zu einem halben Jahr beträgt.

Die zweite Art: Die gekauften eingelegten Hühnerfüße mit Pfeffer sind ungesund, deshalb entscheiden sich manche Leute dafür, ihre eigenen eingelegten Hühnerfüße mit Pfeffer herzustellen. Handelt es sich um selbstgemachte eingelegte Paprika-Hähnchenfüße, empfiehlt es sich nicht, diese zu lange aufzubewahren, da keine Konservierungsstoffe zugesetzt sind. Empfehlung: Es sollte so schnell wie möglich bei Raumtemperatur verzehrt werden (im Sommer nicht über Nacht essen und im Winter etwa 1 Tag bei Raumtemperatur gelagert werden); Gekühlt ist es 3–5 Tage haltbar, am besten innerhalb von 2 Tagen verzehren.

3

Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Hühnerfüßen mit eingelegtem Pfeffer

1. Personen mit Erkältung und Fieber sowie Personen, die unter innerer Hitze oder Verstopfung leiden, sollten es nicht essen, da eingelegte Hühnerfüße von Natur aus warm sind. Ihr Verzehr verschlimmert den Zustand und ist nicht förderlich für die eigene Genesung.

2. Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose und koronarer Herzkrankheit sollten es nicht essen, da eingelegte Hühnerfüße reich an Cholesterin sind, das nach dem Verzehr den Herz-Kreislauf-Kreislauf schädigt, wodurch Krankheiten verursacht und die eigene Gesundheit geschädigt wird.

3. Übergewichtige Patienten sollten keine Hühnerfüße essen, da diese kalorienreich und reich an Eiweiß, Fett und anderen Substanzen sind, die nach dem Essen zu einer Gewichtszunahme führen.

<<:  So schneiden Sie Parfümzitronen schön

>>:  So schleifen Sie Smaragde, damit sie gut aussehen

Artikel empfehlen

Wie man würzige Kohlknödel einlegt

Scharfe Gemüseknödel sind ein sehr verbreitetes e...

Wie macht man Birnensaft? Wie macht man eine Schneebirnen- und weiße Pilzsuppe?

Birnen sind köstlich, saftig, süß-sauer und reich...

Bringen Sie Ihnen bei, wie man Blutroutine liest

Autor: Chen Zhou, Abteilung für Nephrologie, Shan...

Welche Funktionen und Wirkungen haben kalziumreiche Lebensmittel?

Der normale Stoffwechsel ist ein wichtiger Nährst...

Können Niere und Lauch die Nieren nähren? So einfach ist das nicht...

Wenn Sie eine Rangfolge Ihrer Körperorgane als Mu...

Welcher Dünger ist gut für den Glücksbaum?

Welcher Dünger sollte dem Glücksbaum zugeführt we...

Wo pflanzt man Panax Notoginseng am besten?

Pflanzbedingungen für Panax Notoginseng 1. Panax ...