Krebs war schon immer ein ernstes Problem der öffentlichen Gesundheit. In den letzten Jahren ist die Zahl der Krebserkrankungen weltweit aufgrund von Faktoren wie Umwelt, Ernährung und Alterung der Bevölkerung weiter gestiegen und Krebs ist zunehmend zu einer der häufigsten Todesursachen geworden. Den neuesten globalen Krebsdaten für 2020 zufolge, die von der Internationalen Agentur für Krebsforschung veröffentlicht wurden, hat sich China zu einer wahren Krebs-Supermacht entwickelt. Da China eines der bevölkerungsreichsten Länder der Welt ist, sind seine Krebsdaten nicht optimistisch. Chinas größtes Problem im Kampf gegen Krebs ist nicht die große Zahl der Patienten, sondern die hohe Sterblichkeitsrate. Die Krebsrate in China liegt nur auf dem weltweiten Durchschnittsniveau und ist viel niedriger als in den Industrieländern. Allerdings gehört die Sterberate unseres Landes zu den höchsten der Welt und ist deutlich höher als in den Industrieländern. Wir sind dem Krebs so nah! ! ! Signifikante Unterschiede im Krebsprofil zwischen Männern und Frauen Kürzlich veröffentlichten Yin Peng, Qi Jinlei vom chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention, Li Menglong von der Capital Medical University und andere eine Forschungsarbeit mit dem Titel „Nationale und subnationale Trends bei der Krebsbelastung in China, 2005–20: eine Analyse der nationalen Daten zur Sterblichkeitsüberwachung“ in The Lancet Public Health. Studien zeigen, dass die Gesamtzahl der krebsbedingten Todesfälle zwischen 2005 und 2020 um 21,6 % gestiegen ist und die drei Krebsarten mit der höchsten Sterblichkeitsrate Lungenkrebs, Leberkrebs und Magenkrebs waren. Bei Männern sind die fünf tödlichsten Krebsarten Lungenkrebs, Leberkrebs, Magenkrebs, Speiseröhrenkrebs und Dickdarmkrebs mit Sterblichkeitsraten von 75,05/100.000, 38,31/100.000, 27,84/100.000, 18,18/100.000 bzw. 14,63/100.000. Die fünf tödlichsten Krebsarten für Frauen sind Lungenkrebs, Leberkrebs, Magenkrebs, Dickdarmkrebs und Brustkrebs mit Sterblichkeitsraten von 33,19/100.000, 13,54/100.000, 13,33/100.000, 11,29/100.000 bzw. 8,21/100.000 (Abbildung 1). Abbildung 1 Rangfolge der Krebstodesfälle bei chinesischen Männern (A) und Frauen (B) von 2005 bis 2020 Gleichzeitig analysierten die Forscher in dieser Studie 31 Provinzen in China, analysierten die allgemeine Krebssterblichkeitsrate und die Krebssterblichkeitsraten an 23 spezifischen Stellen mithilfe des Nationalen Mortalitätsüberwachungssystems und bewerteten die Veränderungen der nationalen und lokalen Krebsbelastung Chinas von 2005 bis 2020. Insgesamt gab es im Jahr 2020 in China 2,4 Millionen krebsbedingte Todesfälle und 56,6 Millionen verlorene Lebensjahre (YLL) durch Krebs. Von 2005 bis 2020 stiegen die krebsbedingten Todesfälle um 21,6 % und die YLL um 5 %. Zwischen 2005 und 2020 sanken die Sterblichkeitsraten der meisten Krebsarten deutlich, während die Zahl der Todesfälle zunahm. Der Anteil der Todesfälle im Zusammenhang mit Luftröhrenkrebs, Bronchialkrebs und Lungenkrebs, die die Liste anführen, stieg hauptsächlich aufgrund des Bevölkerungswachstums und der Alterung. Die zweit- bis fünfthäufigsten tödlichen Krebsarten bei Männern blieben unverändert, wobei die Sterblichkeitsraten dieser vier Krebsarten von 55,8 % im Jahr 2005 auf 45,3 % im Jahr 2020 sanken. Bei Frauen ist jedoch Leberkrebs vom dritten auf den zweiten Platz, Dickdarmkrebs vom fünften auf den vierten und Brustkrebs vom sechsten auf den fünften Platz gestiegen. Die Sterblichkeitsrate bei Frauen im Zusammenhang mit der zweiten bis fünften Krebserkrankung ist von 46,6 % auf 38,3 % gesunken. Die krebsbedingten Sterberaten variieren stark, wobei sie in städtischen Gebieten sinken und in ländlichen Gebieten zunehmen. Wenn es um Krebs geht, ist die Situation in Chinas Städten und ländlichen Gebieten völlig unterschiedlich. In städtischen Gebieten ist die altersstandardisierte Rate verlorener Lebensjahre bei fast allen Krebsarten bei Männern und Frauen (mit Ausnahme von Prostatakrebs bei Männern und multiplem Myelom bei Frauen) deutlich zurückgegangen. In ländlichen Gebieten zeigten mehr als die Hälfte der krebsstandardisierten Sterberaten und standardisierten YLL-Raten einen steigenden Trend. Die Gründe für die Unterschiede zwischen Stadt und Land sind vielfältig und komplex und haben große Auswirkungen auf verschiedene Aspekte wie die medizinische Versorgung, die Wirtschaft und die Bildung. Von 2005 bis 2020 sind die Inzidenzraten von Bauchspeicheldrüsenkrebs, Prostatakrebs, Blasenkrebs, Nierenkrebs, Mundhöhlenkrebs und Schilddrüsenkrebs bei Männern auf dem Land gestiegen. die Inzidenzraten von Dickdarmkrebs, Lymphomen, Kehlkopfkrebs, Gallengangskrebs und multiplem Myelom sind unverändert geblieben; Die Rangfolge der Krebserkrankungen Leberkrebs, Leukämie, Hirntumoren und Tumoren des Nervensystems, Nasopharynxkarzinom, Hautkrebs und Brustkrebs ist zurückgegangen. Bei Frauen in ländlichen Gebieten ist der Verlust an Lebensjahren durch Blasen- und Schilddrüsenkrebs höher. Verschiedene Krebsarten töten unterschiedliche Menschen in unterschiedlichem Alter Auch die Todesursachen durch Krebs unterscheiden sich in den verschiedenen Altersgruppen. Im Allgemeinen ist die Sterblichkeitsrate bei jungen und mittelalten Menschen viel niedriger als bei älteren Menschen. Insbesondere bei Menschen im Alter von 0 bis 19 Jahren sind Leukämie, Krebs des Gehirns/Nervensystems und Leberkrebs unabhängig vom Geschlecht die drei häufigsten Todesursachen. Bei Männern im Alter zwischen 20 und 39 Jahren stehen Leberkrebs, Leukämie und Lungenkrebs an der Spitze, bei Frauen sind es Brustkrebs, Leukämie und Gebärmutterhalskrebs. Bei den 40- bis 59-Jährigen sind die drei tödlichsten Krebsarten bei Männern Leberkrebs, Lungenkrebs und Magenkrebs, bei Frauen hingegen Lungenkrebs, Brustkrebs und Gebärmutterhalskrebs. Bei Menschen im Alter von 60 bis 79 Jahren sind Lungenkrebs, Leberkrebs und Magenkrebs die drei tödlichsten Krebsarten für Männer und Frauen. Bei den über 80-Jährigen sind Lungenkrebs, Magenkrebs und Leberkrebs die drei häufigsten krebsbedingten Todesursachen bei Männern, während Lungenkrebs, Magenkrebs und Dickdarmkrebs die drei häufigsten krebsbedingten Todesursachen bei Frauen sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gesamtzahl der krebsbedingten Todesfälle und der YLL in China von 2005 bis 2020 erheblich gestiegen ist und dass die Krebsbelastung in China hoch ist und weiter zunimmt. Aufgrund der großen Bevölkerungszahl Chinas liegt die Zahl der Krebstoten weltweit noch immer an erster Stelle. Wir müssen hart daran arbeiten, die Sterblichkeitsrate bei schweren Krebsarten wie Luftröhrenkrebs, Bronchialkrebs, Lungenkrebs und neuen Krebsarten weiter zu senken. |
Im täglichen Leben kann Wein nicht nur als Gewürz...
1. Kann man sich nach dem Verzehr säurehaltiger L...
So vermehren Sie den saftigen Guanyin-Lotus Was d...
Um welche Art von Ernte handelt es sich bei Kiwis...
Laut Statistik gibt es in China über 300 Millione...
Wenn Sie eine Chinesische Stachelesche beschneide...
Bereits in der Zeit der alten Römer waren Erdbeer...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Brei aus Schwe...
Wir nutzen unsere Schultern beim Aufwärmen vor de...
Bei der Visite werde ich von Eltern oft gefragt: ...
Lila Reis ist eine häufige Reiszutat und eine Art...
An einem faulen Nachmittag trinken die Leute gern...
Für viele Liebende ist der Valentinstag ein Tag, ...
Entfernen Sie die inneren Organe der alten Henne ...